Beiträge von SlodkaMyszka

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Forentreffen 2024 in Dresden: >> zur Terminabstimmung

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Meine machen regelmäßig ihr Mittagsschläfchen. Immer so gegen 14 Uhr. :bubu:


    Die gehen meistens gegen 20/21 Uhr ins Bett. Also, wenn die sich mal einig werden um den Schlafplatz, das kann immer etwas dauern. :rolleyes: Aufstehen tun die unterschiedlich, oft gegen 8/9 Uhr. Also so haben die auch ausreichend Schlaf. :yes:

    Ich finde deine Häubchen total süß und es ist richtig schön, dass ihr noch welche, wenn es auch ungeplant war, aufgenommen habt. :applaus:


    Ich hoffe, dass sich alle gut einleben und ihr eine wunderschöne Zeit zusammen verbringt. :dance:


    Ich würde es auch schade finden wenn du ganz weg wärst, auch wenn ich dich verstehen könnte. Ich kann manche Regeln hier auch nicht begreifen, vorallem wenn deine Frau das Bild mit deinem Handy gemacht hat... Was übrigens ein tolles Foto war. :verliebt:

    Ahh, das ist auf jeden Fall ein Hahn. :verliebt: Ich dachte, dass das erste Bild aktuell ist und da sah man die weiße Maske nicht.


    Dann kann es natürlich sein, dass er jetzt anfängt zu üben. Ich hab keine Hähne, deswegen kann ich das nicht beurteilen, aber ich kann mir vorstellen, dass es ziemlich laut ist. :balzen:

    Mein Hahn war seit dem ersten Tag, als ich ihn beim Züchter geholt habe, so zahm, dass er auf die Hand kommt und dass er gestreichelt werden kann, wenn er Lust hat. Meistens ist er aber eher ein kleiner Faucher

    Meine Zora war genauso. Die kam anfangs immer auf die Hand, auf die Schulter und ließ sich rumtragen. Aber nach der Jungmauser nicht mehr und da hat sich das radikal geändert. Sie fing dann an rumzumeckern und wollte das alles garnicht mehr. :whistle: Komisch ja, aber dann ist sie wohl nicht die Einzige die sich so verändert hat. :D

    Hallo und herzlich willkommen. :winke:


    Das sind wunderschöne Nymphies. :verliebt: Also wenn du sagst, dass die erste Mauser durch ist, dann müsstest du zwei Hennen haben. Denn bei dem grauen Nymphie würde sich der Kopf ganz weiß färben wenn es ein Hahn wäre. Wenn das allerdings so bleibt dann ist es eine Henne.


    Und bei dem weißen Nymphie kannst du auch davon ausgehen, dass es eine Henne ist, wegen der Perlung.


    Aber das kommt natürlich auch auf das Alter an. Es kann sein, dass sich da noch was tut in den nächsten Wochen, aber eben auch nicht mehr. Das wirst du ja dann sehen. :yes: Schlimm wäre es jedenfalls nicht falls es wirklich zwei Hennen sind - die Konstellation hab ich hier auch. Aber das kannst du ja noch beobachten.


    Zu deiner eigentlichen Frage weiß ich jetzt leider keinen direkten Rat. Vielleicht ist er/sie auch brutig und dann sind die leider ein weeenig laut und schreien gerne rum. :ohnmacht: Aber da meldet sich bestimmt noch jemand der vielleicht mehr weiß.


    Ansonsten könntest du davon mal ein Video machen. Das musst du allerdings auf einer anderen Plattform hochladen und hier verlinken.


    Und ich sehe gerade, dass da eine Orchidee steht. Ist die echt? Dann solltest du die umstellen denn die ist giftig für die wenn die dran knabbern.

    Also Einstreu kannst du Buchenholzgranulat kaufen. Das gibt es in verschiedenen Größen und ist bei den Nymphies sehr beliebt. Sand geht auch, aber das kannst du nebenbei auch anbieten.


    Wenn du alles vogelsicher hast in dem Raum wo du die fliegen lassen willst, kannst du sie eigentlich schon raus lassen.


    Nymphensittich Wegweiser - Erster Freiflug für die Nymphensittiche
    Nymphensittich Wegweiser - Der erste Freiflug der Nymphensittiche
    www.nymphensittich-wegweiser.net


    Da sind viele Tipps was du beachten solltest. Fenster und Türen schließen, Vorhänge vor die Fenster (ohne Blei!), Spalten und Ritzen vermeiden wo die reinfallen könnten, giftige Pflanzen entfernen usw.


    Es kann natürlich sein das die unorientiert rumfliegen da die sich ja noch nicht auskennen, deshalb ist es wichtig das du die Tipps im Wegweiser beachtest. :yes:

    Off Topic:

    Du hast doch selber eingesehen das du es nicht mehr schaffst und es die beste Lösung wäre die Vögel abzugeben. Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Ich meine ich hab das irgendwo so gelesen.


    Ich kann dich verstehen das es dir schwer fällt, keine Frage. :knuddel: Aber das dir jemand die Vögel weggenommen hat stimmt ja so nicht und wäre eine Unterstellung. :hmm:


    Entschuldigung Susi, das hat sich überschnitten. :anbet:


    Da gibt es schon ein Thema zum Probealarm. :D


    Meine bleiben auch drin. Aber letztes Mal hat man hier auch nichts gehört. Bin mal gespannt wie es jetzt ist.


    Schau mal den Thread durch, da sind viele selbstgebastelte Spielzeuge. Aber du bekommst sowas natürlich auch in Zoohandlungen oder Vogelshops im Internet.


    Ganz beliebt ist Kork, egal ob Bretter oder Spielzeuge. Aber auch Balsaholz, Weide, Naturholz usw. Die mögen halt Sachen die sie zerschreddern können, also sollte es nicht zu hart sein. :D Buntes Zigzagpapier, bunte Pappröhrchen, Holzperlen usw. Alles was man schön kaputt machen kann und die Felo was zu tun hat zum sauber machen. :putzen: :LOL:

    Also bevor du mit der Einrichtung beginnst, würde ich nach einer großen Voliere schauen. Der Käfig ist auf Dauer nicht geeignet (eher als Transport oder Krankenkäfig). Für diese Fälle kannst du den auch behalten.


    Zur Einrichtung gehören auf jeden Fall viel Schreddersachen und Spielzeuge. Naturäste, Kork, Bretter, Schaukeln usw. Dasselbe gilt auch für den Raum wo die Beiden sich aufhalten im Freiflug. Viele Anflugplätze sind wichtig und womit die sich auch beschäftigen können.


    Nymphensittich Wegweiser - Käfig & Voliere


    Nymphensittiche Wegweiser - Ausstattung der Voliere


    Da kannst du dich mal belesen. :yes: Hier im Forum gibt es aber unter "Lebensraum" auch einige Threads mit Einrichtungsideen und selbstgebastelten Sachen. =)

    Ach Gottchen, die Beiden sind ja echt richtig süß. :verliebt: Lilly ist die Wildfarbene oder? Die ist wirklich noch sehr jung.


    Lass die Beiden erstmal ankommen und dann kannst du dir Gedanken machen zu einer neuen Voliere und alles was dazu gehört.


    Und wenn du noch weitere Fragen hast wegen Futter, Einrichtung, Verhalten und vieles mehr, dann nur her damit. Lieber einmal mehr fragen als zu wenig. Hier im Einsteiger Thread bist du auch genau richtig. :yes:

    Haha jaaa, das könnte genauso hinkommen. :LOL: Oder sie ist einfach beleidigt weil sie keine vernünftigen Nutri Berries bekommt. Aber ich schmeiß die sicher nicht weg. :nein:


    Off Topic:

    Außer hier gibt es auch Nymphies die Nutri Berries und diese Sorte mögen, dann würde ich die hergeben. :whistle: :D

    Hallo Ela und herzlich willkommen hier. :blumen:


    Schön, dass du zwei Nymphies hast und die Namen sind auch toll. :verliebt:


    Aber wie kommt es zu dem Altersunterschied? Erzähl mal bisschen was über die und du kannst auch gerne paar Fotos zeigen. :yes: