Beiträge von Nicolli

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo, danke euch.
    Die Vogis schlagen sich tapfer. Finny und Zwerg geht es gut. Walze ist noch etwas angeschlagen, aber tapfer. Sie ist weiterhin auf Schmerzmittel. Plustert und schon sich, aber wird auch schon etwas aktiver. Das wird schon. Sieht halt immer noch schlimm aus, Blut im Gefieder und keine Flügelfedern mehr, aber das wird schon wieder gesund und hübsch alles. (Möchte sie aktuell eher ungern duschen, eher in Ruhe lassen.)

    Danke euch. :top: Tut wirklich gut, dass so viele an die Schnupsels denken.


    geierwalli Hm, ich hab keine Ahnung. Wobei Marder gibts hier viele. Hatten letztens auch Spuren auf dem Auto. Könnte aber auch sein, dass das evtl. was mit den Beben zu tun hat. Sie haben jetzt ein ziemlich helles Nachtlicht an (aber natürlich schon so, dass sie schlafen können).

    Ja, gezogen werden mussten so 4 Grosse und 2, 3 Kleine, die hingen eh schief und locker rum. Der Rest war heute Nacht schon weg.


    Off Topic:

    Ne Kati, der Spatz hat doch nur ne Bespassungsspritze bekommen, zum Papa nassmachen demnächst und so. :tongue: Aber mal ehrlich. Bin froh, dass der so tiefenentspannt ist. Wenn der nun auch noch die Hütte zusammenschreien würde zu dem ganze Stress. Und Impfspritzen steckt der locker für ein paar Gummibärchen weg ;)

    Sind grad wieder gelandet. Alles nochmal gut gegangen.
    Waren bei Frau Kothe beim Britsch in der Praxis.


    Walze:
    Sie wurde geröngt, gebrochen ist nix. Hat ein dickes Hämatom und etliche Federn mussten gezogen werden. Glücklicherweise waren die schon so hinüber, dass Sie nicht extra in Narkose gelegt werden musste. Hat dann nochmal ziemlich geblutet, aber da wurde dann auch schnell Claudenwatte draufgepackt.


    Zwerg hat sich den Flügel wohl angehauen, nix gebrochen, Federn ok.


    Finny hatte auch einen angehauen Flügel, kein Bruch, musste auch zwei Handschwingen gezogen bekommen.


    Jetzt sind alle flugunfähig für die nächsten Wochen; sind alle auf Schmerzmittel. War dann eben noch im Kölle Zoo Einstreu für ne Wühlkiste holen. Müssen sich ja irgendwie beschäftigen die nächsten Wochen. Walzes Tag ist heute gelaufen aber ich bin sooo froh dass nix Schlimmeres ist.


    Klein Alex hat ne große Spritze bekommen und war auch lieb.

    Danke euch! Ja ich bin froh, dass es zum TA geht. Lieber mal zuviel röntgen als zu wenig. So ein Flügel ist da fix hinüber wenn man da nicht schnell reagiert. Und Zwerg hat ja auch schon einen Flügelbruch flugfähig nach Behandlung überstanden. Puh bin ich froh wenn ich da war. Geschlafen haben wir nicht mehr. Der Kleine ist auch aufgewacht, schläft grad noch aus.


    Mit den Federn dauerts wohl ziemlich lange, aber nunja, die wachsen ja wieder, muss ich halt hier ein bisschen umbauen. Die Männchen haben auch Federn verloren.


    Rescue, in welcher Form und welche Dosis denn Susi? Danke für den Tip.

    Hm, da war ein kleines Beben 50 km von hier, aber das ist auch etwas zu früh. Der Nightfright war ca. um 5h, das Beben um kurz vor vier. Passt eher nicht. Wusste gar nicht, dass man das nachschauen kann. :danke:


    Das waren wohl mehrere Beben, Luftlinie vielleicht 40-50km...hmmm.

    Hallo,


    boah ich bin fix und alle. Heute morgen war hier der Mega Nightfright...sowas hab ich noch nicht erlebt. Hab Walze schreien gehört und wir sind direkt hingelaufen. Es sah fürchterlich aus, sie klemmte halb auf dem Rücken liegend mit den Flügeln unter dieser Schubladenklappe beim Madeira Double. Hat geschrien wie am Spieß, überall Federn und sie hat geblutet. Sie muss da irgendwie reingedonnert sein. Haben Sie dann schnell befreit, Blutstiller auf die Wunden (wegen der ausgerissenen Federn) und Metacam gegeben. Es fehlen sehr viele Federn und es kann sein, dass noch welche gezogen werden müssen. Flügelhaltung ist gut, aber ihr gehts nicht so gut. Haben um 12.30h einen Termin beim Britsch. Zwerg macht auch irgendwie mit seinem Flügel rum. Die kommen gleich alle mit.
    Bin voll hibbelig und nervös, das war ein Megaschock. Ich hoffe, dass niemand etwas gebrochen hat, die Federn wachsen ja wieder...die armen Vogis...

    Ich hatte letztens einen Welli mit Atemnot, der hat auch laut geatmet.
    Er hatte auch ein vergrössertes Herz, ist dann aber leider gestorben.


    Ich war sowohl bei Herr Straub als auch bei Frau Köhnen (die nun auch übrigens den Zusatz als Vogeldoc hat) und ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall zu einem anderen TA fahren. Grad mit so Atemsachen ist nicht zu spassen.
    Ich kann dir da Frau Köhnen ans Herz legen.