Beiträge von Haubentaucher

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Manchmal möchte man sie denken hören :D "Boah sieht kalt aus...Ja, Hauptsache wir haben einen warmen Federpopo"

    "Wo finden unsere Federkumpels jetzt ihr Fressi?"

    Euch auch noch einen schönen 1. Advent :kerzeg:

    Seit ich, wo es bei mir mal kurzzeitig akut war, die Klebefalle in einem anderen Raum in der Wohnung angebracht habe...aber in der Nähe des Vogelzimmers hab ich scheinbar die Viecher damit eher aus dem Raum gelockt und waren dann doch irgendwann weg. Umgekehrt im Vogelzimmer versteckt hinter dem Schrank, angebracht, habe ich vermutlich alle in der gesamten Wohnung verteilten Viecher in das Vogelzimmer gelockt und wurden trotzdem irgendwie nicht weniger. Bei mir war allerdings eine angebrochene Nussschokoloade in der Schublade anscheinend die Ursache. eklig. Ich benutze eine hohe viereckige Tupperdose oder eine Kaffeedose als Vorratsbehälter.

    Deine zwei Schnuffels sind echt knuffig. :verliebt: Hoffe dass dein Hähnchen nur einen Schub hat und mit gutem Futter und allem drum herum sich das Ganze einpendelt.


    Zwei Nymphis im Winter sind schon sehr ruhig manchmal. Das muss nicht unbedingt am Virus liegen. Viel Anreize mit Beschäftigung anbieten, wo auch dein Handicap Piepmatz hinkommt :yes: aber eine vierer Schwarm wäre schon mega. ich würd mal überall die Fühler ausstrecken und gezielt nach infizierte Nymphis suchen.

    Oje, was für eine Geschichte. Tut mir leid um deinen Kummer gerade. :hmm: PBFD liest man schon ab und zu. Ich glaub hier gibt es auch betroffene. Ich hoffe du findest die richtige Lösung für deine Situation. Ob die verbliebenen Vögel vom gleichen Schwarm und Züchter sind, wie deine zwei, ist das sicher? Manchmal haben die ja auch mehrere Bezugsquellen. Aber dein Händler sollte definitiv den Ursprung auf den Grund gehen und interessiert daran sein, dass die Vögel die sie verkauft, anscheinend krank sind.


    Wäre natürlich super wenn du den Züchter noch herausbekommst. Das würde allen helfen und du kannst noch Gesellschaft für deine zwei finden. Mit dem Fußringen kommt man nicht weiter?


    Vielleicht findest du hier noch gleichgesinnte die mit dieser Krankheit Erfahrung haben. Ich wünsch dir eine glückliche Lösung für alle beteiligten. :herz:

    Off Topic:

    Oh nur ein Nymphi? Das wäre tatsächlich nicht so gut. Wie kams dazu? Mindestens Zwei sonst hat dein Nymhi bald seelische Not und wird viel rufen und schreie

    wenn du deine Nymphis im Wohnzimmer hältst, wo TV läuft und verschiedene Lichtquellen an sind...dann würd ich sagen JA. Wenn sie separat in einem Vogelzimmer gehalten werden, dann beauchst du die Voliere nicht abdecken. Aber ein Nachtlicht brauchst du schon...also stockfinster sollte es nachts auf keinen Fall sein.

    Mal schauen, was gerade im Büro so los ist =) Oh O.k. scheint ein chilliger Abend zu sein...bei unseren Schnurpels...Die Jungs sind lieb zueinander und die PC Lampe ist praktisch...muss nur schauen, dass keine wichtigen Dokumente drunter liegen :D

    Oje, ich hab nur einen durchschnittlichen Tageswert von 0,5 bis 1,00 ausgewählt a 7 Tage Woche :redface: Bin ich zu nachlässig?


    Also fürs tägliche Futterwechsel und Wasserwechsel...trotz täglichen ausspülen etc, brauche ich nur wenige Minuten, kehren saugen sind auch nur ein paar Minuten. Im Vogelzimmer kann ich auch manchmal fünfe grade sein lassen. Wenn auf dem Parkett oder Fensterbrett Kacka gelandet ist und es ist angetrocknet mach ichs halt am nächsten Tag mit einem Ceranfeldkratzer und feuchten Lappen weg. 3x die Woche wische ich nass. Aber das geht auch auf 10 bis 15 Minuten. Am Wochende mit herumbasteln, Voliere frisch machen brauche ich 2 bis 2,5 Std.

    Aber da meine nur nachts in der Voliere sind, brauch in das Einstreu auch nur alle 14 Tage wechseln. Wenn kein Einstreu dran ist, dann sind dafür die Sitzplätze und Wühlkisten dran. Klar jedes Wochenende ist mal ein Tag mit 2 Stunden verplant. Aber wenn man mit allem regelmäßig dran bleibt, finde ich es gar nicht schlimm.... In meinem Fall mit 4 ist es überschaubar, find ich.

    Ich hab meinem Geschwader ab und zu neue Korkäste gegönnt. Macht zwar mächtig Mist, wenn die das schreddern...aber da wetzen sie ihre Schnäbel und Krallen gut dabei ab und lenkt gut von verbotenen Sachen, die Felo gehören...wie z.B Taschrechner Tasten und Birkenstocklatschen (Korksohle :rolleyes: ) ab.


    Aber Momentan schwer zu bekommen. Wahrscheinlich...wieder Ukraine, Israel oder die Waldbrände im Sommer dran schuld. Keine Ahnung. :nixw: Hab jetzt mal den Papageienlandshop angeschrieben, ob, wann , sie die wieder bekommen. Das waren richtige Äste, nicht bloß die Rinde..in verschiedenen Längen und Durchmesser ohne Flügelschrauben etc. Naturäste ohne Klimbim. Bin gespannt was ich für Antwort bekomme.


    Oder wisst ihr aktuelle Bezugsquellen?


    Muss ich meine Suche auf Reptilienshops ausweiten?

    versteh dich....vielleicht stellst du zwei Töpfe gleichzeitig hin :yes: Das Futter ist tatsächlich eines von vielen wichtigen Schräubchen, woran wir alle hier im Forum immer wieder verschieden ansetzen und drehen...je nach Lebenssituation. Stubenvögel sollten mageres Futter bekommen. Da können wir dir die Nymphensittich Wegweiser Mischung in den Shops Körnerbude oder BIRDS AND MORE ans Herz legen.

    Hmm ich glaube, ich sehe da sehr gehaltvolles Futter...in dieser Edelstahlschale und auch die Kräckerstange da hinten bitte nur, ganz, ganz selten bis fast gar nicht anbieten. Macht die Schnuffels wuschig...ist denke auch, den Topf hat sie sich ausgekuckt als gemütliches Nestchen :D da wird sie dann zum Biest :yes:


    ich würde Kletterbaum anbieten oder Schränke wo sie drauffliegen können als Spielplätze preparieren...mit kleinen Holzpfählen drauf in verschiedenen Höhen, Spielekletterwand. Korkäste zum Schreddern. Da gibts paar Anregungen hier im Forum inkl. Bezugsquellen :yes:

    Dann haben sie Anreize die Voliere zu verlassen. Das wird schon. Sie sind nicht die schnellsten was Anpassungsfähigkeit betrifft.


    Geduld =)

    :LOL: so nach dem Motto:" was hat er denn uns jetzt wieder hingestellt? Auch noch gelbes Wasser! :idee: Pass ich da überhaupt rein? Ein kleinere Gefäß hat er nicht gefunden...also wirklich Felo!"

    Meeeiii , deine Zwei sind ja sowas von knuffig. Viel Freude mit deinen Flauschis und :welcome: hier im Forum. Ich freu michnauch auf weitere Geschichten und Bilder in deinem Thread :yes: Ich würd auch sagen les dich durch den von Lioba verlinkten Wegweiser. Eigentlich findest du dort Antworten auf fast alles. Ich würde dir auch alles zum Thema vogelsichere Einrichtung ans Herz legen. Von Vorhängen, Kabel, Batterien bis hin zu Pflanzen sind oft für die Pipers tödliche Sachen dabei....auch scheinbar harmlose Pflanzenerde usw. , damit deine Schnuffels weiterhin unbeschwert durchs Zimmer propellern können :D Auch das Thema Futter und Nahrungsmittelergänzung ist einen riesen Spektrum.

    Danke für eure Antworten. :) Ich werde es als Leckerli einmal die Woche hinhängen, bisschen knabbern lassen und wieder wegnehmen, bis es aufgebraucht ist. Klar bröselt einiges runter...aber man hat schon gemerkt, dass ihnen das schmeckt....nach mehr. Jetzt wo ingeundjungs schreibt, dass sie sich erkundigt hat und das Ganze mit einem Zuckergemisch, oder Zuckereiweißgemisch verarbeitet ist, kann ich auch nachvollziehen, dass die da ganz verrückt darauf waren. Dass die Hersteller das so locker sehen, wenn es nur um Tierfutter geht, was die Angaben betrifft, find ich schon doof. Auch für Hase und Meerschwein kann das nicht unwichtig sein. :rolleyes:


    Megas haben sie nicht und wenn ich das selten gebe, brauch ich mir um die Gesundheit der Schnuffels denk ich keine Sorgen machen.


    Werd mir überlegen tatsächlich mit Petersilie und Kräutern wo ich weiß, die mögen sie mit einem Mehlgemisch zusammenzubacken...mal sehen, ob ich da was zum "zerbröseln" zusammenmanschen kann ;)

    Habe letzt Woche mal so eine Nagerglocke mit Hirse und Petersilie gekauft und meinen Nymphis vorgestern und heute angeboten. Von den angegebenen Inhaltsstoffen scheint da nix bedenkliches drin zu sein. Habe die Verpackung leider schon weggeschmissen. Jetzt muss ich diese Knabberglocke aber nach ner viertel Stunde jeweils weghängen, weil die wie Süchtige da dran hängen...sogar meine zierliche Chipsy, die immer als Nachzügler frisst..hängt an diesem Teil dran wie blöde. Meint ihr da ist was zuckerhaltiges drin? :gruebel: Ich häng das immer wieder weg, sonst ist morgen nix mehr da...oder ist das wirklich purer Knabberspaß für die. Mich würds freuen, wenn das was ist, was man ohne bedenken geben kann. Ist aber eigentlich für Nagetiere wie Hasen oder Mehrschweinchen gedacht. Gibt es hier auch jemanden der das seinen Schlümpfen verfüttert? :)

    Inzwischen habe ich das mit dem Prime auch so umgesetzt wie es Martina beschrieben hat. Habe eine 30 g Dose Prime. Ein kleines Stück Küchenpapier zwischen dem Pulver und dem Schraubverschluss und bewahre es in einem verschließbaren durchsichtigen Beutel ( Gefriebeutel mit Zipper) im Kühlschrank auf. Das Pulver bleibt bis jetzt auch Pulver :yes:

    Meine Schnurpis haben eigentlich ALLES und scheinen momentan mit dem Umschwung auf die Winterzeit nicht gut zurecht zukommen :nixw: die sind faul, dösen nur rum. Sitzen freiwillig tagsüber in der Voliere und unternehmen nicht sehr viel. Total ungewohnt.