Hallo Cora,
Ich habe dir eine PN geschickt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Hallo Cora,
Ich habe dir eine PN geschickt
Hallo
die Situation wird schlimmer und ich würde die Vögel inzwischen auch einzeln abgeben, wenn es mir auch sehr schwer fällt.
Die Vögel können dort, wo sie sind, nicht mehr bleiben.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn die Haubenschlümpfe ein neues Zuhause finden würden, bei Menschen, die sich um sie kümmern
wir suchen immer noch....
Die Situation wird immer schwieriger, die 3 suchen wirklich dringend ein gutes Zuhause!
Ich bringe die Vögel auch in ihr neues Zuhause, Entfernung spielt eine untergeordnete Rolle!
Wichtig wäre mir, dass bereits mind. 1 Nymphensittich vorhanden wäre, täglich frisches Wasser, artgerechte Ernährung und die Bereitschaft im Notfall zum vogelkundigen Tierarzt zu fahren.
Hallo Susi,
ja, leider ist es noch aktuell, wir suchen immer noch nach einem neuen Zuhause für die 3
Hallo Dunja,
ich hatte auch mehrere Vögel aus einer Züchtervoliere, die in ihrer Jugend nie ihrer Neugierde nachgehen konnten, weil es iin der Voliere nichts zu entdecken gab.
Ich habe sie an Schredderspielzeug bekommen, indem ich in den Spielzeugen Hirseknubbel oder kleine Teile von Hirserispen deponiert habe. So mussten sie, um an die Leckerbissen zu kommen, die Hirseknubbel frei nagen oder sich zumindest an die Spielzeuge heranwagen.
Das hat ganz gut funktionert.
Dafür eignen sich z.B. Mini-Weidenkugeln oder ähnliche, kleine Schreddersachen.
Ich wünsche dir viel Erfolg
wir suchen immer noch...
wir suchen weiter nach einem passenden Zuhause
Super, dass sie es jetzt fressen.
Sonst hätte ich zu Jehls feinem Kochfutter geraten. Gibt es z.B. bei der Körnerbude als "Kochfutter, fein".
Fand ich immer ideal, um z.B. Medizin zu geben und ich hatte keinen Vogel, der diesem Feuchtfutter widerstehen konnte.
Meine Leberpatienten haben immer dieses Kochfutter auf einem Teelöffelchen bekommen mit Silymarin drüber gestreut
Hallo Andrea
Lina's Partner war schon älter und hatte offensichtlich Leberprobleme.
Die Vögel hatten seit 2014 keinen Kontakt mehr zu anderen Vögeln, außer in 2017 ein paar Wochen zu meinen eigenen Vögeln.
Die habe ich aber ca. 2 Jahre später vollumfänglich bei Doc Britsch durchchecken lassen - ohne Beanstandungen
Ich schreibe dir gleich eine PN
Viele Grüße
Die Besitzerin ist wieder zurück und damit meine Zeit als "Vogelpflegerin" beendet.
Die 3 suchen jetzt wirklich dringend ein neues Zuhause. Ich habe den Eindruck, dass die 3 in der kurzen Zeit schon weniger scheu geworden sind, das Männchen ist ein ganz typischer Nymph, sehr neugierig, knabbert auch gerne Grünzeug usw.
Ich bilde mir ein, dass das Gefieder von Lina auch schon besser geworden ist durch die bessere Ernährung und das Korvimin.
Also, wenn jemand noch 3 Plätzchen frei hätte und evtl. Männerüberschuss hat... ich würde mich sehr freuen
*Name: Lina
*Geschlecht: weiblich
*Farbschlag/Farbbeschreibung (möglichst Foto): Schecke wildfarben
*Alter: geboren 2006
*Name: Jacky
*Geschlecht: weiblich
*Farbschlag/Farbbeschreibung (möglichst Foto): Schecke wildfarben
*Alter: geboren 2014
*Name: Rocky
*Geschlecht: männlich
*Farbschlag/Farbbeschreibung (möglichst Foto): wildfarben
*Alter: geboren 2014
Hallo zusammen,
ich habe im Auftrag 3 Nymphensittiche abzugeben.
Sie lebten ursprünglich als 4er-Schwarm. Seit dem Tod von Linas letztem Partner, lebten sie zu dritt.
Inzwischen ist es so, dass der Hahn sich wohl um beide Damen kümmert und leider Lina am Nacken rupft(die andere Henne rupft er nciht). Wie fest er mit der anderen Henne verpaart ist, kann ich nicht sagen, vielleicht sind/waren sie auch nur aus Mangel an Alternativen ein Pärchen. Daher tu ich mir auch schwer, die 3 getrennt abzugeben.
Es wäre schön, wenn sie zusammen bleiben könnten.
Ich kann leider nicht viel über die Vögel berichten. Sie leben in einer Voliere im Wohnzimmer mit permanentem Freiflug. Sie werden mit Futter und Wasser versorgt und haben keinerlei Ansprache.
Dementsprechend ängstlich und scheu sind sie aktuell. Der Hahn ist aber nicht gänzlich desinteressiert und nimmt (mit Abstand) Kontakt zum Menschen auf.
Lina war 2017 mit ihrem damaligen Partner ein paar Wochen bei mir zu Gast und damals war sie nicht so scheu - ich gehe davon aus, dass sie bei regelmäßigem Menschenkontakt auch wieder zutraulicher wird. Von ihr kann ich sagen, dass sie mit anderen Nymphen sehr gut verträglich ist.
Ihr Gefiederzustand ist aktuell nicht sehr gut, und sie verliert beim Fliegen auch an Höhe. Ich nehme an, dass das schlechte Gefieder ernährungsbedingt ist und gebe jetzt erstmal Korvimin und hochwertiges Futter und hoffe, dass es dadurch besser wird.
Sie war übrigens sehr glücklich mit einem fast ganz weißen Weißkopf verpaart und ist also nicht "rassistisch"
Die Besitzerin kann die Vögel aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr versorgen und hat sich daher zum Wohle der Tiere zur Abgabe entschieden.
Ich versorge die Tiere in den nächsten Wochen und hoffe, dass sich schnell jemand findet, der die Süßen bei sich aufnehmen kann.
Lina heute:
Lina 2017:
Das Hähnchen Rocky
und die Jacky
Off Topic:
neee, du hast nichts verpasst Ist leider kein schöner Anlass, ich muss fremde Nymphensittiche versorgen.
Susi Vielen Dank, dass du immer wieder auf den Wegweiser verweist
Der Wegweiser mit der Beschreibung der Futtersorten bei den verschiedenen Shops hat mir gerade total geholfen bei meiner Futterbestellung!
(bin etwas aus der Übung )
süßer Fratz
Ach, wie schööön
Ich bin so froh, dass Tiffy & Loisl bei euch einziehen durften
Euch auch ein gesundes und glückliches Neues Jahr
Meine Güte, da war ja einiges los bei euch! Seid ihr in eine "Tripple-Madeira" auf Malm umgezogen?
Dieses Wohngefühl kennen Tiffy und Loisl, wir hatten das auch schon mal. Und für die Federlosen echt rückenfreundlich zu putzen