ZitatOriginal von Moppelchen
Heidelbeeren sehen ein wenig anders aus, so wie Himbeeren, nur blau halt.
Das sind dann aber Brombeeren
Bei uns hier sind Heidelbeeren und Blaubeeren jedenfalls das selbe.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
ZitatOriginal von Moppelchen
Heidelbeeren sehen ein wenig anders aus, so wie Himbeeren, nur blau halt.
Das sind dann aber Brombeeren
Bei uns hier sind Heidelbeeren und Blaubeeren jedenfalls das selbe.
Eines meiner Pärchen füttert sich auch gegenseitig. Man kann sogar erkennen, dass sie Futter austauschen, meist von einem zum anderen und dann wieder zurück *lecker*
Ich kam heute morgen ins vogelzimmer und wunderte mich.
Irgendwas war anders als sonst, nämlich das:
Sie guckten mich alle von der Kletterwand an (schön nach Pärchen sortiert)
Da hab ich doch gestern abend glatt vergessen, die Voli zu schließen
Das haben sie natürlich schamlos ausgenutzt und sind heute morgen gleich raus (nachts schlafen sie eigentlich immer drin)
ZitatOriginal von anha
mh..erst mal schauen ob Kira auch ne Kira ist
und wenn ja, dann werden wir fünf uns mal zusammen setzen müssen
Dann gibt´s ne Aufklärungsstunde
Schöne Bilder
Das rausschauen scheint deinen Süßen ja richtig zu gefallen, so wie die da am Gitter hängen
Na, da haben sie ja eine prima Bruthöhle gefunden
Da musste wohl was davor bauen, sonst ist bald -Alarm
Eine süße Bande hast du da
Oh wie schööön
Herzlich Willkommen hier im Forum
Zwei süße Nymphie hast du da
Hihi, tolles Bild
ZitatOriginal von Rotbäckchen
Wenn ich wirklich mal mein Obst/Gemüse aufspiesen will.... nehm ich die Spieße die man für Fleischspieße nimmt - also die die wir auch in der Küche benutzen.
Die nehm ich auch
Wie genial
Hallo und herzlich Willkommen hier im Nymphie-Forum
Wir wollen hier natürlich alle gerne Fotos sehen, aber dass du die beiden erst mal in Ruhe einleben lässt, finde ich sehr vernünftig
ZitatOriginal von herbi1
.... ich bin ein Segelflieger
Das Bild ist ja genial
Hallo ihr Lieben,
ich hab schon lange keine Bilder mehr gezeigt
Das möchte ich jetzt ganz schnell ändern:
Peter
Seine Liebste, die Sunny
hier hat sie sich gerade gekratzt, aber die Kamera war mal wieder zu langsam, aber der Fuß ist noch in der Luft
Die süße Susi
Kiki (links) und Cora
Mika und Sine
Susi hatte keine Lust mehr und hat sich auf der Voli versteckt
Meine sind auch nicht immer laut (zum Glück)
Sie haben immer wieder Phasen, wo morgens extrem viel geschrien wird , dann sind sie wieder wochenlang ruhig und man bemerkt sie gar nicht.
Genauso ist es mit dem singen/melodisch pfeifen, wochenlang ist Ruhe und dann geht für 2 Wochen der Schnabel gar nicht mehr zu und es wird von morgens bis abends gepfiffen
Und gerade am Anfang müssen sie sich erst mal an die neue Umgebung gewöhnen.
Einer meiner Nymphies hat über 600km bis zu mir zurückgelegt. Er reiste in einem Transportkäfig. Da gab es keine Probleme.
Und dann hab ich auch schon eine Henne bis nach Stuttgart reisen lassen. Mein Onkel hatte sie mitgenommen, da lief auch alles super.
Die Idee ist genial, gleich mal nachbauen geh
Off Topic:
ZitatOriginal von Ralf Hallo, mein Käfig hat keinen Namen,braucht er auch nicht,ich spreche ja nicht mit ihm.
GENAU das habe ich auch gedacht, als ich die Überschrift las. Ich tu mich mit der Namenssuche eh immer so schwer, da hab ich mir für den Käfig nicht die Mühe gemacht
(unser Käfig ist übrigens selbstgebaut)
Bei uns ist es so, dass meist alles paarweise unternommen wird, auch abends sortieren sie sich meist paarweise.
So einen richtigen Schwarmzusammenhalt kann ich bei meinen nicht erkennen, nur halt die Pärchenbildung