Beiträge von Hannah

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

    Ich dachte es können jetzt alle 4 zur Taubenklinik?
    Stand das nicht im Krankheitsbereich?
    Dann wär doch soweit alles klar,oder?
    P.s. Ich find es schon etwa befremdlich Notfallnymphies
    als "Schrott" zu bezeichnen, auch wenn es zynisch
    gemeint ist.

    Ist der Zeh denn schon wieder zusammengewachsen oder baumelt der lose rum?
    Oder wie kann man sich das vorstellen :gruebel:
    Schont er den Fuß denn?
    Mich wundert, dass er keine Schmerzen haben soll, denn ein gebrochener Zeh tut ja nunmal weh, zumindest wenn der Bruch frisch ist...

    Hallo,
    bei uns am Park wurden Eichen beigeschnitten.
    Zum Teil sind da wirklich dicke Äste/ Stämme bei.
    Die Blätter und frische Äste dürfen die Gauner nicht haben, oder?
    Wie lange müsste ich die Äste lagern, bevor ich sie dann verwende?

    Ach ja, wenn jemand Äste braucht und Lust hat die in Mönchengladbach abzuholen, kann ich auch gerne welche zusätzlich mitnehmen!

    Ja, das Kopfzerbrechen kenn ich.. :D
    und "leider" habe ich bei meinen diversen Kupplungsversuchen etwas lernen müssen:
    Ersten kommt es anders - und zweitens als man denkt.
    Wenn es nach mir ginge hätten sich die Gauner meistens ganz anders verhalten/verlieben sollen, als es dann tatsächlich passiert ist... :rolleyes:
    Also, wenn du Platz für einen 6. Vogel hast- warum nicht?
    Aber ich würde nicht davon ausgehen, dass du danach 3 feste Paare hast...das kann man nicht vorhersagen...
    vielleicht ja, vielleicht nein..
    und wahrscheinlich wird sie auch weiter gerupft werden, aber das finde ich ja, wie gesagt, nicht dramatisch.

    Hm, ich kenne die Vorgeschichte der Henne jetzt nicht, aber ich bin nicht der Meinung, dass sie woanders besser aufgehoben wäre...immerhin hat sie bei dir doch anscheinend einen (oder mehrere?) Kraulpartner...das hört sich doch gut an.
    Und wenn sie von ihrem Partner dabei gerupft wird....hm...was soll's ?
    Partnerrupfen ist bei mir üblich und kam/ kommt bei vielen Konstellationen vor...ich weiß auch nicht warum...da wird gemeckert und dann sofort wieder das Köpfchen hingehalten...
    Vielleicht bin ich da auch "abgehärtet", aber ich mach mir deswegen keine Gedanken mehr...sollen die Gauner das doch unter sich ausmachen :tztz::P

    Hm, nein ich weiß auch nicht wie lange ein Tropfen Metacam wirkt (also in Stunden).
    Aber ich denke ein Tropfen morgens und ein Tropfen abends dürften sie gut über den Tag und die Nacht bringen...war bei Koko zumindest so...vielleicht nochmal vorher den Ta anrufen...
    Wie viel wiegt sie denn?
    Gewichtskontrolle ist ja eh wichtig, da der Appetit vom Metacam auch eingeschränkt werden kann, vielleicht ohne dass man es merkt...
    Alles Gute

    Hm, ich dachte jetzt an Grünlippmuschelpulver, weil es hier empfohlen wurde...
    Ich kenn mich mit dem Thema Arthrose leider (oder zum Glück?) nicht aus...
    Hast du denn Erfahrung mit Teufelskralle?
    Gibt es das auch als Pulver? Und hättest du evtl. einen Link?
    Wo bekommst du dein immun-o-Flash her? Gibt es das bei Jehl?
    (Fragen über Fragen- tut mir Leid :hmm: )
    Ich würde -egal welches Pulver- wohl erstmal eh nur dem Koko geben, da er ja alleine im Krankenkäfig hockt, deswegen wäre das Brutigkeitsproblem nicht ausschlaggebend.
    Danke :blumen:

    Zum Metacam:
    Ich habe Koko über 3 Wochen lang täglich 2x einen Tropfen Metacam für Hunde gegeben.
    Er wog beim Ta nur 77g.
    Ein Tropfen kommt normalerweise auf 50g Körpergewicht. Trotzdem sollte ich es mit 2 Tropfen täglich versuchen, da er vermutlich sehr große Schmerzen hatte.
    Seit gestern gebe ich nur noch einen Tropfen.
    Also denke ich, dass du es ggf. mit 2 Tropfen probieren kannst.
    Wenn sie anfängt zu würgen oder zu spucken, ist es für sie zu hoch dosiert.
    Wieviel wiegt sie denn?

    Wie viel und wie oft gibst du ihr zur Zeit das Metacam denn? Und das für Hunde oder für Katzen?
    Hast du es mal versucht den Hahn zu ihr "zu sperren" vielleicht klappt es ja doch ?(
    Ich stehe momentan auch mit einem kranken Hahn da, der im Krankenkäfig sitzt und täglich Metacam braucht, ich lasse ihn noch nicht einschläfern...wobei auch keine Heilung möglich ist...
    Letztlich muss man selber entscheiden und auf sein Bauchgefühl hören..
    Wichtig ist natürlich, dass der Pieper keine Schmerzen hat!
    Deswegen wäre es ja evtl. eine Überlegung wert, das Metacam zu erhöhen? (je nach dem wie viel du ihr momentan gibst)
    Futter und Wasser muss ich bei meinem Koko übrigens auch in Schnabelnähe hängen, sowie regelmäßig Grit hinhalten...
    Hm..alles gute für euch!!!!!