Beiträge von Mother3

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Normalerweise brauchst du dir da keine großen Sorgen machen.
    Das Gezanke um den besten Schlafplatz ist ganz normal und ich erlebe es auch oft genug.
    Es muss oft genug immer gerade der Platz sein,auf dem ein andere sitzt.
    Egal ob genug Ausweichplätze vorhanden sind oder nicht.
    Sie haben halt ihren eigenen Kopf unsere Häubchen. ;)
    Ich nenne es abends immer "Die Reise nach Jerusalem".. :D ,es geht reihum im Kreis und irgendwann kehrt dann doch Ruhe ein.
    Du kannst versuchen,zwei Schlafplätze auf etwa gleicher Höhe anzubieten,die Abstand zueinander haben oder es einfach noch so lassen und etwas warten.

    Nein,es war ja auch nichts wirklich schlimmes..und ehrlich gesagt,dass es Dori war,war irgendwie doch Glück im Unglück,da sie so unkompliziert ist und doch hart im nehmen.
    Trotzdem tat die Maus mir leid..da hat sie auch ne Extraportion Hirse von mir bekommen,weil sie sich so brav hat anfassen lassen. :]

    Das Fenstergitter ist ja echt toll,das vermisse ich echt..irgendwann werde ich auch eines haben,nur hier gehts leider nicht.
    Schön,dass sie das tolle Wetter so genießen können.
    Die Schmusebilder sind einfach nur schön. :]

    Hallo ihr Lieben.
    Leute,hier ist ja was los!
    Die junge Federlose hat endlich ausgebrütet,das Ei ist geschlüpft und wir durften alle mal vorsichtig gucken.
    naja..ist eben ein Küken,was soll man da groß sagen... :D


    Also,meinen gefiederten Sonnenscheinchen geht es gut,bis auf einen kurzen Schreckmoment am Dienstag abend.
    Alle waren draussen,spielten,chillten,alles gut.
    Susi,die Wellimaus wird immer sicherer beim fliegen,was mich riesig freut.
    Plötztlich ein lautes Klopfen..und ein Riesenschreck,alles flog hier wild umher,Panik!
    Draussen auf der Fensterbank saß eine Elster und klopfte gegen die Scheibe!
    Ich hab sie verscheucht und gehofft,alle beruhigen sich wieder.
    Alle sind kurz danach in die Voli,als ob sie dort Schutz gesucht hätten.
    Erst dachte ich mir auch nichts weiter,bis ich etwas später am Bücherreagl und auf dem Boden ein paar kleinere Blutspritzer fand!
    Nicht viel,aber doch erst mal ein Schreck.
    Alle Häubchen und Wellis erstmal angeschaut und bei Dori fand ich dann die Ursache.
    An der rechten Flügelkante sah man etwas Blut.
    Aber es blutete nicht mehr frisch.
    Zum Glück lässt Dori sich ja gut anfassen,hab sie mir vorsichtig rausgefischt und fand eine kleine Wunde,die aber,wie gesagt,schon nicht mehr blutete.Hab vorsichtig mit etwas lauwarmen Wasser abgewischt und sie wieder in die Voli gesetzt.
    Am anderen Morgen sah man schon nichts mehr vom Blut.
    Sie hat sich entwder sehr gut geputzt oder gebadet,denke ich.
    Ich vermute,sie ist während des hektischen Panikfluges mit der Flügelkante gegen das Regal gestoßen.
    Sie benimmt sich völlig normal,zeigt keine Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen beim fliegen oder putzen.
    Puuh,nochmal Glück gehabt.

    Kann ich nur bestätigen.
    Mein PC wird regelmässig,heisst einmal die Woche, aufgemacht und gesäubert.
    den Fernsehr mach ich nicht ganz so oft auf.
    Klappt aber,zumindest bei meinem Gerät ganz gut.

    Ich schließe mich Addi und Antje vorbehaltlos an.
    Du musst zu einem vogelkundigem Tierarzt.
    Eine Kropfentzündung..darauf deutet es zumindest hin,muss fachkundig behandelt werden.
    Zudem die Kropfentzündung meist nur das Symptom ist und was anderes dahinter steckt.
    Auf jeden Fall solltest du erstmal Sand,Grit usw entfernen.
    Frisst er eventuell auffallend viel Sand oder Gritt?
    Oder hat er sich vielleicht heftig erschreckt,dann würgen manche Nymphies auch mal.
    Oder hat er an etwas geknabbert,so was wie Seilfasern,die eventuell noch im Hals stecken,auch das muss unbedingt abgeklärt werden.
    Wie lange zeigt er das würgen/erbrechen denn schon?
    Und was für Tipps gab die Züchterin?

    Danke euch ihr Lieben.
    Vor allem macht es Spaß zu sehen,wie gut die Vögel damit beschäftigt sind,sich ihr Futter zu erarbeiten.
    Obwohl dasselbe Futter,macht es ihnen offensichtlich Spaß es mal mal zu knabbern,zu suchen,in Teamwork zu arbeiten.
    Und das ganze kostet nix,nur ein paar Minuten Zeit.