Liebe Christiane,
vielen, vielen Dank dafür, dass Du uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hast
Ich kann Deine Entscheidung durchaus verstehen und freue mich, dass Du auch weiterhin hier unterwegs bist
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Liebe Christiane,
vielen, vielen Dank dafür, dass Du uns immer mit Rat und Tat zur Seite gestanden hast
Ich kann Deine Entscheidung durchaus verstehen und freue mich, dass Du auch weiterhin hier unterwegs bist
Huhu Heidi,
ich drücke euch und vor allem dem kleinen Paulchen gaaaaanz feste die Daumen es ist bestimmt nur eine Entzündung und alles wird gut
Hey, das ist Filou's Zwilling
Ganz schön neugierig der Zwerg
Oh Christiane, das sehe ich ja jetzt erst, schön wie die Beiden zusammen passen, ich freue mich total, dass das Glück jetzt perfekt ist
Ich falle hier gleich vom Glauben ab
Also bei mir war Filou alles andere als "vom anderen Ufer", er hat seine Etoile wirklich abgöttisch geliebt, keine Ahnung, was er da für eine Wandlung hingelegt hat....
Aber ist ja auch egal, hauptsache glücklich
Danke für die wunderschönen Bilder liebe Karin
Wir haben Glück gehabt, nach 2 Eiern war schluss mit Legen - Gott sei Dank.
Mienchen hat wirklich alles gut weggesteckt und ich hoffe, dass diese Legerei nur ein kurzer Anflug war und es keine weiteren Eier mehr in naher Zukunft gibt.
Allen Federlosen mit legewütigen Hennen wünsche ich, dass es genauso glimpflich mit der Legerei wie bei uns verläuft
Dass die Maus nach dem Legen ziemlich fertig ist, das kenne ich, bei Etoile war es genau so, aber der Legeakt an sich, der ist wirklich eine mittelprächtige Katastrophe und kaum mit anzuschauen. Dadurch dass die Kleine sehr verkrüppelte Füsse hat, kann sie sich beim Legen wohl nicht richtig auf den Seilen halten, d.h. sie geht auf den Boden, zerlegt die Küchenrolle in alle Einzelteile, frisst Gritt ohne Ende und verkrümelt sich dann in die Ecke, zieht den Hiterlaib richtig ran, plustert alles auf, das Köpfchen drückt sie in die Volierenecke und bietet wirklich ein Bild des Grauens. Wenn ich nicht wüsste, dass das nächste Ei unterwegs wäre würde ich sagen, sie stirbt. Ich kann euch das gar nicht erklären, aber ich habe noch nie so eine dramatische Eiablage gesehen
Und wie schon erwähnt, Campino ist nicht ihr Partner, sie legt also definitiv unbefruchtete Eier. Das Futter ist komplett reduziert, kein Grünzeugs und die Läden sind auch bei diesem tollen Wetter hier im Saarland, halb runter. Mehr kann ich im Moment nicht tun.
So, heute kam Ei Nr. 2 Der Kleinen geht es relativ gut, wobei sie sich mit dem Legen wirklich sehr schwer tut. Sie sitzt auf dem Volierenboden wenn es soweit ist, völlig aufgeplustert, die Flügel hängend, also wirklich kein schönes Bild
Nach der Eiablage regeneriert sie sich immer recht schnell, die 2 Eier sehen bis jetzt wirklich tadelos aus, feste Schale, glatt, absolut keine Auffälligkeiten. Da sie sich für die Eier in keinster Weise interessiert, nehme ich diese ersatzlos aus der Voli. Mal sehen, wie es weitergeht und vor allem, mal sehen, wieviele Eier Madame gedenkt noch zu legen......
Oh danke, ich meine es wünscht sich ja wirklich niemand diese Eierei, aber bei Mienchen ist es halt wirklich nicht ungefährlich aufgrund der chronische Zinkvergiftung. Bei jedem Mal, dass sie brutig ist, wird Zink über die Knochen ausgeschüttet und dementsprechend höher ist dann wiederum die Ausscheidung von Körner, was das Gewicht pendeln lässt. Nur gut, dass Campino sie immernoch gut füttert. Mal abwarten, wie es sich die nächsten Tage weiter entwickelt.....
Ja, jetzt hat es mich bzw. Mienchen also auch wieder erwischt
Die arme Maus, ist eh so zerbrechlich, jetzt fängt sie auch noch an unbefruchtete Eier zu legen. Eben kam das Erste, es war in riesiger Kampf für sie und ich hoffe wirklich inständig, dass es bei diesem einen Ei bleibt.
Ab sofort heisst es hier also: kein Grünfutter mehr, "Ausgangsperre" und ein wenig mehr den Raum abdunkeln. SB-Kerne gibt es hier eh überhaupt nicht und die Hirse ist auch gestrichen . Das Futter wird mit Welli-Futter eh gestreckt und dann hoffe ich mal, dass sie sich ganz schnell wieder beruhigt, denn die Legerei würde sie auf Dauer nicht überleben
In den 4 Jahren in denen sie bei mir ist, hat sie insgesamt 4 Eier gelegt, von daher habe ich wirklich Hoffnung, dass das hier eben nur ein Ausrutscher war..........
So kenne ich den Filou, er macht seinem Namen halt alle Ehre. Er möchte halt ein Fernsehstar werden und hat sich dann wahrscheinlich kurzfristig dazu entschlossen sich mal in den Mittelpunkt zu stellen, bevor die Chance ganz vorbei ist.
Ich find's total cool. Und wieso kommen die nochmal vorbei?
Liebe Christiane,
ich denke an euch und , dass es nix schlimmes ist.
Ach Sabine, ich denke das schlimmste hat die kleine Maus jetzt überstanden.
Jetzt heisst es ganz fest dass Meggy schnell über den Berg ist und auf die Beine kommt.
Kopf hoch, alles wird bestimmt gut und
Da soll mal einer sagen Männer seien nicht eitel, Herbert leistet sich sogar seinen persönlichen "Bartrichter"
Nicki du kleiner Tollpatsch, musst du deine Federlose und dich selbst denn so erschrecken
Gut, dass es so glimpflich ausgegangen ist.
Huhu Heidi
so ganz heimlich hab ich hier mitgelesen und freue mich tierisch, dass der kleine Mann auf dem aufsteigenden Ast ist.
Ich drücke weiter die Daumen, dass es täglich besser wird - -kleines Paulchen.
Ach man, leise hab ich diese Thema mitverfolgt, es tut mir so unendlich Leid, dass die Kleine doch nun gehen musste du hast ihr damit wirklich denn allerletzten Liebesbeweis erwiesen.
Fühl dich ganz lieb und
Auch von mir noch die allerbesten Wünsche für das neue Jahr 2010. Viel Glück und vor allem Gesundheit für euch und eure Räuber
Ich wünsche euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für 2010!!!
Zur Blutabnahme braucht man keine Narkose Lea. Der Vogel wird mit einer Hand fixiert/gehalten und mit der anderen Hand wird Blut aus der Halsschlagader gezogen. Die Frage von Addi scheint mir leider sehr berechtigt.................