Ui, ein Techtelmechtel
Beiträge von Aryanna
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
-
-
Ich habe auch eine Kamera bei den Vögeln. Dort kann ich Geräuscherkennung einschalten und bekomme dann eine Warnung. Ich mache das, wenn ich über Nacht weg bin, falls es einen nightfright gibt. Dann kann ich die Birdlamp ebenfalls über die Ferne einschalten, damit sie sich beruhigen
-
Ich hatte aufgrund einer Empfehlung der Klinik Leipzig auch täglich Korvimin gegeben. Nach einer gewöhnungsphase hat es keine Brutigkeit ausgelöst
-
Ok, das klingt ja schon mal gut
Ich würde es auf jeden Fall beobachten und wenn sich das Verhalten innerhalb der nächsten zwei Wochen nicht ändert würde ich das Futter mal genauer anschauen. Was fütterst du denn?
-
Hallo,
das kommt auf die Maßnahmen an und ob sie bei deinen Nymphensittichen wirken. Manche lassen sich kaum bis gar nicht vom Brüten abhalten, bei anderen greifen die Maßnahmen sehr schnell. Welche Maßnahmen hast du denn ergriffen? Dann können wir dir bestimmt noch weitere Tipps geben
-
Off Topic:
Ich habe hier die Beiträge zu Nelas Tod abgeteilt und einen Thread bei "Weg ins Licht" erstellt.
Nela - die kleine Rupferin - Auf dem Weg ins Licht - Nymphensittich Forum - Dashboard -
Juhu, sehr schön
-
Die Kontrolle ist gut gelaufen, dies Mal verheilt alles so wie es soll
Meine Augentropfen-Karriere ist damit, vorerst, beendet
Obwohl ich es heute früh sogar alleine geschafft habe
Die Tage werde ich dann im großen Käfig umbauen, damit sie endlich wieder zu den andern kann
-
Das kann ich mal probieren, danke. Ich habe nur immer Angst, dass sie mir dann entwischt und runter fällt. Aber ich könnte mich auch erst mal auf den Boden mit ihr setzen
-
Ich nehme auch immer ein Tuch, damit sie keine Angst vor den Händen bekommen. Aber das mit dem einwickeln traue ich mich immer nicht so, und sie will auch immer gleich beißen.
Ich sage ihr auch vorher, dass ich ihr jetzt wegen ihrem Auge helfen möchte und dass es ihr dann besser geht. Sie ist danach zum Glück auch nie lange böse
-
Das mit den Augentropfen ist ein ganz schönes Abenteuer. Ich habe immer Angst, dass ich ihr weh tue beim einfangen
Und ohne zweite Person ist es für mich so gut wie unmöglich. Ich halte sie dann immer fest am Kopf und brauche dafür eigentlich beide Hände, weil sie super agil ist. Die Nachbarin hat zum Glück angeboten zu helfen. Gestern haben wir ausversehen ins falsche Auge getropft und ich musste sie noch mal fangen 🤦♀️ aber ich gebe ihr dann auch immer ein bisschen Schmerzmittel, ich habe das Gefühl das braucht sie auch.
Und von dem Antiobiotikum ist sie denke ich auch müde, denn sie schläft sehr viel. Ich hoffe wirklich, dass bald alles gut ist.
-
Gute Besserung und alles Gute für den Tierarztbesuch
-
Yen hat den Eingriff heute gut überstanden und ist wieder Zuhause. Hat auch schon wieder gut gefuttert
Die nächsten Tage soll sie zwei Mal am Tag Augentropfen bekommen. Ich bin gespannt, wie ich das hinbekomme 🙈
Am Flügel sah es schon viel besser aus, da hat er aber auch noch mal die Naht leicht versetzt.
Am Montag geht es erneut zur Kontrolle und ich hoffe, dass sie dann wieder zu den andern kann
-
Was für ein Schreck
Hat sie sich die Kralle abgerissen?
Gute Besserung
-
Ich würde da zum Tierarzt fahren. Es kann schon mal passieren, dass sie sich im käfig verletzen. Wenn wirklich was gebrochen ist, dann muss es behandelt werden. Bei einem meiner nymphies musste kürzlich ein Teil des Flügels amputiert werden, aufgrund eines alten Bruchs.
-
Oh weia, da haben sie sich sicher ordentlich erschreckt
-
Bei mir hat es geholfen alles gut auszuleuchten, wenn sie in irgendwelche Ecken im Käfig wollten. Früher hatte ich einen LED Streifen hinter der Voliere und mittlerweile die Bird Lamp. Seitdem war der Boden immer unattraktiv
-
In Erlangen. Die sind dort auch auf Augen spezialisiert, daher denke ich, dass wir dort auch gut aufgehoben sind
-
Das hoffe ich auch sehr. Ich glaube, dass sie wirklich gerne zu den andern möchte.
Ach, aber positiv ist, dass sie seit sie wieder Zuhause ist 10 gramm zugenommen hat
-
Heute bei der Kontrolle war es immer noch nicht super gut. Er hat mal die Kruste mit den Fäden entfernt, weil die auch immer noch da waren und noch mal die Lösung aufgetragen.
Nächste Woche Mittwoch haben wir einen OP Termin, da wird das am Auge mit der Nickhaut gemacht, weil die an manchen Tagen echt arg geschwollen ist. Und wenn das am Flügel auch noch nicht gut ist, wird da gleich mit etwas Gewebe abgetragen und neu genäht