Hab nur ein kleines Bild vorhin mit dem Blackberry direkt nach dem Einzug gemacht. Muss mal schauen, wo ich meine Digicam schon wieder liegen habe die Tage oder vermutlich besser am nächsten WE (wenn ich mir meine Termine für die kommende Woche so gedanklich vorstelle)
Beiträge von commodus
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
-
-
Ok, hab´s hinbekommen. Fragt nicht wie, aber es geht jetzt.
Diese - sorry aber auf deutsch gesagt - *****drecks Anleitung. Ein einfacher, dummer Satz: Achten Sie darauf, dass die vordere Rahmenstange höher ist als hinten" hätte gereicht, damit das Ding von Anfang an richtig hätte zusammengesetzt werden können. Das hätte dann ein paar Stunden Frust und Ärger erspart. Wer Erfahrung im Zusammenbau von Möbeln usw. hat, wird das Problem vielleicht nie bekommen, aber für handwerklich doofe Betriebswirte und Juristen wäre das extremst hilfreich gewesen!
-
Ich glaube, ich habe diese neuere Version von dem Käfig, weil ich auch untem herum so Halterungen für so Plexiglasdinger habe damit kein Dreck rausfällt usw.
Werde das Ding jetzt noch mal komplett auseinandernehmen und mal das untere Element anders herum einsetzen...
Warum gibt es diese Dinger nicht schon einfach fertig montiert und gut so...
-
Auf dem Bild sieht man es vielleicht noch etwas besser. Wenn man versucht, das Blech reinzuschieben geht es auf einer Seite hoch (also hinten). Von dem Seitenteil, wo ja auch so komische Rollen dran sind, die sind auch höher wie die bei der mittleren Schiene, die ja auf einer Seite niedriger und auf der anderen Seite genauso hoch sind wie die von dem Seitending.
-
Sorry aber von "über Kopf" usw., da fehlt mir einfach die Vorstellungskraft. Als ich schon das riesige Paket gesehen habe, dachte ich mir schon, mal schauen ob das klappt. Ich kaufe auch grundsätzlich niemals zerlegte Möbel oder ähnlich, ich habe kein handwerkliches Talent.
Ich habe mal ein Bild beigefügt, wie das Untergestell bei mir so ausschaut. Was mir merkwürdig erscheint ist, dass die mittlere Schiene ja nicht gerade ist, sondern in eine Richtung hoch geht.
Irgendwie scheinen diese zwei Bleche die man da reinmachen soll überhaupt nicht zu passen.
Ich hätte mir definitiv doch besser den Flatscreen kaufen sollen!
-
Servus Susi,
eigentlich sollte es zu Weihnachten noch so einen Flatscreen oben im Schlafzimmer gegeben, aber dann dachte ich ach Quatsch, besorg den Vögeln mal einen schönen "Käfig" und das habe ich dann auch gemacht, zumal sich noch zwei weitere Nymphen angekündigt hatten und da macht das dann auf jeden Fall Sinn so.
Aber was hier schon bzgl. der Verpackung gesagt wurde kann ich absolut bestätigen, dass war ein "Kampf" das riesige Teil in mein Auto zu bekommen und ich fahr nicht gerade das kleinste Modell eines bayerischen Herstellers. Hab die Voliere dann in Einzelteilen reingebracht.
Außerdem, im Vergleich: Ich schaue im Schlafzimmer eh so gut wie nie TV... :pIch hab hier im Forum schon nach Bildern gesucht, bzw. auch generell im Netz, aber nirgendwo - so finde ich - wird das wirklich deutlich. Offenbar hat wohl dieses "Problem" sonst keiner gehabt.
Naja vielleicht stellt ja noch jemand so ein Bild ein - wäre super
-
Servus zusammen,
mal eine Frage an die glücklichen Villa Casa III Eigentümer, könnt Ihr bitte mal ein genaues Bild einstellen, wie die Voliere ohne die Einschubbleche unten aussieht also vom Untergestell her? Das wäre super nett, habe nämlich heute meine VCIII soweit montiert, nur das mit den Einschubblechen klappt noch nicht so richtig und ich bin mir nicht sicher, ob das Untergestell, wo ja auch die Führungsräder für die Bleche dran sind, von mir so richtig angebracht wurde. Wenn man die Bleche einschiebt sind sie nämlich nicht gerade - d. h. irgendwas stimmt da nicht.
Danke im Voraus.
-
Mal wieder schöne Bilder.
Hazel gefällt mir besonders
-
Schwädze d noh au recht ordendlich Schwäbisch?
Schöne Nymfe habd Ihr dort
-
Ein ganzes Dutzend.
Das ist also der Virus, über den hier so viel gesprochen wird
-
Zitat
Original von Hamdrel
Sieht viel übersichtlicher aus so...Ihr macht das alles wunderbar...
Du musst das schwäbisch nehmen, wenn keiner was sagt:
Ned g'meckert isch g'nuug g'loobt!
Zu deutsch: Nicht gemeckert ist genug des Lobes...
Hach Schwäbisch - meine alte Heimat
-
Gibt´s auch Bilder von Deinen gefiederten Freunden?
-
Neuer Themenvorschlag für einen Foto-Wettbewerb: Mein Nymph mit Brötchen
-
Geperlte Schönheiten
-
Nix für ungut, aber da latscht Dein Nymph durch den Teller, der Aschenbecher steht daneben, ebenso Feuerzeug und Fernbedienung für die Glotze. Fehlt eigentlich nur noch ein ordentlicher Humpen Bier...
-
Ich halte beide Vogelarten unkritisch zusammen
-
Zwei Mädels
-
Hübsche Nymphen
-
Das probiere ich mit meinen auch mal aus!
-
Wenn Jardi balzt und seine Flügel etwas anhebt (zum Herzchen) kommt Jenny und reißt ihm dort gezielt eine Feder aus und frisst sie dann. Habe ich zuletzt heute morgen wieder beobachten müssen.
Evtl. werde ich nachher nach dem Freiflug Jardi und Bubi wieder von den anderen trennen (separater Käfig), damit Jardi nicht am Ende nackt auf der Stange sitzt, denn untern den Flügeln ist er inzwischen auf beiden Seiten ziemlich kahl.
Jenny ist ja so eine liebe Henne, aber manchmal frag ich mich echt, was sie da ´für ein Problem´ hat...