Beiträge von Gugu

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!



    Die ersten Farbschlagsgalleriefotowettbewerbe sind nun entschieden. :applaus:



    Nymphensittich Forum - rund um die Nymphensittiche gratuliert den Gewinnern:



    Mümmelchen & Co für wildfarbene Hähne nach der Jungmauser



    zum 1. Platz





    Susi für wildfarbene Hennen nach der Jungmauser



    zum 1. Platz





    Lucky des Foto-Wettbewerbs für wildfarbene Nymphies vor der Jungmauser beiden Geschlechtes



    zum 1. Platz





    Gugu für wildfarben geperlte Hähne (nur vor der Jungmauser) und Hennen



    zum 1. Platz







    Alle ersten Platzsieger dürfen sich über diesen schönen Siegeraward freuen, denn sie dauerhaft unter Benennung des Wettbewerbsthemas auf ihrer HP einstellen können:





    Die zweiten Sieger überreichen wir diesen schönen Siegeraward





    und den dritt Platzierten diesen tollen Siegeraward.





    Alle Siegern noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch. :star:



    Die anderen Gewinner und die Bewertung aller anderen Bilder seht ihr im Foto-Wettbewerb unter Beendete.



    Vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Bilder!

    Zitat

    Original von Nini
    *Petz* Bei einer wildfarbenen Nymphin sieht es aber so aus als hätte sie Kopfflecken :yes: ...


    :hmm: Susi und ich haben eigentlich schon die ganze Zeit darauf sehr geachtet und es wurden auch einige Mitglieder mit unseren "Nachbesserungswünschen" bzw. Entfernungen von Bildern genervt. Bin gerade noch einmal die Bilder durchgegangen und kann bei keinem Bild mehr sagen, dass sich eindeutig Kopfflecken auf dem Hinterkopf befinden. Einmal sieht es für mich wie lichteres Federkleid unter der Haube aus, aber nicht wie ein Kopffleck.

    Hallo ihr Lieben,


    die Votingphasen zu den ersten Farbschlagsgaleriefotowettbewerben von wildfarbenen Nymphies haben begonnen. Es nehmen über vier parallel laufende Wettbewerbe insgesamt 48 Bilder teil. :applaus:

    Die Votingphasen beginnen am 21.09.2007 und enden am 30.09.2007.


    Zeitgleich haben die Bewerbungsphase zu drei weiteren wildfarbenen Farbschlägen begonnen:
    [list=1]
    [*]Schecken wildfarben beiden Geschlechtes
    [*]Kopffleckschecken wildfarben beiden Geschlechtes
    [*]Perlschecke wildfarbene Hähne (nur vor der Jungmauser) und Hennen
    [/list=1]
    Die Bewerbungphasen laufen vom 21.09.07 bis zum 10.10.2007, 24h.


    Vielen lieben Dank an alle Mitglieder, die uns ihre schönsten Farbschlagsbilder zeigen. :blumen:

    Liebe Nymphiehalter,


    denkt daran, dass die Farbschlagsgaleriefotowettbewerbe andere Bewerbungs- und Votingzeiträume haben als üblich.


    So endet die erste Bewerbungsphase für einige der wildfarbenen Farbschläge bereits am 20.09.07, 24.00 Uhr. Insbesondere wünsche ich mir noch ein paar Bilder von wildfarbenen Hähnen oder Hennen vor der ersten Jungmauser. :hoff1:



    Nymphensittich Forum - rund um die Nymphensittiche gratuliert der Gewinnerin Gugu des Foto-Wettbewerbs Mein schönstes Fressbild vom 15.09.2007



    zum 1. Platz





    Die Gewinnerin bedankt sich an dieser Stelle schon mal ganz herzlich bei allen Foris für die vielen Votingpoints. :danke: Mein erster Erster-Platz-Siegeraward, der natürlich dauerhaft auf meine HP kommt. :]



    Ganz herzlich möchten wir auch Sabine und Antje zu den Plätzen 2 und 3 gratulieren. Eure Fressbilder sind einfach zum Fressen schön geworden. :lecker:



    Die anderen Gewinner und die Bewertung aller anderen Bilder seht ihr im Foto-Wettbewerb unter Beendete.



    Vielen Dank an alle Teilnehmer für die tollen Fressbilder!

    Wissen tue ich es nicht, aber wäre mir neu. Unsere Hündin hatte letztes Jahr Zwingerhusten und lebt ja mit unseren Nymphies im Wohnzimmer. Angesteckt haben sie sich und wir nicht und ich gehe davon aus, dass es ein hundstypischer Virus ist. Ich schätze vor der Übertragung auf Vögel ständen wir den Hunden auch in der Genetik näher. ;)

    Huhu Nicolli,


    es tut mir sehr leid. :troest: Deinem ersten behandelten Arzt würde ich zumindest seinen Behandlungsfehler sagen - evtl. ist er ja bereit darsu zu lernen.


    Zitat

    Original von Nicolli
    sie war auch nur ein Dreivierteljahr im Einsatz.


    Wenn sie nur so kurz im Einsatz war, kann dies wahrscheinlich nicht die einzige Ursache gewesen sein, denn dein Nymphie hatte doch schon sehr lange die Symptome (über ein Jahr) - also über ein Dreivierteljahr und eine Zinkvergiftung mit Volierendraht vollzieht sich m.W. nach schleichend über einen längeren Zeitraum. Bei einer Bleivergiftung hingegen geht es sehr schnell, aber Zink wird meist nur in kleinen Mengen aufgenommen.


    Was für eine Voliere hast du davor genutzt?

    Zitat

    Original von Nymphiemaus
    Das Forum ist einfach so toll, da merkt man gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht.


    Stimmt, denn ich mache es nun über vier Jahre (meinen längsten reellen Job habe ich bisher max. 4,5 Jahre gemacht :LOL: ) - unglaublich, wie sehr man sich an dieses "Zuhause" gewöhnen kann und wirklich richtige dicke Freunde finden kann, die auch bereit sind zu helfen, wenn man Hilfe braucht. Dies haben wir im letzten Jahr auch häufiger gehabt und ganz dezent - oft im Hintergrund - wird Hilfe angeboten. Einfach toll. :blumen:


    Liebe Foris,


    nunmehr besteht unser neues Forum bereits volle 3 Jahre. :applaus:
    Wir freuen uns sehr, was wir mit eurer Hilfe in dieser Zeit auf die Krallen gestellt haben und bis heute mit Lust und Freude bei der täglichen Modiarbeit dabei sind. :danke:



    Liebe Federmaus, Torii, Ralf, Fly und ClaudiaS,


    ihr seit bereits seit den ersten Forumwochen in 2004 mit an Board, jeder von euch hat bereits über 500 gezählte Beiträge im Forum geschrieben und seit einem Jahr sind jeweils mehr als 100 Beiträge hinzugekommen.


    Liebe Peppie, Powermac, Ulrike77, Chiro, Dajana, Addi, ClaudiaL, Vogelfreund Jürgen und Traumfeelein,


    ihr bereichert unser Forum seit spätestens dem 31.12.2005 und habt mindestens 300 gezählte Beiträge geschrieben.


    Ihr alle seit in unserem Forumsleben nicht mehr wegzudenken und wir wünschen uns sehr, dass es so bleibt. :knuddel:


    Ihr habt den Treueaward 2007 des Nymphensittich-Forum.net mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch :blumen:



    Euren Treueaward 2007 könnt ihr gerne dauerhaft auf eure Homepage einstellen. :yes:


    Alle Foris, die sich in 2006 registriert haben und bis nächstes Jahr mit mindestens 300 gezählten Beiträgen unser Forum bereichern und treu bleiben, dürfen sich bereits heute auf ihren Treueaward 2008 freuen. :hibbel:


    Auf ein harmonisches, lustiges, fachlich gutes und erfreuliches neues Forumsjahr. :prost: