So blöd kann ein abgeblitzter Lover gucken.
Aber die Beiden sind schon immer zusammen. Er krault sie auch, aber sie ihn nicht. Ist halt auch eine kleine Zicke.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
So blöd kann ein abgeblitzter Lover gucken.
Aber die Beiden sind schon immer zusammen. Er krault sie auch, aber sie ihn nicht. Ist halt auch eine kleine Zicke.
Herzlich willkommen und schön, dass Du die Beiden gerettet hast.
Mein Willow konnte durch jahrelange Käfighaltung auch nicht mehr fliegen. Er ist auch anfangs überall gegen geflattert. Ich habe hier so einiges abgepolstert. Nach vier Wochen ist er das erste Mal auf den Schrank geflogen.
Zahm werden sie vielleicht nie, aber das muss m. E. nicht sein. Guck mal, ob die gerne Hirse mögen. Zuerst in den Käfig hängen. Nach und nach kannst Du versuchen, ihnen die hinzuhalten. Die ist ja lang und die Hand dann weiter weg. Du brauchst viel viel Geduld.
Aber wie gesagt, manche fassen nie Vertrauen und dann musst Du sie lieben wie sie sind.
Nein dauerhaft nicht. Ich gebe aber immer 2-3 Tage nur Tee und kein Wasser. Das trinken die auch gut.
Das Rezept habe ich noch von Dir Susi.
Yogi's schüchterner Annäherungsversuch ist gescheitert. Yuna sch.... drauf (am Ende des Videos)
Ich krame das Thema hier nochmal hoch. Ich gebe hin und wieder mal Thymiantee. Die Kräuter trocken fressen die gar nicht. Ich gebe den immer 2 oder 3 Tage hintereinander. Ich weiß aber gar nicht, ob das so gut ist. Thymian hat ja durchaus auch Nebenwirkungen. Deshalb ist meine Frage, wie lange den man geben kann.
Frage ist zur Vorbeugung.
Ich habe das gerade erst alles gelesen. Das war so schlimm. Jetzt ist er erlöst und leidet nicht mehr.
Mein herzliches Beileid
Ein sehr lieber und freundlicher User und als Modi bestimmt auch. Prima.
Ralf freut sich im Himmel, dass es ihr so gut geht.
Ist das schön mit den Beiden.
Alle müde, glücklich und zufrieden nach 8 Stunden Freiflug und Spielen.
Merlin ist unzähmbar.
Volltreffer sag ich da nur. Da hat es ja gleich geschnackelt. Voll süß die kleine Maus, äh Biene. Kein Wunder, dass Merlin sie sich gekrallt hat.
in Berlin kleines Bienchen.
Du warst bei einem sehr kompetenten Arzt, der den Zustand gut bewerten konnte. Deshalb ist es gut, dass Ihr die sehr schwere Entscheidung getroffen habt. Er ist jetzt erlöst und das Leiden hat ein Ende.
Mein herzliches Beileid
Das macht er alles für seine Purzel. So süß ist das.
Meine sind Feldsalat-Junkies. Ich stelle einen Teller auf die Voli und da sind dann alle dran. Sie nehmen das aber auch vom Teller runter und fressen an anderer Stelle.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann war sie der Liebling vom leider verstorbenen Ralf. Er wird sich im Himmel freuen, dass es ihr so gut geht.
Mein herzliches Beileid. Ihr habt so gekämpft. Jetzt ist er frei und ohne Leiden. Ich drück Dich.
Ich bin in Gedanken bei Euch und drücke alle Daumen
Willow war hier der schlimmste Arthrosefall. Er hat bei Schüben auf einem Brett auf dem Bauch gelegen und die Beine nach hinten gestreckt. Da er ja auch schon älter war und das Metacam ihm sehr schnell und gut geholfen hat, habe ich zusammen mit Dr. Straub entschieden, das Metacam dauerhaft zu geben. Es ging mir und dem Arzt darum, trotz evt. Nebenwirkungen Willow ein schönes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen, also um Lebensqualität. Die hatte er dann noch volle 3 Jahre. Er war beweglich und agil und war ja hier eigentlich immer der beste Flieger.
Ich würde das immer wieder so entscheiden, wenn es dem Tier offensichtlich so schlecht geht. Er hat das Metacam auch gerne gemocht und immer schon weit den Schnabel aufgerissen. Bei ihm war es auch nicht so stressig mit der Medigabe. So lange ein Vogel aber mit den homöopathischen Mitteln so gut geht wie Purzel in Berlin, ist das noch nicht nötig. Aber irgendwann hat das bei Willow alles nicht mehr gewirkt und ich denke, ich habe ihm noch 3 glückliche Jahre geschenkt.
Das muß man dann immer abwägen.
Weiter alles Gute für Justus.
Auch von uns aus Gladbach