Wenn KI nicht zuverlässig ist, dann ist es Facebook erst recht nicht. Da hab ich schon ganz wilde Sachen erlebt.
Beiträge von ingeundjungs
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!
-
-
Ob nun KI Recht hat oder nicht. Alleine aufgrund dieser Unsicherheit sollte man das nicht füttern. Und Nager mit Vögeln in einen Topf zu werfen ist sicher auch nicht der richtige Weg. Es gibt halt so viel, das man füttern kann. Deshalb sollte man die Sachen, die nicht ganz sicher sind doch einfach weg lassen. Da muss ich gar nicht groß drüber nachdenken. Ich füttere das dann nicht und gut ist. Wenn auch nur der Hauch einer Unsicherheit besteht bleibt das hier weg. Das Wohl der Tiere muss Vorrang haben.
-
Das hab ich dazu gefunden:
Rübenkohl, auch Rübsen genannt, ist nicht giftig, aber sollte in Maßen gegessen werden, da er in rohem Zustand eine geringe Toxizität aufweisen kann. Einige Menschen betrachten Rübsen als essbares Gemüse, aber es ist ratsam, ihn nicht in großen Mengen roh zu verzehren.
(Quelle Google KI)
-
Entweder quer oder stehend mit Querstangen dran als Baum.
-
-
-
Wenn ich auf die Büroklammer klicke erscheint nur Vorschau und Absenden. Ich kann kein Bild hochladen. Also der Hochladen Button erscheint nicht. Ich mach das ja nicht zum ersten Mal.
Ich hab das jetzt einstellen können, bin aber nicht sicher. Das Bild kann ich nicht sehen. Da ist so ein grünes durchgestriches Auge.
-
Schlupfwespen, die die Motten fressen,
Die fressen die Gelege und die Maden.
Am besten sind lebende. Die ziehen gleich los und finden die. Die können z. B. in Dübellöchern sein. Da kommt ja sonst keiner dran.
Ich bestelle 2x im Jahr ein Röhrchen und bin mottenfrei. Die kommen immer wieder, aber so können sie sich nicht vermehren. Kostenpunkt für 1 Röhrchen 15 Euro.
-
Sehr lustig, wenn die so neugierig sind.
-
Das ist echt schlimm. Mein herzliches Beileid .
-
Keinen Centimeter voneinander getrennt.
Baby und Michi
-
Ja schon nach der ersten Spritze.
-
Aus dem Grund, weil Michi und ich das nicht auf die Reihe kriegen, das oral zu geben. Er aufgrund seiner traumatischen Erlebnisse und ich wegen der Arthrose in den Händen. Bei den anderen kriege ich das hin, aber Michi ist genau so schwer zu händeln wie Joshi. Wenn es hilft ist das eine gute Lösung für uns beide.
-
Michi hatte Durchfall und sicher ist sicher. Ich war Mittwoch und heute da und er hat Doxi bekommen. Es ging ihm die ganze Zeit gut, aber das kann sich ja schnell ändern. Er hatte auch nichts abgenommen. Resistenztest steht noch aus, aber es ist schon besser.
-
Das liegt an Ihrer ersten Bekanntschaft.
-
Mein herzliches Beileid
-
Sehr geschickt. Ich musste hier schnell mal den Ton abdrehen.
-
Die zwei sind so verliebt. Zwei Vögel aus zwei Tierheimen haben hier die große Liebe gefunden.
-
Ich bade auch immer mit Musik.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Finde, dass Zebrafinken schlecht zu behandeln sind und denen Medis zu geben finde ich auch grenzwertig. Da zerdrückt man ja alles
Mein Schwager hatte Zebrafinken und er war auch beim vkTA wenn sie was hatten. Man kann doch auch kleine Vögel nicht unbehandelt lassen. Die zerdrücken da gar nichts.