So nun wieder wenig gute Nachrichten , 64 gramm hat er wieder nur ,
Jetz heißt es wieder ab zum Tierarzt
Beiträge von Susi88
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!
-
-
Hallo!
Unser Kleine wird nun 5 Jahre und war als Baby schon mit Nymphen zusammen.
Meine Erfahrung ist, das die Kleinen , wenn sie schlafen nix aus der Ruhe bringt auch keine Nymphen die noch so schreien und rumflattern.
Und für den Staub gibt es ja Luftreiniger.
Andersrum haben die Nymphen schon geschaut , was da nun schreit.
Habe unsre Kleine nicht ferngehalten von den Nymphen , sie war auch im Wohnzimmer hat auch da geschlafen , da gab es keine Probleme , sie ist auch heut gesund und liebt unsere Vögel
Hab nur die Kleine nicht mit den Nymphen allein gelassen , man lässt ja sein Baby eigentlich auch nicht allein
Ansonsten war das immer echt niedlich , wo die Kleine größer geworden ist , Bauklötze oder ähnliches gespielt hat , die Nymphen waren immer mit dabei, und haben ganz neugierig geschaut auch zugeschnappt haben sie nicht ( weis nicht ob Tiere merken das es kleine Kinder sind) , obwohl die kleinen Hände noch nicht viel Gefühl haben, aber sie sind immer wieder hin meine Vögel, hatte manchmal sogar Angst , das die Kleine mit ihnen mal zu arg "spielt" .
Entscheiden muss das eben jeder für sich -
Nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben
Also meine Wellis sind nun 9 Jahre alt und was soll ich sagen das sind so kleine Wirbelwinde , stehen nie still und der Schnabel natürlich auch nicht , aber sie sind einfach trollig. und total frech , da haben sogar meine nymphen manchmal Respekt und gehen den Kleinen lieber aus dem Weg, es wird den Nymphen mal was weggenommen , an den Schwanzfedern gezogen ,....die Beiden bringen einfach einen jeden Tag zum Lachen.
Meine Nymphen sind morgens etwas laut , aber sonst relativ ruhig , machen Mittag brav ihren Mittagsschlaf , nur der Staub ist extrem , wo ich schon fast sagen würde, es wäre besser sie in einem Extrazimmer oder Außenvoliere zu halten, aber wenn man sie einmal im Wohnzimmer hat ,....
Ich denke auch das Nymphies anfälliger auf Krankheiten sind , vielleicht täusch ich mich da auch , aber meine Wellis hatten ihre 9 Jahre nie was gehabt .
Nymphies sind vom Wesen ruhiger . Und Wellis irgend wie unkompliziert.lg susi
-
Danke
Kleiner Zwischenbericht 69 gramm haben wir heut , es geht aufwärts
Er ist viel lebhafter , auch einen kleinen Rangkapf mit Kiba hat er heut hinter sich , ich glaub Alex wird der neue Chef bei uns
Sonnenblumenkerne wurden auch schon versucht zuknacken , aber da gibts noch ein wenig Probleme aber ich denk wir sind auf einem guten Weg. -
Hallöchen!
Ich denk das ist ganz normal , das sie etwas panisch sind und sicher auch ängstlich , es ist ja alles neu und stressig war es für die Beiden sicher auch.
Ich würde die Beiden erst mal in Ruhe lassen , vielleicht leise mit ihn reden , damit sie sich an die Stimmen von euch gewöhnen können.
Die Fenster sollten schon Vorhänge oder ähnliches haben , da Vögel leider dazu neigen gegen das Fenster zufliegen und das kann leider tödlich enden.
Haben die beiden den schon Namen?
Mit dem zahm werden würde ich ihnen noch etwas Zeit lassen , erst mal eingewöhnen lassen und dann langsam mit Hirse locken. -
Das ist er , hat sich in die Sonne gesetzt
-
Ne mit dem Tee hab ich vergessen
.
Der Kleine heißt Alex
Gute Idee mit dem Stein -
Meine Nymphies wiegen alle von 90 gramm aufwärts, ich denke da bekommen wir ihn auch ihn , hoff ich.
Ja hab ihm das mit dem Futter erzählt , das war alles soweit in Ordnung , er meinte ich kann ihn auch mal 2 Stunden hungern lassen , damit er z.B. das Eifutter nehmen muss, bissle gemein , wie ich find ... -
Danke !
Ja ist auch noch schlimm , das Gewicht aber immer hin 2 Gramm zugenommen,nun wird er mit sämtlichen Sachen verwöhnt , damit er mit den Anderen vom Gewicht her mithalten kann.
ja hoffe ich auch ..... -
So hab natürlich auch an meine Henne , beim Doc gedacht ..... er meinte jetzt es wäre normal bei jungen Henne , aber sollte man trotzdem beobachten.
Er meinte das es meistens bei 1. und 2. Ei so ist, hm.. -
So ihr Lieben vielen Dank für Alles
Meine Waage war wohl doch irgendwie verkehrt , 64 g bringt er beim Tierarzt auf die Waage , Dr. Britsch meinte unter 50 g lebt kein Nymph mehr. Puh.....
Also geröntgt werden musste er nicht , es sind Bakterien festgestellt worden ( Name weis ich nicht mehr , kann ich aber nachtragen sobald ich den Pass per Post bekomm) , auf jeden Fall sind es Bakterien die das Eiter produzieren , hab vor lauter Schreck vergessen zu fragen von woher sowas kommt ???
Zum Glück ist es in diesem Stadion nicht mehr ansteckend.
Der Schnabel sowie die Nase sehen viel besser aus ,kein Blut mehr ,das Nießen war doch ein positives Zeichen .
Nun hat er noch mal Antibiotika gespritzt bekommen und Aufbaustoffe ,jetzt heißt es aufpäppeln und täglich Gewicht kontrollieren (hab extra eine neue Waage gekauft , ne ganz Flache)
Nächste Woche soll er fitter werden und auch zunehmen , wenn nicht müssen wir wieder hin.
Ich berichte weiter -
Ihr hattet recht ich konnte die Beiträge gestern leider nicht mehr lesen , und war nicht beim Doc.
Aber er hat die Nacht gott sei dank überlebt. Wir haben dem Kleinen gestern noch mals Ei gegeben , dann hab ich Sonnenblumenkerne geschält und klein gemacht und ihn damit gefüttert, viel Zeit mit ihm verbracht und geschaut das er alles brav frisst , hab auch noch so kleine Honigkuchen ( eigentlich für Wellis) gekauft die hat er auch genommen und gekochte Kartoffel.
Er ist soweit den umständen entsprechend fit , und nun gehts ab zum doc.
wünscht uns glück -
hab ihn auf die Waage bekommen , leider zeigt sie nur 42 gramm an
aber fressen tut er doch.....
-
Die Nase ist nicht mehr zu , alles frei, aber trotzdem niest er wie verrückt.
Hab jetzt Nymphenfutter ohne sbk gekauft mit verschiedenen Saaten drin , hoffe das is ok, und eben gekochtes Ei bekommt er , Hirse und sein geliebtes Golliwoog
Morgen erfahren wir hoffentlich mehr. -
Ihr geht es ganz gut.
Muss morgen so wieso zu dr. britsch da kann ich ihn gleich mal fragen. War nur ein wenig Blut , so ein "Streifen" quer übers Ei -
puh da bin ich ja beruhigt
-
So bei uns scheint es hier drunter und drüber zugehen.
Meine Bobby hat jetz in Rekordzeit ein Ei gelegt , und da war Blut dran , ist das normal? -
Von den Lippen haben wir nicht gefüttert , ich weis ja nicht was er hat , das wär mir dann auch zu riskant.
Er frisst schon eben Wellifutter und Hirse , Grünes schmeckt ihm super lecker , aber ist eben immer am Schütteln und Schnabel abwetzten , weil de Schleim eben alles verklebt.
Weis nicht ob die Entzündung zurück gegangen ist , die Nase ist zumindestens frei aber niesen tut er wie verrückt, schlecht zusagen.
Hm .. mit der Waage hab ich noch gar nicht versucht , muss mal schauen wie man das am geschicktesten anstellt.
Okay das ist ne menge , bin froh gerade zuhause zu sein können und mich ganz damit zu beschäftigen zukönnen.
Danke -
Danke euch für die zahlreichen Ratschläge , also Eifutter mag hier keiner ....
Nun haben wir aber gestern zufällig mitbekommen das unser kleines Sorgenkind Futterneidig ist aber bei Menschen , bei uns gab es nämlich gestern gekochtes Ei zum Abendbrot und siehe da , wenn es der Mensch isst , dann auch der Vogelam Besten von der Lippe wegmopsen
Wie viel Ei ist denn erlaubt?
Aber das mit dem Fressen , selbst von Körnern ist für ihn immer noch relativ schwer durch den Schleim ihm Schnabel, ach Mensch ich hab gehofft das das Antibiotika hilft
Habt ihr Erfahrung mit röntgen ? Wir er da in Narkose gelegt? Und wie viel kostet das ungefähr?
Propolis hab ich leider nicht bekommen.
Aber gibt es vielleicht die kleinen Körner schon geschält irgend wie zukaufen? Damit er nur noch fressen muss und nicht mehr schälen? -
Also gekochtes Ei mag er gar nicht , kurz probiert und gleich den Kopf geschüttelt wie verrückt , nun hab ich mein Freund in die Zoohandlung geschickt , um Eifutter zu kaufen.
Hirse frisst er und eben Wellifutter., aber eben so ein bisschen Fett , wäre echt gut .
Jetzt mal schauen , grade ist er in der Wühlkiste , scheint ihm zu gefallen