Beiträge von Tinkerbelle

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

    Ich hab Ewigkeiten nichts mehr geschrieben und wollte gern ein Update geben.

    Seit März 2019 lebt Cordula Grün als neues Familienmitglied und als Gesellschaft für Elvis bei uns.

    Cordula wurde Anfang 2019 als Fundvogel in einen Vogelbestand allerdings ohne Nymphies aufgenommen. Leider konnte der bisherige Vogelhalter nicht ermittelt werden, so dass Cordula dann bei uns eingezogen ist. Elvis und Cordula vertragen sich gut, sind aber kein Paar. Ich bin auch nicht sicher zum Geschlecht. Die Töne deuten auf Henne, aber Abends klopft sie ausdauernd ans Volierendach. Herzchenflügel oder Anbietgesten sind nicht zu sehen.

    Cordula ist mit einem Metallring beringt mit Aufdruck 96 und scheint auch wirklich sehr alt zu sein. Sie (oder er?) fliegt nicht mehr gut und sicher. Meist bleibt sie in der Voliere und setzt sich gern auf das Korkbrett. Scheinbar tut es ihr gut, die Gelenke zu entlasten.

    Cordula ist sehr anhänglich und lässt sich gern die Federkielchen aufkraulen.

    Wir hoffen sie bleibt noch eine lange Zeit bei uns.

    Ich bin immer wieder fasziniert für deiner Truppe.
    Die sind so wunderschön und so verträglich miteinander. Einfach eine Augenweide.

    Wenn meine Beiden zusammen futtern,dann wird schon mal mit dem Schnabel verwarnt, wenn der Andere sich zu dick macht. Bei deinen Flauschies konnte ich das gar nicht sehen. Einfach eine harmonische Schwarmfamilie.
    Danke für die schönen Fotos und das Video.

    :applaus::blumen:

    Das hört sich ja zumindest danach an, dass das Problem lokalisiert werden konnte.
    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Therapie jetzt schnell und gut anschlägt.

    Meine Lolli hat unter der Trennung auch sehr gelitten als sie stationär bleiben musste und baut dann auch sehr schnell Gewicht ab, wenn es ihr nicht gut geht. Zu Hause ging das aber Gewicht aber fix wieder aufwärts.

    Ich hoffe sehr dass deiner Schönen dort effektiv geholfen werden kann und dass sich die lange Fahrt für euch lohnt.

    Die Tierärzte dort sind gut ausgebildet und wenn ihr geholfen werden kann, dann stehen die Chancen meiner Meinung nach gut, dass du dort die richtige Hilfe bekommst für Bella.

    Hier sind alle Daumen und Krallen ganz fest gedrückt für deine Haubenschlumpfine.

    :daumen::daumen::daumen:

    Schön, dass der Kleine mutiger wird und Flugversuche unternimmt.
    Wenn er bisher nicht fliegen durfte ist es für ihn bestimmt anstrengend und ungewohnt.
    Es hört sich doch aber alles recht positiv an, finde ich.
    Auf den Fotos sieht man jetzt schon deutlich, dass da Federchen fehlen.

    Wie Hugo schon schrieb, würde auch ich eine geschlechtsreife Henne suchen ab ca. 1 Jahr aufwärts.

    Ich persönlich würde die nicht rupfen lassen.
    Wenn er ein wenig fliegen kann und jetzt wieder Muskeln aufbaut, dann würde ich die Mauser abwarten.

    Vielleicht kannst du ihn unterstützen indem du ihn animierst zuerst mal kleine Strecken zu fliegen und das dann ausbaust.



    :wengel:


    Herr Nymp schaut keck vom Ast hinab,
    Frau Nymphie ist schon ziemlich schlapp,
    Den ganzen Tag hat sie geputzt,
    Die Ecken die Herr Nymph verschmutzt.

    Zum Mittag kochte sie Hirsebrei,
    Dem Herren war das Einerlei.
    Er wollte lieber mit ihr kuscheln
    Oder vielleicht auch mal puscheln?

    Doch Frau Nymph hat viel zu tun,
    Keine Zeit um auszuruhen,
    Auch zum puscheln keine Zeit
    Das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit.

    Alles soll sauber sein und bereit
    Für die schöne Weihnachtszeit.
    Doch in 3 Tagen zum Weihnachtsfest
    Frau Nymph sich wieder puscheln lässt.

    :redface:

    Ich kann die gestutzten Federn auf den Bildern nicht wirklich erkennen.
    Macht er denn den Versuch zu fliegen?

    Wenn er die Couch als Partnerin nutzt, dann sollte es wohl ein Hahn sein. :D

    Weitere Anzeichen (falls man die in diesem Fall noch braucht ) dafür ist das Klopfen auf Gegenstände, das Singen in verschiedenen Tonlagen (Hennen geben eher eintönige Laute von sich) und das umherstolzieren mit abgestellten Herzchenflügeln.

    Ich fahre mit Lolli auch immer nach Leipzig in die Vogelklinik und die sind dort sehr gründlich und fachlich 1a.

    Vor allem gibt es dort alle Gerätschaften für die evtl. notwendigen Behandlungen.

    Ich kann die Vogelklinik in Leipzig zu 100 % weiterempfehlen.

    Ohhhh sie will wohl unbedingt Kückis :schock: . Ich hoffe sie hört jetzt wieder auf mit der Eierei.

    Mit dem AB das einfach im Schnabel behalten und bei erster Gelegenheit weggeschüttelt wird, dass kenne ich von Lolli auch. Ein Tipp der Vogelklinik war hier die Brust im Schlundbereich zu kraulen um den Schluckreiz auszulösen. :nixw: