Beiträge von Sven1981

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Forentreffen 2024 in Dresden: >> zur Terminabstimmung

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Die Flügel sind so wie es aussieht wieder nachgewachsen ... das heist ... sie sind wiedr länger als am anfang.


    Ich hänge immer lecker futter so das sie sich echt was überlegen müssen wie si rankommen und Tweety und Nicki machen s natürlich vor.
    Der Flugverkhr hat sehr zugenommn ... obwohl sit anfangs nur bruchlandungen hatte ist er jetzt ein 1a flieger geworden. Nix mehr zu sehen von Flugunfähigkeit :applaus:

    Ich hab vor einiger zeit schon von meinen beiden neuen erzählt -
    Sit & Lea.
    Die beiden hab ich aufgenommen und konnten nicht fliegen. Nun möchte ich euch sagen .... juhu nun geht es ... nix mehr mit nur rumlatschen!!! :D Ich gebe ihnen alle freiheit im Wohnzimmer die sie wollen. und nun auch mal Bilder von den beiden



    das ist Sit

    und das die Lea

    Ich hat bereits schon erzählt das ich zuwachs bekommen hab, die beiden 7 Jährigen Nympen (sie hei0en übrigens Sit und Lea).


    sie können nicht Fliegen weil die flügel scheinbar etwas zu kurz sind (ob gestutzt oder nicht keine ahnung die letzten beiden vorbesitzer haben davon keine kenntnis da sie so schon vom Züchter damals übernommen worden sein sollen) und da sie wegen langen Startverbot (lange Käfighaltung ohne freiflug) sehr abgeschwächte Muskeln haben.


    Nun meine Frage kann man da etwas machen um die Muskeln schneller wieder aufzubauen ??? bei Menschen z.B. hilft da auch Eiweiß sehr gut. Also Kraftsport geht mit den ja nunmal nicht.


    Bin echt traurig da sie nur zusehen können wie die anderen beiden rumfliegen können und sie nicht und wege zurücklegen ginge nur mit laufen aber dafür haben sie sehr viel Angst vor allem möglichen.


    Ich hoffe Ihr habt ein paar gute Ideen und ratschläge für mich.

    also meine cheffin hatte sie jetzt schon ne weile und sie würde nie nem vogel stutzen lassen... die sind echt kurz gegenüber von meinen beiden anderen bestimmt bald 4-5cm wenigen wnns reicht. :(

    jawoll ... Voli gibts bald.
    die beiden stehen jetzt neben dem großen spielplatz wo sich tweety und nicki immer aufhalten.


    Ich glaube auch das sie in sachen bewegungsapparat sehr abgeschwächt sind (komm ja auch aus dem Physiotherapeutenberufsfeld) ... dann wirds halt erstmal behindertengerecht gemacht (damit kenn ich mich ja auch aus da ich ja in nen Pflegeheim bereich für alte menschen mit behinderung arbeite).


    Ich denk mal schon das es die beiden bei uns gut haben werden

    sie sind da...
    das sind ja zwei ganz süße ...
    aber ich glaub ihnen wurden die Flügel gestutzt :( (zurückbilden denk ich mal gibt es ja wohl nicht oder????) das ist wenn echt schade!!!! im gegensatz zu Nicki und Tweety sind die flügel echt etwas zu kurz geraten!!!


    Bilder folgen noch

    Sie sind beide ca.7 Jahre alt und ebenso lang nur im Käfig soweit wie ich weis.


    Heute abend um 19 Uhr kommen die beiden. mal sehen wie die beiden es aufnehmen mit "raus zu dürfen" und zu :fly: aber ich hab da ein großes vertrauen auf meine beiden (Tweety und Nicki) die werden die armen kleinen schon anregen rauszukommen und sich einzugewöhnen.


    Fotos folgen natürlich

    Ich bekomm heut zuwachs.
    Die Geschichte des Nymphi-Paars ... irgendwann mal vor 7 Jahren haben sich leute gedacht "wir kaufen uns 2 Vögel (zwei ist prima) ... nach einiger Zeit wurden diese wegen Umständen weitergegeben an eine Leitung in meiner Arbeit...diese wiederum vermittelte die zwei kleinen dann nach einiger zeit auch wieder weiter ... und zwar an meine direkte cheffin ... sie ist ein gaaaanz tierlieber Mensch aber will sie auch nicht behalten weil die Vögel bei ihr im Haus nirgends fliegen können und nur im Käfig bleiben müssen ... nun komm ich ins Spiel ... hab heut meiner Cheffin gesagt "ich nehm sie auf" und heute kommen die armen Pieper zu mir..


    Das schlimmste ist ja nicht nur das sie immer nur weitergereicht wurden, sondern das sie eigendlich ihr gesamtes Leben in einem Käfig verharren mussten ohne Freiflug (und nicht nur die kurze zeit bei meiner Cheffin)


    Ich denk doch mal das sie bei mir ein schönes leben nun endlich mal bekommen werden.

    wenn bei meinen beiden die Blumenspritze zum einsatz kommt ist allgemeine flucht vorm wasser angesagt ... die mögen weder kalt noch warm und die richtung von wo es kommt is da auch egal ?(

    Hallo
    ich hab jetzt mal einen link auf meine Homepage gebracht auf der Nicki etwas rumfiepst.... mich würde einfach mal interessieren was ihr dazu sagt wie sich das anhört (der leise ist Nicki und der der ab und zu mal laut ist ist tweety)


    bitte mal anhören


    unter meine vögel ganz unten

    also ich hab ein großes brett als Boden (rand ringsum gebaut für einstreu und reinigen) und hab die Äste an diesem brett befestigt - erst mit jeweils einer Riesen schraube durchs brett in die Äste und um dieses nocheinmal abzusichern mit Winkeln ... wenn ich die Äste auswechseln muss is das kein thema einfach abschrauben und neue ran.

    Tweety - weil ich den kleinen, putzigen , gelben Zeichentrickvogel so total knuffig finde ... und es mein Tweety doch auch irgendwie ist.


    und


    Nicki - weil früher mal eine Kleine Katze von mir so hieß und sie leider noch sehr jung an Vergiftung (war ne traurige geschichte) gestorben ist.