Beiträge von Torii

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    hi,


    vielleicht eher Kraft/Übermutsanfälle, wenn er gestern so gut gefuttert hat.


    Hast Du denn das Gefühl, er kann das verwerten, was er an Nudeln, Reis und dergl. bekommt? Wenn er nicht mehr zittert und fit wirkt, sieht das ja so aus. Aber warum nimmt er dann so ab?


    Den TA schon erwischt?


    Torii

    Mit "kritischen Anzeichen" kenne ich mich vermutlich schlechter aus als andere hier; aber viel Schlafen, zittern wie Espenlaub und aufgeplustert sitzen klingt nicht gut.
    Ich würde sagen, ob er's mag oder nicht, rein damit... die wissen eben nicht immer, was gut für sie ist. Er muss ja wieder zu Kräften kommen.
    Torii

    hallo Cougar,
    oje... ist er denn aktiv, spielt und tobt mit den anderen? Oder eher lätschig oft müde usw.?


    Im ersten Fall würde ich nicht denken, dass es so schlimm ist. Ich habe auch so ein Exemplar - Chico - bei dem immer noch der Brustknochen rausschaut. (Bei ihm ists das Selbstbewusstsein - wenn Konkurrenz kommt, zieht er sofort Leine - gepaart damit, dass er ohnehin kein guter Esser ist, auch ohne Konkurrenten) Anfangs hab ich mit ständig Sorgen um ihn gemacht, inzwischen weiss ich, dass es ihm trotztdem gut geht...
    Heisst "füttern" Sonderzuwendung mit leckeren Sachen oder das ungeliebte Feuchtfutter in das Tier zwingen?


    Versteckt er sich denn immer noch hinten auf de Voliere vor ungeliebten Zugriffen? Dann stelle ich mir das eher schwierig vor...


    Der TA hat bei Indy auch nicht zurückgerufen - hat wohl viel zu tun (und die Damen vom Team waren nicht auskunftsfähig oder nicht ermächtigt). Ich bin denen irgendwann einfach ständig auf die Nerven gefallen, hilft ja nix.. :D


    Torii

    das tut mir so leid!!!
    Vermutlich wäre zwar zuhause irgendwann dasselbe passiert - aber die Erkenntnis hilft so gar nicht...
    Die Zwerge schauspielern perfekt, bis es zu spät ist. Du hast einfach alles versucht, was ging...
    Man fühlt sich einfach so hilflos.


    Liebe Gruesse


    Torii

    Zitat

    Ja, es war sehr unproblematisch dieses Mal, was auch daran lag, dass ich mich ausnahmsweise mal nicht verfahren hab


    das kenne ich gut F ist sch... und dieser blöde Stadtteil eine echte Katastrophe... auf dem Beifahrersitz das kranke Tier (leicht verängstigt oder beunruhigt), auf dem Schoss den Stadtplan, ein Auge auf Strassenschilder und Einbahnstrassenführung, eins auf chaotische Frankfurter Fahrer und und und... Hat schon einmal jemand herausgefunden, warum es in Frankfurt überhaupt keine gerade verlaufenden Strassen gibt und welcher Mensch sich in welchem Zustand das Schilder"konzept" ersonnen hat?


    Der arme Kleine!


    Und auf was wird die Probe nun getestet? Was könnte es denn sein?


    Und ist das mit dem Auge schlimm?


    Torii

    hallo,


    also dass mit dem "aktiv sein, also kein Pilz" und "selten bei Nymphen" halte ich für eine bedenklich Prognose.
    Wenn sie nicht mehr aktiv sind ist es "pilztechnisch" vermutlich nicht mehr höchste Eisenbahn sondern zu spät. Meine Dicke war die ganze Zeit bis zuletzt ziemlich aktiv (wenn auch heftig schnaufend zm Ende hin) und der TA hat sie quasi in letzter Sekunde durchgebracht. (Irgendwo in den alten threads gibts die Geschichte noch)...
    Und ein Nymph ist sie auch! Klar ist das selten bei australischen Steppenbewohnern, aber eben unbehandelt tödlich. Und mit Behandlung wäre auch so etwas mit etwas Glück ganz gut in den Griff zu bekommen, wenn es früh genug festgestellt wird. Mein Tierarzt hat gemeint, mit einigen Vorsichtsmaßnahmen kann das Tierchen damit auch noch steinalt werden, auch wenn es eben chronisch ist ... Und wie gesagt, Aspergillose wäre einer der übelsten Fälle, der es nicht sein muss...


    Ich würde nach der Erfahrung mit meiner doch nen 2. Tierarzt bemühen. Mit etwas Glück testet der auf Pilz und der Befund ist negativ bzw. findet heraus, was es denn ist - dann kannst Du zumindest erleichtert durchatmen...


    Torii

    Hallo Cougar,


    Du scheinst aber in letzter Zeit auch zwangsweise Dauergast beim Tierarzt zu sein ... :tztz:


    Zum Glück hast Du ja einen guten.


    Viel Glück dem Kleinen...
    Torii

    VIEL GLÜCK MORGEN!


    viel Trinken und Hals/Schnabel reiben kommt mir zumindest aspergillosetechnisch nicht bekannt vor - vielleicht ist es ja nichts Schlimmes. Aber es abzuklären ist sicherlich besser...
    Gruss und :daumen:


    Torii

    hi,


    bei meiner Indy fing es mit Heisterkeit an - sie klang, als wäre sie am Vortag bei nem Rockkonzert etwas mitgegangen - Der Tierarzt hat mich damals beruhigt...Dann kam Atemgeräusche bei starker Anstrengung (der Tierarzt war auch da noch nicht beunruhigt) die allmählich immer schlimmer wurden. Irgendwann bin ich notfallmaessig mit ihr zum Tierarzt gedüst - der hat Aspergillose - einen Schimmelpilz in den Atemorganen - festgestellt.
    Ich würde heute gleich mit dem Tierchen einen Tierarzt aufsuchen - aber einen, der auch an seltene Sachen wie sowas denkt, den eigentlich meist nur die "Grossen" bekommen. Und wenn's nur ist, damit sowas Fieses wie Aspergillose wie das ausgeschlossen werden kann.
    (Indy hat es dank des schnellen Eingreifens des Tierarztes damals geschafft und ist wieder fit..)

    geklaut ist aber nicht ganz richtig, so kann man das ja nicht sagen :baeh:


    Alles war in seiner Reichweite ist, gehört doch ohnehin ihm! Er erlaubt nur freundlicherweise, dass Du beim Pellen zudiensten bist...
    Jedenfalls bin ich ziemlich sicher, so sähe seine Sicht der Dinge aus, wenn er sie denn äussern könnte.
    :D


    Einer muss das ja mal in seinem Namen richtig stellen


    Torii

    danke, das klingt, als waere es verheissungsvoll!
    Werde ich gleich mal probieren - ich habe hier auch Obstverächter und Krümelbegeisterte...


    Ach ja, wahrscheinlich oute ich mich als absoluter "Nichtkenner", der Rest war auch klar, aber was ist ein "Physalis"? Mögen die das?


    Torii

    Zitat

    Wir haben Kalkmilben!!!!!!!!!!


    :LOL::LOL:


    demnach eine Kalkschicht an den Fußen - ihr alle drei? Wie lästig, insbesondere für Dich.
    :baeh:


    Gute Besserung jedenfalls den andern beiden :) )
    Torii

    hi,


    ich hab mal gelernt, dass Nymphen (genau wie Wellis) keine echten Vegetarier "aus Überzeugung" sind, nur zu langsam bzw. zu klein :D



    Wenn sie Insekten - Mücken, Obstfliegen - erwischen (meist ist die Beute lange schon weg), werden die gern genommen. Meine haben das bestätigt; ich hatte sogar aktiv insektenjagende. Aber die Menge machts eben. Zu viel sollte es nicht sein. Drei Obstfliegen am Tag fällt unter großer Jagderfolg"! Das Fleisch in minimaler Dosis selbst ist glaube ich weniger das Problem, gewürzt oder gesalzen sollte es nicht sein. Mit Fisch habe ich null Erfahrung. Nymphen , die Fische fangen - eigentümliche Idee!


    Aber meine 8ter Bande, Indy die Rotweinliebhaberin voran, haben auch schon häufiger Putenbrust, Schinken, oder Wildschweinbraten geklaut - manchal bin ich nicht schnell genug, oder habe zu wenig Hände - wenn die Sittichattacken losgehen. Hat ihnen nie geschadet, die Mengen sind allerdings minimalst - ich greife meist gleich ein.
    Nymphengerechtes Futter ist das sicher auch nicht - welcher Sittich jagt sich schon ein Wildschwein...
    Zuviel Sorgen würde ich mir nicht machen, aber die Menge möglichst gering halten.


    Torii

    die zwei Süßen sehen ja doch etwas mitgenommen aus - Typ Struppi. Da hast Du sicherlich das einzig Richtige getan. Aber jetzt geht es ja aufwärts! Was machen sie denn so die ersten Stunden im neuen Übergangsheim?
    Torii

    hallo Susi,


    da hatten wir dieselbe Idee.
    ich bastel gerade einen funkelnagelneuen Vogelbaum aus Korkenzieherhasel. Er ist noch nicht mal richtig fertig - aber die Chaostruppe hat exakt 9,5 Minuten gebracht, um den halbfertigen Baum zu entern und genuesslich die Zerstörung zu beginnen.


    Scheint unglaublich lecker zu sein das Zeug! Sieht man Deinen Bildern ja auch an! Meine Monster jedenfalls sind sich da ganz sicher :D
    Gruss


    Torii

    zum Thema abendliche Kämpfe (vielleicht ein Chance, am Abend auch mal Ruhe zu haben): ich bin auch oft und viel unterwegs und da vergessen die Zwerge nach "Nachnachlässigung" (19 Uhr und keiner da, was denkt die/der sich) manchmal auch die unumstössliche Abmachung "und abends muss der Sittich in die Voliere". Wenn sie zu zickig werden nehme ich auch schon mal am Nachmittag die Futternäpfe raus. Wenn dann abends gefüttert wird, sind sie lammfromm und entern die Voliere im Sturmstritt! :D
    Und nach max. 2 Tagen ist das Gezicke vorbei und die übliche Routine wieder drin...Müssen auch gar nicht lange sein . ist mehr die Errinnerung/Assoziation - Käfig - futter - lecker - prima...Meist gibts dann, wenn alle (wirklich alle!) drinnen sind auch noch was zur Belohnung (Apfel, Hirse, Reiscracker, Gurke) - und für den gestressten Halter Getränk - ohne Sittich (Indy allen voran) der auch was will... :applaus:
    Sie sind eben Gewohnheitstiere...


    Torii

    Welcome home in good old Europe! Auf das der Jet lag nicht allzu lange anhält. Ich war auch vor kurzem in den USA und hinterher 10 Tage lang topfit - allerdings immer nachts um vier, wenn alle anderen selig schlummerten!


    Die Wellensittichschnatterei fand ich auch immer nervig - die halten einfach niieee die Klappe; wenn die meisten Menschen das auch suess finden, mir sind die ruhigeren Nymphen da lieber. Aber knuffig sind sie ja doch...
    Wie lange bleibt die Chaostruppe denn noch?


    Torii

    beruhigend, dass nicht nur meine so geartet sind. Dabei sein ist eben alles...Das mit dem Abgewöhnen versuche ich mal, nur ist sie nach wie vor Handscheu... Nutella steht hier nicht so auf der speisekarte - aber alles potentiell Essbare begeistert...


    Seit Neustem ist sie immer mit dabei und kriecht förmlich in den Telefonhörer,wenn ich - meist beruflich - telefoniere. Ich fürchte immer, irgendwann piepst sie ins Telefon....das wäre dann nicht mehr so witzig. Aber bisher lauscht sie nur begeistert und presst ihren Kopf ganz dicht an den Hörer.
    Torii