Beiträge von Torii

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

    hi,

    dieses Medikament, dass auch bei Aspergillose hilft (A...Irgendwas), hat Indy auch bekommen. Und neulich habe ich gelernt, Aspergillose gibts auch bei Menschen, etwa bei AIDS-Patienten häufig. Da der Pilz aber auch normal in der Luft vorkommt, nicht wirklich anstreckend - nur das 'Immunsystem muss intakt sein. Also habt ihr die Magen/Darmvariante von sowas ähnlichem, wies scheint...
    Da der Kleine aber offenbar ein Kämpfer ist,hat er vermutlich gute Chancen. Das ist doch mal was.
    Habt Ihr Euch schon entschieden, welche Variante des Medikamentes ihr nehmt?

    Zitat

    Wenn Artorius uns nun sterben sollte, schuldet er uns incl. Tierarztbesuche (ohne unsere Zeit und Kilometergeld) und Nahrungsbeihilfen schon ca. 200 Euro. Bevor wir überhaupt angefangen haben zu behandeln.... Wie hält sich jemand ein Tier, der keinen Job hat?????

    Das frage ich mich allerdings auch, klein Indy hat nun einen eigenen Maschinenpark - Luftwäscher, elektrisches Inhalliergerät... ganz schon teuer, die kleine Lady. Was solls.

    Ein paar Vorschläge zur Umverteilung der Pflichten:
    Ihr könntet in die Kissenproduktion einsteigen, da können die Monster ihren Teil zum Unterhalt beisteuern :D - wärend der Mauser sollten 2 Cocktailkissen drin sein.

    Oder Du dressierst sie, dann können sie zumindest ihren eigenen Dreck zusammensammeln (morgens werden kleine Feger und Schäufelchen verteilt, abends ist alles sauber...)

    Als künstliche Stauberzeuger könnte man sie prima tagsüber vermieten - etwa an diese Firmen, die die Wirkungskraft ihrer Superstaubwischtücher nachweisen sollen.

    Soviel spontan an Ideen,

    Torii

    jupp, Spass macht das bestimmt und Stoff genug gibts es auch!
    Ob die anvisierte Zielgruppe so zahlenstark ist, dass das dann ein Bestseller wird, weiss ich allerdings nicht. Wohl eher nicht.

    Cougar: da bist Du immer willkommen! Weit ist das ja wirklich nicht. So zahm wie Deine sind sie aber nicht. Sie kommen, wenn sie das für richtig halten - oder meinen, Futter oder Rotwein zu erspäen...Aber zusätzliche Unterhaltungsfaktoren wie neue Menschen die ihnen Beachtung schenken, sind ihnen immer willkommen. Coco hat gestern einen ihm wildfremden Besucher nach allen Regeln der Kunst angebalzt; der konnte allerdings nicht damit anfangen und wunderte sich nur, was das Tier von ihm wollte. Armer Coco, vergebene Liebesmüh.

    Torii

    das gäbe allerdings eine ganze Horde wissbegieriger und begeisterter, wenn auch fachlich etwas unbeschlagene Lehrlinge!!! :applaus:

    Die Stuntmen waren übrigens der sonst so stoische Henry als Initiator und (nicht anders zu erwarten) die Chaostruppe aus Coco und Monty.

    die Siesta ist schon zuende - derzeit lesen vier von Ihnen den Theaterspielplan in der Zeitung und überlegen, was sie wohl interessieren könnte, während Henry - ein ernsthafter Wissenschaftler - auf dem Glastisch sitzt, durch die Glasplatte zu den Kulturinteressierten blickt und versucht zu verstehen, warum er nicht runterfällt...

    Seit es so sonnig und hell ist, ist die Bande außer Rand und Band.

    Torii

    hi,

    ich hatte gerade den "technical support" im Haus, der den Drucker auf Herz und Nieren geprüft hat. Erst war es nur ein Technikbegeisterte, aber allein war die Prüfung anstrengend, letztlich waren drei schwer am Arbeiten. Alles Männer übrigens, die IT Begeisterung bei den Damen ist auch hier offenbar nicht sehr ausgeprägt. Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Unterfangens kamen mir allerdings, als die Prüfung abgelöst wurde durch eine Geschicklichkeitseinlage - man kann prima den Papierauswurfsschacht runterrutschen. :tztz:
    Und nicht nur ein Spielkalb war angetreten, nein, gleich drei! Irgendwann kann der vorherige Rutscher nicht mehr aus der "Sandkuhle" raus, bevor der nächste losrutschte - da gabs dann Zusammenstöße und wildes Geschimpfe der Disziplinlosigkeit wegen.
    Die Damen und die "würdigeren" Herren haben fassungslos den waghasigen Stuntmen zugesehen..
    Das Ganze ging ne ganze Weile. Nun sind die Herren erschöpft und machen Siesta.

    Bilder gibts leider nicht davon - erstens keine Kamera bereit und zweitens war ich damit beschäftigt, mich schlapp zu lachen. Aber ich glaube, man kann sich den Ablauf bildhaft vorstellen.

    Torii

    hi,

    ich halte das auch nicht für schädlich, viele ihrer anderen Hobbies und Arbeitsstätten sind da sicherlich gefährlicher. Meine mögen Zeitung zerstören sehr. Wenn Magenverstimmungen auftreten, würde ich die eher auch Farb- Lackreste von Möbeln und Türen, Wandputz, Wachs von Kerzen, ein Übermass an Korkkrümeln oder derartiges zurückführen...

    Wie man in dem Zerstörungsthreat sehen kann, scheuen einige Exemplare dieser Gattung ja nicht mal vor richtigen Wänden zurück - Beton ist vielleicht lecker, aber vermutlich ungesünder als Zeitung schreddern und den häuslichen Aktenvernichter ersetzen.
    Man will als Sittich ja auch seinen Beitrag zur Hausarbeit leisten und sich nützlich machen :D

    Torii

    Zitat

    Oh, dem gehts gut, gestern hat er einen wunderschönen grünen Haufen auf mein Hemd gemacht.

    na wenn das keine gute Nachricht ist - ein grünes Häufchen... :applaus:


    das spricht denn gegen das wasserlösliche Zeugs? Kann man doch vermutlich einfach ins Wasser tun und ist damit enorm stressarm für alle Beteiligten? Und der Rest der Bande kriegt vorzorglich gleich auch was ab.

    Torii

    Simon und cougar

    thanks, habe viel gelernt (und nicht einmal selbst recherchieren müssen).

    das klingt doch gar nicht soooo schlimm. Anders gesagt: der Befund ist sch - aber was tut man nicht alles.. Jedenfalls umsetzbar. An das in "good old Germany" nicht zugeleassenen Zeug kommt man ja wohl - und dann sieht es ja ganz gut aus. Nur gut, dass ihr so wachsam gleich die ersten Anzeichen erkannt habt. Das dürfte klein-Artorius das Leben gerettet haben...

    Den im Hintergrund schlummernernden Pilz muss man vielleicht einfach ertragen. Ich habe mit Indys Aspergillose ja was Ähnliches. Ich war anfangs echt am Ende. Aber der Kleinen geht es prima, ich muss das einfach regeln und sie (und die anderen) immer gut im Blick haben. Ob und wer von den anderen Monstern es hat, ist nicht klar. Und letztlich ist es auch egal. Ich achte auf jegliche Anzeichen und passe auf bestimmte Dinge auf. (Neulich musste ich gutgemeinte liebevoll selbstgebackene Kräckergeschenke ablehnen, weil Erdnüsse drin waren - und die sind potentiell pilzbelastet... Tat mir sehr sehr leid, aber da gehe ich kein unnnötiges Risiko ein. Bei Aspergillose ist zudem die Luftgfeuchtigkeit wohl ein Faktor, den man dann einfach kontrollieren muss, sowie die Hygiene - sprach das überzeugte Putzteufelchen ;) Jedenfalls entschädigt ihre Lebensfreude einen für ständige Putzen ..)

    Artorius jedenfalls scheint auch so ein Kämpfer zu sein. Das wird sicher nicht einfach, aber machbar und der Zwerg (samt Schwarm) kann noch hoffentlich noch ziemlich alt werden.

    Hat das Amphotericin B sonst keine (relevanten) Nebenwirkungen?

    Denkt ihr, ihr könnt die Zwerge an ungefährdetes Trinkwasser - etwa die Nippeltränken für Nager - gewöhnen? Und wie löst/kontrolliert man das mt dem "kein -UV Licht innerhalb 24 h" und der Mindestmenge, den sie trinken sollen?...
    Darüber hinaus jedenfalls klingt das doch ganz erfolgsversprechend...

    Nicht ganz unwichtig über all dem Theoretisieren, wie schlägt den Artorius sich aktuell?

    Torii

    Ton ist doch Lehm - und hat zudem (ungebrannt zumindest) Mineralstoffe und son Zeug. Glaube nicht, dass das schädlich ist. Eher umgekehrt: Aras in Freier Wildbahn fressen auch Tonlehm, hab ich mal gehört - der Mineralien wegen.
    Außerdem, solange er damit beschäftigt ist, zerstört er schon nichts anderes... Und er hatte eine echte herausfordernde Aufgabe und kann sich schon keinen anderen Blödsinn überlegen...

    Meine lieben Steine aller Art - Sandsteine, weiche Lavasteine, die etwas härteren schwarzen Lavasteine usw. Sie prügeln sich regelrecht drum. Erst hatte ich auch Angst, weil ich nicht wusste, ob das so die geeignete Nahnung für Nymphen ist... Inzwischen gflaube ich, ist sogar gut für sie. Scruffy lässt die meisten anderen Mineralsteine stehen und steht auf weissen Lavastein und so eine Art Tuffstein - seitdem ist ihr Gefieder super flauschig...

    Torii

    Hallo Cougar,

    dann sind ja wirklich üble Nachrichten.

    Aber aber man hört ja immer mal wieder, das Tiere damit nach der Behandlung lange beschwerdefrei leben. Da man es offenbar früh gefunden hat, hat Artorius wohl gute Chancen, denke und hoffe ich. Zumal es ja ein ganz lebensfrohes Kerlchen zu sein scheint...

    Hat der ****** gesagt, Du sollst sie trennen? Wenn es ein Pilz in den inneren Organen ist, wie sollte der den auf die anderen rüberspringen? Wenn sie einander füttern würden, Ok, aber durch Teilen von Fress- und Trinknäpfen? Indys Aspergillose ist auch ein Pilz (Atemorgane) und der soll angeblich nicht ansteckend sein, selbst wenn sie die anderen anschnauft oder -niest....
    Ich verstehe nicht viel davon, aber sind Bakterien nicht etwas anderes als ein Pilz? Im Netz steht überall diese Magas seien Pilze... ?(

    Und allein vor sich hin zu dämmern, ist für Artorius vermutlich auch nicht abwehrsteigernd.
    Woher kommen diese Megabakterien denn? Muessen sie von der Züchterin eingeschleppt worden sein? Oder gibts die Sporen in der Luft und bei geschwächter Abwehr schlagen sie zu?

    Aber ein gutes Tierarzt tut sicher Not - und eine weitere Meinung schadet auch nicht.
    Die Wagner war die, zu den ich ursprünglich neulich wollte und die dann nicht verfügbar war. Aber sie gilt als ganz kompetent.
    Ich habe neulich gehört in Mainz Laubenheim sei auch ein Tierarzt, der sich auf Papageien spezialisiert hat: Steinmetz,
    Adresse: Riedweg 16, 55130 Mainz,
    Tel. 06131 / 88 22 12.
    Ausprobiert habe ich den nicht, aber viel Gutes gehört.

    halt die Ohren steif und knuddel Artorius ein bisschen - das tut Euch beiden gut

    Torii

    Hi Cougar,

    das Generve kenne ich, allerdings hatte ich weniger den Eindruck von Bulddoggen als von eher ahnungslosen Hascheln - kommt aber informtationstechnisch aufs selbe raus. Ich würde anrufe, anrufem, anrufen!!! es kommt nur drauf an, wer die stärkeren Nerven hat. Ein bisschen unangenehm den Damen gegenüber werden kann sicher auch nicht schaden "muss ich mir jetzt einen neuen Tierarzt suchen, wenn der Doktor so überlastet ist?"

    Wie gehts denn dem Sorgenkind?

    Torii

    Gugu

    zahm ist sie eigentlich nicht, eher zutraulich. Sie hat keine Angst und kommt, wenn sie mag oder Aufmerksamkeit will (oder was zum Zerstören sucht). Sie kommt allerdings auch, wenn sie was nicht hinbekommt ("Trägst Du mich zurück in den Käfig, hab mich verflogen") oder um mich an Futternachschub zu errinnern ("He Alte, es ist Abendbrotszeit, hast Du uns vergessen?") - ein gewissen Grundvertrauen ist da; daran hat der TA aufenthalt tatsächlich nichts geändert (erstaunlich). Aber sie kommt nicht auf die Hand (überhaupt möglichst nicht auf nackte Haut), läßt sich nicht zurück in den Käfig setzen oder derartiges - eine sehr selbstbewusste Lady eben. Aber man weiss ja nicht, was sie aller schon erlebt hat - bei den anderen 4 aus der Gruppe ist das ähnlich, wenn auch nicht so ausgeprägt.

    Die Kette war ziemlich robust, nicht fein oder zierlich. Ich frage mich jetzt eher, wenn sowas ihr gefährlich werden kann, dann muesste ich theoretisch elle Ketten im Käfig und auf dem Baum entfernen. Das scheint aber andererseits unsinnig. Wie gesagt, die besagte Öse hatte etwa 2mm Durchmesser...

    Torii

    hi
    auch nicht schlecht, über Tage/Wochen begeistert jeden Kothaufen der Kleinen fachmänisch begutachten zu müssen. :D

    Wäre es nicht wichtig für das Wohlergehen des Kleinen, könnte man sich schon über das etwas sonderbare Hobby gewisser Nymphenhalter wundern - jagen jedem wohlgeformten Sch...häufchen mit Andacht hinterher... :tztz:

    Aber wäre doch toll, wenn das Medikament wirklich so schnell helfen würde...

    (Ich arbeite lieber zuhause - den Bushtrubel muss ich nicht haben.)

    Torii

    hi,
    ich glaube, mit den möglichen Symptomen von diversen Krankheiten - insbesondere den ganz üblen - macht man sich nur verrückt (was nicht heisst, das man bedenkenlos alle Bemerkungen von den TAs schlucken sollte). Aber ich denke, mit dem ****** hast Du einen TA, der sich wirklich einsetzt. (Aspergillose bei nem Nymphen zu finden, war jedenfalls ne ziemliche Leistung, so selten wie das vorkommt!) Natürlich, die Giessener zusätzlich können nicht schaden, aber klein Artorius schlägt sich ja noch ganz wacker...

    Vielleicht sind es ja wirklich nur zwei blöde Infektionen zusammen.

    Zu dem Metacam: Die Dosierung ist da sicher entscheidend, aber die warnen in dem link davor, as Katzen mit weniger als 2 kg zu geben - der kleine Kerl sollte vermutlich nicht zuviel davon bekommen. Sonst ist er vielleicht schmerzfrei und auch "entzündungsenthemmt" - aber u.U. ziemlich neben der Spur - zumal wenns schmeckt! Aber da denke ich eigentlich, der ****** sollte das mit der Dosierung im Griff haben.

    Halt die Ohren steif und knuddel den kleinen Artorius

    Torii

    hi,

    Indy, die Draufgängerin hat sich ganz schön was geleistet. Sie pflegt stundenrund auf meiner Schulter zu sitzen, sich zu putzen und mit Begeisterung an Knöpfen, Reisverschlüssen, Fäden oder auch der Kette zu knibbeln. Gestern wurde das Spiel etwas heftig. Irgendwann etwas später - es ist relativ schwierig einen Vogel auf der eigenen Schulter zu beobachten - habe ich bemerkt, dass sie das Kunststück vollbracht hat, sich die Öse vom Kettenverschluss (max. 2 mm Durchmesser) ziemlich hoch in den Oberschnabel zu rammen und sich nicht mehr ohne weiteres befreien könnte. Unnötig zu sagen, es ist noch schwieriger, einem nicht richtig zahmen Vogel auf der eigenen Schulter zu helfen, wenn er langsam aber sicher panisch wird. Da hilft auch kein Spiegel, man braucht eine dritte Person, die aber nicht verfügbar war.
    Kurz und gut, letztlich haben wir sie da raus bekommen; die Kette ist kaputt und Indy hat eine deutliche Kerbe im Schnabel, ist aber quitschfidel.
    Allerdings is sie etwas unglücklich, dass ihr Spielzeug am Lieblingsplatz (meiner Schulter) fehlt. Wenn es nach ihr ginge, plant sie weitere Kerben in den Colts oder Bettpfosten - für jede erlegte Kette eine.
    Mich hat die ganze Aktion eher erschreckt, es ist schon beunruhigend, wie schnell die Kleinen sich in üble Situationen bringen können. Ich hääte nie gedacht, ass so ein winziger Ring ihr gefährlich werden könnte. Und ein Sittich mit "Nasenring" will ja wirklich niemand...

    Erleichtert ob des glücklichen Ausgangs,
    Torii

    hi,

    so wie ich den Metacam-link verstehe, ist es ein (vermutlich stärkeres?) Schmerzmittel aber vor allem auch entzündungshemmend. U.a. wird der Zustrom weisser Blutkörperchen in den entzündungsbreich verhindert/gehemmt. Mir ist die Strategie nicht so klar. Wieso denn eigentlich Entzündung? Was sollte entzündet sein, wenn der Kleine nicht mehr verdaut und Durchfall hat?Die genannten Nebenwirkungen (Appetitlosigkeit, Durchfall) scheinen mir für den kleinen Artorius auch u.U. problematisch.

    Was sagt denn der TA? Und die Giessener?

    Torii

    hallo.
    ?(
    hab ich das richtig verstanden, die vielleicht geplante neue Voliere ist nur für die Nymphen (2 oder 4) und die Wellis wohnen in einem eigenen Käfig? Wenn für alle zusammen fände ich das Ganze schwierig und ganz schön eng - da nerven die Wellis die Nymphen vermutlich gewaltig...

    Gruesse
    Torii

    Hallo Cougar,

    das klingt doch ganz gut. Zumindest weiss man was es ist und kann es auch noch recht einfach in den Griff bekommen.

    Und ich bin sicher, für die verfehlte Nachmittagsplanung entschuldigt Iht Euch mit reichlich Krauleinheiten und Schmusezuwendung. Hat er ja auch verdient, der Kleine.

    Dann soll er mal tüchtig reinhaun, damit er wieder zu Kräften kommt - und dann den verpassten Arbeitseinsatz an Büchern und Tapete nacharbeiten kann.

    (Meine haben übrigens Bücherfressverbot - und oh Wunder, sie halten sich daran. Das gilt allerdings Ihrer Meinung nach nicht fü Möbel, Tapeten und lose Blätter oder Akten)

    Torii

    natürlich nicht allein (kann ja nicht klappen) - sondern im Schwarm: Die "Herde" verfolgt die Beute, kreist sie in und schnattert und kreischt solange, bis diese vor Angst stirbt...
    So wie in den Insektenschwarmattaken in den Horrorfilmen
    :]


    Torii