Die Userin war ich welche von ihren speziellen Erfahrungen geschrieben hat , Susi weiß dann was gemeint ist.
Was soll denn nun, wo die Ergebnisse der Abstriche negativ sind, neben dem Metro gemacht werden? Nix?
Es stand ja zumindest der Verdacht, ich sag es mal mit meinen Worten, entzündlich erscheinender Atmungsorgane, im Raum. Da findet man ja seltenst was im Abstrich, da man mit den Abstrichstäbchen ja nicht in die Atmungsorgane kommt. Mit Glück nimmt man was auf, was gerade da hochgekommen ist, aber das ist meist eher unwahrscheinlich.
Verschattungen können übrigens auch durch Fettschicht entstehen. Bei einem adipösen Nymphen sind solche Bilder zB nie ganz eindeutig. 115 g ist ja erst mal nur ein Gewicht ( ich finde schon, ein höheres, auch wenn der Vogel gross sein sollte, aber da gehen hier die Meinungen auseinander. Meine Maxi ist wirklich eine große, aber mit derzeit 131 g ist sie fett, da beißt die Maus keinen Faden ab. ) die wichtig ist ja, was man bei der Untersuchung fühlt.
Ich persönlich würde da nun erst mal nur weiter beobachten, das Metro zuende geben und dann schauen, was man tut. Heiner ist durch seine Arbeit im loro parque sehr geübt im Umgang mit dem Endoskop. Er kann da sogar bei Wellis. Allerdings würde ich diese Untersuchung nur in Erwägung ziehen, wenn die Atmung weiter schlechter werden sollte. Denn sie ist natürlich schon auch mit Risiken durch die Inhalationsnarkose verbunden.
Gibst du bene bac oder PT12? Das wäre eine gute Unterstützung
Ich drück die Daumen, dass es bergauf geht !