Beiträge von Traumfeelein

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallöchen Sabine,


    seitdem Flöckchen allein im Käfig sitzt geht es im gut. Er darf nur noch unter Aufsicht zu den anderen. Wenn er genug hat und wieder in den Käfig will ruft er. Das wurde ihm doch langsam zu viel in der großen Voliere mit den andern. Jetzt hat er auch seine Schwanzfedern wieder.


    Liebe Grüße


    Eva

    das hat einer meiner Nymphies gemacht. Nehme mal an das Pepino es war, denn er saß vor dem Kapel.Unschuldig wie immer. Guckte als wollte er sagen:"ich war das nicht" Na ja vieleicht waren das auch alle. einer alleine kann doch so einen Unsinn nicht machen. Jedenfalls gab es am Samstag im Vogelzimmer einen lauten Knall, die Sicherung ist rausgeflogen. Erst mal gesucht, aber nichts gefunden, Sicherung wie der rein. Zur vorsicht noch mal alles durchsucht, und siehe da, das Kabel von Birdröhre angeknabbert. Schnell die Lampe vom Strom genommen. Den Nymphies ist Gott sei Dank nichts passiert. Nun muß erst mal ne neue Lampe her. Der Vogelladen ist leider zur Zeit im Urlaub. Also müssen sie erst mal ohne Lampe aus kommen. Gott sei Dank ist ja Sommer da ist es den ganzen Tag noch hell


    Liebe Grüße


    Eva

    Hört sich gut an mit dem Installationsrohr, aber wie kriege ich denn das Kabel da rein? Das ist ein 5m dickes Kabel mit eingeschweißtem Blockstecker. Mit einer Hand geht das nun mal nicht, und Monique hat von sowas auch keine Ahnung. das kann doch nur ein Fachmann machen

    Am Samtag hatte Monique gerade die Voliere saubergemacht, sie an ihren Ort gestellt. Soweit war alles in Ordnung die Nympies waren draußen. Auf eimal gab es einen lauten knall im Vogelzimmer, die Sicherung war rausgesprungen. Monique hat nach dem Grund gesucht, aber nichts gefunden. Also Sicherung wieder rein. irgendwie ließ uns das keine Ruhe. Nochmal gesucht,die Voliere wieder abschoben,auch auf der Voliere geguckt, und siehe da der Grund war gefunden. Das Kabel von der Birdröhre war angefressen, angefressen ist eigentlich untertrieben. Das hat wohl einer ganz Arbeit geleistet. Pepino saß ganz unschuldig vor dem Kabel und guckte uns an als wollte sagen: "Ich war das nicht". Wie die das angestellt haben ist uns ein Rätsel, war eigentlich unmöglich. Den Nyphies ist Gott sei Dank nichts passiert, nur der Lampe. Dabei habe ich gedacht die Röhre wäre vor den Nymphies sicher. 5 Jahre ist nicht passiert. Und einer von denen auf die dumme Idee gekommen. Das Kabel hinter Voliere, da können die nicht dran. Nur oben drauf kommt das Kabel sein Stück raus. Es ist eigentlich ein dickes Kabel, Monique hatte extra was drüber gelegt, wie die das geschafft haben ist mir ein Rätsel. Ich habe damals extra im Vogelladen bestellt weil ich dachte die wäre vor den Vögeln sicher. Aber ich habe mich geirrt. Das Kabel mit einer Kabelröhre gesichert, aber die Röhre haben sie auch bearbeitet. Es gibt scheinar nichts was vor ihnen sicher ist. Ich dachte das können nur die Großen Papageien, wie Graupapageien oder so, aber die eher kleinen Nymhies schafften das nicht


    Liebe Grüße


    Eva

    Hallöchen Allerseits,


    ich wollte Euch mal von unseren beiden Neuen berichten.
    Zuerst zu Pikachu, sie ist wohl kein richtiger Lutiono. neulich als sie Engelchen machte, habe ich gesehen das sie ein paar dunkle Federn unter den Flügeln hat, und ein paar Rand, und ein paar am Bauch. Ich hätte ja gerne Fotos davon gemacht, aber sie ziert sich, sie ist ja so schüchtern die Dame. Naja vielleicht klappt es später mal.
    Hanniball ist jetzt ein kleines Teufelchen. Seine Haubenfedern kommen langsam


    Viele Grüße


    Eva

    Trulla hat jetzt ihren endgültigen Namen. Sie heißt jetzt Pikachu. Diesen Namen hatte ich schon vor vielen Jahren in Erwägung gezogen. Nun endlich habe ich eine Pikachu. Bei mir muß das immer vom Bauch und Kopf her passen deshalb dauert es immer etwas.



    Außer damals beim Pumuckl, der konnte einfach nur Pumuckl sein, da gab es kein überlegen. Als er zu uns kam war uns klar das ist Pumuckl. So ein Nympie gibt es nicht wieder. Wir reden heute noch viel über ihn, und wir vermissen ihn sehr.



    Liebe Grüße



    Eva

    @Rotbäckchen
    Hanniball und Trulla(?) haben sich vorher nicht gekannt und mögen sich auch nicht. Dafür hat Hannibal sich jetzt an Sunshine rangemacht. Sie läßt es zu, oh Wunder, sie zeigt Interesse. Außer Pumuckl wollte sie keinen, dabei hat Mogli sich so bemüht. Hannibal scheint für sie der Richtige zu sein.


    Ich hab Euch doch geschrieben das Trulla einen neuen Namen haben soll, wie findet Ihr den Namen Tschuli Tschu. Ich habe ihn schon etwas länger, aber irgendwie wurde es doch immer ein anderer.


    Liebe Grüße


    Eva

    Hanniball ein wildfarbender Hahn, alter unbekannt, und Trulla eine Lutinohenne sind gestern bei uns eingezogen Trulla soll von 2017 sein. Beide kommen aus sehr schlechter Haltung.
    Hannibal ist mit einem anderen Nymhie auf dem Sperrgut entsorgt worden,der andere ist alledings weggeflogen.
    Trulla ist aus einer zugemüllten Wohnung geholt worden.
    Beide Nymphen sind von einen V-Kundigen Tierarzt untersucht worden. Sie sind beide trotz Dreck Kerngesund.
    Hannibal hat aber eine sehr kurze Haube, ob ihn Haubenfedern gerupft wurde und ob die wieder nachwächst, weiß man nicht. Außerdem hat er eine angeknabberte Kralle, und eine Kralle die nach oben zeigt. Behindert ihn laut Tierarzt aber nicht.
    Beide sollen noch einen anderen Namen bekommen, zumindesten Trulla. Hanniball denke ich eher nicht, denn ich meine der Name paßt irgendwie zu ihm. Aber das möchte ich nicht alleine entscheiden


    Liebe Grüße


    Eva

    Hallöchen Allerseits,


    Manyou hatte am Flügel einen kleinen Tumor, und ist operiert worden. Sie sollte eingentlich schon am Freitag operiert werden, aber ihre Blutwerte waren zu schlecht, so das sie die Narkose wahrscheinlich nicht überlebt hätte. Seit gestern ist sie nun wieder zu Hause, aber sie muß 80 Tage jede Menge Medis bekommen. Sie darf auch in den nächsten Wochen nicht duschen oder baden.


    Sie darf aber auch schon zu den anderen in die Foliere, aber wir haben sie zu Flöckchen gesetzt. Das fanden wir am einfachsten, da wir ihr jeden Tag Medis geben müssen, und wir hatten Angst das Miel ihr Partner an die Wunde geht.



    Da Manyou nicht zahm ist, und wir es nicht für gut halten, sie jeden Tag aus der Foliere zu fangen, weil zuviel Streß. Ist der Käfig dann die bessere Wahl, und außerdem bekommen wir sie dann leichter und ohne viel Streß rausgefangen.



    Es geht ihr super, sie frißt und trinkt, klettert viel rum. Nur gestern war sie total erschöpft von der langen Fahrt im Auto, aber als sie die anderen dann hörte, wurde sie direkt munter.



    Liebe Grüße


    Eva


    Nun ist unser Methusalem Flöckchen so alt, und er kann nicht genug vom kraulen bekommen. Man braucht nur seinen leise Namen zu sagen und schon geht sein Köpfchen nach unten zum kraulen.


    Little Angel ist zwar momentan friedlich, aber man weiß nie wann er seine dollen fünf Minuten bekommt. Flöckchen darf nur noch unter Aufsicht raus. Das scheint ihm gut zu tun. Er kann nicht mehr so tief runterfallen, und vor allem er wird nicht mehr angegriffen. Ja und sein Gefieder ist auch etwas besser geworden. Was mir aufgefallen ist, er kann nicht mehr alle Körner knacken. Das Problem ist das man ihm nicht einfachen anderes Futter geben kann, denn was er nicht kennt rührt er nicht an. Obst frißt nur noch was weich ist. Wie Apfel, Gurke mag er auch sehr gerne, aber bitte ohne Schale. Ist da nur ein kleines Stückchen noch dran rührt er es nicht mehr an.



    Hier noch ein paar Bilder von unseren kleinen Methusalem.














    Liebe Grüße



    Eva

    @Inge


    Seitdem Flöckchen nicht mehr den ganzen Tag draußen bei den anderen sitzt, geht es ihm gut. Ich denke mal das er dann nicht mehr so tief runter fällt. Er hat im Käfig ein dickes Handtuch auf den Boden liegen, und noch ein zusätzliches Korksitzbrettchen. Wir lassen ihn mehrmals am Tag für eine halbe Stunde raus, danach will er auch wieder rein. Man merkt schon wenn es ihm zuviel wird. Manchmal macht er auch für ein paar Minuten beim klickern mit, aber danach will er einfach nur noch seine Ruhe haben. Am Samstag als er geduscht hatte, hatte er das so richtig genossen. Flöckchen wollte ja schon ewig nicht mehr duschen. Monique krault ihn jeden Morgen, damit entfernt sie auch die Hülsen von seinen Federn. Er kann es scheinbar nicht mehr selber machen, und von den anderen wird er ja nicht mehr gekrault.

    Hallöchen Allerseits,


    unser Methusalem Flöckchen hat endlich nach sehr langer Zeit gebadet.
    Leider konnte ich keine Bilder vom Baden machen, weil Fionello mit seinen Gesicht immer vor der Kamera war.
    Hier könnt Ihr sehen wie schön Flöckchens nach dem baden jetzt aussieht.









    Flöckchen kommt jetzt nur noch unter Aufsicht raus, so ist gewährleistet das er sich nicht verletzt, und den Rest muß er im Käfig bleiben. In der Voliere kann er nicht mehr gehen, da öfters runterfällt. Und auch wegen Little Angel. Er scheint sich in dem Käfig auch sehr wohl zu fühlen, ja und seine Schwanzfedern wachsen wieder nach. Die sind ihm ja in Voliere immer wieder abgebrochen, und wegen den Attacken von Little Angel. Auch frißt er jetzt etwas mehr.



    Liebe Grüße



    Eva

    Hier ist noch ein Video mit Mogli. Mogli singt da für Sunshine. Es sieht so aus das die Beiden doch noch ein Paar werden. Kein Wunder bei so einem tollen Sänger.


    [media]https://www.youtube.com/watch?v=XmzVjluaToA&feature=em-upload_owner[/media]


    Immerhin kommt sie schon etwas näher zu Mogli


    Viel Spaß mit dem Video


    Eva

    Gestern durfte Mogli endlich zu anderen. WOW! Was hat der kleine Kerl sich da gefreut. Besonders als er Sunshine sah, da war hin und weg. Sunshine hatte aber keinerlei Interresse an ihm, und flüchtete in die Voliere. Aber was ein richtiger Hahn ist, der gibt nicht so leicht nicht auf.




    Hier schreit Mogli Pipsi an, er soll ihm aus den Weg gehen.




    Liebe Grüße


    Eva