Beiträge von Rotbäckchen

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Wenn es klumpt ist es zu nass/feucht !


    War bei den ersten paar Tage auch so bei mir... musste erst den richtigen Dreh rausbekommen.


    Wenn Du mit der Blumenspritze " 1 mal in die Luft über das Schälchen spritzt" reicht dies vollkommen aus - selbst das Pulver ist so fein das es gut haftet. Es klumpt auch nicht.
    Auch trocken haftete feines Pulver super.


    Wie gesagt... Moritz muss noch immer über sein Essen so ein ganz feines Pulver gestreut bekommen, sonst kann sein Stoffwechsel dies nicht richtig verwerten. Würde diese leichte feuchte (oder sogar trockene Variante ) nicht ausreichen, sähe ich es sofort am nächsten Tag.


    Wenn übrigens die Körner ganz weiss sind und die Nymphys diese deswegen nicht mehr erkennen als solches.... ist es defenetiv ein bisserl zu viel :D !

    Hallo Darline


    Bist Du Dir ganz sicher das Du eine Zuchtgenemmigung hast ???


    Mit 14 Jahren ? Ohne die Grundkenntnisse die jeder wissen muss wenn er eine Zuchtgenemigung will und Du hier erfragst ? ?(:rolleyes:


    Sorry - Aber ich denke das "nicht alles" was Du da geschrieben hast der ganzen Wahrheit entspricht.


    Ich habe auch Deine anderen Thread/Berichte gelesen :sorry: aber jrgendwie passt das alles nicht zusammen :tztz: !!!!

    Ich muss ja über Moritz Essen auch immer ein Pülverchen drüber streuen.


    Ich habe eine ganz feine Wasserspritze mir zugelegt und mit dieser spritze ich einmal in die Luft über dem Futterschälchen... dann streue ich das Pulver drüber und schüttel es ganz vorsichtig in dem Schälchen um.


    Hab aber auch schon das Pulver trocken über das Futter gestreut und es wird genauso gut aufgenommen. Nur nehm ich da dann ein paar gramm mehr Pulver dafür !


    Es haftet also an beiden, es muss nicht unbedingt nass gemacht werden.


    Moritz muss ja sein Pulver immer noch regelmässig nehmen, sonst hat er wieder diesen komischen Kot. Würde das Pulver beim trockenen Futter nicht haften und nicht aufgenommen werden - würde ich dies sofort an seinem Stuhlgang erkennen.


    Aber.... wie gesagt muss beim trockenen Zustand ein klein wenig mehr Pulver verwendet werden !

    Ich hatte meine Plastikeier damals bei Futtermittel Jehl bestellt.... ,-20 Cent das Stück.
    Ich habe diese hier 20 47084 Sitticheier aus Plastik 25 x 14 mm und die sind von der grösse von Nana's Eier perfekt gewesen.... auch von dem Gewicht her gleichte es sehr gut.

    Moritz ist mein Liebling und ich würde auch alles für Ihn tun.... aber nichts was zu Lasten anderer Tiere nun gehen würde oder der Natur zu sehr schadet!


    Aber dies lassen wir nun :D denn Deine Frage ist ja auf die Erfahrung von diesem Rotem Palmöl gerichtet!


    Dieses Palmöl hatte eine Bekannte meiner Schwester für Ihre Papageien und Sittiche verwendet.... das Ergebniss war nicht berauschend. Nur bei einem Kakadu stellte sich eine kleine Verbesserung ein.


    Jetzt nimmt Sie seid 6 Monate aus der Apotheke reines Biotinpulver und sogar der eine (Rotbauch?)-Papagei der sich rupfte, bekam neue Federn und das gesamte Federkleid hat sich verbessert.


    Wenn ich mit Moritz alle seine Untersuchungen abgeschlossen habe, werde ich dies auch für Ihn versuchen/verwenden.... muss aber erst abwarten bis das eine erledigt ist und wie ich dann mit den ganzen Pulverchen - die er schon bekommt - dies vereinabren kann.


    Ich hätte das mit dem Biotin schon längst versucht, hätte mir die Bekannte nicht davon abgeraten - denn Ihr TA legte Ihr ans Herz und ermahnte Sie das auch noch so gute Sachen manchmal sehr schlecht sein kann.
    Manchmal kann ein Vitamin einfach aus ganz anderen Gründen garnicht verwerdet werden oder es darf nicht mit anderen Dingen verabreicht werden ( wenn es auch Nahrung ist) weil es sonst anderst im Stoffwechsel verwerdet wird.


    Ausserdem.... sollte erst mal das eine schon verabreichte "Hoffnungs-Versuchs-Produkt" aus dem kleinen Körper sein, bevor das nächste "Mittelchen" verabreicht wird!


    Die hatte es mir damals ganz toll und verständlich erklärt.... nur bekomme ich dies nicht mehr so hin, es liegt mir auf der Zunge aber tippen es meine Finger wirds unverständlich - :rolleyes: sorry !

    Mein Moritz tut dies... wenn er sich putzt und zieht sich dabei eine Feder dann raus.
    Er ist ein Gelegenheitsrupfer :( !


    Früher kam es auch mal bei Nana vor... dies war aber mehr wenn beim Putzen eine Feder versehentlich mit abging.
    Bei Cora hört es sich dieser Schrei genauso an, wenn Moritz Ihr beim schmusen ein federchen klaut und diese verspeist :rolleyes: !


    Hat Dein kleiner Paris keine kahle/nackte Stellen, dann geschied die beim Putzen unbeabsichtigt... sollte er allerdings etwas kahl sein, ist es ein Rupfen.


    Schau Ihn Dir einfach mal genauer an, Federn an den Füsse, unter den Flügel und am Bürzel sind beliebte Stellen die als erstes dem Schnabel weichen müssen und sollten öffters mal angesehen werden!

    Ich habe das mit den Nudeln auch schon so verstanden wie du es meintest :) .... ich selbst habe früher ja auch solche Dinge als ab und an gegeben :rolleyes: !


    Nur heute wo Moritz das alles nicht mehr darf, weil er wegen meiner Unachtsamkeit wegen Menschennahrung krank wurde.... habe ich da meine Einsicht geändert.


    Klar kann man Sie damit locken, ich meinte aber mehr.... kennt der Vogel Nudeln, Kartoffeln etc. nicht muss er das ja auch erst kennenlernen und auf den geschmack kommen - genauso wie beim kennerlernen des Apfel's oder der Gurke.


    Deswegen dann gleich von vorneherein dies erst garnicht anfangen mit Nudeln.... was Sie nicht wirklich brauchen, das brauchen Sie nicht und es geht auch alles ohne dies.


    Das mit dem Kopfschütteln.... Nana schüttelte das Köpfchen bei jeder Stimmlage, ob es nun tief oder hoch war - bei mir oder bei jedem anderen der mit Ihr sprach.
    Ich hörte es damals auch so, das es am Ton lag, aber ich habe das ganze ABC in jeder Variante versucht.... Nana schüttelte und rüttelte Ihr Köpfchen bei allem :LOL: !


    Aber warum dies nun wirklich so ist :nixw: ....die Nymphen sind immer noch nicht richtig erforscht von Ihrem Verhalten - jedenfalls ich finde nicht viel an interessanten Informationen von denen aus der freien Natur wie Sie so leben und sich Verhalten.

    :herz: b Sind das schöne Bilder.... vor allem der Bubi (?) wo man meinen könnte er hat ne Wasserschlacht hinter sich :LOL::LOL::LOL: !


    Duschen Deine die letzten Tage öffters?
    Meine haben bestimmt schon seid gut über einer Woche sich nicht mehr gewaschen oder geduscht b.z.w. Moritz nicht :tztz: ... denn :rolleyes: Cora seid Sie hier ist noch nicht mal Ihre Füsse ins Wasser gehängt :D - jepp ich hab hier trotz der Sonne und Wärme zwei kleine Schweinchen :LOL:

    Das süsse Paulchen panther :herz: hat nen grossen Schritt nach vorne gemacht :dance:


    ....ich müsste nun erst bei den ganzen anderen Bilder nachschaun was das ist :rolleyes: aber ich weiss es ist was ganz frischen von den Feldern. Hab nämlich die vielen schönen anderen Feldbilder gesehen mit den ganz tollen Sachen zum naschen :lecker::klugS: .

    :herz: Ach ist das ein süsses Bildchen :herz: wie er da mit seinem Schal und gelegtem Häubchen knuspert und sitzt :herz::verliebt: .


    Und auf dem zweiten Bild..... wie ein kleiner Adler :herz:


    jedenfalls sieht er ganz zufrieden aus und das zeigt einem das es dem kleinen :herz: Racker schon viel besser geht :applaus::applaus::dance:

    Es gibt tolle Brunnen die sehr leicht zu reinigen sind.... sind aber auch die, die etwas mehr kosten. Meine ältere Schwester hat einen schönen stehen und verwendet diesen hauptsächlich dafür um auch mal Düfte oder JHP (wenn Sie erkältet ist) reinzumachen.
    Bei Ihr kann man selbst den Wasserschlauch gut auswechseln.
    Sollte ich mal wieder nach Nürnberg fahren, würde ich mich schlau machen.


    Hätte ich das nötige übrige Kleingeld :rolleyes: würde ich mir sowas auch überlegen.


    Das was der Händler anbietet, finde ich noch nicht mal in den Aussenvolieren gut.... denn er schreibt ja das er dies für längere Tage auch stehen lassen kann. Ich denke nicht das solche Leute sich täglich hinstellen und dies korrekt reinigen :tztz: .
    Es soll ja, wenn daraus auch getrunken wird ( und das tun die Vögel immer) auch mal richtig austrocknen !


    :D Und die Kabel..... selbst bei meinen die ja "sehr brav" sind ( im Gegensatzt was Eure als anstellen :whistle: mit Wänden & Co. :D ) sind diese einfach zu gefährlich um es als Dauereinsatz so unbeaufsichtigt zu lassen.

    Ich kenne es von meinen früheren Vögel so... das Sie nur für die Zeit Verstauchung/Zerrung war nicht fliegen durften - das war höchstens 2 Wochen, aber meist 1 Woche.


    Danach sollten Sie Ihre Flügel sogar bewegen/nutzen um es nicht zu einer Muskelschwäche kommen zu lassen.
    Nur müssen genügend Klettermöglichkeiten vorhanden sein, damit er vom Boden hoch ( oder von oben nach unten) kommt.


    Ist beides geboten... also Klettermöglichkeit und Flugversuche ( auch wenn es nicht geht) ist es weniger Psychischer Stress und die Heilungschancen besser.
    In gewisser Weise weiß ein Vogel schon gut, was erkann, was nicht und was Ihm auch schadet.... und verhält sich denentsprechend auch.

    Aber dafür hatte ich auch eine glänzende :idee: Idee :idee: und ich hab endlich nun mein Bett auch wieder für mich alleine - das heisst ohne Blätter, Federn, Stroh und fast Ka**frei :LOL::LOL::LOL:





    Das ist doch super :D oder ?! Mein Bettchen bleibt nun sauber :applaus:



    Und meine Wellis bekamen auch mehr ab als sie vertragen konnten :D


    Habe von unserem Biogärtner letzens frische Apfeläste geholt... ein ganzes Auto voll :schock: - konnte weder durch den Rück- noch durch den Seitenspiegel was sehen, so vollgepackt war ich :tztz: .
    Äste die fast 3 Meter lang waren... ich war eine fahrende Tonne :LOL::LOL::LOL: !


    Da mein PC ja kaputt war, hatte ich ja Zeit mein Zimmer von den alten Ästen zu befreien und es mit neuen vollzustopfen. Musste sogar einiges umstellen - man glaubt es kaum, aber ich war gut 6 Std. damit beschäftigt bis alles so war das auch ich mich wieder im Zimmer bewegen konnte :rolleyes: !
    Und dieser Dreck :schock::O:hmm: !







    Futtern tut es die Wellis... wenn es einmalig ist auch nicht tragisch, nur ist es viel und über einen längeren Zeitraum würde ich es lieber für die Vögel draussen verwenden.


    Entweder für die kältere Jahreszeit aufheben und den Wildvögeln verfüttern oder dem nächstgelegenem Tierheim/Vogelpark spenden :] !

    :D Wünsch Dir dann mal mit Deinem Nymphen viel Spass :herz: !


    Das Kopfschütteln hat nichts mit der Stimmlage zu tun... der eine tus, der andere nicht! :klugS:


    Was das Essen angeht.... wenn Du einen jungen Vogel hast der "noch nicht" an all den Nudeln/Reis/Kartoffel etc. gekostet hat, dann lass es bleiben.
    Dies sind Dinge die sie nicht brauchen !!!!!
    Obst/Gemüse, Körner, Gräser, Äste etc.... ist genug Abwechslung auf dem Speiseplan und ganz gewiss auch gesünder!


    Ißt er noch kein Obst/Gemüse wie Apfel, Birne, Gurke, Zucchini, Mais und und und.... dann lass Ihm Zeit und biete dies einfach jeden Tag dennoch an - vielleicht an einen frischen Ast aufgesteckt ( das ist immer interessanter als jrgendwo liegend) und lass die Neugierde und den schredderdrang für sich arbeiten.


    Auch voressen geht... aber keine Nudeln/Reis :nein: , sondern Apfel oder Karotten :yes:


    Und was das Antworten angeht... da ist jeder Vogel wohl anderst.
    Ab und zu lass ich mal hier bei den Videos die lautsprecher an um meine beiden ein paar andere Nymphen hören zu lassen... bei einigen sind sie ruhig und dann gibt es welche bei denen antworten sie immer - ich würde sagen meine haben eine gewisse Vorliebe für bestimmte Nymphen aus dem Forum hier :LOL: !!!

    :D Lese denen mal aus einem Buch vor.... Du wirst Dich wundern wie die Dir zuhören können und genüsslich mit ihrem Schnabel wetzen :rolleyes: .


    Moritz geniesst richtig diese Lesestunden.... aber wenn ich Ihm was vorsinge, haut er dafür genauso schnell wieder ab :LOL:

    Pendeln? :D !


    Na dann weiss man es aber schneller und sicherer wenn man abwartet ob einer den anderen besteigt :LOL: !


    Die kinder meiner Arbeitskolleging pendeltenm früher auch das Geschlecht bei den Hamstern aus.... :rolleyes: es kam immer was anderes raus :D