Unsere Umstellungsphase auf Pellets hat ein zwei Jahre lange gedauert. Erstens die richtige Sorte finden an die sie auch dran gehen, ohne Nase rümpfend zu verschwinden
Zweitens die Pellets dann so zu verarbeiten, dass sie merken, oh das kann Nymph essen und es beißt nicht. Wir haben sie zermörsert und a la Matschfutter angeboten, da zogen dann alle. Es gab immer nebenher gewohntes Futter, wir haben es aber immer mehr durch Pellets ersetzt, bis es nicht mehr auffiel dass es keine Hirse mehr gibt. Und dann haben wir neben dem Pelletsmatsch immer auch trockene Pellets angeboten. Klappt prima.
Jetzt gibts als Hauptfutter trockene Pellets und etwas zu naschen das keine Hirse enthält wie zb. Hirsefreies Futter oder auch Kanariensaat.
Wir sind umgestiegen, weil Bambam keine Hirse verwerten kann, und seit es Pellets gibt, hat er keine Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme mehr.