Hi, Vorstellung meiner Lieblinge erfolgt später. Im Moment bin ich voll im Umzugsstress . Meine Vermieter terrorisieren mich wegen Eigenbedarf und ich muss schnell ein neues heimeliges Zuhause für meine Zwei- und Vierbeiner schaffen.
Aber ausführliche Vorstellung kommt - versprochen.
Danke für die tollen Tipps - bin froh, euch gefunden zu haben.
Beiträge von Bibo
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
edit Susi: dieser Beitrag wurde hier abgeteilt:
Käfig/Volieren Thread--------------------------------------------------
Hallo, alle zusammen....
eure Anregungen sind klasse und helfen mir beim Voliebau echt weiter. z.Zt. ist alles noch in der Planungsphase (in 4 Wochen muss die Voliere fertig sein).
Was meint ihr, wie groß die Voliere sein müsste: ich habe 12 Nymphys und 6 Wellis, die es bislang gewohnt waren ausschließlich in einem ganzen Zimmer zu fliegen?Was mache ich bloß mit der Rückwand? Ich möchte vermeiden, dass die Wände in der neuen (Miets-)wohnung wieder komplett demoliert werden. Ihr schreibt, die Volie sollte nicht im Raum stehen. Geht es denn mit einer Rückwand (dünnes Sperrholz)?
... mit dem Fussboden bin ich auch noch nicht weiter. Zeitungspapier finde ich nicht so klasse - zumal die Kleinen ja auch Sand etc brauchen und ihr Pool auf dem Boden steht. Gibt es große Kotpfannen? Hält Laminatboden das aus? -
Lieber Matthias,
jetzt bin ich ja doch etwas irritiert - wirklich... seit 35 Jahren habe ich nie Wurmbefall bei meinen Nymphys erlebt. Denke ich..... woran macht sich das denn bemerkbar? -
Hi, ...ich würde vorerst warten und die Vögel nicht sofort zusammen setzen. Vielleicht ist es sinnvoll, den Kot von einem Tierarzt kurz unter die Lupe nehmen zu lassen.
Dass Würmer übertragbar sind, wäre mir neu... ich habe seit 35 Jahren Nymphys und auch viele aufgenommen .... ist aber nie etwas gewesen.
Zur Rundumuntersuchung: ruf' doch einfach vorher beim Tierarzt an und erkundige dich. Das ist der sicherste Weg.
Hab' Spaß mit deinem Neuzugang ..... und aufpassen beim Fensteröffnen....
-
... hast du denn eine Idee für eine Mietwohnung - Boden: Laminat.... was könnte man darunter legen??
-
Hi Gugu,
da bin ich dann ja gleich richtig gelandet. Deine Voliere ist super. Klasse, was du für deine Süßen hinzauberst. Gute Vorlage für mich!
Meine Frage zum Plexiglass hat sich damit dann ja auch erledigtImmerhin verwendet du es auch... als Bodenbelag wohl eher ungeeignet... ?
2 Fragen habe ich dennoch zu deiner Voliere: 1. Bodenbelag? Sand - Pfannen? Was ist am pflegeleichtesten - ich möchte auf jeden Fall Sand auslegen
2. Wie verhinderst du, dass die Wand im Hintergrund nicht angeknabbert wird?Viele liebe Grüße
Bibo
..... bin ich froh, dass ich per Zufall dieses Forum gefunden habe -
oops...... na gut..... (puuh, peinlich) .... danke für die "Aufklärung"
... aber, wenn das so ist, dann bin ich ja ein hoffnungsloser Fall
Die totale Hyperinfektion!! . Habe seit meinem 10. Lebensjahr Nymphys - das sind jetzt 35 Jahre. Jetzt habe ich 12 Süße....
Viele liebe Grüße
BiboP.S. Wie kann ich mein Profil ändern?
-
Hallo, ich bin ganz neu hier in diesem Forum und lhabe seit vielen Jahren Nymphensittiche. Hier lese ich beim Registrieren vom Nymphievirus. Was ist das?
Liebe Grüße
Bibo -
Hi, bin gerade ganz frisch in eurem Forum "gelandet und hoffe so sehr, dass mir irgendein Nymphy-Fan helfen kann.
Viele Jahre habe ich meine Nymphys (12 Stück) in einem Zimmer fliegen lassen. Die Zerstörungswutkennt ihr sicherlich auch. Jetzt bin ich endlich zu der Entscheidung gekommen, doch eine richtige aber große Voliere zu bauen. Ich weiß nur nicht wirklich wie. Habe hier schon viel gestöbert und die Variante Alu mit Holz gefällt mir gut. Ein Freund meinte, Plexiglas wäre gut. Was meint ihr?
Welches Holz genau darf ich nehmen? Ich wollte auch ein Bäumchen hineinstellen. Birke? Weide? Walnuss?
Wie kann ich das " Bäumchen" befestigen? Riesentopf mit Erde?
... wie kann man den Boden pflegeleicht gestalten? Legt man ihn mit Sand aus? Ihr schreibt von Schalen? Gehen Schalen auch bei Riesenvolieren?
Zum Thema Draht: Geht nicht normaler Casanet-Draht für Volieren aus dem Baumarkt?
Puh, ich glaube, das reicht erst einmal. So viele Fragen...
... und in 4 Wochen soll sie schon fertig sein, da muss ich nämlich umziehen.Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir helft.... vielleicht könnt ihr mir auch einige Quellen nennen, wo ich mir Fotos von großen Zimmervolieren ansehen kann.
Viele liebe Grüße .... ich freue michm hier unter Gleichgesinnten zu sein.
Bibo