Der geperlte ist 100 pro ein Hahn. Auch beim Zimter tippe ich auf männlich. Mit dem Blitz ist das nicht so einfach, aber ich sehe schwarze Schwanzfedern...
Beiträge von Die Pe
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
10x10mm hält eine Maus nicht davon ab, den Versuch zu starten, durch die Maschen zu kommen. In meinem alten VZ habe ich mal eine steckengebliebene retten müssen ;-). Am besten den unteren Bereich von AV's oder Fenster mit den feindrahtigen Lichtschachtabdeckungen sichwrn.
Gesunde Mäuse schaden den Vögeln nicht direkt. Aber sie können halt Flöhe mitbringen und der Kot eines Kleinsäugers enthält Bakterien, die in keinen Vogel hineingehören und schwächere Tiere könnten damit Probleme bekommen. Da Mäuse aber gelegentlich mit Viren oder Keimen befallen sind, sollte man sie natürlich schnellstmöglich wieder ausquartieren. Es ist jedoch nicht leicht, bei einem so reich gedeckten Tisch einen reizvollen Köder zu präsentieren, der sie in die Falle lockt. Erdnussbutter oder Nutella könnte klappen. Die Lebendfalle in einen Käfig auf dem Boden stellen, damit die Vögel nicht drankommen, die Mäuse aber bequem durchs Gitter steigen können. Viel Glück ;-).
-
Das ist eine Henne. 100 %ig.
-
Jau, das gäbe sicher einen hässlichen Krater
. Womöglich fall ich aber auch gezielt in den Bambus und dann muss der leider auch weg
-
Das mit dem Mundraub halte ich auch für übertrieben
- auch wenn ich Veggie bin, so bin ich noch nicht dazu übergegangen, Blätter von den Bäumen zu zupfen. Ich stelle mir gerade allerdings vor, wie ich mich wie ein Koala in die Weide setze und anfange zu mümmeln
-
Jajajajajaaa!!! Ich wollte die doch schon anlässlich des letzten Korkmassakers niedermetzeln
-
Und 3 Stunden später hätte ich gern Fotos vom Boden
. So lieblich sie oben knabbern, so verheerend zeigt es sich 1,50 m tiefer. Bei uns gab es Dienstag Ahorn und Mittwoch rote Haselnuss. Morgen wird bergeweise trockenes Laub ausgekehrt...
-
Meine bekommen regelmäßig Thymiantee. Ich mach 3 Beutel (dm-Markt) auf 1 Liter Wasser und es wird sehr gern getrunken. Ich hatte im letzten Jahr erstaunlicherweise Megas bei einem Bestandsvogel, festgestellt im Zuge einer längeren Behandlung und OP einer raumfordernden Zyste im Bauch (ich bin mit Verdacht auf Legenot in die Klinik). Bei anderen bisher tierärztlich vorgestellten Vögeln aus meiner Gruppe dann wieder nichts. Das ist wohl auch das tückische, dass man sie zwar gelegentlich feststellen aber eigentlich niemals ausschließen kann. Es hat sich seither zum Glück bisher noch nicht ergeben, dass ich einen Vogel mit unklarer Todesursache hätte untersuchen lassen können, so dass ich eigentlich davon ausgehe, nur Träger, aber keine Akutfälle zu haben. Ob es tatsächlich am Tee liegt, vermag ich nicht zu sagen. Es steht bald mal wieder eine Sammelkotprobe an, da bin ich sehr gespannt auf das Ergebnis. Wirklich falsch machen kann man mit Thymiantee jedenfalls nichts und bei Husten kann man ihn auch selber trinken
.
-
Hier ist aber theoretisch schon eine Henne verfügbar, die offensichtlich uninteressant ist... also nicht enttäuscht sein, wenn alle Versuche in der Praxis fehlschlagen. Die Vögel verpaaren sich leider nicht immer nach Plan. Bei mir hat das zu einer genausowenig geplanten Bestandserweiterung geführt, die ich nur schwer wieder habe auf ein staublich vertretbares Maß zurückfahren können
.
-
Wenn ein Hahn total auf eine Henne fixiert ist, kannst du ihm einen Harem dazugesellen, den wird er nicht zur Kenntnis nehmen. Ich rate zu einer Anpaarung außerhalb der Gruppe, am besten isoliert, und auch das hält nur, wenn es wirklich funkt, sonst lässt der Hahn die neue links liegen, sobald die einstige Angebete wieder in seinem Zugriff ist.
-
Hm... bin zwar keine Türkin
, kenne und esse aber die Sonnenblumenkerne auch ganz gern. Aber ich kenn die nur geröstet und gesalzen. Im Gegensatz zu den Säugetieren brauchen und vertragen Vögel aber kein Salz. Im Gegenteil. Gehört jetzt nicht ns Thema, aber ist vielleicht nicht ganz unwichtig. Wenn es ungesalzene sind, hab ixh nix gesagt
.
-
Ich würde es "strecken" mit einem guten Wellifutter, 1:3 Teile.
-
Danke für den Tipp, Susi, ich muss ja mittlerweile mehreren Arten gerecht werden und bestelle recht zufrieden beim Jehl, schon wegen der Schlepperei ist mir Versand lieber ;-). Meine Mühle Dickmann hat zur Not auch eine recht gute Neophema Mischung, die mann bei Engpässen in der Versorgung füttern kann. Ein paar Tage nicht das gewohnte Futter löst zwar gelegentlich Protestfasten aus, aber da verhungert ja keiner ;-).[U]
-
Das ist ein Klasse Preis. Leider nicht mein Einzugsgebiet ;-). Aber um deine Übergangsfütterung mach dir mal keine Sorgen. Von ein paar Wochen suboptimaler Ernährung wir ein Vogel nicht gleich krank oder zu fett
-
Oh, wo bekommst du denn die Haubrockmischung? Die habe ich anfangs immer bei uns im Landhandel gekauft, aber mangels Nachfrage haben die nur noch Sackware von Versele Laga. Die Mischung war super als ich noch Nymohen und Wellis hatte.
-
Zitat
Original von SabineAC69
Das Thema Zucht ist für einige ein Reizthema und sollte trotzdem sachlich diskutiert werden. Einer jeder hat dazu seine Meinung und die steht jedem auch zu und sollte sachlich gepostet werden dürfen.Genau so. Und wenn es schon mehr als nur ein paar Äderchen im Ei sind, dann steht wohl jeder hier dahinter, dass da auch Vögel draus werden sollen.
-
Ja, Karla, ich habe 18 Nymphies und darüber hinaus noch andere Arten. Fast alle meine Vögel sind Vermittlungstiere. Wenn ich zum Züchter bin, dann weil ich für eine Art, die nicht so häufig gehalten wurde, einen Partnervogel brauchte und über Monate keinen über Tierschutz und Abgabeinserate fand. Und auch da nehme ich gern die Ladenhüter. Ältere Tiere, gehandicapte Tiere. So hat beispielsweise mein Rotflügelmann, der keine Beine und Füße hat, halt eine Frau mit einem Schnabelfehler bekommen, für die ich 500 Straßenkilometer zurückgelegt habe. Ich bin ein Gegner der Zucht. Meinetwegen kann die Vogelhaltung in Gefangenschaft aussterben, nicht aber die freilebenden Tiere. Arterhaltungszucht finde ich daher sehr wichtig.
Bei mir werden Eier entfernt bzw. ausgetauscht. Konsequent. Und da ist nichts verwerfliches bei. Im Gegenteil.
-
Wolfgang, ich bin mit allem zu 100 % bei dir. Es wird leider nicht aufhören, dass immer neue Generationen nicht bedrohter Arten in die Gefangenschaft hineingeboren werden. Und alles was man im Vorfeld zu verhindern weiß, ist Tierschutz und Tierliebe.
Artgerecht... ist nur die Freiheit.
Dem Nachwuchs dennoch alles Gute, denn wenn er einmal auf dem Weg ist, hat er auch ein Recht auf Leben. Ich hoffe, die Küken schlüpfen gesund, gedeihen gut und finden eines Tages ihren Herzenspartner und können mit möglichst viel Freiflug und menschlich gestaltetem Lebensraum mit dem im Vergleich zum natürlichen Leben sehr eintönigen Tagesprogramm glücklich alt werden. Eine Herausforderung und eine Verantwortung. Viel Erfolg, Silke.
-
Sie macht es ja freiwillig. Wir prusten und husten doch auch, wenn wir es beim Herumalbern im Wasser etwas übertrieben haben - das tut dem Spaß doch keinen Abbruch ;-).
-
Man kann den Bärlauch eindeutig am Geruch erkennen, wenn man ein Blatt pflückt. Die Blätter sind auch dunkler als bei Maiglöckchen. Wenn man sich aber unsicher ist, sollte man natürlich keine Experimente machen. Ich hab Bärlauch im Garten unter den Büschen, das macht die Identifikation sehr einfach ;-).
Zurück zur Knoblauchrauke: Wer sie übersieht, sucht möglicherweise zu nah am Boden. Das Zeug kann fast hüfthoch werden. Meist ist es aber nur um die Kniehöhe. Aber eben nicht wie Vogelmiere oder viele andere Wildpflanzen, die man nur um die Fußknöchel herum findet ;-).