Beiträge von Antje

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Susi ja vom Gefieder ist das richtig aber so wie sie sich gibt das ist Sienna. Ich hab das anfangs gar nicht so registriert aber mittlerweile finde ich immer mehr Übereinstimmungen.

    Den Tag wo ich es realisiert habe habe ich Happy gekrault und sie gedanklich gefragt wo sie her kommt und warum sie mir so vertraut ist. Im selben Moment hatte ich plötzlich Sienna in Gedanken vor mir und plötzlich ein ganz warmes Gefühl und dann war es irgendwie total überwältigend.

    Soetwas hatte ich bisher noch nie.

    Wie auch immer Happys Eingangscheck war in Ordnung. Wir waren in Hamburg bei Fr.Dr.Fenske und dort waren sie sehr zufrieden.

    Auf die Anzeige im Internet bezüglich Fundvogel hatte sich niemand gemeldet und deswegen habe ich Happy dann nach dem Eingangscheck zu den anderen rotzlöffeln gepackt.

    Hallo zusammen,

    Hier ist lange nichts geschrieben worden :redface:

    Dafür gibt es hier süße Neuigkeiten :herz:

    Wobei ein bisschen was trauriges gehört dazu.

    Im August haben wir unsere zugelaufene Katze nach einer OP mit Narkosenebenwirkungen verloren.

    Sie hat sich hier Zuhause nach der OP Still und leise auf den Weg gemacht :weinen: .Das war gut zwei Wochen nachdem ich dieses süße etwas auf einem Feld nur ein paar Hundert Meter von uns entfernt eingesammelt habe...

    Eingesammelt im wahrsten Sinne des Wortes.

    Happy ist vermutlich aus Einzelhaltung oder aus einer Handaufzucht oder wer mich und meine früheren Vögel kennt, könnte in Happy die Reinkarnation von Sienna erkennen.

    Happy ist am Tag wo ich sie gefunden habe nach drei Anläufen auf dem Feld gelandet und hat sich ohne zu beißen von mir aus dem Gras einsammeln lassen.

    Seit dem ersten Tag ist sie extrem auf mich fixiert.

    Sie kuschelt mit mir lässt sich aber mittlerweile auch auf die anderen ein.

    Sie fliegt mir sogar in den dunklen aussenvoli Bereich hinterher nur um dann an mir herumzuknabbern oder zu klettern.

    Ein Teil von mir bildet sich wirklich ein das sich Sienna wieder bei mir befindet. Happy ist mir so vertraut als wenn sie nie woanders war.



    Allen anderen Ritzlöffeln geht es gut.

    Mein Methusalem Kenai ist dieses Jahr schon über 20 Jahre an meiner Seite aber es geht ihm gut soweit.

    Meinen Draht hat Gordon aus dem Profishop und Gordon hatte damals auch einen Lieferanten aus Österreich aufgetan.

    Meine Voliere ist innen mit 1,6 x 1,6 cm und aussen mit 9x9 mm verdrahtet

    Da wir hier am Waldrand wohnen mit allerlei Getier ist meine mit Wellplatten zusätzlich geschützt.

    Ich will weder Waschbären die im Garten ihr unwesen treiben noch Marder in der voli haben 🙈.

    Die unteren wellplatten bleiben Sommer wie Winter dran.

    Im Sommer wird ein Teil oben geöffnet um Licht und Luft einzulassen.

    Die Wetterseite bleibt allerdings zu.

    Da meine komplette Konstruktion aus Holz ist, bringen die wellplatten aussen und oben sogar einen guten Allwetterschutz.

    Das Gerüst steht selbst bei 120 km Windgeschwindigkeiten bisher wie eine eins 💪.

    Hallo ihr Lieben.

    Nachdem Tjara letztes Jahr im September über die Regenbogenbrücke gegangen ist hatte ich ja totalen Hennen Überschuss.

    Smartie ist immer noch glücklich mit kiona und schmückt ihren Kopf durch zwischenzeitliches partnerrupfen :rolleyes:.

    Egal Hauptsache er ist glücklich :verliebt:

    Tweety hat sich Leslie ausgesucht... Der schwankt aber immer wieder zwischen tweety und Ruby.

    Durch drei Single Hennen wirkte die eine oder andere Henne manchmal etwas verloren und ich habe zwischendurch immer mal die Kleinanzeigen durchforstet auf der Suche nach dem fehlenden puzzleteil. Tjara hat tatsächlich eine ziemliche Lücke gerissen. :weinen:


    Vor ein paar Wochen habe ich dann die Anzeigen geöffnet und habe mich Hals über Kopf verliebt in einen süßen Hahn.

    Auf den Bildern wirkte er wie ein wildfarbener Hahn und ich dachte nur der ist aber süß.

    Er sollte acht Monate alt sein und die Familie wollte ihn abgeben weil der kleine Casanova eine fest verpaarte Henne haben wollte und es dadurch zu Unruhe in der Gruppe gekommen ist.

    Ich habe direkt angefangen mit den Besitzern zu schreiben und hatte Glück.

    Der süße sollte nach einer Beschreibung des neuen Zuhause also bei mir einziehen.

    Als ich nach meinen Spaziergang in Boltenhagen dann den süßen abgeholt habe war ich noch mehr verliebt als vorher.

    Wirkte er auf den Bildern wie ein junger wilder so entpuppte er sich bei Abholung als zimtfarbener Kopffleck Schecke und ich schwankte bei der Namensgebung zwischen Dino und Tadashi :herz:.

    Er sieht aus wie mein verschollener Tadashi nur mit kopfflecken. ❤️❤️.

    Er hat aber den Namen Dino behalten und nach einem Eingangscheck hat sich der süße mittlerweile gut integriert und mischt die Truppe etwas auf mit seiner Sabbelei :D :D

    Moin Peanuts

    Meine Nymphies bewohnen eine Aussenvoliere mit Schutzraum Sommer wie Winter.

    Mein Schutzhaus hat die Aussenmaße 2x 1,50 und ist komplett gedämmt.

    Mein aussenbereich grenzt direkt an das schutzhaus ist 4,5 lang und an der breitesten Stelle 3 m Breit mit einer 1x1 m Schleuse.

    Meine komplette Voliere inklusive Schutzhaus steht auf gehwegplatten, wobei die Platten im Aussenbereich 7 cm dick sind auf einer Größe von 50x50 cm.

    Ich habe doppelt verdrahtet mit Edelstahl innen und aussen Kunststoffummantelt in dunkelgrün.


    Ausserdem habe ich als Windschutz aussen Wellplatten. Im Winter komplett und im Sommer sind Teilelemente offen so das die wetterseite geschützt ist. Wobei ich gute Erfahrung damit gemacht habe das das Holz schön trocken bleibt unter den wellplatten. Die Voli steht jetzt seit 2019 und hat auch die Stürme hier an der Ostseeküste gut überstanden :top:

    Meine Vögel sind Nachts auf jeden Fall im Schutzhaus.

    Tagsüber entscheide ich nach Temperatur.

    Wenn es jetzt wärmer wird dann können sie wieder den ganzen Tag draussen verweilen

    Aktuell ist es für meine älteren Herrschaften aber noch zu kalt. So das sie raus kommen wenn es in der Mittagssonne schön warm ist.

    Da ich meinem Kenai mittlerweile an der Nasenspitze ansehen kann wenn ihm kalt ist lege ich meine Zeiten jetzt im Urlaub so das ich da bin in der voli aufräume und sie dann wieder reinschicken kann.

    Das kennen sie das Prozedere und machen da auch gut mit.

    Hallo Gwenny

    Danke Dir für die Antwort

    Ich hoffe das die medis schnell anschlagen und ihm geholfen wird damit er wieder besser Luft bekommt :( :(

    Es tut mir so leid das ich ihn da nicht mehr unterstützen konnte heute.


    Was immer es war....

    Tjara hat mir vertraut und sich mit meiner Liebe zusammen über die Regenbogenbrücke geschwungen...

    In mir ist dabei was zerbrochen aber das ist jetzt auch alles egal... :weinen: :weinen:

    Gwenny nein geröntgt hat sie jetzt nicht,

    Sorry hab ich nicht bedacht.

    Wie war denn der Start der Symptome bei deiner süßen?

    Bei Tjara war ja vorgestern noch gar nichts und es ist erst im Laufe des Vormittags so extrem geworden nachdem er sich so aufgeregt hat.

    Ich habe Videos von gestern da war im Ruhezustand noch nichts zu sehen

    Heute morgen hat eine Freundin von mir Tjara abgeholt und ist mit ihm zum Tierarzt gefahren.

    Tjara hat sich nachdem ich ihn eingesammelt habe so gekeucht, der arme Tropf.


    Die Tierärztin hat ihn abgehorcht und angeschaut. Keine Fremdkörper und keine Beläge aber ein respiratisches Atemgeräusch und er pumpt heute sehr doll.


    Leider hatte sie gerade nur das baytril für Katzen dort.

    Sie hat nochmal umgerechnet und mir die Dosierung 0.05 ml aufgeschrieben.

    Jetzt warte ich darauf das der kleine Mann wieder hier einfliegt.

    Er hat noch eine sehr gute flugmuskulatur und 104 gramm daher haben wir uns gegen eine Spritze entschieden.

    Wir konnten leider telefonisch die Tierärztin in Wahlstedt nicht erreichen trotz notdienst Nummer

    Ich versuche die später nochmal anzurufen.

    Ich habe im Schutzhaus immer eine Powerbank liegen mit einem LED Licht in warm weiß.

    Ausserdem haben wir 2 Lampen von makita die mit den 18V Akkus laufen.

    Die Akkus werden immer direkt wieder aufgeladen und sind bereit.

    Die große Makita leuchte ist so hell das ich sie im Winter immer in die voli hänge wenn ich sauber mache 😀😀

    Da reicht allerdings auch die kleine Stufe um die Voli auszuleuchten :top:

    Hallo ihr Lieben

    Die Rotzlöffel und ich sind euch noch Vorstellungen schuldig,das möchte ich noch nachholen.

    Nachdem dieses Jahr Lulu und auch Malia nicht mehr da waren dauerte es nicht lange das Smartie seine Mama Mina verteidigte gegen alles und jeden...

    Ich habe mich also aufgemacht und habe im Netz Kiona gefunden.

    Kiona hieß eigentlich Keschka aber ich hab sie umgetauft...

    Einen Tag stand Keschka als vermeintlicher Hahn im Netz. Nach der ersten Kontaktaufnahme war ziemlich schnell klar das keschka eine Henne ist.

    Keschka war die letzten Jahre nur in Einzelhaltung.

    Die zusammenführung bei den Rotzlöffeln war total unkompliziert und Smartie hat mittlerweile auch angebissen und die beiden sind zusammen.

    Wenn ich sage mittlerweile heißt das ja nicht das das unkompliziert war, er wäre ja schließlich kein Rotzlöffel. Die erste Zeit wurde jeder von Smartie gejagt und gehackt.

    Ich habe gezweifelt ob kiona die richtige war und so hab ich gedacht okay du hattest vorher auch zwei mehr.

    Wie es der Zufall wollte bin ich an einem Sonntag Nachmittag vor ein paar Wochen durch die Kleinanzeigen gesurft und habe eine angepriesene Henne gefunden die genau ins Beuteschena passte. Geperlt... :verliebt:

    Also angeschrieben, nachgefragt wie alt ist der Vogel.. Ca. 1 Jahr alt... Bilder von der Aussenvoli und der Rotzlöffel sagten gleich zu und ich sollte Tweety übernehmen können.

    Als die noch Besitzerin und ich geschrieben haben kam mitten in den ganzen Nachrichten das für den anderen Vogel der Interessent abgesagt hatte und ob ich eventuell auch beide nehmen würde sie wollte sie ungern alleine lassen. Nachdem ich das Bild gesehen hatte von Coco war es um mich geschehen.

    Aber schaut sie euch selbst an. :herz:

    Coco ist zwei Jahre alt.

    Coco war zuerst bei der Vorbesitzerin und Tweety sollte als Hahn dazu kommen und hat sich als Henne herausgestellt.

    Die beiden kommen aus Boizenburg, das ist ca. 80 km entfernt von uns. Da meine Kollegin aber aus Lüneburg kommt haben wir es tatsächlich hinbekommen das sie mir die beiden mitbringt.

    Alle drei haben sich Tadellos in der Gruppe eingewöhnt.

    Man knabbert zusammen an kohi oder Grün oder neckt sich wie es sich für Rotzlöffel gehört.

    Heute gab es wieder frisches Grün aus dem Garten

    Huhu Oli

    Wir sind im Beobachtungsmodi

    Lulu hatte ein bisschen Bauch am Anfang der letzten medigabe.

    Ich kann aktuell aber nichts erkennen

    Die letzte Medigabe hatten wir letzte Woche Freitag.

    Heute morgen hatte sie dieses anfallsartige niesen nicht mehr.

    Smartie hat sich als ich sie einfangen wollte neben sie gesetzt und mich in Finger gezwickt :ohnmacht:

    Das sollte wohl heißen das ich vorsichtig sein muss.

    Ich habe ihr also gut zugeredet und sie ganz vorsichtig eingefangen.

    Hab ihr noch mehr Zeit gelassen aber sie war heute morgen auch nicht so hektisch als die letzten beiden Tage.

    Sie hat dann ganz brav die Spritze genommen und als sie ruhig war hab ich einfach meine Hände von ihr genommen.