Moin Peanuts
Meine Nymphies bewohnen eine Aussenvoliere mit Schutzraum Sommer wie Winter.
Mein Schutzhaus hat die Aussenmaße 2x 1,50 und ist komplett gedämmt.
Mein aussenbereich grenzt direkt an das schutzhaus ist 4,5 lang und an der breitesten Stelle 3 m Breit mit einer 1x1 m Schleuse.
Meine komplette Voliere inklusive Schutzhaus steht auf gehwegplatten, wobei die Platten im Aussenbereich 7 cm dick sind auf einer Größe von 50x50 cm.
Ich habe doppelt verdrahtet mit Edelstahl innen und aussen Kunststoffummantelt in dunkelgrün.
Ausserdem habe ich als Windschutz aussen Wellplatten. Im Winter komplett und im Sommer sind Teilelemente offen so das die wetterseite geschützt ist. Wobei ich gute Erfahrung damit gemacht habe das das Holz schön trocken bleibt unter den wellplatten. Die Voli steht jetzt seit 2019 und hat auch die Stürme hier an der Ostseeküste gut überstanden
Meine Vögel sind Nachts auf jeden Fall im Schutzhaus.
Tagsüber entscheide ich nach Temperatur.
Wenn es jetzt wärmer wird dann können sie wieder den ganzen Tag draussen verweilen
Aktuell ist es für meine älteren Herrschaften aber noch zu kalt. So das sie raus kommen wenn es in der Mittagssonne schön warm ist.
Da ich meinem Kenai mittlerweile an der Nasenspitze ansehen kann wenn ihm kalt ist lege ich meine Zeiten jetzt im Urlaub so das ich da bin in der voli aufräume und sie dann wieder reinschicken kann.
Das kennen sie das Prozedere und machen da auch gut mit.