Beiträge von Nikki

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

    Heyhey,

    nachdem hier ja schon wieder eine heiße Diskussion zum Thema pro- und kontra von Zucht- und Abgabevögeln entbrannt ist :D wollte ich mal ganz kurz aufs eigentliche Thema zurückkommen :blumen:

    So wie Nymphendorra schreibt, will sie ja wirklich nur das abslout beste für ihre zukünftigen Vögel, daher fand ich auch diesen Vorschlag hier:

    Zitat

    ich würde den Züchter bitten den vogel für dich aufzuheben dann kann er noch bei dem schwarm bleiben und im November nimmst du dann 2.

    sehr interessant und konstruktiv. Ich wollte ihn nur noch mal hervorheben und der Idee zustimmen. Evtl. war der Vorschlag in der ganzen Diskussion etwas untergegangen? ;)

    Diese Idee wäre meiner Meinung nach die optimale Lösung, da so kein Nymph alleine sein müsste und Nymphendorra doch ihre beiden Wunschnymphen bekommt.

    @Nymphendorra, es mag zwar lang klingen jetzt noch bis November auf beide Nymphen zu warten, aber für das Tier ist es sicher das Beste. Außerdem denke ich, nach dem du ja schon so lang gewartet und dich informiert hast, kommt es wohl auf die letzten Monate nicht mehr an. Die Geier bereiten dir danach umso mehr Freude :herz::verliebt:

    Liebe Grüße

    Hallo und :herz: lich Willkommen hier :blumen:

    Eigentlich wurde soweit schon alles wichtige gesagt, allerdings möchte ich noch hinzufügen, dass es auch sein kann, dass ihr der Käfig in dem sie jetzt lebt zu klein ist.

    Bei mir war es so, als mir mein erster Nymphie zugeflogen ist und wir ihn Übergangsweise in einen (viel zu kleinen) Käfig setzen mussten. Da ist er auch so abgedreht und nur noch auf dem Boden hin und her gelaufen. Das war wirklich schlimm.

    Gebessert hat es sich erst, als wir eine große Voliere angeschafft haben.

    Wie groß ist denn der Käfig in dem dein Nymphie jetzt lebt?

    Viele liebe Grüße

    Hi,

    also wegen der Banane und dem Düngen... :gruebel:

    Ich hatte vorletztes Jahr eine Baby-Bananenstaude von unseren Nachbarn geschenkt bekommen, die hatten die irgendwie von ihrer Monsterstaude abgezweigt.

    Dieses winzige Ding wuchs innerhalb von ein paar Monaten auf eine beträchtliche Größe heran. Das war in recht "kurzer" Zeit bestimmt halb so groß wie ich (1,74) und das ohne jeglichen Dünger. Leider ist sie im Winter darauf erfroren :(

    Ich weiß natürlich nicht ob die als Winzling schon gedüngt war, oder ob die im Baumarkt es sind...aber an sich wachsen die recht flott :)

    Hallo Martina,

    das ist wirklich eine super tolle Idee! Die Leckerlibälle kenne ich auch von meinem Hund. Stella liebt das Spiel damit. Sicher haben auch die Nymphen eine Menge Spaß damit, denn sie lieben es ja auch zu spielen und zu probieren. Wenn dann noch leckere Samen dabei herausspringen - was will nymph mehr? :D

    Ich finde du hast das super toll gearbeitet! Und die Entstehungsgeschichte ist sehr interessant! Freue mich schon auf weitere Bilder und vielleicht auch ein Video :):)

    Ganz liebe Grüße

    Ich glaube auch Bilder von unten werden in dem Fall nicht wirklich viel helfen. Bei geperlten Hennen sind die Schwanzfedern oft gelb und bei Lutinos ja sowieso.

    Wie alt sind deine beiden Vögel? Wenn sie über 1 Jahr alt sind, ist der linke,geperlte Nymph ganz sicher eine Henne :)

    Wie verhält sich der Lutino? Singt er und klopft mit dem Schnabel auf Gegenstände? Spreizt er seine Flügel in Herzform vom Körper ab und balzt dabei?

    Wenn du uns deine Geier ein bisschen beschreibst, können wir die wohl ganz gut helfen =)

    Edit: Tinkerbelle:five:

    Hi,

    also als Mensch kann man das ziemlich gut unterscheiden was Plastikei und was Echtei ist. Im Notfall hilft auch markieren :D
    Meine Geier haben es leider ebenso drauf zu unterscheiden und schmeißen Kunststoffeier direkt raus, da hab ich keine Chance. Ich muss also immer abkochen.

    Für die nächste Brutsaison werde ich allerdings selbst Eier aus Gips herstellen (mit Abguss usw.) und es damit versuchen, denn die abgekochten Eier sind mir immer ein wenig gammlig nach ner Zeit... :rolleyes:

    Sorry aber ich bezweifle, dass das deinen Nymph helfen wird. Das klingt mir sehr nach der "Notfallbehandlung" eines normalen Tierarztes, der sich mit Vögeln nicht auskennt :tztz:

    Ich würde so schnell wie möglich zu einem wirklich vogelkundigen TA fahren...Dr. Schütz, den Susi oben schon erwähnt hat, kann ich nur empfehlen (da bin ich auch immer!)

    Liebe Grüße und sehr viel Glück für deinen kleinen Racker!

    Huhu,

    da brauchst du nicht überrascht zu sein *knuddel* mit 9-12 Monaten ist ein Nymphie ja immer noch fast ein Baby, immerhin werden sie ja bis zu 30 Jahre alt.

    Mit der Altersangabe bin ich mir aber doch recht sicher, da die Jungmauser sich ungefähr zwischen dem 9. und 12. Lebensmonat vollzieht und dein süßer Oscar damit schon fast fertig ist. Sein Köpfchen ist ja beinahe ganz gelb und die Schwanzfedern nur noch teilweise gestreift.

    Zum Thema balzen:

    oben hast du ja geschrieben, dass Oscar gesungen hat, als du ein Video hast laufen lassen. Das ist ja balzen ;) Ich denke, wenn erstmal eine Henne da ist, dann wird sich das Balzen von ganz allein einstellen. Im Moment ist ja gar nichts da, was er anbalzen könnte :D

    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zu den süßen Mitbewohnern :verliebt:

    Deine selbstgebaute Voliere ist ja der Hammer! Eine ordentliche Vergrößerung, muss man schon sagen :D

    So wie Oscar aussieht (also vom Stadium des Umfärbens her) ist Oscar so um die 8-10 Monate alt würde ich schätzen. Evtl sogar schon etwas älter, denn er sieht schon beinahe komplett umgefärbt aus.

    Um die Futterfestigkeit musst du dir dann auf jeden Fall keine Sorgen machen, vielleicht ist der Gute einfach nur ein bisschen Faul :D

    Es ist aber nicht so schlimm, wenn er nur das Wellifutter frisst, da das Großsittichfutter meist zu gehaltvoll ist (mit Sonnenblumenkernen, Erdnüssen & co.) das ist gar nicht so gut.

    Du kannst aber auch mal nach Großsittichfutter ohne SBK schauen, da ist dann auch alles drin was Nymphie so braucht ;)

    Ans Obst und Gemüse wird Oscar sich sicher auch gewöhnen, das braucht manchmal seine Zeit, aber wenn man ausdauernd genug ist und alles durchprobiert, klappts doch meist irgendwann.

    Liebe Grüße :blumen:

    Zoogeschäft: Ausgefärbter 3-jähriger Hahn wurde mir als 3 Monate alte Henne verkauft (eigene Blödheit, dass ich das nicht erkannt hab :rolleyes: )

    7 Vögel aus Privatabgaben: alle Geschlechtsangaben haben gestimmt, auch bei Vogis unter einem Jahr :)

    Zum Thema aufstocken:

    Ich hatte unfreiwilliger Weise 2 Hähne, da im Zoogeschäft falsch beraten, dann sollten 2 Hennen her. Bei der Suche hab ich mich aber in ein festes Pärchen verliebt.
    Danach zogen trotzdem 2 Hennen ein und dann noch eine Henne, dann noch ein Hahn und dann kam Küki Cloud.

    Meine Aufstockerei hatte also nur zu Anfang mit falscher Beratung zu tun, später dann eher mit dem Verpaarunsunwillen meiner Geier :rolleyes::D

    Hallo,

    mein Frostwächter sieht zumindest genau so aus wie deiner und gestunken hat der die 1. 2 Tage auch wie bekloppt. Nachdem wir das gemerkt haben, haben wir ihn direkt wieder raus und erstmal weit von den Vögeln entfernt brennen lassen. Seitdem hatten wir in dieser Richtung keine Probleme mehr.

    @ Susi,

    davon wurde hier nicht öffentlich berichtet, aber ich hatte mich mal erkundigt weil Lydi diesen Fall bei ihrer Henne hatte. Ich hatte dann per PN (ich muss mal nachschauen wer das war, hoffe ich hab die PN noch gespeichert) hier gesagt bekommen, dass Hennen wohl zuchtbedingt auch Perlen verlieren können und bei Lydi hat sich mittlerweile (Eierlegenderweise) eindeutig bestätigt, dass "Toni" ne Henne ist. Etwas konfus, ich muss mal die entsprechenden Threats raussuchen, das ist schon ne Weile her gewesen :D

    Hallo,

    soweit ich mich erinnern kann gibt es zuchtbedingt auch Hennen, die einen Teil ihrer Perlung verlieren, oder der ein bisschen verwäscht. Perlen bleiben aber trotzdem noch deutlich sichtbar.

    Ich fürchte dir wird da aber nur das Abwarten übrigbleiben, bis entweder alle Perlen weg sind, oder das Verhalten deutlich zeigt was sache ist.

    Vom Gefühl her würde ich ja auch eher auf Hahn tippen, aber wiederum sind Nymphen bei der Geschlechtsbestimmmung ihrer Artgenossen normal recht sicher. Am Ende ist dein erwachsener Hahn schwul :D Vielleicht hat er aber auch nur noch nicht verstanden, dass das Kleine noch nicht geschlechtsreif ist :gruebel:

    Hallo Overdrive,

    ich sehe du kommst aus Saulheim, das ist doch hier in der Nähe von Nieder-Olm & Mainz,
    als Geschäft das Handaufzuchtsfutter verkauft kenne ich nur Zoopalast in Wiesbaden.
    Ich hab hier in der Gegend auch lange suchen müssen und festgestellt, dass man das nur dort bekommt.
    Ich hab aber noch Kaytee Handaufzuchtsfutter hier (Mainz-Gonsenheim) da könntest du auch von haben!

    Liebe Grüße und ganz viel Glück für das kleine :verliebt:

    Super Idee!

    Mir fällt da direkt ein Diskussionspunkt ein:

    Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass, sobald die Tage kürzer werden, wir keine Brutproblematik mehr haben. Das ganze Übel startet dann erst wieder so im April/Mai und zieht sich bis in den September. Als wir noch Wohungshaltung hatten, ging es das ganze Jahr über drunter und drüber :rolleyes:

    In sofern wären die jahreszeitlich bedingten Gegebenheiten in einer AV in Sachen Bruthäufigkeit sowohl für die Nymphen als auch für die Halter ein Vorteil.

    Auf der anderen Seite würden Nymphen, die in Wohnungshaltung noch nie gelegt haben, vielleicht animiert ?

    Was habt ihr da so für Erfahrungen gesammelt?