Es tut mir sehr leid
Beiträge von Kalle*
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
… und sehr zufriedene Sittichgesichter
-
Gute a Besserung für das Männlein
-
Es tut mir sehr leid
-
Wie schön, dass er wieder zu Hause ist, sich das tolle Futterangebot schmecken lässt und auch die Schmerzmittel gut annimmt
Luise und Lili
-
Alles Gute für Justus
-
-
Andere nennen es Fascinator und zahlen viel Geld für solch einen Kopfschmuck
-
Oje, gute Besserung für die Schnecke
-
Sehr schön, stämmige Beinchen stören sie ja zum Glück nicht weiter
-
Daumen bleiben gedrückt
-
Wie schön, so darf es weiter gehen
-
Ich hoffe sehr, dass er sich bekrabbelt, auch wenn es gerade nicht danach ausschauen mag
-
Ich hoffe, die Behandlung schlägt an! Daumen sind gedrückt
-
So eine traurige Diagnose für die kleine Maus
Ich hoffe, sie kann noch ganz lange bei Euch bleiben
-
Hallo Patricia,
bei meiner Nymphensittichdame haben zunächst die Blutwerte auf ein Problem mit dem Herzen hingewiesen. Sie hatte über einen langen Beobachtungszeitraum hinweg durchgehend zu viele rote Blutkörperchen (sie wurde intensiv gegen eine Aspergillose behandelt, daher haben wir wirklich sehr viele Blutbilder gemacht). Der TA hat zur Absicherung der Diagnose dann noch ein Herzultraschall empfohlen und da konnte man sehen, dass eine ihrer Herzkammern vergrößert ist und ihr Herz zu schnell schlägt. Sie erhält seitdem 2x täglich ihre Medikamente (Pimobendan/ Vetmedin und Enadog).
Im Oktober bringe ich sie zum jährlichen Check.
Bestimmung der Blutwerte und ggf. ein Ultraschall können je nach Symptomatik schon sinnvoll sein, denke ich.
Die Symptome waren bei ihr verwoben mit denen der Aspergillose (u.a. Müdigkeit, schnelle Erschöpfung, sichtbare Atmung).
Sie hat weiterhin starke Polyurie (Leber und Niere sind gecheckt, keine Schwermetalle im Körper) und rupft sich leider sehr viel, hier können wir aber nicht herausfinden, ob es durch die Aspergillose oder die Herzerkrankung oder beides ausgelöst wurde und sie lässt es auch nicht sein (was meine Hoffnung war nach erfolgreicher Pilzbehandlung und Beginn der Medikation zur Unterstützung ihres Herzens).
Ich drücke Deinem Gino die Daumen
-
Würde auch sagen, sehr ziel- und lösungsorientiert
-
Total schön geworden
-
Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Es tut mir sehr leid
-
Hast Du vielleicht Zwieback (ohne Zucker + Salz) da? damit habe ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht.
Weiterhin gute Besserung für die Motte