Na ja 132g Nymphie gegen halb leeren Glas Napf mit ca. 80g u. glatten Boden auf Handtuch, da gewinnt der Nymphie
Beiträge von Andi_669
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Jetzt musst ich mir einen Haltering für den Wassernapf außerhalb des Käfigs drehen, weil Coco neuerdings der Meinung ist den durch die Gegend zu schiben bis er auf der eine oder anderen Seite Runter fällt u. alles nass ist
der Ring hat Gummifüße u. rutscht nicht mehr auf dem Handtuch, ich hoffe das das reicht
Nicht wundern heute ist Alamin drin
-
Also dieses Kugelförmige Glöckchen mit Smoky ist von Trixi Knabberhölzer mit Lavastein übriggeblieben, meine Kira ist extrem auf den Lavastein versessen wenn sie eirig ist
die Kette ist aus Edelstahl die hatte ich mal als 5m Stück bei Ebay gefunden.
Hier ist keiner auf die Glöckchen fixiert, es wird mal damit gespielt das hat aber nichts damit zu tun das sie sich darin sehen würden, Smoky nimmt auch die Kette von anderen Spielzeug ohne glänzende Glocke
Das wird wohl mehr ein Problem sein wenn die ärmsten alleine gehalten werden
diese länglichen Glocke gibt es eigentlich überall, hier bei Amazon im Set, ich finde die aber auch sehr groß für unsere Häubchen,
Bei Körnerbude habe ich kleinere Kugelförmige Glöckchen gefunden die aus Edelstahl sein sollen
das die in den Kugelförmige Glöckchen mit dem Schnabel hängenbleiben können ist mir neu, hat da mal einer eine Link ?
-
nö das ist schon so das sie da nicht weiter reinkommen, die Kabel sind sicher
kann nur sein das der Platz auf dem DVD Laufwerk doch mit einmal reicht, oder sie den Glubschi raus befördern dann muss ich noch mal dran
-
Hallo u.
Das meiste wurde ja schon gesagt, interessant ist dann zu schauen wenn "er" bei dir ist erst mal zu schauen ob es Hahn oder Henne ist,
außer wenn es ein Wildfarbeber ist, ist das ja meist nur am Verhalten oder mit DNA Test zu erkennen, oder du machst schon mal eine Bild von ihm, u. zeigst uns das,
-
Ein Glück das Madame da nicht rein passt
-
Hatte mein Yuki letztens auch, da hatte ich mir schon sorgen gemacht bis mir eingefallen war das ich frischen Rindeneinstreu bei den Spielplätzen hatte, nach 2 Tagen sah sie wider normal aus
-
Smoky krault sich manchmal mit Glöckchenketten selbst
-
Gestern Mittag als sie raus durften
ich hätte früher nie gedacht das mich der Krach nicht im geringsten Stört
[Externes Medium: https://youtu.be/JHreWl9Wsd4]Eben habe ich Smoky mal mit der Kamera erwischt wie er sich selber mit der Glöckchen Kette krault
-
Mal zum Abgleich der ganz normale Wahnsinn wenn ein Schwarm kommuniziert
[Externes Medium: https://youtu.be/JHreWl9Wsd4] -
Jetzt bin ich verwirrt, ich habe gerade bei Körnerbude eine Futtermischung mit Birkenknospen gefunden JubiläumsMix
Birkenknospen sind besonders reich an Gerbstoffen, Flavonoiden, Vitaminen sowie an ätherischen Ölen. Birkenknospen wird eine entwässernde Wirkung zugesagt und ist daher insbesondere auch bei Sittichen mit Nierenproblemen zu empfehlen.
Ja was denn nun, da hätte ich die Zweige nicht wegschmeißen müssen,
aber hier stürmt es gerade gewaltig da wird bestimmt wider einiges unter der Birke liegen
-
Ja die Schlangengruben habe ich hier auch oft wenn ich das Licht aus mache, der Platz den man sich im Hellen gesucht hat, ist dann mit einmal doch nicht so richtig
aber das mit 3cm Abstand hört sich für mich auch schon recht gut an
-
Ich würde da erst mal mit konventionellen Sachen wie Alamin, Primus Vital, Kormin usw. unterstützen
bei mir gibt es 1x die Woche Alamin ca. 4,5g auf 300ml Wasser, u. 2x die Woche Primus Vital ca. 1,5g auf 180g Futter (Schüttelmethode im Marmeladenglas) u. bei meinen ist das nachwachsen der Federn immer recht schnell erledigt
das die Federn jetzt schnell u. normal nachwachsen
-
Hier auch
-
Das könnte sein, aber wäre bei den Schwungfedern einer ganzen Seite auch eher komisch. Wie würde das passieren
Ja ist schon ungewöhnlich, eventuell bei einfangen auf der Pflegestelle abgebrochen, auch wenn ich niemanden was unterstellen will
aber auch bei PBFD wäre es doch sehr ungewöhnlich das es nur die gesamten Schwungfedern auf einer Seite betrifft, u. der Rest vom Gefieder recht gut aussieht
-
So was sollte aber Eigentlich nicht sein,
Kannst das nicht irgendwie abdecken, Holz oder Kork davor kleben oder ähnlich
-
So wie ich es verstanden habe hat er die Schwungfedern schon in der Pflegestelle verloren, du hast die ausgefallen Schwungfedern also nicht gesehen oder ?
eventuell sind sie nicht ausgefallen sondern abgebrochen, u. wenn die Reste vom Federkiel noch drin sind wächst da auch nichts nach, bis sie ihm Rahmen der normalen Mauser ersetzt würden,
dann wäre es schon sinnvoll die zu ziehen, damit der arme endlich wider fliegen kann
sonnst sieht er doch eigentlich gut aus vom Gefieder was man auf dem Bildern erkennen kann
-
Der Antennenschatten auf dem 1. Bild
ein Glück das du die Höhlendetektoren hast wo nichts passieren kann, das könnte glatt meine Yuki sein
-
Das hört sich doch recht gut an
weiter so Coco mach dir noch eine schöne Zeit
-
Alte Käsesocken helfen nicht glaub mir
Und so was wie No-Pick auch nicht, das hatte ich mal an einer Teppichkante getestet