Beiträge von birdmad

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Zitat

    Original von Hotaru


    Wird das Geschrei beim Freiflug weniger?


    Ich würde auch zu viel Energie (Frühlingsgefühle) oder irgendetwas beängstigendes in der Umgebung als Ursache vermuten..


    Hallo Becky,


    genau diese drei Punkte wie von Hotaru beschrieben beeinflussen bei uns den Lautstärkepegel:


    - wenn Freiflug = wenig(er) Gebrüll; dem Bewegungsdrang nach einer Stillsitzernacht wird wieder nachgekommen

    Off Topic:

    Ich mach morgens noch möglichst vor dem Protestgerufe die Zimmervolitür auf, das spart einiges an Rufaufregung und schont Ohren :D


    - Frühlingsgefühle = müssen alle (Vögel, Ihr, Nachbarn...) durch :D


    - Gefahr = Alarmgerufe, wildes Geflatter; aber schnell wieder beruhigt


    Drück Dir die Daumen, dass Du eure Lösung bald findest!

    Och, wird bestimmt auch ohne das Paket nett bei euch heute

    !


    Bezahlt habe ich mit Vorkasse, das ist bei den meisten mir bekannten seriösen INetVogelShops ohnehin üblich und funktioniert bisher ohne Ausnahme auch supergut.
    Bei W. gibt es dann auch Skonto :] . Die schnelle Lieferung mit DHL war natürlich das Tüpfelchen auf dem "i".


    Als Betreiber würde ich Vorkassekunden den Vorzug in der Abwicklung vor Rechungszahlern geben :klugS: .

    Vielen Dank für Eure Antworten und Tipps :blumen: , denen ich weitestgehend gefolgt bin.
    Hoffe, die Futtergeber melden sich. Parallel stöbere ich einfach auch weiter im http://WWW.


    @ Federmaus: die Polizei gab den Hinweis, man solle sich ans TH wenden.


    Info am Rande: Die vkTA hat einen zufriedenstellenden Allgemeinzustand festgestellt. Die Ergebnisse der Kulturen werden in den kommenden Tagen mitgeteilt.

    Hallo zusammen,


    ringlos und entspannt auf einem Bein sass vor wenigen Tagen ein Nymphie auf einer Balkonbrüstung unterhalb der 10. Etage einer Wohnanlage, hat dort die Nacht verbracht und ist dann glücklicherweise in den mit KoHi bestückten Transportkäfig geklettert, somit in Obhut genommen :five: . Und wartet nun in einem langweiligen Übergangskäfig allein auf die Dinge, die da kommen. Morgen gehts erst mal zur vkTA zum Durchchecken.


    Den THs habe ich einen Aushang inkl. Kontaktnummer gefaxt. Auf den lokalen Internetseiten und Tiersuchdienst ist der Nymphie nicht als gesucht gemeldet.


    Wie lange würdet Ihr darauf warten, bis Ihr den Haubenschlumpf weiter vermitteln würdet?
    Ist eine Woche zu kurz? :gruebel:


    Danke vorab für Eure Antworten :) .

    Hallo zusammen,


    zwei Fragen zum Daikin:


    1) Trotz ausgedehntem Lüften abends und gekipptem Fenster nachts gefällt mit jetzt bei der Wärme die Luft im VZ nicht, irgendwie stickig morgens. Macht der Daikin hier auch seine Arbeit gut?


    2) Lässt er sich problemlos über eine Zeitschaltuhr an/ausschalten?


    Danke vorab für Eure antworten :blumen: !

    Erst 112 anrufen, dann agieren.
    Schnellstens die Whg. verlassen. Sekunden sind entscheidend.
    Wenns nicht so dicke kommt, dann hier meine Überlegung:


    Nymphies lassen wo sie sind, z. B. entweder im Käfig oder aber im VZ.
    Tür zu und Fenster zu im Zimmer!
    Zuvor: Auf Käfigdach mehrere nasse Tücher (Handtücher, Laken, Geschirrtücher, Klamotten,.....) verteilen, in der Hoffnung, hierdurch findet ein Temperaturausgleich statt.
    Wichtiger: Türritzen von außen versiegeln, am besten mit nassen Tüchern verkleiden, um Rauchdurchdringung zu stoppen. Vielleicht ein großes Spannbettlaken, vorher in der Wanne getränkt, über die Tür ziehen, so wie es mit einer aufrecht stehenden Matratze gemacht würde, und dann Tür zu und nicht wieder öffnen! Am unteren Türspalt ein nasse Tuchwurst ablegen. Unbedingt vorher austesten.


    Grundsätzlich :klugS: :
    Alle wichtigen persönlichen Unterlagen von Geburtsurkunde, Personalausweis bis hin zu Impfpass usw. in Kopie bei Vertrauensperson, die woanders wohnt, als da wos brennt, in einem Ordner lagern.

    Sieht gut aus!
    Kurze Verständnisfrage: Ist die Voli nur vorne mit Draht und der Rest ist Zimmerwand?
    Bitte: Schickst Du mir bitte die Bestelladresse des Edelstahldrahtes?
    Dankeschön!

    Zitat

    Original von Angelina
    Hey... wir habens geschafft...




    Die Anleitung zur alten VCIII ist auch nur ein Knitterzettel - und ich brauchte die Hilfe eines Mannes zum Aufbauen sonst wäre hier irgendwann der Wagen mit den weißen Jacken, die hinten auf dem Rücken verschlossen werden, vorbeigekommen... :gruebel:

    .
    Gute Besserung für Deinen

    !


    Die Gewinde sind alle standardmäßig vorgebohrt, liebe ´ne halbe Runde weniger festdrehen - dat hält!

    Huhu Angelina,


    aaaalso:
    - die großen Türen müssen alle auf eine Seite = vorne
    - Tipp: Türen sichern, wir nutzen dafür Wäscheklämmern da sie sich sonst gerne mal selbstständig machen


    - Hier im Bespiel der "Schnitt": vorne VC III links (L) und hinten VCIII rechts (I)


    die untere Schiene sieht im Schnitt dann etwa :rolleyes: so aus:



    L___________________I


    links: "höher" rechts:"niedriger"


    "höher" kommt nach vorne und hängt nach dem Anschrauben sozusagen herunter, eben wie ein "L"


    Nach hinten kommt das niedrige Teil der Schiene, damit die Kotschubladen mit dem Rand der Volirückwand abschließen.


    Die Kotschubladen werden auf die Schiene in der Mitte aufgelegt, nicht in die Schiene eingequetscht.


    Kann man das so kapieren....? :gruebel:

    Huiii Bronchitis, der arme Elias, wie gemein für ihn!
    Wenn Du ganzheitlich agieren willst, kann ich mit meiner eigenen Allergieerfahrung und, nehme ich die einer befreundeten Dreifachmutter mit Zwillingen hinzu, sagen, dass sich viel über Ernährung regeln lässt. Alles mit Fell geht bei mir nicht und die besagten Zwillinge hatten Neuro und trotzdem leben indoors zwei Meeris - und allen geht es gut! Es gibt keine Patentlösung, klar. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich bestimmte Lebensmittel gut und andere weniger gut auf mein Gesundheits-/Immunsystem auswirken, bei den Kindern ist es ebenso.
    Davon abgesehen habt ihr schon sein Zimmer abgesucht hinsichtlich möglicher Auslöser, z. B. in Richtung Wandfarben, Teppich, Bettzeug,....?? Bei der trockenen Heizungsluft wirbelt sich doch eh mehr oder weniger alles auf. *überleg* Als Schlagwort fällt mir noch "Weichmacher" ein, z. B. im Nuckel, Sauger usw.

    Auf der Suche nach einer Sittichbespaßungsmöglichkeit im Ausverkauf eines lokalen Minizooladen wird dieser Zooladen heute kurz vor Ladenschluss betreten. So ein Zoofachgeschäft der alten Sorte, mit Minikäfigen an der Wand, die den Tieren keinen Rückzug bieten.


    Nun ja, und dann sitzen da drei zierliche Wellis und in einem eigenen Abteil Kleinnymphie, dass alle Attribute eines entzückenden NySis erfüllt: Zuckersüsses Federkügelchen, Kirschaugen, nicht besonders groß, grau geperlt und ca. 10 Wochen jung, naja, das ist wohl etwas untertrieben.


    So stellen wir zwei Großen uns vor das Abteil, es wird also direkt und aus nächster Nähe beobachtet und es erträgt die Nähe auf dem Futternapf sitzend und mit "Bart", schnappt sich einen SBK, macht diesen rundherum auf, isst ein bischen und ... knartscht/knuspelt! Zwischendrin droht sie kurz und bleibt aber entspannt sitzen. Strahlt ein gutes Maß an Selbstvertrauen aus.
    Die Verkäuferin fragt, soll sie gleich einpacken? Ist eine Henne, nein, laut ist sie nicht, aber neugierig.


    Platz ist da bei uns. Und irgendwann soll ja eigentlich noch Nr. 6 als neuer Freund/neue Freundin einziehen. Vorrang für einen Abgabenysi. Der Ausverkauf bedeutet, es kommen keine neuen Tiere als Nachschub für verkaufte. Achtung, echt wahr: Und meine bessere Hälfte, 1.0, findet es "süss"!!! :]


    Tja, und jetzt das.