Ich sehe gerade, dass du aus Berlin kommst, ich wohne ja quasi um die Ecke, wenn du Hilfe Brauchst!
Beiträge von mandelrose
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Nein nimm es nicht raus. Schau nur mal vorsichtig, ob du den Kropf siehst.
So wie du es beschreibst, scheinen die Eltern aber zu hudern, wärmen und füttern.
gern kannst du mich auch per Mail kontaktieren.
-
Was ich sonst noch sagen könnte, von meinen Hähnen wird es eher mißachtet, es ist ruhig, aber dass sind zwei meiner Hähne auch.
Die Haube erscheint mir so als sei sie noch nicht gemausert. Alle meine durchgemauserten, haben von den federn her ne andere Federdicke. Diese sieht noch so babymässig aus. -
Ich habe leide keine weteren Daten.
Ich denke ja auch, dass es eher ein Hahn ist, weil so einen gelben Kopf bei geperlt hab ich noch nicht gesehen. Ausserdem ist es nicht richtig geperlt, aber auch noch nicht WF.
-
Hallo Sparks,
Wann ist denn dein Küken geschlüpft?
Wie verhalten sich die Eltern?
Konntest du das Küken schon mal sehen, wichtig ist, dass der Kropf gut gefüllt ist, dass ist ein sackartiges Gebilde am Hals. Dann füttern die Eltern es.
Sitzen die Eltern noch drauf, wärmen es?Viele Erstbrütende sind mit der Brut überfordert.
-
Hallo Ihr Lieben,
schaut mal ich hab da einen Nymphi. Ist das wirklich eine Henne?
-
Zitat
Original von Susi
Off Topic:
Jaaaa, die Mäuse aus Taucha sind alle super schnuckelig, aber die ist fest versprochen
! Also, nix da mit dazu setzen
*ggg.
Na ja, die paar Tage bis zur Abholung muss sie nun wohl da durch
. Mir tut das ja auch immer sooo Leid
, aber es hilft ja nix
.
Na ob mir das gelingt!
-
Ach Susi von Kritik kann man ja nur lernen.
Die Maus kämpft mit dem Käfigkoller. Am liebsten würd ich sie zu meinen setzen. Die ist so schnuckelig.
-
Susi hat mich gestern besucht und sich dabei auch überzeut, dass meine Voliere gar nicht so schlecht ist und die Vögel tatsächlich Luft bekommen.
Die Voliere wird demnächst renoviert. Und all die Schwachstellen, die sich nun so ergeben haben, werden dann beseitigt.
-
Da klappt mir doch die Kinnlade runter. Ich habe Gänsehaut, was war denn das für ein Mensch? Nein das war ein Unmensch.
Ich drücke dir alle erdenklichen Daumen, das du die Beiden wieder hinbekommst. Gut das sie zu dir gefunden haben.
-
Zitat
Original von Addi
Was für eine traurige Geschichte! Und so aus heiterem Himmel!
Du schreibst, er war schon ein alter Herr. Ich habe ja auch einen Oldieverein zu Hause sitzen (24, 20, 18 u. 18) und deswegen würde mich interessieren, was er hatte. Welche Untersuchungen hat der TA denn durchgeführt? Wurde er behandelt? Bekam er Medikamente? Wirst Du ihn obduzieren lassen?Hallo Addi,
nun endlich eine Antwort auf deine Fragen.
Da Sylli ein Fundvogel war, ist das genaue Alter nicht bekannt gewesen, aber schätzungsweise min. 15 Jahre alt.
Viel hat der TA nicht gemacht, er hat gleich festgestellt, das eine Hirnbeteiligung da war. Die genaue ursache konnte er nicht nennen, er spritzte ein AB und Cortison.
Er sagte auch, wenn sich nicht rel. schnell etwas verbessert, ist es zu spät.
Vermutlich war ein Hirntumor die Ursache, weil die im höheren Alter vermehrt vorkommen.
Wir haben ihn nicht obduzieren lassen. -
-
Danke euch ihr Lieben.
Der Ta meinte es sei eine Entzündung im Kopfbereich, Gehör, Gehirn.
Er hat nur eine Chance, wenn Sylli die Nacht überlebt. ichtraue mich gar nicht recht immer nach ihm zu sehen. Jetzt liegt er total verdreht und atmet schwer.
Der arme kleine Kerl, wenn ich ihm nur helfen könnte.
-
Bin zurück und übertraurig.
Auf der Fahrt hat sich der Zustand sehr verschlechtert. Gleichgewichtstörung, Kopfschräghalten, Augenflattern.
Es sieht so aus, als ob er die Nacht nicht überlebt!
-
So bin jetzt unterwegs zum TA, hauptsache in Berlin ist nicht so viel Verkehr.
Und das es nichts allzu ernstes Ist.
-
Er sitzt mit gestrecktem Kopf und atmet schwer.
Susi gleich kann ich nicht los,aber sobald mein Mann daheim ist.
-
Heute morgen schon ist mir aufgefallen, das mein Sylvester anders ist.
Er saß auf dem Boden was schon ungewöhnlich ist, dann saß er lange am Gritnapf.
Er wirkt sehr schlapp, als ich eben rein kam saß er wieder unten und spuckte iene farblose Flüssigkeit, so wie Spucke aus. Er ließsich auch problemlos mit der Hand nehmen.
Mir ist so bange, er ist doch schon so alt.
Er sitzt jetzt er mal gesondert.
-
Das waren die letzte Hängeweidenäste aus unserem Garten und wie man sieht die Knospen waren sehr begehrt.
-
Gurke mögen sie auch , alle meine Vöglis!
-
Da war dabei:
Stangensellerie
Knollensellerie
Fenchel
Banane
Clementine
PepperoniErst knabbern sie das Kraut von Stangensellerie.