Ah cool, mal wieder ein Männe im Team!💪 Herzlich willkommen und viel Freude mit Deiner neuen Aufgabe 😃
Beiträge von Gwenny
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
-
-
mein Beileid
-
Was das Gefieder betrifft: ich war gestern beim vogelkundigen Tierarzt und habe bereits Neuigkeiten. Dafür werde ich aber unter Krankheiten (?) ein neues Thema eröffnen
Ja, das wäre sinnvoll 😊
-
Guten Morgen Hanna und herzlich willkommen!😃
Dein Verlust tut mir leid. 🥺 Vielleicht kommt Loki ja doch noch zurück.🍀
Übrigens wäre besser, würdest Du Fragen im entsprechenden Bereich stellen und nicht in der Vorstellung. So müssen die Modis das wieder abteilen 😉 Ich denke das tun sie bestimmt noch. Es macht für mich jedenfalls wenig Sinn dies hier als Vorstellung weiter laufen zu lassen, weshalb ich mir erlaube auf Deine Frage einzugehen und nicht noch einen Beitrag eröffne.
Ich würde fast meinen die Henne ist schon älter, sie hat kein Babyface mehr, die Krallen sind bereits recht lang und krumm, das passt m. E. nicht zu einem Jungvogel. Das Gefieder ist wohlmöglich schlecht, weil sie gerupft wurde.
Die Perlung sieht auch sehr zart bis verwaschen aus, was entweder auf eine weniger gute Farbnachzucht, Hormonstörungen bei einer Henne oder einen umfärbenden Hahn hindeuten könnte.
Link zum Farbschlag
Weißkopf - Wildfarben - Opalin (Geperlt) - Weibchen (Henne)
Beispiele für die Hennen mit Hormonstörung finde ich gerade nicht.
Ich hoffe die ganzen Infos überfordern Dich nicht 😅
Ich denke es wäre sinnvoll zum Vogeltierarzt zu fahren und das Häubchen durchchecken zu lassen.🍀
-
Schneider / Ronnys Volieren gäbe es noch, die waren damals preislich am günstigsten. Die bauen auch komplett aus Edelstahl wie Mosig.
-
Moin,
ich hatte auch mal 2 neue Leuchtmittel nachbestellt und eine davon war defekt. Die fing auch plötzlich nach einer Weile damit an nachdem sie angeschaltet wurde bzw. ging dann sogar aus. Habe den Preis erstattet bekommen.
-
Hoffentlich kann der Tierarzt Merlin helfen 🍀🍀🍀
-
Auktionsende: 00.00.0000
-
Da sie schon noch sehr doll geperlt ist und wenn das Alter von 7 Monaten stimmt, denke ich, dass es wohl eine Henne sein wird.
Die Herren verlieren die Perlen ja nach und nach. Aber vielleicht tut sich da ja noch etwas.
Tatsächlich gibt es Hennen, die wirklich begabt sind und sich gerne mit ihren Haltern unterhalten und auch den Bauarbeiterpfiff beherrschen.
-
Hallo,
vom Farbschlag her sieht sie sehr nach Henne aus, aber ich verstehe die Unsicherheit.
Meine Lumi ist DNA getestet und bot sich bereits den Hähnen an. Sie brabbelt Melodien, aber nicht so wie die Hähne. Klopfen tut sie aber auch und den Kopf wie ein Hahn bewegen, der balzt. Lediglich die Herzflügel fehlen.
Hast Du schon Videos von Hennen und Hähnen verglichen? Wir haben im Forum sogenannte Sammelbeiträge zum Balzverhalten.
Nutze dafür den Filter im jeweiligen Forum. Ich habe sie mal ausgewählt, weiß aber nicht, ob Du sie angezeigt bekommst.
-
Mein aufrichtiges Beileid.
Euer Tierarzt ist sehr einfühlsam und ehrlich.
Ich glaube das hat es etwas einfacher gemacht.
-
1- . Wo soll die Lampe befestigt werden (oberhalb des Käfigs oder an der Decke)?
Am besten an dem Platz, wo sie sich am meisten aufhalten.
Es gibt Mindest- und Maximalabstände.Siehe hier:
2- Soll sie die ganze Zeit an bleiben oder bei bestimmten Lichtverhältnissen?
Empfohlen wird eine Beleuchtungsdauer von 10 bis 14 Stunden.
3- Soll sie zusätzlich zu der normalen Lampe sein, was wir benutzen (wir beleuchten mit LED kaltweiß)?
Eure Lampen könnt Ihr weiterhin nutzen, die Vögel brauchen halt nur zusätzlich das UV Licht.
4- Was ist der unterschied zwischen den spiralförmigen Vogellampen (von Amazon z. B.) die etwa 18 bis 22 Euro kosten, und denen von Acradia, die etwa 100+ kosten?
Antworten findest Du hier:
Birdlamp - CompactlampenEs gibt verschiedene BirdLamps als Compactlampen und verschiedene Fassungen, die vorgestellt werden.www.nymphensittich-wegweiser.netund
BirdLamp - LeuchtstoffröhrenDimmbare und nicht dimmbare Leuchtstoffröhren werden bevorzugt als BirdLamp eingesetzt. Vor- und Nachteile, sowie die jeweils benötigten Teile werden hier…www.nymphensittich-wegweiser.net -
Hallo und herzlich willkommen!
Also mit Kolbenhirse konnte ich bisher jedes Haubentier überzeugen sich der Hand zu nähern, aber das dauert natürlich.
Bei manchen ging das aber auch nur am langen Arm und mit einem langen Kolbenhirsestiel.
Vielleicht findest Du ja hier noch ein paar nützliche Tipps:
-
Guckst Du hier
Umsetzung der farblichen Gestaltung des Lebensraums von Nymphensittichen
Die Seite ist im Wegweiser nicht beim Vogelzimmer zu finden, sondern hat einen eigenen Bereich.
-
Über 20 Jahre Übung Judith 🤣
-
Heute habe ich mal den Serienbildmodus genutzt. Ich habe sowas bislang wirklich kaum
bis gar nicht genutzt, aber die Vogelfotografen fotografieren wohl ausschließlich damit.
Letzten Endes hat man ja so und so Ausschuss. Auch oder gerade wenn ich nur per One-Shot fotografiere, war da immer
Ausschuss dabei. Aber nun sind eben auch ganz viele niedliche Momente dabei, die man ja sonst gar nicht so schnell gehabt hätte.
Das Licht war nun nicht perfekt trotz BirdLamp und ISO ging wegen der Belichtungszeit von 1/800 auch schon auf 12800 rauf, aber
ich habe sie danach noch in Lightroom entrauscht und man sieht davon nichts mehr.
Nachdem Coco und Kiko geduscht haben, wollte Lumi auch.
Einfach total niedlich, wie sie sich kopfüber gehangen hat und dann auch noch geputzt hat.
-
Crazy_Birdlady RE: Der was gibts bei Euren Nymphies heute zu Fressen-Thread
Ich habe meine aus Zoofachgeschäften und auch mal Ricos bestellt und immer selbst Nachkommen aus Stecklingen gezogen, siehe dieser Beitrag
-
Hallo,
für alle, die immer wieder mit "hormongesteuerten" Nymphies zu tun haben, wäre das Seminar hier bestimmt interessant:
16.02.2025 – Hormonelles Verhalten beeinflussen – Hildegard Niemann
Zur Anmeldung
Anmeldung Webinar von Parrot Behaviour ConsultingPlease click the link to complete this form.form.jotform.com -
Vielen lieben Dank für Eure lieben Worte
-
Hallo Susi,
also ich glaube nach alledem, dass das alles so richtig war, wie Du entschieden hast.