Hallo ihr Lieben,
seitdem ich den Zuwachs bekommen habe, wurde die Rückwand der Voliere immer öfter vollgemacht, was mir natürlich gar nicht gefiel, denn es war ja nur normale Tapete dahinter .
Dann möchte ich ja auch eine Leiste als BirdLamp haben, denn die CompactLampe ist für die Voliere doch etwas klein. Meine kleinen Freunde haben sich jedoch in letzter Zeit immer öfter dem Kabelabisolierhobby gewidmet, so das ich schon neue Kabelsammler bei IKEA kaufen mußte . Die Kabel für die Leiste sollten daher nicht über der Wand herlaufen. Ich hatte mir daher überlegt eine Holzwand davor zu machen, die auf zwei Holzleisten aufgeschraubt wird. So bleibt Platz um die Kabel dahinter zu verlegen. Das Holz hatte ich schon besorgt und heute ging es ans basteln.
Zuerst mußten die Leisten auf die passende Länge geschnitten und die Löcher für die Wandbefestigung vorgebohrt werden. Dafür konnte ich meinen Schatz begeistern, während ich für uns ein leckeres Süppchen gekocht habe .
Nun wurden die Leisten an die Wand ...
und die Holzwand auf die Leisten geschraubt.
Aber sollte eine so schön große Fläche etwa holzfarben bleiben ? Natürlich nicht
. Zu Ostern war es auch gar kein Problem Lebensmittelfarbe zu bekommen und nun sieht die Wand so aus
.
Nun noch fluchs die Voliere wieder an ihren Platz gestellt...
und ihre Bewohner konnten sich das Ganze endlich aus der Nähe ansehen
Dienstag:
Pepe:
Pepe:
Allerdings waren eigendlich die Damen die mutigsten, denn Coco und Paula waren die ersten, die zur Begutachtung erst auf der Voliere gelandet sind und dann auch schnell drinnen waren. Schließlich hatte man ja lange gewartet und daher Hunger .
Die BirdLamp ist bestellt, aber noch nicht da. Und dann sollen auch noch einige Sitzgelegenheiten an die Wand, damit sie gleichzeitig als Kletter- und Spielwand dienen kann. Also, Fortsetzung folgt