Zeitung - Druckerschwärze

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,


    Ich habe in einem anderem Nymphieforum (weiß nich, ob ich es nennen darf) gelesen , dass die Druckerschwärze von Zeitungen auf Dauer schädlich ist :nein: .
    Nun habe ich hier schon oft gelesen unf gesehen , dass viele von euch ihre Voliere mit Zeitungen auslegen . Ich tuhe/tat dies auch selbst.


    Nun wollt ich mal wissen , ob ihr das wisst und/oder was ihr dazu meint .




    :fly:

  • Hi Jenny,


    ja, das ist schon so eine Frage. Ich weiß gar nicht mehr wer es war, aber in einem unsere alten Foren :rolleyes: hatte mal jemand geschrieben, dass die Druckerschwärze schon seit Jahren nicht mehr giftig ist, weil derartige Druckerschwärze in Deutschland verboten ist (im Gegensatz zu den USA z.B.) . Die Druckerschwärze an sich besteht aus Ruß und wird mit verschiedenen Stoffen zur Farbe verbunden. Was das alles genau für Stoffe sind ist nur schwer bis gar nicht in Erfahrung zu bringen :( .


    Ich lege aufgrund der teils widersprüchlichen und dürftigen Informationen keine Zeitung in die Voliere, gerate aber auch nicht gleich in Panik, wenn meine Nymphies mal an der Zeitung knabbern.


    Mir wäre es hier aber auch eigentlich jetzt nirgends aufgefallen, dass da jemand Zeitung als Einstreuersatz oder Zusatz benutzt ?(

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Zitat

    Original von Susi
    Mir wäre es hier aber auch eigentlich jetzt niegends aufgefallen, dass da jemand Zeitung als Einstreuersatz oder Zusatz benutzt ?(


    Also hier sieht man auf den Fotos von Bentotagirl und GuGu Zeitungspapier ohne Einstreu. Jetztw eiß ich natürlich nicht , ob das immer so ist .


    Also als Einstreuersatz benutze ich es natürlich nicht. Nur halt habe ich es immer drunter gelegt unter den Sand, damits leichter ist zu wechseln , aber die Vögels knabbern da natürlich dran. Als ich das in dem anderen Forum las , hab ich mir erstmal vorgenommen das nur unter den Käfig und so zu legen (damit die nich aufs Laminat käckern).


    Wenn die neue Voliere kommt , wollte ich ja auch BHG umsteigen. Weiß jetzt nur noch nich ob ich nach ner Weile alles zusammen entsorge oder jeden Tag die Käckerstücken raussortiere . Ich tendiere da eher zum zweiten - spart .


    Ist diese Druckerschwärze wegen den Tieren und Allergikern verboten ? Auf soner Zeitung steht das aber nicht drauf , woraus das is oder ? Eher nicht .

  • Hi Jenny,


    du kannst im Netz lange suchen und ungefähr die Hälfte sagt - ungiftig, die andere Hälfte sagt giftig.


    Dies hier hört sich sehr plausibel an zum Thema ungiftig. Aber ich denke nicht mal eine Druckerei kann einem genau sagen, was nun alles für Hilfsstoffe in der Druckerschwärze sind und daher nutze ich sie nur außerhalb der Volie, z.B. unter dem Kletterbaum und an den Stellen wo sie sonst den Boden voll kac..., denn was für den Menschen o.k. ist, ist für den Nymhie noch lange nicht ungefährlich. Das haben wir ja nun schon so oft erlebt ;( .


    Gugu nutzt keine Zeitung in der Voliere - das Bild ist noch vom Volierenbau. Ob Andrea das regelmäßig macht kann ich dir leider nicht sagen.


    Die Einstreu solltest du schon regelmäßig komplett erneuern. Ist ja nicht nur Kot, der da von oben runter fällt ;) Anstatt Zeitung drunter zu machen kannst du ja auch eine ausgediente Tischdecke oder ein altet Bettlaken oder sowas nehmen. Das kann man waschen. Oder du nimmst Kückenrolle. Ich denke, so könnte man auch Einstreu sparen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hi Jenny,


    ich glaube auch nicht, dass Zeitungknabbern so schädlich ist.
    Meist wird doch nur die obersten Kanten angeknabbert und da ist noch gar keine Druckerschwärze.


    Peppie benutzt du nicht Zeitungspapier in der "Gästevoli" und oben drauf BHG? Großartig anknabbern tun sie es doch nicht, gell?


    Also ich benutze es unter dem Kletterbaum und unter Voli. Wenn ich ein Vogelzimmer hätte, würde ich es dort sicherlich ähnlich verwenden wie Peppie.

    Viele Grüße
    Gugu

  • hi,


    ich halte das auch nicht für schädlich, viele ihrer anderen Hobbies und Arbeitsstätten sind da sicherlich gefährlicher. Meine mögen Zeitung zerstören sehr. Wenn Magenverstimmungen auftreten, würde ich die eher auch Farb- Lackreste von Möbeln und Türen, Wandputz, Wachs von Kerzen, ein Übermass an Korkkrümeln oder derartiges zurückführen...


    Wie man in dem Zerstörungsthreat sehen kann, scheuen einige Exemplare dieser Gattung ja nicht mal vor richtigen Wänden zurück - Beton ist vielleicht lecker, aber vermutlich ungesünder als Zeitung schreddern und den häuslichen Aktenvernichter ersetzen.
    Man will als Sittich ja auch seinen Beitrag zur Hausarbeit leisten und sich nützlich machen :D


    Torii

    Torii
    mit den Knallerbsen (Chibi und Percy) um Dauerurlaub - sowie den fellnasigen Krawallschachteln

  • Ja daher einige gefragt haben ob meine die Zeitung annagen. Ja aber total selten. Ich glaube nur wenn sie tierischen Hunger haben was vlt einmal im Monat zu beobachten ist, das sie an der Zeitung knabbern. Ja und sonst nagen sie die Wände Türen ect an. Ich werde mir demnächst Korkplatten zulegen. ALso ich hab gehört das Zeitungen ungiftig sein sollen. Und daher meine Nymphies ganz selten drann gehen brauch ich auch keine ANgst haben!
    mfg


    At5e Chico Lui Porky und Polli

    mfg


    At5e, Chico, Lui, Porky, Polli, Iva und Rocco


    Somewhere over the Rainbow Kikes fly....

  • In Korkplatten werden die Korkbrösel mit Klebstoff zusammen gehalten. Ob das besser als Zeitung ist?

    Viele Grüße,


    Addi

  • Ich denke so allgemein kann man nicht sagen es ist gefährlich oder ungefährlich :klugS: !


    So wirklich richtig erprobt, getestet etc... sind etliche Gebrauchsmaterialien an Vögel noch garnicht richtig gemacht worden, der Aufwand solcher Test/Versuche wäre einerseits zu teuer, zu aufwendig und ganz sicherlich von den Tierschützern auch nicht gebilligt ( und meiner Ansicht nach auch nicht nötig) !


    Es gibt soviele Alternativen und vor allem auch vogelgerechte Einstreu.... so das man nicht unbedingt permanent Zeitungspapier etc... verwenden muss !


    Es macht, wie bei allem, auch immer die Menge aus, was der oder die entsprechenden Vögel aufnehmen und wie diese es auch tun.


    Bei Moritz z.B. darf ich kein Zeitungspapier verwenden, da Er es nicht zerrupft wie die meisten sondern vertilgt..... bei Ihm sieht man keine Schnipsel rumliegen.


    :rolleyes: Ich bin auch ein reinlicher Mensch b.z.w. liebe schöne saubere Dinge.... aber ob nun nach ein paar Monaten die Kotschubladen verkratzt oder unschön aussehen, ist mir Wurscht. Man sieht diese nicht sobald die mit mit Streu (Sand, BGH etc....) bedeckt sind :klugS:


    Ausserdem muss ich alle Teile sowieso gut unter heissem Wasser reinigen.... und mit einer guten weichen Bürste geht das genauso schnell von der Zeit her, als wenn ich mich nachher hinstellen würde und das Zeitungspapier grössenmässig zurecht schneiden/falten würde damit es nirgends rausschaut b.z.w. unsichtbar unter dem Einstreu liegt :klugS:

    Gleiches Recht für alle!
    6 Kaputte Bandscheiben.... schmerzen in meinen Knochen... schmerzen hier u. da.... mein Facharzt hilft mir!
    Ich weiß was Schmerz heißt... und andere bestimmt auch!
    Und weil ich zu 101% weiß, das wenn einer meiner Vögel eine Verletzung, Krankheit o. Schmerzen hat, er genauso fühlt u. leidet wie ich.... bekommt auch dieser "ohne wenn und aber" eine sofortige Fachärtzliche Behandlung von einem VK TA!
    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Off Topic:

    Zitat

    Original von Addi
    In Korkplatten werden die Korkbrösel mit Klebstoff zusammen gehalten. Ob das besser als Zeitung ist?


    Darum geht es ja hier nicht, aber ich verwende auch keinen Presskork für die Nymphies. Allerdings erwischen die Nymphies immer man wieder Korkuntersetzer, die wir stehen gelassen haben :whistle: . Der ist dann natürlich gepresst. Aber wie gesagt, die bekommen sie nicht absichtlich und damit auch nur sehr selten.


    Zeitung habe ich früher auch zum Abdecken des Bodens unter dem Kletterbaum verwendet und ich würde es auch weiterhin tun, wenn der Baum nicht gerade in meinem Wohnzimmer stehen würde. Es ist eben doch sehr praktisch gewesen. Angeknabbert wurde die Zeitung nur selten.


    Siggi: Hast du auch ne Meinung :D ? Es würde mich interessieren wie du das siehst :yes: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Na ja, unter dem Vogelbaum habe ich auch oft Zeitung liegen, die aber auch nicht angeknabbert wird.Für Ratten beispielsweise wird generell Zeitung als Einstreu empfohlen, weil eben sehr hygienisch -und wenn die Druckerschwärze so giftig wäre, müssten ja alle Ratten erkranken... :nixw:


    Bei organischer Einstreu wie BHG oder Hanfeinstreu für Vögel gibt es ja auch Stimmen,die davor warnen, weil sich Schimmelpilzsporen festsetzen können.Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, unbehandelte Papiertischdecke von der Rolle auszulegen, die ist täglich schnell gewechselt und dadurch sehr hygienisch. Die Vögel bekommen als Ersatz mehrere Buddelkisten mit wechselnder Einstreu,die oft ausgetauscht wird.


    Für mich ist das ein guter Kompromiss, was meint Ihr dazu ?

    Liebe Grüße
    Martina mit Lulu, Kimba, Hadschi, Pongo und den Wellis

  • Fressen denn Ratten auch Papier? ich kenne mich mit denen gar nicht aus und weiß auch nicht wie lange sie leben. Vögel sind ja schon kleiner und ich würde mal annehmen, dass sie auch viel länger leben.


    Knabbern deine denn am Papier in der Voliere? Das wäre mir dann z.B. nicht so lieb, weil Papier auch Zink enthält. Ansonsten finde ich es o.k., aber es kommt eben auf die Vögel an.


    Was kommt denn in deine Buddelkiste, wenn keine Einstreu?

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Nein, knabbern tun sie gar nicht am Papier, das beobachte ich ständig genau -sie sind ja auch nur nachts in den Volieren, und sollte ich da bemerken,dass geknabbert wird,würde ich auch sofort wieder umsteigen.


    In die Buddelkisten kommt schon ganz normale Einstreu, z.B.Vogelsand, BHG, Hanfeinstreu, Heu und Futterreste usw., da habe ich mich bestimmt undeutlich ausgedrückt-aber das wird dann halt spätestens alle 2 Tage gewechselt, bei den Buddelkisten ist das ja einfacher und auch preiswerter als in einer großen Voli.


    Ich mag es nicht so, wenn Einstreu eine Woche oder noch mehr liegen bleibt, selbst wenn man täglich den Kot entfernt,bekommt man ja mögliche Erreger dadurch nicht weg...wahrscheinlich bin ich da zu pingelig, aber viele vk TÄ raten das schon seit längerer Zeit, und das habe ich irgendwie total verinnerlicht, schon bei den Wellis.. :redface:


    Susi, zu Deiner Frage wegen den Ratten, die knabbern auch sehr gern und viel,oft eben auch das Zeitungspapier. Aber sie werden nur 2, im allerhöchsten Fall 3 Jahre alt-ich halte selber keine Ratten, kenne aber viele engagierte Rattenhalter, die auf Zeitung schwören. Aber Dein Hinweis auf die Lebenserwartung ist absolut bedenkenswert, so weit hatte ich noch gar nicht überlegt.

    Liebe Grüße
    Martina mit Lulu, Kimba, Hadschi, Pongo und den Wellis

  • Zitat

    Original von Häubchen
    Nein, knabbern tun sie gar nicht am Papier, das beobachte ich ständig genau -sie sind ja auch nur nachts in den Volieren, und sollte ich da bemerken,dass geknabbert wird,würde ich auch sofort wieder umsteigen.


    Na, dann ist das sicherlich eine gute Variante :top: .


    Zitat

    Original von Häubchen
    In die Buddelkisten kommt schon ganz normale Einstreu, z.B.Vogelsand, BHG, Hanfeinstreu, Heu und Futterreste usw., da habe ich mich bestimmt undeutlich ausgedrückt-aber das wird dann halt spätestens alle 2 Tage gewechselt, bei den Buddelkisten ist das ja einfacher und auch preiswerter als in einer großen Voli.


    Na ja, BHG nicht zu benutzen, weil es Schimmelbelastet sein könnte und es dann in der Wühlkiste zu verwenden finde ich inkonsequent ;) . Die Schimmelpilze sind ja nicht erst da, wenn reingekackert wird. Ich finde es wichtiger darauf zu achten, dass das nciht mufft, aber das machst du wahrscheinlich ohnehin.


    Futterreste würde ich auch nicht rein werfen, denn das sind keine Fresskisten! Sie sollen höchstens vereinzelt dort etwas finden, was sie sonst nicht ständig bekommen und ansonsten Kräuter, Blüten und sowas schreddern. Damit sind die auch wunderbar beschäftigt. Wenn man sie alle zwei Tage neu macht mag es von der Hygiene aber gehen.


    Zitat

    Original von Häubchen
    Ich mag es nicht so, wenn Einstreu eine Woche oder noch mehr liegen bleibt, selbst wenn man täglich den Kot entfernt,bekommt man ja mögliche Erreger dadurch nicht weg...wahrscheinlich bin ich da zu pingelig, aber viele vk TÄ raten das schon seit längerer Zeit, und das habe ich irgendwie total verinnerlicht, schon bei den Wellis.. :redface:


    Na ja, ich finde es übertrieben jedem Kothäufchen hinterher zu räumen. Manchmal fressen sie ja sogar Kot, um ihren Vitamin B12 Bedarf zu decken. Dann ist es halt blöd, wenn keiner da ist.


    Problematischer sehe ich die Einsteu, wenn sie nass wird (baden oder gar duschen in der Voli, feuchte Obstreste) oder wenn dort Frischkostreste vergammeln würden. Solange das nicht passiert finde ich einen wöchentlichen Wechsel o.k., wobei das auch von der Volierengröße, dem Besatz und der Zeit abhängt, die die Vögel in der Voli verbringen.


    Zitat

    Original von Häubchen
    Aber sie werden nur 2, im allerhöchsten Fall 3 Jahre alt-


    Dann kann man es eigentlich gar nicht vergleichen, finde ich. Da würde ich mir selbst um Zinkgitter keine Kopf machen, auch wenn eine Ratte dran lutschen würde ;) .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich nehm zwar keine Zeitungen zum Abdecken, aber bei mir liegen sehr viele Zeitschriften rum. Hochglanzzeitschriften verbanne ich immer sofort, Tageszeitungen werden ab und zu angeknabbert aber bei mir sind es mesistens Bücher. Die scheinen besser zu schmecken :( .


    Wenn man sich die Zusammensetzung der Farben anschaut sind nur noch in kann speziellen Farben Schwermetalle drin. Da diese auch eine spezielles Druckverfahren erfordern werden sie in Tages oder Wochenzeitschriften nicht vorkommen.


    Am schädlichsten sind eigentlich die Laserdruckfarben, da sie Binde und Lösemittel enthalten die Krebsergend sind, aber auch hiermit werden keine Massenerzeugnisse bedruckt. Auch Tintenstrahler sind nicht unbedenklich, da sie wasserlöslich sind und sehr leicht aufgenommen werden können.


    Ich würde sagen das Tageszeitungen zum Boden abdecken ohne weiteres in Ordnung sind. Die Vögel sitzen ja nicht den ganzen Tag auf dem Boden und knabbern. In der Voli würde ich immer Eintreu drübergeben, da das ja auch ne Beschäftigungsmöglichkeit ist und gleichzeitig saugt es besser.


    Wo ich so meine bedenken hätte wäre bei Hochglanzzeitschriften und Katalogen außerdem ist die Papierzusammensetzung ist bei diesen Erzeugnissen mindestens bedenklich.


    Bücher werden wohl aus anderen Gründen ausfallen.


    Ich hab unter der Einstreu auch Papier liegen, allerdings weißes unendlich Papier von unseren alten Nadeldruckern, da Pauline durch ihren Leberschaden einen furchtbar klebrigen weichen Kot hat. Manchmal ist die Einstreu an die Seite geräumt und das Papier angenagt aber das hält sich in Grenzen.


    Auch habe ich bei meinen Festgestellt das Zeitungen besser schmecken wenn ich sie grad lesen will :D


    Desweitern hab ich außen eine Papierrolle angebracht, wie man sie von einfachen Kassenrollen (kein Thermopapier nehmen!) kennt. Die Rolle hängt jetzt seit mind. 6 Jahren. wenn sie mal nen Rappel kriegen wird wie wild geschreddert aber das andere Schreddermaterial wie Weide und Heu kommt besser an.


    [ot]

    Das mit der Hygiene ist so ne Sache. Ich bin auf dem Dorf großgeworden, mit Schweinen, Gänsen, Hühnern und Kaninchen und einem Misthaufen vor der Tür. Ich kann mich nicht erinnern das mein Onkel jeden Tag die Ställe gewischt hätte. Es wurden grobe Verunreinigungen entfernt wenn nötig gekehrt und die Einstreu erneuert wenns nötig war, nur bei den Schweinen täglich. Nach der Brutsaison wurden die Stelle desinfiziert.[/ot]


    Ich bin der Meinung das je mehr Tiere da sind die Hygiene sorgfältiger sein sollte, vorallem wenn es unterschiedliche Arten sind. Hunde und Katzen können Erreger von außen einbringen. Warum sollte der Vogelkot bei gesunden Vögeln die keinerlei Außenkontakt haben krankmachend wirken? Bei großen Volieren besonders Außenvolieren sieht das ganz anders aus.


    Fazit:
    Es ist eigentlich wie es immer ist, die Menge macht die Giftigkeit aus
    Wegen des besseren Sauberhalten der Volischalen oder zum Schutz von Böden ist Papier sinnvoll, aber in der Voli sollte immer Einstreu drüber. Und wenn das Papier mal angeknabbert wird nicht gleich in Panik verfallen.


    Bei Krankheiten wo häufiges Auswechseln nötig ist würde ich auf die besser saugfähigen Küchentücher zurückgreifen.


    [ot]

    Während meines Studiums (in den 80ziger) hatte ich zwei Wellensittiche die sich den ganzen Tag frei in meiner Studentenbude ohne Aufsicht bewegen konnten (würd ich heut nicht mehr machen). Wie ich auszog hatte ich kein heiles Buch mehr (offene Regale), die Schranktüren waren ausgehölt und die Zimmertüre rund gefeilt. Kabel waren durch Betwäsche angeknabbert und vieles mehr. Die beiden sind uralt geworden, 14 und 16 Jahre. Diese Art der Haltung ist aber nicht empfehlendswert da sie garantiert Schadstoffe aufgenommen haben und meine Sachen doch sehr gelitten haben :D .[/ot]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!