Welche Einstreu nehmt ihr für eure Volieren?

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hi,
    wir haben bei eBay gestern eine selbstgebaute Voliere ersteigert.
    Die müssten dann ja auch die Wochen ankommen.
    Ich stell dann auch Bilder rein *versprech* .
    Nun meine Frage: Wie macht ihr das mit dem Sand auf dem Boden ? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihr da alle sone Schublade habt, die man nur rausziehen muss. Habt ihr den Sand auf Zeitungen ? oder sortiert ihr da jeden Tag den Dreck raus ?

  • Hallo Golfhamster,


    ich habe Buchenholzgranulat auf dem Boden der Voli. Das lieben die Vögel und man kann es ganz gut mit einem Handfeger auffegen (und den Rest wegsaugen). Zusätzlich biete ich in einer großen Auflaufform (wir haben sowieso nie Aufläufe gegessen :rolleyes: ) noch Sand zum Fressen, Drin-Wälzen und durch die Gegend werfen an.


    Gruß, Annika

    Annika


    ohne Nymphen im Haus, aber fünf ehemals eigenen verstreut in Deutschland
    und Jonathan, Francis, Sydney und Artorius für immer im Herzen

  • Huhu Golfhamster!


    Ich nehme immer unterschiedliches Einstreu, so wird es nie langweilig für meine beiden! :)


    Einmal verwende ich natürlich normalen Sand, dann das Buchenholzgranulat, Nagereinstreu und auch Heu.
    Meistens streue ich die eine Seite der Voliere mit Sand aus und die andere dann mit dem anderen Einstreu. Wenn ich nur BHG reinstreue, dann stelle ich zusätzlich Grit auf.


    Übrigens lässt sich der Kot und größere Körner wunderbar mit einer Katzenkloschaufel aus dem Sand schaufeln. Das mache ich meistens bis die Grundreinigung dran ist! So schaut die Voliere auch zwischendurch immer schön sauber aus! :)

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Ich lege die Voliere mit Zeitungspapier aus und drauf kommt dann Hugro und/oder BHG.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • ich habe nicht nur sand in der Voli, habe auch keine schublade, wenn ich meine das die Voli sauber gemacht werde muss nehm ich mir nen handfeger und fege die voli aus :) )


    Zur info: Als einstreu benutze ich Vogelerde, farbigen Vogelsand, BHG und Heu. :)
    (Drunter habe ich keine zeitung)

    ganz Liebe Grüße von Ina

    Einmal editiert, zuletzt von Tweety87 ()

  • Ich habe jetzt endlich mal den Maisschrot ausprobiert. Aber ich muß sagen... Sand finde ich besser.
    Zwar staubt der Maisschrot wirklich weniger, aber zum zwischendurch saubermachen ist der Sand praktischer (kurzes Aussieben - fertig).
    Außerdem laufen meine Nymphen auf dem Sand viel viel besser!
    Ich hatte ein Hälfte Maisschrot und die andere mit Sand. Sie haben sich die meiste Zeit auf der Sandhälfte aufgehalten.


    Außerdem knabbern sie am Maisschrot rum und irgendwie ist mir das nicht so recht, weil Mais doch so stark gedüngt und mit Chemie behandelt wird und ich denke, dass sich da schon Rückstände davon im Maisschrot befinden.


    Also mein Fazit: Sand ist viel besser als Maisschrot :D

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Huhu


    Ich habe mir in einem Malerbetrieb eine Rolle
    Malerpappe gekauft ,sind ca 100 m drauf.Ist absolut nicht schädlich für die
    Nymphies,da sie unbehandelt ist.
    Die lege ich unter denn Vogelsand da sie absolut saugfähig ist
    ist sie für sowas total geeignet.
    Kostet auch nicht die Welt ca 10 € und man hat an so einer
    Rolle schon ziemlich lang.
    Kann ich jedem nur empfehlen.
    mfg.

    Stephan mit
    Coco :balzen: Laura - Charly :balzen: Biene- Flocke und Rocky

  • jep.. genau diese Malerpappe nehme ich derzeit auch noch für das Vogelzimmer... muß jetzt aber umsteigen, da die Birdies ja in absehbarerzeit ihre Freifluganlage im Garten haben werden... bis dahin werde ich wohl auch weiterhin die Pappe anbieten und sie schon mal ein bisserl an BHG mit Heu, etc. gewöhnen... tjo...


    LG
    Nici

  • Hallo!


    Also ich mixe gerne. Ich nehme ne Mischung aus BHG und Hanfstreu und es schein des Birds sehr gut zu gefallen. Untendrunter befindet sich eine dünne Schicht Sand. Also von jedem etwas. Seitdem ich BHG und Hanfstreu habe, tummeln sie sich gerne auf dem Boden rum und spielen damit^^

    Liebe Grüße von Miriam :blumen:


    Pummel :herz: Choco :fly: Vivi :dance: Lulu :lecker: Eiko :knuddel:

  • Hallo! :winke:


    Ich hab Sand in der Voliere. Da picken meine beiden so gerne drin rum. Darunter habe ich eine Plexiglasscheibe. Die kann man ganz einfach sauber machen. Den Sand fege ich aus.

    Liebe Grüße,


    Janin

  • Seitdem ich BHG und Hanfstreu habe, tummeln sie sich gerne auf dem Boden rum und spielen damit^^[/quote]



    Was ist BHG, habe das hier öfter mal gelesen, kann nur nichts mit dieser Abkürzung anfangen.

    LiebeGrüße vonSylle, den 4 Rabauken Rocky :star: Sally :herz: Lahja :verliebt: & Taru :cool2: sowie den 2 Wellis Quasselkopp Pitti & die zauberhafte Lillifee :herz::verliebt::herz:


    Für die Welt bist Du irgendwer, aber für irgendwen bist Du die Welt

  • BHG ist die Abkürzung von Buchenholzgranulat, ich hab nur keine Lust gehabt, es auszuschreiben^^

    Liebe Grüße von Miriam :blumen:


    Pummel :herz: Choco :fly: Vivi :dance: Lulu :lecker: Eiko :knuddel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!