Die Affalterbacher Meute

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich nun schon eine Weile hier mitleses, will ich euch unsere Meute auch mal vorstellen.


    Wir haben momentan 5 Nymphies, die hier gerade auf mir herumturnen:

    von links: Caruso, Tarzan, Cindy, Sonny und Zorro


    Darf ich sie euch genauer vorstellen:
    Der wildfarbene auf mir drauf ist Tarzan, 25 Jahre alt und schon etwas gebrechlich: die Flugfedern sind ihm schon lange ausgefallen, er hat die Gicht und auch etwas Atemprobleme, weswegen er täglich inhalieren muss, was er aber sehr geniesst:

    Er wohnt alleine im "Seniorenheim", das ist ein kleinerer Nymphie-Käfig (steht im gleichen Raum mit den anderen), damit er nicht so tief fällt, wenn es ihn mal von der Stange haut. Dort hat er auch Sitzbrettchen installiert bekommen, und er bekommt seine "Spezial-Diät", er frisst nämlich nur noch Welli-Futter, Knusperstangen und Hirse. Ausserdem liebt er Spaghetti, Kartoffeln und Reis. Da er nur noch 65g wiegt, bekommt er das alles, so wie er es möchte.


    Ganz links sitzt Caruso, der wohnt schon seit mindestens zehn Jahren bei uns, er wurde von einem Kollegen auf der Strasse eingefangen, war damals halb verhungert und wurde von uns erst vorläufig, mangels Abholer dann dauerhaft adoptiert. Er ist ein kräftiger Hahn (99g) und kann sehr laut "singen" :baeh: , daher sein Name (leider ist sein Repertoire manchmal etwas sehr nervig!).


    Hinter mir versteckt sich unsere Lutino-Dame Sonny, etwa zwei Jahre alt und ein bisschen schüchtern, ausser es gibt was leckeres zum Fressen von Frauchen oder Herrchen, dann kann man auch schonmal aus der Hand fressen. Sonny kann tolle Kopfüber-Adler mit Überschlag machen, darin ist sie Weltmeister.


    Davor das zweite Mädel der Gruppe, Cindy, etwa ein Jahr alt und eine wahre Schönheit, wie man auch hier sieht:

    Sie ist ganz schön neugierig und manchmal auch frech, liebt Spielzeug wie kleine Stöckchen und andere kleine Plastiksachen, die man herumtragen kann. Ausserdem macht sie mit Caruso am liebsten Wettfliegen nach dem Motto: wer kann mehr Speed in die Kurve bringen...


    Ganz rechts ist Zorro, etwa 6-8 Monate alt, er ist seit Anfang Januar bei uns und hat in der kurzen Zeit total unsere Herzen erobert. Er kann toll singen (aber nicht so nervig) und macht auch lustige andere Geräusche (eine Art gackern, klingt wie lachen und bringt mich auch dazu :LOL: ), er lernt ständig von den anderen dazu, hat sich sofort prima integriert. Ausserdem ist er gar kein richtiger Nymphie, weil er nämlich neue Dinge (auch neues Futter) sofort untersucht und ausprobiert, statt davon wegzulaufen und es mistrauisch anzufauchen. Also vermute ich, dass er noch irgendein anderes Tier in seinen Vorfahren hat :rolleyes: , vielleicht ein neugieriges Mäuschen. Seinen Namen hat er von seiner schönen Maske, die man hier noch besser sieht:


    Die ganze Bande wohnt bei uns normalerweise im Wohnzimmer und darf auch jeden Tag raus, wie man ja auf dem ersten Bild sieht. Wenn dann Tarzan auf uns herumsitzt, kommen die anderen natürlich auch dazu und müssen alles untersuchen, auch bei meinem Männe Ernst:


    Oder sie spielen auf ihrem "Spielplatz", der komischerweise von Monat zu Monat immer größer wird, weil wir uns immer wieder was neues einfallen lassen müssen:


    Das wir Zorro Anfang des Jahres aus dem Zooladen geholt haben hat eine traurige Ursache und eine Vorgeschichte:
    Nachdem wir Cindy letzten Herbst zu uns geholt hatten (wir hatten herausgefunden, dass Sonny-Boy gar kein Boy war und wollten sie nicht als einziges Mädchen halten und Ernst hat sich in Cindy sofort verliebt im Laden, was ich 100% verstehen kann und ich war sehr froh, als er sie mitgebracht hatte), ist bei uns leider die Psittakose ausgebrochen. Caruso wurde krank (Rotes Auge, "Husten-Keuchen", Schnupfen) und der Psittakose-Test war positiv. Ob Cindy infiziert war oder ob es schon vorher im Bestand war werden wir nie erfahren. Wir haben dann alle mit Baytril über das Trinkwasser behandelt und Caruso wurde schnell gesund. Damals lebten auch noch zwei andere Nymphies bei uns, Quax und Flöckchen, die ihr hier noch sehen könnt:

    Quax ist der wildfarbene auf dem Seil, Flöckchen sitzt im Eingang der Kugel. Quax war ein kleiner Gnom aus dem Tierheim, immer schon etwas mickrig mit verwachsener Nase, aber sehr lieb. Er und Tarzan hatten irgendwann eine Schwulen-WG gegründet, weswegen Quax auch im Seniorenheim gewohnt hat. Flöckchen kam ein paar Tage vor Sonny zu uns, da Ernst als ehemaliger Kakadu-Halter ihn einfach nicht im Zooladen lassen konnte, nachdem er ihn dort entdeckt hatte (nicht dass ein falscher Eindruck entsteht: wir gehen nicht neue Nymphies kaufen wie andere Leute Schuhe, das war schon wohlüberlegt und ausdiskutiert). Nach der Baytril-Behandlung hat Flöckchen irgendwann immer weniger gefressen und wurde auch sonst immer ruhiger und kränklicher. Alle Versuche, ihn wieder aufzupäppeln schlugen leider fehl, auch unsere Tierärztin (sehr vogelkundig, aus Remshalden) konnte ihm nicht mehr helfen, so dass wir ihn irgendwann im Movember sehr schweren Herzens einschläfern liessen, statt ihm beim Verhungern zuzusehen. Er war, wie alle unsere Piepmätze, ein echter Schatz, hat uns jeden Morgen mit einem Gacksen begrüßt und all die kleinen Dinge, die jeden Nymphen zu einem Besonderen machen haben uns schon sehr gefehlt, da konnten uns die anderen auch nicht trösten.
    Mitte Dezember hatten wir dann festgestellt, dass Quaxi immer schwerer Luft bekam und auch immer weniger fressen wollte. Eine Behandlung mit Inhalationen und intensives Aufmuntern zum Fressen brachten ein paar Wochen Erleichterung. Nach Weihnachten war er dann wieder so kräftig, dass man ihn röntgen konnte, ohne Angst haben zu müssen, das er das nicht übersteht. Leider war das Ergebnis kein Gutes: er hatte eine Lebertumor, der so groß war, das er ihm die Luft zum Atmen abgeschnürt hat. Da man ihm da auch nicht mehr helfen konnte, haben wir ihn dann auch einschläfern lassen, wir wollten ihn nicht mehr quälen als unbedingt nötig (er hat am Schluss nur noch gejapst nach Luft, das war schlimm mit anzusehen).


    Nach einigen Tagen der Trauer haben wir uns dann zum Zoogeschäft unseres Vertrauens aufgemacht, damit Caruso nicht mit zwei Mädels alleine übrig bleibt (das hat sein nerviges Geschreie nicht gerade gebremst). Wir wollten erstmal nur schauen und dann lief uns Zorro über den Weg: es war mal wieder Liebe auf den ersten (und zweiten) Blick, so dass uns auch nichts anderes übrig blieb, als ihn gleich mitzunehmen. Wir haben ihn dann gleich zum Tierarzt gebracht, um ihn dort testen zu lassen, und wollten ihn dann erstmal im "Seniorenkäfig" halten, bis das Testergebnis da ist. Das hat leider garnicht funktioniert, da Zorro und Cindy sich augenblicklich ineinander verguckt haben, und so haben wir ihn dann zum Rest der Meute getan. Sein Test auf Psittakose war negativ, aber er bekam nach ein paar Tagen eine Augenentzündung. Leider wurde nach drei Wochen auch ein "Husten-Keuchen" hörbar und nach abermaligen Tierarztbesuch mussten wir uns wieder mit einem positiven Psittakose-Befund auseinander setzen. :weinen:


    Wir haben dann die ganze Bande umgezogen, in unser Gäste-Bad, um eine bessere Quarantäne zu schaffen als beim ersten Mal. Ausserdem haben wir die Behandlung diesmal mit Baytril über den Schnabel durchgeführt (obwohl mir an jedem der 21 Tage beim Einfangen der ganzen Bande das Herz geblutet hat), da sowohl unsere Tierärztin als auch der Vogeldoktor in Karlsruhe der Meinung war, das vermutlich einer unserer Pieper letztes Mal zuwenig von dem AB abbekommen hat. Seit zehn Tagen ist die AB-Behandlung nun zu Ende, und wir werden die Piepser noch so lange in Quarantäne im Bad lassen, bis wir sie Mitte April alle nochmal zum Psittakose-Test bei der Tierärztin hatten. Danach wollen wir sie wieder um uns haben (man glaubt gar nicht, wieviel einem da fehlt), möglicherweise in einer neuen Vogel-Wohnung (Palace II ist angedacht, da ist dann wieder mehr Platz für... :baeh: ). Im Moment belauern wir die ganze Bande natürlich sehr, ob auch alle wohlauf sind, jede Woche werden während des Käfig-Putzens in Transportboxen gesteckt und gewogen (Zorro nimmt zu, juhuu!), und nur Tarzan darf ab und zu abends bei uns im Wohnzimmer ein bisschen kuscheln (seit Quaxi nicht mehr lebt ist der Alte auf einmal handzahm geworden und will gekrault werden, nach 25 Jahren des Giftzwerg-Daseins :verliebt: ), dabei bleibt er aber auf uns sitzen und rennt nicht in der Gegend rum.


    Wir putzen natürlich seitdem wie die Doofen, das Wohnzimmer werden wir noch nassreinigen (ist Teppich drin), soweit möglich, aber wir jagen ansonsten hinter jeder Staubfluse hinterher. Aber wie ich aus dem Forum weiss, geht das ja noch mehr Leuten so. Nicht-Vogelbesitzer schütteln vermutlich nur den Kopf über einiges, z.B. dass ich um 5 Uhr morgens aufstehe zum Käfig putzen, weil ich nur dann die Quietscher im Dunkeln ohne Stress fangen kann oder dass wir ihnen Rico's Schlemmertöpfchen mit Reis kochen und sie wo wir nur können verwöhnen...


    So, das war's erstmal, ist etwas lang geworden, aber wir haben ja schon eine etwas komplizierte Vergangenheit.


    Wer durchgehalten hat: vielen Dank für's lesen, es tut gut hier im Forum zu lesen (und auch zu schreiben) und mitzubekommen, dass man Freud-und Leid-Genosen hat :)


    Liebe Grüße,
    Monika

    Liebe Grüße von
    Monika mit Zorro :top: und Sonny :cool2:

    2 Mal editiert, zuletzt von Hamdrel ()

  • Hallo Monika,


    schön, dass du dich endlich durchgerungen hast, nicht nur zu lesen, sondern auch zu schreiben.


    Ich heiße dich und deinen Ernst hier :herz: lich :welcome:


    Das ist ja mal eine ausführliche Vorstellung, die mich aber auch sehr traurig gemacht hat.


    Ich war noch nie in der Situation, einen Vogel gehen lassen zu müssen (toi-toi-toi) und möchte auf diese Erfahrung gerne verzichten.


    Ich wünsche euch sehr, dass der nächste Test negativ ausfällt uns die Nymphies wieder zu euch ins WZ ziehen dürfen.
    Bis April ist noch soooo lange :knuddel:


    Ganz liebe Grüße....

  • puh :schwitz: ..ausführlich...das war es..ja :D ... aber ok....so lernen wir euch superkennen


    erstmal herzlich willkommen hier :blumen: ....
    ich wünschedir eine menge spaß und freu mich schon auf weitere bilder deiner gang


    PS: dein senior ist ein ganz süßer :verliebt:

  • Huhu Monika :winke: !


    Ich finds toll wie ihr mit euren Geiern umgeht! Sie scheinen sich ja wohl zu fühlen! Das mit dem Einschläfern ist ja eine schreckliche Geschichte, aber wie du schon geschrieben hast... Lieber so als verhungern lassen!


    Das mit der Psittakose wird schon wieder :daumen: ! Jetzt habt ihr ja alles richtig gemacht!


    Euren Oldie find ich auch klasse! Und die Idee mit dem Seniorenheim auch. Er ist da ja nur nachts alleine oder? Hast du ihn schon hier vorgestellt? Das ist ein Thread über Nymphensittich-Oldies. Da kannst du Tarzan noch einen extra Beitrag widmen :D .

    Liebe Grüße,


    Janin

  • auch von mir herzlich willkommen und natürlich habe ich durchgehalten. toll geschrieben, super fotos und spannend - wenn auch zwischenzeitlich ganz schön traurig... auch wir drücken auch feste die daumen und krallen das ihr die psittarkose jetzt in den griff bekommet... allet jute für euch und die bande!

    Liebe Grüße von Sonja Renate, Sati und Willy

  • :welcome: im Forum und der Mühe diese Geschehnisse nieder zu schreiben.
    Habt ihr viel durch gemacht mit euern gefiederten Freunden.
    :daumen: drücke euch die Daumen, das nun alles gesund geworden ist und auch bleibt.


    Herzl. Grüße :winke:

    LiebeGrüße vonSylle, den 4 Rabauken Rocky :star: Sally :herz: Lahja :verliebt: & Taru :cool2: sowie den 2 Wellis Quasselkopp Pitti & die zauberhafte Lillifee :herz::verliebt::herz:


    Für die Welt bist Du irgendwer, aber für irgendwen bist Du die Welt

  • Hallo Monika,


    auch von mir ein herzliches Willkommen, auch im Club der Psittakose-Geschädigten.
    Ich habe den Angriff der Killer-Bakterien gerade 3 Monate hinter mir, mit dem Ergebnis, dass es falscher Alarm war (und doch "nur" Apergillose). Ich bin bei dem Putzen, Desinfizieren, Putzen, Desinfizieren, und nebenher noch umziehen, schier zusammen gebrochen.
    Wir hatten auch sehr zögerlich Baytril übers Futter gegeben, allerdings überdosiert und weniger zu Futtern gegeben, damit ja jedes Körnchen abend weg war. Unsere Kleinen haben alle gut gefressen und nicht abgenommen.
    Trotzdem würde ich zukünftig immer oral dosieren, denn ich habe schon ein paarmal gehört, dass es über Futter nicht klappt.


    Ich drücke die Daumen, dass der nächste Test negativ ist (wir haben das immer "negatives Denken" - "think negative" genannt :D ).


    Kannst Deinen Schlümpfen ja erzählen, dass hier 7 Kerle sitzen, die alles schon durchgemacht haben - und das auch noch unschuldig :schock::motz:


    Liebe Grüße, Annika

    Annika


    ohne Nymphen im Haus, aber fünf ehemals eigenen verstreut in Deutschland
    und Jonathan, Francis, Sydney und Artorius für immer im Herzen

  • Hallo Monika,

    erst einmal herzlich willkommen hier. :blumen:

    Ihr habt eine ganz zauberhafte Gang, vor allem euer Senior gefällt mir.
    Ehrlich gesagt war es nicht so schwierig, alles zu lesen denn die Geschichte ist toll geschrieben. Ihr hattet ja leider super viel Pech in der letzten Zeit mit euren Nymphies und ich wünsche euch, dass der nächste Test negativ ausfällt und ihr dann eure tolle Meute wieder so richtig genießen könnt.

    Übrigends: Ich habe auch solch einen komischen Spielplatz, der von Monat zu Monat größer wird.... :LOL: woran das wohl liegt? :LOL:

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank erstmal für die freundliche Aufnahme im Forum und für das Mitgefühl, das uns entgegengebracht wird.


    Da ich ja weiss, wie gerne ich "Bildchen gucke" werde ich in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder locker machen, wir fotografieren die Geier ja schon seit 8 Jahren digital.... ;)


    Bis demnächst in diesem Theater....


    Gruß,
    Monika

    Liebe Grüße von
    Monika mit Zorro :top: und Sonny :cool2:

  • Zitat

    Original von Hamdrel
    .....werde ich in den nächsten Tagen noch ein paar Bilder locker machen....


    :dafuer:

    Liebe Grüße aus der Nordheide von Sonja :fly:

  • Liebe Monika,


    auch von mir ein ganz :herz: liches :welcome: hier im Forum. Vielen Dank für Deine ausführliche Vorstellung der süßen "Meute".


    Mit Dir und den anderen hoffe auch ich auf ein bald negatives Ergebnis des nächsten Tests. Auf Deine Bilder freue ich mich schon.

    lG Hedi und ihre tierischen Freunde

  • Hallo Monika,


    ein schöne ausführliche Vorstellung, die stellenweise sehr traurig war :weinen: mit supersüßen Häubchen :verliebt:


    Ich :daumen: die Daumen, dass das Ergebnis negativ ausfällt und eure Süßen bald wieder zurück ins Wo-Zi zu euch ziehen können.

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Hallo zusammen,


    ich wollte euch mal ein paar Bilder von meiner "Verfressenen Bande" zeigen:


    Zuerst habe ich in einem Dachgarten verblühten Lein gefunden. Ich war da auf 'ner Schulung und fuhr am letzten Tag bewaffnet mit Schere und Sack hin. Die anderen Teilnehmer haben schwer gestaunt :kaputtlachen: ..


    Das war das Ergebnis, Zorro liebt Leinsamen:



    Dann fuhr ich mal wieder bei Pflanzen-Kölle vorbei und brachte Mitbringsel nach Hause, die jetzt einen "Vogelgarten" bilden:




    Schliesslich kam auch noch ein Heubeck-Paket, das natürlich von meiner Wareneingangs-Abteilung genauestens qualitätsgeprüft wurde, man weiss ja schliesslich, wass sich gehört :LOL:



    Zuerst die Hirse:



    Dann der Hafer:



    Da ist ja noch was anderes Leckeres drin:



    Dann der Weizen:




    Alle drei haben den Schnabel voll:



    Zorro taucht ab:



    und macht Beute:



    Das Leckere aus dem Hafer wächst auch vor meiner Haustüre:




    Alles in Allem: die Mühe bzw. die paar Euro haben sich massenhaft gelohnt :yes:


    Allerdings musste ich jetzt zwei kompletter Gefrierschrank-Schubladen "abtreten", danke auch an Federmaus und and das ganze Forum für die vielen tollen Tipps :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:


    Liebe Grüße,
    Monika

    Liebe Grüße von
    Monika mit Zorro :top: und Sonny :cool2:


  • Zitat

    Original von Hamdrel
    danke auch an Federmaus und and das ganze Forum für die vielen tollen Tipps :applaus::applaus::applaus::applaus::applaus:


    Bitte schön gerne geschehen, mich freuts wenn's schmeckt =)



    Zitat

    Original von Hamdrel
    Das Leckere aus dem Hafer wächst auch vor meiner Haustüre:


    Das ist Hühnerhirse und das kannst Du auch einfrieren.




    Zitat

    Original von Hamdrel
    Allerdings musste ich jetzt zwei kompletter Gefrierschrank-Schubladen "abtreten",


    Nur, bei uns gabs schon nen eigenen Gefrierschrank für die Geiers :tongue: .
    :idee: den gibt's dann wenn im September die verschiedenen KoHis (helle und rote, fest und locker, Zier) , Sudangras, Sorghum, ... erntereif ist :D .

  • Schöne Fotos und schöne Nymphies

    !


    Zitat

    Ich war da auf 'ner Schulung und fuhr am letzten Tag bewaffnet mit Schere und Sack hin. Die anderen Teilnehmer haben schwer gestaunt


    Man gewöhnt sich dran ständig schräg angeguckt zu werden wenn man durch die Parks rennt und Unkraut pflückt oder vorsichtshalber immer eine Gartenschere in der Handtasche hat ;) ...

    Liebe Grüße,


    Janin

  • oh klasse Fotos von wunderhübschen Nymphen :applaus::applaus::applaus:

    viele Grüße von Martina


    mit Micky & Max, Hanna & Gianna & Moritz und Flori im Herzen :herz:
    und Tiffy & Loisl in der Hamburger Nymphie-WG

  • Hallo zusammen,


    beim Stöbern bin ich über ein paar nette Bilder gestolpert, die ich euch nicht vorenthalten wollte, ich gucke eure Bilder schliesslich auch sehr gerne: :zaun:


    Unser Kletterstar Cindy:


    Das Bild ist nicht auf dem Kopf!



    Mit Zorro zusammen macht's noch mehr Spass:



    Kleine Stärkung zwischendurch:




    Großfamilie:



    Alle Sechs:



    Zur Zeit sind sie alle sehr ruhig und es wird auch viel geschlafen. Wird wohl Zeit, daß ich das Projekt Birdlamp angehe... :rolleyes:


    Liebe Grüße,
    Monika

    Liebe Grüße von
    Monika mit Zorro :top: und Sonny :cool2:

  • Huhu Monika,


    wow ... so viele tolle Bilder ... da gabs ja verschiedene :lecker: Hirsesorten :D


    Auch bei dir ist die berühmte Ikea-Kugel sehr beliebt :LOL:


    Das 1. Foto von Cindy finde ich besonders süß :verliebt:

    Liebe Grüße
    Christiane :blumen: mit Joe :verliebt: und dem Friesenjungen Fiete :verliebt:


    für immer im Herzen meine 5 Mädels :herz: Sunny 30.12.2002 :herz: Shila 01.05.2013 :herz: Coco 30.04.2014 :herz: Rocco 22.09.2019 :herz: Sunny 22.02.2021 :herz:

    und meine süßen Buben :herz: Spike 20.01.2022 :herz: Nicki 20.06.2023 :herz:

  • Hallo Monika,


    die sind ja alle total knuffig! :verliebt: Da können ruhig noch ein paar mehr Bilders her! ;)

    :dance: Lg Kerstin, die Hündin Mia, die Wellis Fr. Müller, Smoky, Whisky, Himalia, Ares u natürlich Elvis, Chico, Peppels, Bambam, Bailey und Jakomo :tanz:


    :herz: Calipso :herz::herz: Putzi :herz::herz: Miss Shiva :herz:

  • Zitat

    Original von herbi1
    Das 1. Foto von Cindy finde ich besonders süß :verliebt:


    Ja, ich auch. Ich glaube, sie würde mit Spike ein prima Paar abgeben, die würden wahrscheinlich das ganze Haus zerlegen zusammen... :verliebt:

    Liebe Grüße von
    Monika mit Zorro :top: und Sonny :cool2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!