Huhu ihr lieben!
Bräuchte mal euer Schwarmwissen:)
Letzte Woche, Montag Nacht, war ich mit meiner Toulouse im Notdienst, weil sie schwer geatmet hat, sich leicht gekrümmt hat, die Augen geschlossen hat und sich eventuell sogar Übergeben musste (nicht 100% klar, da das Spucken auch im Zusammenhang mit dem Versuch ihren Partner zu Füttern zusammen hängen könnte)
Beim Tierarzt wurden dann leicht erhöhte Entzündungswerte im Blut festgestellt & eine leichte Schwellung im Bereich des Darms/Legeapparats. Sie setzt zuverlässig Kot ab & scheint auch nicht verstopft.
In den Abstrichen (Kropf/Kloake) wurde nichts gefunden, wir haben allerdings trotzdem mal Baytril & Metacam mitbekommen. Schmerzmittel sollte sie nun 7 Tage nehmen, gerade die letzten 3 hat sie mir Verhaltenstechnisch wieder sehr gefallen.
Zu Anfang hat Sie sich nach der morgendlichen Medikament-gabe übergeben, daher haben wir beschlossen ihr per Sonde das Antibiotikum mit Brei zu geben, um es nicht kalt in den leeren Kropf zu spritzen - seither habe ich nicht mehr gesehen, dass sie gespuckt hat.
Heute früh, den ersten Tag ganz ohne Schmerzmittel, gefällt sie mir wieder teils gar nicht. Sie sitzt leicht gekrümmt da, schließt die Augen & ist relativ uninteressiert daran, sich zu Bewegen oder zu Essen. Heute ist auch der erste Tag, an dem ich morgens keinen Brei zusätzlich gefüttert habe, da die Maus leider echt etwas abspecken müsste & der Brei natürlich zusätzlich aufträgt.
Die Ernährung meiner Beiden ist bewusst nicht die “beste”, da Creature starke Probleme hat sein Gewicht zu halten. Somit habe ich wenig Freiraum um zb eine geringere Kalorienanzahl an Körnern frei zur Verfügung zu stellen. Zum Frühstück gibt es bei uns bis auf vereinzelte Tage täglich frische Wiesengräser, die ich sammeln gehe bevor die beiden aufstehen, dann über den Tag eben Körner frei zur Verfügung & ich arbeite stark daran, Creatures Darm wieder so weit zu regenerieren, dass wir Gemüse füttern können.
Bisher war das Nahrungsangebot für Toulouse kein Problem, da die Beiden zwei ganze Räume für sich haben & somit 11h täglich Freiflug genießen. Heute hat Toulouse satte 105g auf die Waage gebracht, idealerweise hätte ich sie gerne bei etwa 90 (wobei der vkTa auch bei 100g noch relativ zufrieden war tatsächlich).
Creature, Toulousies Partner, zeigt (teu teu teu) keine Symptome & scheint sich, trotz seines schwachen Immunsystems (zurückliegende Adenovirus Infektion, angegriffene Organe) nicht Angesteckt zu haben.
Hormonell scheint sie leicht motiviert zu sein, allerdings bei weitem nicht so heftig, wie wir es schon hatten. Die Maus lässt sich von Creature ab und an besteigen, nagt gerne mal an Ecken rum und legt höchstens 1 gut beschaltes, normal gewichtiges Ei pro Woche (eher weniger). (letztes Ei war an 28.04. -> vielleicht auch daher die Gewichtszunahme, weil was unterwegs ist)
->Lange rede, kurzer Sinn - Toulouse zeigt nun wieder die selben Symptome wie an Tag 1, und das trotz Medikation. Als sie gerade einmal geflogen ist musste sie auch hecheln danach & hat erstmal eine Minute gebraucht um sich wieder zu fangen, was bei der süßen auch echt gar nicht normal ist.
Wir haben Freitag einen Kontrolltermin. Hat jemand noch eine Idee, was wir weiter Untersuchen bzw worauf wir testen könnten?
Ich habe vor erneut das Blut untersuchen zu lassen sowie Abstriche zu machen, wobei ich bei den Abstrichen zu 99% sicher bin, dass wieder nichts bei rauskommen wird - laut vkTa kann die Infektion, wenn vorhanden, auch einfach zu tief zum erreichen liegen.
👆(Körperhaltung, am Schlafkäfig)
👆(aktueller Zustand, wenn ihr Partner sie nicht motiviert ihm zu folgen)
Vielen Dank schonmal fürs mit Hirnen, ihr Lieben!❤️