Leider wächst keine Vogelmiere in meinem Garten, ich möchte sie jedoch in meinem Vogelbeet wachsen lassen. Kann mir jemand sagen, wo ich in der Natur die Pflanze am ehesten finden kann? Sie liebt wohl nicht so sehr die Sonne. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich

Vogelmiere
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Wo du die in der Natur finden kannst, weiß ich leider nicht. Es gibt aber Vogelmiere-Saatgut.
-
Das ist vielleicht auch eine Idee
-
Ich hab keine andere Wahl, weil ich das ganze Grünzeug, was draußen so wächst, nicht sicher auseinanderhalten kann
Deswegen trau ich nur den Sachen, die ich selber gesäät hab.
-
Sie kommt gerade überall durch. Irgendwie Halbschatten. Wikipedia sagt: Feuchte nährstoffreiche Böden.
Das besondere Erkennungsmerkmal ist die Haarleiste am Stengel , auch das auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewöhnliche_Vogelmiere#/media/Datei:Stellaria_ruderalis_sl19.jpg
-
Ja, das habe ich gelesen mit dem Haarstreifen! Ich werde mich mal auf die Suche begeben!
-
Edit:
Vogelmieresamen kannst Du z.B. bei Birdsandmore bei der Futterbestellung mitbestellen: https://www.birdsandmore.de/sh…03951&ID=&ID_2=&attribut= , ich hab mit aussäen aber nicht so gute Erfahrungen gemacht. (letztes Jahr kamen nach etlichen Jahren im Gemeinschaftshinterhof mal ein paar Pflänzchen durch. In der Fensterbank hatte ich sofort Spinnmilbenbefall)
Ich finde in jedem Vorgarten und unter jeder Baumscheibe mehr , hab grad heut die ersten kleinen Triebe mitgebracht.
-
Bei mir wächst die auch überall und ich habe beschlossen sie darf es auch. Super praktisch so ein Bodendecker der bei Bedarf schnell zu entfernen ist 😁
Wenn gar nichts hilft wäre vielleicht auch eine Büwa Sendung mit Jungpflanzen eine Möglichkeit dein Beet "anzuimpfen".
-
Ich hab mir jetzt Samen bestellt, nachdem ich von einem Stadtmitarbeiter angesprochen wurde, warum ich hier am Spielplatz im Dickicht herumkrieche und den Boden absuche.
Der dachte bestimmt, ich hätte heimlich Marihuana-Pflänzchen gesetzt.😂
-
ich sehe zwar auch überall Vogelmiere, aber das sind auch immer Hundepiss-Gebiete, also nehme ich von dort nichts. Die Bestände in meinen Blumentöpfen sind irgendwie im Schwinden, ich sollte wohl auch mal mit Saatgut nachbessern, zwecks Gen-Auffrischung.
-
Heute gekommen
-
Off Topic:
Christiane, aus urheberrechtsgründen habe ich das Bild entfernt
-
Auch wenn ich es selbst fotografiert habe?
Danke Dir
-
Off Topic:
ja, auch dann. Abfotografieren eines Buches ändert nichts am Urheberrecht
-
Meine Vogelmierenaussaat direkt ins Vogelbeet hat übrigens hervorragend geklappt.
-
Prima, aber wundern tut mich das nicht. Bei mir im Garten und auf dem Balkon habe auch auch massig davon ohne je was ausgesät zu haben
.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!