Hilfe bei der Geschlechter Bestimmung

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Nymphensittich namens Sky, der nun 7 Monate alt ist. Ich vermute stark, dass es sich um eine Henne handelt, aber ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

    Was mich etwas wundert: Sky hatte bisher noch keine richtige Jungmauser. Mit etwa 3 Monaten hat er zwar ein paar Federn verloren, aber das kann doch noch nicht die Jungmauser gewesen sein, oder? Kann es sein, dass er mit 7 Monaten noch nicht in der Jungmauser war?

    Ich hänge ein Foto an und hoffe, dass eure Erfahrung mir bei der Geschlechtsbestimmung und der Einschätzung zur Mauser helfen kann.

    Kurz zu Skys Verhalten:

    Er singt fast täglich, aber immer nur sehr kurz.

    Er klopft oft mit dem Schnabel in den Napf, aber nirgendwo anders.

    Balzverhalten habe ich bisher nicht beobachtet (keine Herzchenflügel), kein ausgiebiges Werben).

    Was denkt ihr? Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass Sky doch ein Männchen sein könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe! :)

    Einmal editiert, zuletzt von Louisa1802 (18. Februar 2025 um 09:56)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hallo Louisa1802

    Ich denke, dass es nicht ganz unwahrscheinlich ist, dass es sich bei Sky um ein Hähnchen handelt. Das Klopfen und Singen deutet darauf hin.

    Bei den geperlten Nymphensittichen dauert das Umfärben am längsten, manchmal bis zu zwei Jahren und mehrere Mausern.

    Wenn du zeitnah sicher sein willst, könntest du einen DNA-Test machen.

    Wenn es dir nicht eilig ist, empfehle ich dir, Sky regelmäßig zu fotografieren, damit du vor-Mauser und nach-Mauser Bilder vergleichen kannst im Hinblick auf die Veränderung der Perlung.

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Vielen Dank für die Einschätzung. An einen DNA Test hab ich sich schon gedacht, aber ich tue mich sehr schwer mit dem Gedanken ihm aus dem Rücken oder sonst wo eine Feder zu zupfen, und bei den verlorenen ist die wahrscheinlich ja leider zu gering. Ich will ihm nicht weh tun. :hmm:

    Bin sehr gespannt wie er/sie sich noch weiter entwickelt :)

    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,

    vom Farbschlag her sieht sie sehr nach Henne aus, aber ich verstehe die Unsicherheit.

    Meine Lumi ist DNA getestet und bot sich bereits den Hähnen an. Sie brabbelt Melodien, aber nicht so wie die Hähne. Klopfen tut sie aber auch und den Kopf wie ein Hahn bewegen, der balzt. Lediglich die Herzflügel fehlen.

    Hast Du schon Videos von Hennen und Hähnen verglichen? Wir haben im Forum sogenannte Sammelbeiträge zum Balzverhalten.

    Nutze dafür den Filter im jeweiligen Forum. Ich habe sie mal ausgewählt, weiß aber nicht, ob Du sie angezeigt bekommst.

    Sonstiges zur Haltung

    Vorstellung, Bilder & Geschichten

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Hallo Gwenny, die Videos haben mir sehr geholfen danke für das verlinken. Also ich muss schon sagen, das sie vom Geräusch her sehr den Hennen ähnelt die auf dem Videos so schön brabbeln.

    Dann hab ich wohl eine hübsche Henne. :)

    Der einzige Unterschied sie versucht ein Lied nachzupfeifen das ich immer pfeife, ich bin zwar kein Hahn den sie imitiert aber das pfeift sie schon sehr sehr gut auch wenn nur kurz :yes:daher dachte ich es sei ein Hahn, aber man lernt nicht aus. Besteht denn trotz allem noch die Möglichkeit auf einen Hahn?

    Wie hoch schätzt ihr da die Wahrscheinlichkeit ein nach 7 Monaten ? Sie hat sich seit Baby bis jetzt auch nicht wirklich verändert tatsächlich vom Gefieder her..


    Hallo Darkdra9on, ja selbstverständlich gibt es weitere vögel. 1 Hahn und 2 weitere Hennen.

    Vom umwerben hab ich tatsächlich noch gar nichts gesehen. Was ja auch eher wieder für ein Weibchen spricht. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Louisa1802 (20. Februar 2025 um 10:35) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Louisa1802 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Louisa1802 20. Februar 2025 um 10:32

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Da sie schon noch sehr doll geperlt ist und wenn das Alter von 7 Monaten stimmt, denke ich, dass es wohl eine Henne sein wird.

    Die Herren verlieren die Perlen ja nach und nach. Aber vielleicht tut sich da ja noch etwas.

    Tatsächlich gibt es Hennen, die wirklich begabt sind und sich gerne mit ihren Haltern unterhalten und auch den Bauarbeiterpfiff beherrschen.

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!