Bietest du ihm Wärme an? Also eine Infrarotlampe und oder einen SnuggleSafe? Das hat sich beides bei meinen kranken Mäusen sehr bewährt. Sie verbrauchen einfach nicht so viel Energie.
Ja ich habe ja diese Wärmelampe mit großem Ständer die ich jedoch nur an habe wenn er/die anderen eingesperrt sind so wie jetzt, wegen der
Verbrennungsgefahr.
Die stehen auch mit ihrer Volierenseite nahe da Heizung und da ich wegen meinem nackten Teddy auch schon länger Heizen muss, ist es schön warm.
Was mir noch einfällt wäre gekochter Brokkoli.
Brokkoli habe ich auch und biete den regelmäßig an, normalerweise ißt er den liebend gerne Roh... nur jetzt geht er nicht an den rohen und nicht an den
gekochten dran.
Ich hebe ihn mehrmals am Tag auch die Futterschälchen ( mit den guten Darmbakterien ) hin und dann nimmt er mal ein paar Körner.
Auch von den Pellets von denen er dann mal 2 oder 3 Stück nimmt... aber nur wen ich die mit der Hand gebe.
Homöopathie bist du ja nicht so aufgeschlossen, da würde mir sonst auch noch was einfallen. Aber das nur, wenn du’s auch wissen willst
Doch da bin ich schon aufgeschlossen, nur muss sich das mit den Medikamenten die der TA verordnet auch vertragen.
Momentan soll ich unbedingt das Gladiator Plus beibehalten ( Inhaltsstoffe; Propolis, Ginseng, Kurkuma, Mariendistel, Kieselsäure, Rote Bete, Heidelbeere und Artischocke ) geben, da dieses auch stärkt... bekam er stationär auch ins Trinkwasser mit.
Trinken tut er es auch normal wie bisher, also nicht übermäßig sonder normal wie zu gesunden Zeiten.