Ich hoffe sehr, dass er sich bekrabbelt, auch wenn es gerade nicht danach ausschauen mag
Schwarzer und dick-schmieriger Kot
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Heute Vormittag hatte uns Dr. Britsch angerufen und gesagt das wir Gismo und Polly wieder abholen können.
Die ganzen Werte etc.. sind noch immer stark erhöht, er wurde zusätzlich 3 mal am Tag zusätzlich mit Brei ernährt und bekam jetzt ein anderes AB Depot
gespritzt ( dieses Doxicillin oder wie man das nennt/schreibt ) .
In 5 Tagen - am nächsten Mittwoch - haben wir wieder einen Kontrolltermin mit Gismo.
Die Ursache ist leider immer noch nicht bekannt
Da Gismo, obwohl er zusätzlich mit Brei ernährt wurde und auch ab und zu ( wenn auch sehr wenig ) selbstständig mal gegessen hatte, nahm er immer
mehr ab und da die momentan nichts mehr an Behandlung machen können, meinte Dr. Britsch das er nun Zuhause besser aufgehoben wäre.
Medikamente muss ich ihm nicht geben, bzw. nur die guten Darmbakterien und das Gladiator ins Trinkwasser.
Die Laktulose Lösung mit dem Sylimarin habe ich mitbekommen und wenn es Gismo nicht zu sehr stresst, kann ich es ihm in den Schnabel geben...
jedoch würde es ihn zu sehr stressen mit dem fangen/medis geben, dann soll ich es bleiben lassen.
Da der Stress ihm momentan mehr schaden könnte als die Wirkung der Laktulose Lösung....
Ich soll ihm auch Kolbenhirse und auch das Fonio wieder anbieten.... er muss essen.
Auch ein gekochtes Ei wäre jetzt gut um zu Kräften zu kommen.
Als ich die beiden in ihrer Transportbox in Empfang nahm.... kam Gismo gleich ganz nah an das Sichtfenster und ließ sich von mir durch die
Seitenschlitze mit den Fingern streicheln und fipste >>> Freudentränen
<<<
Das war so herzig und man sah ihm richtig an wie glücklich er war mich zu sehen
und auch Polly kam gleich her
Die Autofahrt war entspannt, ich hatte ihn vorne auf meinen Schoß und er war immer ganz nah zu mir... aber man merkte das er doch ziemlich
ausgelaugt ist, er hatte viele wache... aber auch gleichzeitig viele müde Momente.
Zuhause jedoch
wurden die beiden so heftig und laut begrüßt
das alle 6 - die 4 in ihren Käfigen und die 2 in ihrer Box fast einen Herzkasper
vor lauter hin und her rennen bekamen
Und Teddy... der war der wildeste als er Gismo wieder sah
Die Voliere habe ich nun erstmal abgetrennt und alle 6 sind in ihren eigenen Bereichen, denn ich denke ein bisschen Ruhe braucht Gismo dennoch.
Später werde ich dann sehen ob ich die heute noch raus lassen.
-
Och Mööönsch, das ist ja ein Herzchen
.
Schön, dass er nach Hause durfte. Ich es reguliert sich nun wieder alles
und dass er gut futtert
!
-
Alles Gute für den Süßen 🍀🍀🍀
Das ist schon unbefriedigend, wenn man kaum etwas tun kann.
Hast Du wegen der Behandlung gegen die erhöhten Fettwerte gefragt oder war das im Augenblick irrelevant?
BeitragRE: Unserem Gismo geht es nicht gut
Hallo Elli,
meine Freundin hat tatsächlich die Aufzeichnungen gefunden
Es wurde Gemfibrozil und Fenofibrat gegeben, das sind Arzneimittel zur Behandlung von Fettstoffwechselstörungen.
https://flexikon.doccheck.com/de/Gemfibrozil
https://flexikon.doccheck.com/de/Fenofibrat
Außerdem:
Legalon, Lactulose, Vitamin K, Carduus, Rodicare Hepato und Floradix
Du kannst Dr. Britsch ja mal darauf ansprechen. Andererseits hoffe ich natürlich, dass es sich durch eine Futterumstellung bessert.Gwenny30. Oktober 2024 um 23:16 -
Alles Gute weiterhin.
-
Toi-toi-toi für den kleinen Schatz.
-
Hast Du wegen der Behandlung gegen die erhöhten Fettwerte gefragt oder war das im Augenblick irrelevant?
Ja es wurde darüber gesprochen, aber momentan wissen die absolut nicht woher das ganze kommt bzw. was der Auslöser für das ganze sein könnte.
Es wird alles weiter Untersucht und geforscht... die Werte sind etwas runter gegangen, aber nicht sehr viel und immer noch viel zu hoch.
Daher wurde auch das AB geändert.
Ich habe Gismo/Polly nun raus gelassen sowie auch Teddy/Mona-Lisa.
Stella und Paulchen sind jetzt aber eingesperrt, so das Gismo erstens mehr Ruhe hat und zweitens... will ich das jeder sein eigener Bereich hat, so das Gismo
halt auch immer sich zurück ziehen kann wenn er müde etc... wird und nicht gestört wird.
Ich koche nun ein paar Nudeln und ein Ei ab, mal sehen ob er an eines von denen dran geht.
-
weiterhin für Gismo und das er wieder anfängt ordentlich zu futtern
-
In so einem liebevollen Zuhause geht's sicher schnell wieder bergauf.
und weiterhin
, dass sie endlich die Ursache finden!
-
Hier werden weiter die Daumen gedrückt. Hoffentlich geht es jetzt langsam bergauf. Zuhause ist es für Gismo aber auf jeden Fall bestimmt viel schöner und angenehmer als in der Praxis. Ich hoffe, er frisst gut und nimmt wieder zu und die Krankheitsanzeichen bilden sich zurück.
-
Ich bin erleichtert und hoffe, dass Gismo sich gut verwöhnen lässt und sein Leben wieder genießen kann. Du tust alles dafür, da bin ich sicher!
Genießt das Zusammensein!
Möge Gismo weiterhin viele Schutzengel haben!
Liebe Grüße
Elsbeth
-
Wie goldig das sich Gismo so gefreut hat
komm schon Gismo Zuhause schmeckt es doch gleich wider besser
-
Zuhause bei seinen Freunden und in deiner liebevollen Betreuung geht es ihm sicher bald besser
-
Zuhause ist es halt doch am besten
.Schön dass es erstmal so weitergeht, das klang ja zuletzt gar nicht gut. Wir drücken weiter alle Daumen dass es aufwärts geht und man auch die Ursache finden kann
-
-
Wie macht er sich so heute morgen?
-
Wie macht er sich so heute morgen?
Gismo hat mal solche Phasen wo er sehr wach und kurz agil ist, z.B. wenn er rüber zu Teddy ging.. doch überwiegend eher ruhig und schläft auch als.
Essen tut er mal hin und wieder, aber leider nur sehr, sehr wenig und obwohl ich ihm alles anbiete... auch Silberhirse die er liebt oder auch mal die
Knusperstange ( die ich eigentlich wegen der anderen Erkrankung wegmachte ) aber bei beidem nur ein Körnchen und dann fertig.
Dr. Britsch hatte ja gesagt ich soll ihm alles anbieten, hauptsache er ißt... aber er hält sich sehr, sehr zurück.
Ich habe ihn mit den anderen allen zusammen rausgelassen und alle sind friedlich.
Polly hat sich leider von Gismo etwas zurück gezogen
sie sitzt den ganzen Tag bei Mona-Lisa und Chillt auch mit ihr zusammen ganz nah .
Aber zum Glück
ist da noch Teddy.... er sucht Gismo's nähe, schaut ständig nach ihm und plappert auch mit ihm
Momentan sind alle 6 drüben im kleinen Käfig von Teddy/Mona-Lisa.
Er macht mir schon ziemliche Sorgen
-
Ich hoffe der Appetit wird schnell wieder besser
immerhin frisst er was.
Ich drücke ganz fest weiterhin die Daumen, dass es bergauf geht
-
Hallo liebe Elli,
man kann nichts aufhalten, was einmal kommt, aber man kann bis dahin versuchen, das Beste aus alledem zu machen. Das machst du, du tust alles. Und Gismo weiß das.
-
Bietest du ihm Wärme an? Also eine Infrarotlampe und oder einen SnuggleSafe? Das hat sich beides bei meinen kranken Mäusen sehr bewährt. Sie verbrauchen einfach nicht so viel Energie.
Ansonsten kann man wohl nicht mehr machen als alles anzubieten, was er wohl fressen könnte. Was mir noch einfällt wäre gekochter Brokkoli. Als meine Maxi damals eine Fettleber hatte, da hatte die da einen ganzen Strunk von gefressen. Auch ein Graupapagei bei Ricos Futterkiste mit Leberschaden hat Brokkoli sofort gefressen, nachdem ich das damals vorgeschlagen hatte, sogar roh. Aber Maxi hatte ihn besonders in gekochter Form in der Zeit super gerne gefressen, später nicht mehr.
Homöopathie bist du ja nicht so aufgeschlossen, da würde mir sonst auch noch was einfallen. Aber das nur, wenn du’s auch wissen willst
.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!