Körnchen im Kot - wieder krank :(

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Wir hatten vorher von Hungenberg den englischen Grit und jetzt Supra-Gritmineral und den kleinen weißen Grit von der Körnerbude. Vorher und jetzt Sand mit Grit (Körnerbude) und NatMinsteine. Alles ist jeweils mehrfach im Raum zu finden und auch direkt neben den Futternäpfen mit dem Körnerfutter. Ich mische da jetzt mal direkt was in die Körnerfutternäpfe mit rein und habe wie gesagt den englischen Grit heute bestellt.


    Das ist schon merkwürdig. ?( Allerdings wäre es mir wirklich lieber, wenn seine Symptome nur daher kommen und es keine Infektion mit irgendetwas ist!

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Ja, auf jeden Fall wäre das die bessere Variante! :daumen:

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Das wäre ja was wenn das am Grit liegt, aber wäre das angenehmste :daumen: :hoff1:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • ...also ich hatte auch mal andren Grit und konnte regelrecht sehn wie die Kleinen ihre Näs´chen rümpften :LOL: und auch nicht so wirklich dran gingen - hier ist der von Versele Laga mit Korällchen an erster Stelle, kann aber eben auch bei Dir nur die "Gewohnheit" der kleinen Herrschaften sein :nixw:


    Wie sieht es denn heute aus bei Blu und Pika ?

    jedenfalls weiter :daumen: :daumen: :daumen: :hoff1: und :GBes:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Lümmelchen + Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i) :streichel:, Knüffchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Im Moment geht es beiden ganz gut, würde ich sagen. =) Unverdaute Körnchen sind kaum bis keine zu sehen. Blus Verdauung scheint aber noch gestört. Zwischendurch ist der Kot weicher und der Harnanteil flüssig. Der "alte" Grit ist leider noch nicht angekommen. Ich habe von dem neuen jetzt sehr viel in die Näpfchen mit den Körnern gemischt, in der Hoffnung, dass vielleicht "ausversehen" etwas mit aufgenommen wird.

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Habe heute die Ergebnisse der Abstriche erhalten. Blu hat im Kropf hochgradig E.coli und in der Kloake geringgradig. Mal wieder. :( Er war zweimal in den Flur ausgebüchst und dort könnte es passiert sein. Zur selben Zeit gab es ein neues Spielzeug das bei Pika und Blu für so viel Unruhe und Aggressionen gesorgt hatte, dass ich es wieder wegnehmen musste. Ungefähr zu der Zeit ging es auch bei Blu mit den Verdauungsproblemen los.


    Ich muss nun erstmal telefonisch das weitere Vorgehen mit der Vogelklinik abstimmen. Ich möchte ungern wieder AB geben, zumal das Befinden der beiden den Umständen entsprechend gut ist. Heute kam der übliche Vogelgrit zum Glück an und vielleicht war Blu auch deswegen etwas anfälliger, weil er den neuen Grit nicht angenommen hat. Zudem habe ich noch etwas recherchiert, da es hier täglich etwas Tee in den Wassernapf gibt und bin auf Niem bzw. Neem gestoßen. Das würde ich gerne probieren.

    Tee in der Vogelernährung
    Tee hat nicht nur für uns Menschen einen positiven Einfluss auf die Gesundheit, sondern auch für Vögel. Auch muss man nicht krank sein um Tee zu trinken.…
    www.sittichhuus.ch

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Ach Mensch, das ist ja was, aber e.coli kann schon hartnäckig sein :( .


    Ich wusste gar nicht, dass es Neem auch als Tee gibt. Im Garten habe ich das Öl :D .


    Gegen e.coli wirkt ansonsten auch kolloidales Silber, aber bei angeschlagener Leber wäre ich da vorsichtig.


    Ich hoffe, der Tee bringt etwas :daumen: :daumen: :daumen: Und bin gespannt auf deine Erfahrungen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Pika hat nun auch Symptome. Ich vermute, dass sie sich angesteckt hat. :(


    Leider hat die Vogelklinik nicht mehr angerufen. Ich rufe morgen früh nochmal an. Ich denke, ich werde beide wieder zur Behandlung stationär aufnehmen lassen müssen.

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Wie ätzend. Das tut mir leid :( Hoffentlich werden sie auch ohne AB wider fit :daumen:

    Gute Darmbakterien gibst du sicher, oder?

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Gute Darmbakterien gibst du sicher, oder?

    Ja, jeden Tag. Aci-Prim, Probizyme und Oro-Digest (das ist ein Präbiotikum). Alles auch nicht zu knapp und nun auch schon bestimmt 2 Jahre durchgängig.

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Ich konnte heute mit der Vogelklinik telefonieren und soll morgen ein AB abholen kommen, welches die beiden ins Trinkwasser bekommen. Die Behandlung mit Trinkwasser und zu Hause hat die TÄ empfohlen, da es alles wesentlich stressfreier für die beiden ist und sie an sich ganz fit wirken. Sollte es Schwierigkeiten geben oder sich irgendetwas verschlechtern, würde sie die beiden stationär aufnehmen.


    Mir ist es natürlich auch lieber, dass sie zu Hause bleiben können und ihnen nichts eingegeben werden muss. Trotzdem mache ich mir Sorgen, ob das so dann gut anschlägt und, ob eine gleichzeitige Behandlung auf Station "organschonender" wäre und natürlich, ob unter dem AB am Ende wieder die Organe und das Immunsystem sehr leiden werden. Bei beiden schien die Leberproblematik sich zuletzt verschlechtert zu haben, zumindest wenn man von der Verfärbung der Harnsäure ausgeht. :(

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Das klingt doch eigentlich nicht schlecht. Das mit dem AB und Trinkwasser sollte ich bei e.coli auch schon machen, habe das aber abgelehnt und es in den Schnabel gegeben. Mit Erfahrung kann ich da leider nicht dienen, aber damals wurde mir auch versichert, dass das gut ginge 🤷🏻‍♀️.


    An e.coli ist halt blöd, dass die nicht von alleine weg gehen und sie gehören nicht in den Vogel. Daher bleibt dir wohl nichts anderes als das AB zu geben, denn auch e.coli schädigen sonst auf Dauer die Organe :( .


    Sie zu Hause zu lassen ist sicher besser als wenn es ihnen ganz gut geht und sie in den kleinen Käfigen der Vogelklinik sitzen müssten.


    Ich hoffe, es wird nun endlich alles gut und die zwei überstehen alles prima :daumen: :hoff1: :GBes: !


    So was blödes wieder, das ist ja auch für dich wieder alles anstrengend :knuddel: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallo Ronja,


    ich denke, dass so ein Umgebungswechsel nicht immer gut ist. Gerade bei so empfindlichen Vögeln wie Deinen.

    Wenn andauernd Bakterien im Spiel sind und Antibiotika, wie soll die Leber sich da dann erholen.

    Dass nun gerade Deine beiden so empfindlich sind oder werden, das konnte keiner ahnen. Bitte mach Dir deswegen keine Vorwürfe. Auch nicht, dass mal einer in den Flur entkommen ist.

    Vielleicht ist er einfach nur anfälliger und hat die Bakterien sonst gut in Schach gehalten und nun sind sie wieder aufgeflammt oder so.


    Wie würden sie denn in der Klinik versorgt werden? Fängt man sie da jeden Tag dann ein? Gibt man ihnen Infusionen oder wo wäre der Unterschied zur häuslichen Behandlung?

    Ich meine, wenn die Tierärztin schon sagt, die Behandlung daheim sei besser für die beiden, dann würde ich das auch glauben und so durchführen.

    Das wird schon wieder werden. :knuddel:

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Ich freue mich natürlich, dass sie zu Hause bleiben können und die beiden mit Sicherheit auch. =) Zu Hause ist es doch am schönsten und sie können sich gegenseitig kraulen und immer herumfliegen.


    In der Klinik hätten sie noch Infusionen bekommen und ansonsten alles, was sie bei mir auch bekommen, aber dort dann in den Schnabel. Da kommt es vielleicht besser an, aber ist auch mit Stress verbunden. Insofern ist es sicher besser, dass sie es zu Hause übers Trinkwasser bekommen.


    Ich soll für die Zeit nichts anderes geben, was Flüssigkeit enthält, damit sie nur aus ihrem Napf trinken. Wie ist es denn mit duschen? Darf ich das, weil sie da natürlich auch bisschen was schlucken könnten? Ist das erste Mal, dass es hier AB übers Trinkwasser gibt.

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Nein, duschen darfst du sie dann auch nicht. Da würden sie ja auch Wasser aufnehmen. Auch Frischkost würde ich nicht geben, denn da ist ja auch mehr oder weniger Wasser drin enthalten. Vor allem sowas wie Gurke ist da schlecht. Oder du musst es eben doch in den Schnabel geben, wenn du das nicht möchtest. Ich denke immer, dass der Stress für die Vögel schon erträglich ist. Klar ist das nicht toll, aber deine zwei kennen das ja auch schon und wissen, dass das schnell erledigt ist und es ihnen dann auch bald besser geht. Aber wenn die zwei das nicht gut verkraften würde ich das nicht machen.


    Ich denke auch nicht, dass der Ausflug in den Flur nun mit dem Rückfall zu tun hat :knuddel: . Da wird irgendwas dahinter stecken, was noch nicht gefunden wurde :seufz: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hast Du beide noch nie eingefangen und es mal mit der Medikamentengabe versucht?

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Hast Du beide noch nie eingefangen und es mal mit der Medikamentengabe versucht?

    Doch, sie haben in der Vergangenheit leider häufiger Medis bekommen und eigentlich bis auf die letzten beiden Male, wo sie stationär waren, immer von mir in den Schnabel. Das hat geklappt, aber gerade das Einfangen war natürlich trotzdem Stress für die beiden. 5 Tage keine zusätzliche Wassequelle als den Trinknapf ist hinzubekommen und für Pika und Blu am stressfreiesten. Ich habe nur nachgefragt, weil ich noch nie Medis übers Trinkwasser gegeben habe, sondern immer in den Schnabel.

    Liebe Grüße von Pika :fly:und Blu :balzen: mit ihrer Federlosen Ronja :)

    und Sternchen Robin :herz: (2000-2021) für immer in unseren :herz:

  • Ja, das ist ja normalerweise auch der bessere Weg.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!