Rötlich Nasenlöcher

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Guten Tag,

    ich melde mich mal wieder als Helikopter Mama :D

    Meine Jüngste (fast 3 Monate) hat seit einiger Zeit rote Nasenlöcher, dachte mir aber nix dabei, da sie nicht auffällig häufig niest oder kratzt. Jetz hab ich sie aber mit den anderen 3 verglichen und mir ist aufgefallen, dass das nur bei ihr so rötlich ist. Sie verhält sich aber normal und die Luftfeuchtigkeit liegt auch aktuell bei 62%. Liegt das vielleicht an ihrem alter? Die anderen 3 sind 1, 1 und 1 einhalb Jahre alt


    Anbei noch ein Bild von den Nasenlöchern (Nein, ich würge sie natürlich nicht, sie ist auch ziemlich entspannt dabei :) )

    Hier sieht man es besser!:

    Einmal editiert, zuletzt von Pakko_Pip ()

  • Hi,


    hmm, sowas kann schonmal vorkommen. Ich würde vielleicht mal ne Weile Laktobazillen fütten (Ac-i-prim z.B. ) und schauen, ob es besser wird. Wichtig ist für die Schleimhäute auch Vitamin A und B-Vitamine.


    Dir ist bewusst, dass Jungvögel noch mehr Protein benötigen als die Erwachsenen (die davon wahrscheinlich brutig würden)?

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Hallöchen, ja das weiß ich natürlich😊

    Jut, meinen VK Tierarzt hätte ich eh morgen kontaktiert, um das mal abzuklären. Vielleicht hat ja jemand sowas schon durch😄

  • Ich finde es sieht aktuell nicht problematisch aus. Ist das denn die ganze Zeit so?

    Meine trinken z.b. und oftmals kratzen sie sich ein paar minütigen später in der Nase und niesen dann. Dann sieht die Nase auch kurz so aus

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Vielleicht hat ja jemand sowas schon durch😄

    Ja, natürlich, sowas kommt mal vor, auch nicht nur nach dem Trinken. Das ist an sich kein Grund gleich den TA zu konsultieren, aber abhalten will ich dich auch nicht. Ohne weitere Symptome ist das aber für mich kein Fall für den TA oder gar richtige Medikamente. Und leider gibt es TÄe, die auch bei sowas mit einem AB drauf hauen, womit man die Gesundheit eines so jungen Vogels auch ernsthaft beschädigen könnte. es müssten schon Bakterien nachgewiesen werden, aber ich denke, das wäre hier nicht der Fall.


    Daher hatte ich dir geschrieben, was du geben kannst, um allgemein das Immunsystem zu unterstützen und worauf du bei der Fütterung achten sollst. Laktobazillen schaden nie und wenn sie Frischkost frisst, die viel Vitamin A enthält (z.B. mind. 3 x die Woche Möhren) und du auch etwas mit vielen B-Vitaminen fütterst oder ein entsprechendes Zusatzmittel gibst, sollte es keine Probleme geben.


    Wenn irgendwas in der Nahrung fehlt, ist das gerade für Handaufzuchten, deren Immunsystem meist ohnehin nicht ganz so gut aufgestellt ist, nicht gut. Ich nehme mal an es ist eine, wenn du sie so halten kannst und sie nicht meckert. Wir haben mit dem schwül warmen Wetter gerade Aspergillosewetter, wo Pilze ganz wunderbar wachsen :( . Aber nur weil die Nase rot ist, muss man nicht gleich an sowas denken. Es sei denn der Schwanz wippt oder es gibt gar Atemgeräusche. Das Immunsystem immer mal zu unterstützen kann aber nicht schaden.


    Off Topic:

    Auch, wenn der Vogel das nun zulässt, dass du sie so fest hältst, solltest du das nicht machen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Wäre sie älter würde sie wahrscheinlich deutlich zeigen, dass sie das nicht will.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!