Unserem Gismo geht es nicht gut

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich bin ja ein Fan von diesen Teilen, weil sie langfristig funktioniert und man die Wirkung mit Wasser wieder herstellen kann. Allerdings habe ich sie bisher nur im direkten Kontakt verwendet und bin nicht sicher ob sie stark genug kühlen für solch einen Einsatz.

    Es gibt auch Kühldecken für Hunde, aber auch da weiß ich nicht ob sie gut genug kühlen für den Einsatz.

  • Wir sind wieder zurück und alles war heute super :top:

    Gismo wurde Blut abgenommen und im Labor auch nach einiger Zeit bestimmt, die Werte waren super und so musste auch nichts anderes mehr

    gemacht werden.

    Er hat nun auch wieder sein Gewicht erreicht, von 86 Gramm im Juni ist er nun wieder bei 106 Gramm :]

    Gismo ist nun also wieder ganz der alte :D

    Off Topic:

    Die Hinfahrt war angenehm und auf den Weg nach KA hatte es angefangen zu regnen und war angenehm kühl bei 22/23 Grad.

    Auch auf der Rückfahrt hatten wir noch Glück mit starker Bewölkung und kühler Luft :yes: ... gerade noch rechtzeitig geschafft, denn als wir 1 Std.

    Zuhause waren fing die schwüle an und jetzt haben wir 32 Grad draußen :rolleyes:


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Toll, dass alle Werte wieder in Ordnung waren und es ihm wieder gut geht :applaus: :applaus: :applaus: !

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Sehr gut, sowohl die Werte als auch die Fahrt :top:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Liebe Elli, es freut mich wirklich sehr, dass es gute Nachrichten vom kleinen Gismo :verliebt: gibt :hurra: :tanz: :hurra: und auch das mit der Fahrt alles so gut geklappt hat :top:

    trotzdem sicherheitshalber weiter :daumen: und alles Gute für den kleinen Mann


    Off Topic:

    ...ich hätte auch Kühlakkus verwendet/mitgenommen :yes: hab aber auch 2 solche "Kühlhandtücher" :gruebel: noch OVP im Schrank die müssten ähnlich sein wie diese Halstücher die Darkdra9on verlinkt hat, sind wohl doch mal nen Test wert :D

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Lümmelchen + Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i) :streichel:, Knüffchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Bei Gismo sind nun 2 Monate vergangen und nun wird es wieder Zeit für den nächsten Kontrolltermin.

    Am Montag muss ich dann in der Praxis anrufen um einen Termin auszumachen.

    Da wir selbst auch viele Termine in der nächsten Zeit haben und ausmachen müssen... kann ich so auch die weiteren Termin für uns selbst planen.


    Gismo hat ab und zu einen flüssigen Kot... zweimal hatte er nur Flüssiges gelassen und zweimal hing bei ihm auch so ein Kotstrang am Po.

    Das war zwar in einem größeren Abstand zueinander, aber ich denke nach seiner Vorerkrankung will ich lieber auf Nummer sicher gehen... denn

    ich weiß aus Erfahrung bei uns, das es bei den Zuckerwerten/Diabetes immer schleichend vorangeht.


    Vom Verhalten her ist er normal ( ziemlich gemütlich, faul und träge :rolleyes: wie die anderen auch ) aber was mir auch aufgefallen ist, er poppt nicht mehr

    so intensiv/oft mit seinem Knubbel an der Spirale - dieses hat er seid er bei uns ist regelmäßig gemacht, seid er dieses mit dem Zucker etc... hatte

    ist dieses nicht mehr so und ganz, ganz selten.


    Da Polly ja als Begleitung sowie so immer dabei ist, wird aber auch sie einem kompletten Gesundheitscheck unterzogen.

    Auch bei ihr möchte ich das dann alles Untersucht wird... also auch bei ihr werde ich die wichtigsten Blutwerte machen lassen.


    ( Im nächsten Schritt sind dann Paulchen & Stella dran sowie auch Teddy & Mona-Lisa, bei ihr auch wegen dem wiederkehrenden Knubbel

    am Bürzel... der ist auch schon wieder gewachsen.

    Alle lasse ich komplett Durchchecken... ob der TA allerdings Teddy Blut abnimmt weiß ich nicht, das lasse ich dann Dr. Britsch entscheiden)


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Wir haben für Freitag einen Termin bei Dr. Britsch bekommen :top:


    Off Topic:

    Habe auch Mona-Lisa & Teddy mit angemeldet... weil bei Mona-Lisa's Knubbel heute etwas - ganz minimal - Blut war, das ich mit dem Pulver aber

    stoppen konnte


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Ich drücke die Daumen dass ihm schnell geholfen wird :daumen: :herz:

    und natürlich für die anderen beiden :daumen: :herz:

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Unser kleiner Gismo ist unser Sorgenkind und ich hatte recht mit meinem Gespür :(

    Hatte gesagt das mit dem Kot etc... aber das er sich ansonsten fast normal verhält , außer halt das er vieles wie z.B. Poppen mit deinem Knubbel

    nicht mehr so macht und ich ihn einfach ( im Gegensatz zu früher ) gemütlicher/fauler/träger finde.


    Beim Abtasten und Abören war alles okay, aber bei der Blutentnahme kamen schon die ersten Probleme.

    Das Blut war ziemlich dick und Dr. Britsch hatte vorsichtshalber auch gleich mehr Blut abgenommen.


    In seinem Labor wollte er erste Befunde auswerten, aber das war nicht möglich... in dem Röhrchen wo das Blut eingelassen wurde, setzte es sich ab.

    Also das Blut war unten und oben schwamm das ganze Fett... und das war sehr viel.

    Es war also 1,5 cm Blut unten und 1,5 cm Fett oben :schock: :(


    Es werden jetzt alle wichtige Werte gemacht... das Ergebnis werde ich auch so im Laufe der nächsten Woche erhalten.


    Mein armer kleiner Bub :streichel: , ich hoffe das er nichts ernstes hat und man es gut mit Medikamenten behandeln kann.

    Geübt in Medikamenten geben bin ich ja jetzt :rolleyes: und Gismo kann ich jetzt auch relativ gut einfangen etc..


    Ich finde auch das er schon etwas aussieht als hätte er etwas und ganz bestimmt hatten seine hohen Zuckerwerte damals noch Auswirkungen oder

    Spuren an seinen Organen hinterlassen.

    Oder vielleicht aber ist es auch was anderes das seinen Zuckerwerte so steigen lassen haben.



    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • :daumen: für Gimo:herz: das er sich wieder erholt.

    Gruß von Jimmy :winke:

    Nymphies Jeannie & Kuki / Jenny & Elvis :verliebt:

    Patennymphies :herz:Cuddles & Cocco:herz:

    Unsere Sternennymphies für immer im Herzen :engel:


    Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Molière

  • Gute Besserung für Gizmo :daumen:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Och Mensch, ja, der Arme sieht nicht richtig fit aus. Dass er do fettiges Blut hat, könnte ha auf eine Fettleber deuten. Das wäre zumindest gut behandelbar. Ich drücke ganz dolle die :daumen: , dass ihm bald geholfen werden kann :GBes: !!!

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • :GBes: :hoff1:

    Katla + Elvis, Rodney + Luna, Homer, Sarri, Fidel und Linus
    und ihre zwei Federlosen :baeh:
    Für immer im Herzen Hannibal, Charly, Speedy, Engelchen Bammel, Drachentöter Moritz, Zuckerschnute Lady Gaga, Zaubermaus Schnuffel, wilde Maus Pippa, Karacho-Maus Amy und Herzensbrecher Alfons :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

  • Dass er do fettiges Blut hat, könnte ha auf eine Fettleber deuten. Das wäre zumindest gut behandelbar.

    Ja das denke ich auch das er eine Fettleber hat und dies - weil es jetzt so kurz nach dem hohen Zucker auftrat - wahrscheinlich auch davon kommen kann.

    Ich beobachte ihn jetzt noch besser , so das ich gleich reagieren kann falls er sich anders verhält und ihn dann gleich in die Praxis bringen würde.


    Ich füttere ja allen nur das Nymphensittich Spezial von Ricos und das Fonio, beides ißt er ganz normal... also nicht übermäßig viel.

    Von der Nahrung kann er keine Fettleber eigentlich bekommen.

    Ich biete auch tägl. Salat an, wo er als dran geht oder nicht... Apfel das er gerne früher mal aß gab ich ihn nun seid den hohen Zuckerwerten nicht mehr,

    da dachte ich das ich erst mal einige Wochen noch warte bis sich alles normalisiert hat wegen dem Zucker.


    Ich hatte vergessen zu fragen ob ich ihm zur Unterstützung wieder die Tabletten "Lega Phyton" zerdrückt über das Körnerfutter streuen soll :hmm:


    Eigentlich könnte ich das ja... oder sollte ich das lieber abwarten bis ich die Ergebnisse haben ?

    Ich meine schaden würde es ja nicht - oder?


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Ich denke auch, dass es nicht schaden würde, aber mit Diabetes kenne ich mich nicht aus.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Auch hier haben wir heute die Ergebnisse von Gismo's Werte bekommen, "eigentlich" sind es gute Nachrichten... denn alle Blutwerte - außer dem Fett -

    waren gut :yes: :top:

    Aber... und nun kommt es, warum er so hohe Fettwerte hat kann man nicht feststellen :nixw:

    Wir sind ja mit der Nahrung das er/alle bekommen durchgegangen und sie ist okay.


    Das einzige was nun als Therapie in Frage kommt wäre eine Futterumstellung mit Pellets :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht:

    Dies ist etwas das mich eigentlich immer abschreckte, alleine schon weil Nymphensittiche - vor allem Erwachsene - schwerer an die zu gewöhnen sind

    als andere :rolleyes: und ich muss dann auch "eigentlich" alle 6 daran gewöhnen und umstellen :ohnmacht:


    Denn wenn wir umziehen ( auch wenn es erst nächstes Jahr ist ) dann sind alle zusammen (eigentlich) in einer Voliere zusammen.


    Dr. Britsch hat mir die "Psittacus Pellets" mini von Parrots Parcel empfohlen, die speziell auch für Nymphen sind.

    Ich werde die nun mal bestellen und versuchen die denen schmackhaft zu machen :rolleyes:


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!