Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • :weinen: Das tut mir sehr leid :troest:

    Hab einen guten Flug über die Regenbogenbrücke Akio:herz:

    Gruß von Jimmy :winke: Nymphies Jeannie & Kuki / Jenny & Elvis :verliebt: Patennymphies :herz: Cuddles & Cocco :herz:

    Unsere Sternennymphies für immer im Herzen :engel:

    Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. Molière

  • Was für ein schreckliches Unglück :weinen: mein herzliches Beileid :troest: :knuddel:

    Mach's gut, kleiner Akio :herz:

    Katla + Elvis, Rodney + Luna, Homer, Sarri, Fidel und Linus
    und ihre zwei Federlosen :baeh:
    Für immer im Herzen Hannibal, Charly, Speedy, Engelchen Bammel, Drachentöter Moritz, Zuckerschnute Lady Gaga, Zaubermaus Schnuffel, wilde Maus Pippa, Karacho-Maus Amy und Herzensbrecher Alfons :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

  • :weinen: :weinen: :weinen: ...ich weiss gar nicht was ich schreiben soll - lass Dich einfach nur ganz feste :knuddel: und :troest:

    Leb wohl Akio :verliebt: kleiner Schatz :engel: ich hätte so gerne viele Jahre von Dir gelesen... nun wirst Du als wunderschöner Engel :engel: über Deinen kleinen Schwarm wachen, Dein für Dich gedachtes liebes Hennchen konnte Dich leider nicht mehr kennenlernen - es ist so unendlich traurig :weinen:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Danke euch allen für die lieben Worte. Musste hier und dort ein wenig schluchzen. War sehr unerwartet alles. Ich lief gestern auch nur auf Autopilot.

    Werde euch natürlich weiterhin über meine Randaleschnäbel berichten, weil es schön ist, sich mit euch hin und wieder aus zu tauschen. Auch wenn ich nicht zu den sehr regelmäßigem Postern hier gehöre, lese ich hier sehr viel, wenn ich Rat suche oder einfach, weil ich eure Ideen bewundere.

    Ich werde mich jetzt wohl oder übel um einen neuen vierten Zugang kümmern, damit jüngster Zuwachs nicht zu lang ohne einen Partner bleibt. Auch wenn ich mental noch gar nicht so richtig mag, wie man sicher nachvollziehen kann. Aber hier geht es nicht wirklich darum, wonach mir selbst gerade ist, sondern was mein kleiner Schwarm braucht.

    Nochmal meinen innigsten Dank an euch alle

    MaZenAki.jpg

    Chirp Chirp....

    Einmal editiert, zuletzt von Amorpheus (14. Dezember 2024 um 10:59) aus folgendem Grund: Ich Poste hier einfach mal mein Profilbild nochmal in Groß, als kleines Gedenken an meinen kleinen Akio. ich habe zwar einiges an Bildern und Videos, sowie Audioaufnahmen von ihm gemacht, aber das war etwas persönliches. Ich denke das passt deshalb ganz gut.

  • :troest: :knuddel:

    Katla + Elvis, Rodney + Luna, Homer, Sarri, Fidel und Linus
    und ihre zwei Federlosen :baeh:
    Für immer im Herzen Hannibal, Charly, Speedy, Engelchen Bammel, Drachentöter Moritz, Zuckerschnute Lady Gaga, Zaubermaus Schnuffel, wilde Maus Pippa, Karacho-Maus Amy und Herzensbrecher Alfons :herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz::herz:

  • Ach Mensch, das tut mir leid. Was für ein Unglück :weinen:

    Leb wohl, lieber Akio :fly:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • ...das Avatar/Profilbild mit Akio :verliebt: ist wirklich so zuckersüss und ein wunderschönes Gedenken an den lieben kleinen Schatz

    Und ja... es passt sehr gut nochmal in "Groß" hierher :knuddel:wenn es irgendwann mal ein andres geben wird :troest: vielleicht kannst Du ihn dann noch als kleines Engelchen "mitschweben" lassen :engel:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Oach Mensch, was les ich hier. Das tut mir so leid um deinen Akio. :weinen: So ein Verlust. Gerade wenn sie uns Menschen so zugewandt sind, zieht das einem vor Traurigkeit das Herz zusammen. Akio kleiner Mann..du bleibst unvergessen.

    Ich kann mir vorstellen, dass du gerade am Boden zerstört bist. :troest:

    Sowas kann auch tagsüber passieren, wenn du wach bist oder sogar dabei sitzt. Sie schrecken gerne mal auf, machen aus dem nichts Panik und donnern gegen Hindernisse, wo du denkst...der Schrank...steht doch schon immer da. :rolleyes: oder fallen einfach runter und das Herz bleibt stehen... :weinen:

    Tschau kleiner Akio, machs gut dort drüben im Hirseland. :fly: :tschuessi:

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Haubentaucher Hirseland finde ich schön. Das würde ihm sicher auch sehr gut gefallen. Hirse ist ja der Shit für meine kleinen und vor allem für Akio gewesen.

    Ja ich bin auch wirklich niedergeschlagen, auch wenn er nur sehr kurz bei mir war. Ich konnte ja nicht damit rechnen so ohne Anzeichen. Ohne sein Hallo am Morgen und seine ''Diskussionen'' am Abend, wenn er auf der Stange im Schnabelstall saß und mit dem Krällchen gestikuliert hat, wurde es hier auf einmal wieder sehr still.

    Ich bin euch allen so so dankbar für all die lieben Worte und der ganzen Anteilnahme. Ich konnte die letzten Tage einfach noch nicht alle richtig durchlesen, weil mich das immer wieder runter gezerrt hatte. Ich lief auf Autopilot und habe mich um die nötigsten Dinge gekümmert. Jetzt geht es wieder und ich kann auch wieder klarer sehen quasi. Auch, dass ich keine schuld daran habe, dass sein Leben so kurz war. man fragt sich ja doch immer, ob man hätte etwas anders machen oder verhindern können. Habe viel gelesen und geforscht, was es hätte sein können und letztlich kann es nur sein Herz gewesen sein. sicher weiß ich es natürlich nicht, aber da er am Vorabend normal gefressen hatte etc, keine Verletzungen hatte, könnt ich es mir eben auch nicht anders erklären.

    Ich habe mich auch umgehend um einen Hahn für die kleine, die für Akio gedacht war gekümmert. Das war bedeutend einfacher, wie ihr mir ja auch schon gesagt hattet, scheint es schwerer zu sein, Hennen zu finden, vor allem, wenn es dann noch ein bestimmter Farbschlag sein soll. ich hatte schnell einen gefunden und er ist nun seit gestern Abend auch mit den anderen zusammen im schnabelstall. Sie haben jetzt zwei drei tage Schnabelstallarrest, damit er sich an sein neues Zuhause anpassen kann und gern wieder rein geht, weil es dort alles gibt, was er braucht. Er kommt aus einer sehr lieben Familie, die zur Abwechslung wirklich eine wunderbare Haltung ihrer Vögel hatte mit einer großen Außenvoliere und anderen Federschätzen. Als ich für Akio eine Henne suchte, habe ich unglaublich viel traurige Haltungen gesehen. So etwas zu sehen, hat mich sehr glücklich gemacht.

    Meine neue kleine hat sich auch gut in den Schwarm eingefunden, hat auch zu Mako und Zen immer die Nähe gesucht, aber die beiden sind ja kein großer Fan von Nähe. Kaum durfte dann endlich der neue mit einziehen, hat sie auch seine Nähe gesucht, aber das war ihm dann zu Beginn doch zu viel. Inzwischen sind sie aber alle sehr sehr friedlich zusammen. >sehr beruhigend.

    Ich war noch nicht soweit ihnen Namen zu geben, nachdem Akio gegangen ist, aber ich möchte es langsam ändern. Sobald ich welche gefunden habe, die zu ihnen passen, werde ich euch auch wieder davon berichten.

    Das sind die beiden. Sie hat sich auch endlich mal fotografieren lassen.

    Und damit noch einmal einen ganz ganz dickes Dankeschön für all die tröstenden Worte

    Chirp Chirp....

  • Wie oft Schicksal, Traurigkeit, Neubeginn und neue Zuversicht beieinander liegen :weinen: =) . Ich wünsch deinem kleinen Schwarm eine gute Zusammenführung. :daumen: Es ist immer spannend die neuen Charaktere kennenzulernen...Koof hoch. Kann sein, dass du diese Zutrauligkeit wie bei Akio nicht mehr so schnell haben wirst, aber das ist nicht ausschlaggebend um sie ins Herz zu schließen...habe hier auch drei die etwas zurückhaltend und vorsichtig sind. Aber wenn ich gar nicht dran denke, kommen sie oft ganz unverhofft zu mir her auf Körperkontakt und dann freu ich mich darüber und genieße den Moment =)

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • <-Tori und Kiiro->

    Ich habe mich jetzt für zwei Namen entschieden, auch wenn sie nicht besonders kreativ sind. mako und Zen sind einfach nur Namen, die für mich persönlich eine ,Bedeutung haben. Tori und Kiiro haben es mir ein bisschen schwerer gemacht. Letztlich heißen sie nun Vogel und Gelb. Ja... das ist sehr kreativ. Aber damit sind sie nun auch endlich benannt und sind fester Teil meines kleinen Schwarms geworden. So tragisch Kiiros Grund für seine Ankunft auch war. Er ist nun hier und wird nicht weniger geliebt als auch alle anderen. Ich liebe jeden einzelnen meiner Federbälle, egal wie lang oder kurz sie bei mir sind und waren. jetzt hoffe ich, dass so ein jähes Schicksal uns erspart bliebt und sie alle zusammen ein langes und schönes Leben bei mir haben werden, alle zusammen. Sie sind so süß. Untereinander auch so friedlich. Es ist auch wieder mehr Leben im Schnabelstall. Sie unterhalten sich den ganzen Tag über und wenn es nur vereinzeltes Chirpen ist oder aufgeregtes Gezeter. Tori hat Mako und Zen sogar gezeigt wie schön man auch in einer Schüssel baden kann und nicht auf den Nacktraben warten muss, der einen dann besprüht.

    Es läuft also im großen und ganzen gerade sehr gut. ich bin nicht ganz sicher, ob Tori nicht sogar ein Auge auf Zen geworfen hat. Ich hoffe sie finden sich untereinander am Ende so, dass jeder zufrieden ist. Für mehr als vier habe ich leider keinen Platz. Das könnte ich nur, wenn ich die Voliere ununterbrochen auflassen könnte, aber das geht in diesem Raum leider nicht. Vielleicht ja, wenn ich irgendwann mal umgezogen bin.

    Ich bin glücklich, wenn mein Minischwarm glücklich ist. Mal sehen, wie es hier so weiter geht mit den Federbällen. Fürs erste bin ich froh, dass die Zusammenführung so friedlich geklappt hat und ich keinen Vogel ''tauschen'' muss, weil es gar nicht geht. Das würde ich hassen, weil einmal bei mir, möchte ich sie natürlich nicht wieder weggeben müssen. Das wäre nicht nur für mich tragisch, sondern auch tragisch für den, der wieder umziehen müsste. Deshalb bin ich sehr sehr erleichtert, dass ich das bislang auch nicht machen musste bei Neuzugängen.

    das war auch schon mein kleines Update und meine Gedanken. Die tage baue ich ihnen noch eine neue, etwas bessere Schaukel, nachdem die alte schon etwas runtergekommen und zerrupft wirkt.

    Zusatz: Zen hat gerade Mako betrogen ... ich bin entsetzt

    Chirp Chirp....

    Einmal editiert, zuletzt von Amorpheus (21. Dezember 2024 um 14:34) aus folgendem Grund: Update

  • Das ist schön, das es Dir wieder besser geht :top: So ein Verlust nimmt einem immer sehr mit :weinen:

    Prima, daß sie sich vertragen :yes: . Ich hätte ohne Eingangscheck Bauchweh, daß die neuen gesund sind. Und gerade bei einer Außenvoli können auch Würmer vorkommen, und dann behandelst Du nicht nur einen, sondern gleich 4 Vögel... Je mehr Vögel man hat, desto aufwändiger und unangenehmer wird es, wenn der Neuzugang eine Krankheit mitbringt. Und ansehen kann man den Vögeln die Krankheit auch nicht unbedingt.

    Ich habe die Vergesellschaftung immer im Freiflug gemacht. Dann können sie selbst entscheiden, wie nah sie sich kommen wollen, und erstmal aus der Ferne schauen, wer da so gekommen ist. Und der Neue hat mehr Möglichkeiten, um Sicherheitsabstand zu schaffen. Abends in die Voli reingehen war eigentlich auch nie ein Problem. Wenn die Stammnymphen reingehen, kommt der Neue eigentlich auch gerne hinterher, damit er nicht alleine vom Schwarm getrennt ist.

    Es grüßt Euch

    Corinna

    :fly: mit Rico & Chrissi, Kira & Flobee, Stany, Dayo, Bobby und dem Kniffelchen :fly:
    und für immer im Herzen unsere Schätze Lucy, Mucki, Sissi und Tessa

  • Corinna Ja du hast schon recht und Tori hatte auch einen check mit Quarantäne. Da ich nun allerdings unverhofft nochmal los musste, konnte ich ihn nicht direkt checken lassen und ich wollte ihn jetzt auch nichts bis ins neue Jahr in Quarantäne lassen. Das kam mir zu lang vor, wenn er doch die anderen aus dem Wohnzimmer hören kann. Es ging so knapp leider für mich nicht anders. ich muss gestehen, dass ich auch sehr glücklich war einen Hahn so kurzfristig zu bekommen, der aus guter Haltung kam. Ich habe gesehen wie sehr die kleine Anschluss gesucht hat und naja. Nun kam es wie es kam. Ich hoffe natürlich, dass ich diese Entscheidung jetzt nicht bereue, klar. das war alles etwas unvorhergesehen. der Autopilot hat dann auch nicht sehr weit geplant. Jetzt wo ich wieder etwas gefasster bin, ist mir das Risiko natürlich auch bewusst.

    Habe mich dieses Mal für die variante entschieden gehabt, also ihn direkt zu den anderen in die Voliere zu setzen, weil ich mit den anderen beiden (Tori und Akio) Probleme hatte, dass sie wieder rein gehen. Mein Zimmer ist zwar soweit Vogelsicher gemacht wie ich konnte, aber ich kann sie auch nicht ganz unbeaufsichtigt über stunden fliegen lassen. das Risiko, dass er nachts angst bekommt, weil ich zur Toilette muss oder ähnliches und dann gegen irgendwelche Hindernisse fliegt, ist mir da dann einfach zu groß. Ich saß aber auch lange davor und habe die Vögel ganz scharf beobachtet. Wenn Kiiro Anzeichen von Unwohl gezeigt hätte oder sogar Angst. Oder ich Aggression gesehen hätte, hatte ich den zweiten Käfig parat und hätte eingegriffen. Wenn ich nicht gerade schlafe oder einkaufen muss/zum Arzt, sind sie ja bei mir immer mit mir zusammen im Raum.
    Ach ich kling so als würde ich mich rechtfertigen wollen, aber ich möchte die Situation einfach nur ein wenig aufschlüsseln.
    ich hoffe ganz klar, dass der süße so gesund ist wie er auch den Eindruck macht. Zumindest hat er sehr gesunden Kot :ohnmacht: ... ich höre von keinem der anderen den so aufkommen auf dem Boden, wie bei ihm... 8o
    Spaß bei Seite.. ich drücke einfach weiter die Daumen. mehr bleibt mir im Nachhinein auch gar nicht übrig, abgesehen vom genauen beobachten. Seit der Sache mit Akio schaue ich ohnehin noch genauer hin... und höre auch noch genauer hin. Auch wenn nachts Bewegung ist, egal welcher Art, ich schaue direkt rüber, ob alle noch sitzen. Ganz paranoid.

    Chirp Chirp....

  • Das macht´s natürlich schwieriger, wenn der Schwarm auch nicht reinwill :D so sind sie, die gefiederten Kinder :D

    Dann drück ich mal die Daumen mit, daß er gesund ist :daumen: Quarantäne ist immer blöd für Nymph und Mensch, aber wenn dann etwas beim Check gefunden wird, ist man sehr froh, daß man´s gemacht hat.

    Das nachts nach den Vögeln schauen wird sicher mit der Zeit nachlassen :knuddel: es war auch zu schlimm mit Akios Tod :weinen:

    Es grüßt Euch

    Corinna

    :fly: mit Rico & Chrissi, Kira & Flobee, Stany, Dayo, Bobby und dem Kniffelchen :fly:
    und für immer im Herzen unsere Schätze Lucy, Mucki, Sissi und Tessa

  • Gebe ich dir auch absolut recht mit Corinna und ich hoffe natürlich, dass ich hier meine Entscheidung am Ende nicht bereue. ich wäre vermutlich besonnener gewesen unter anderen Umständen. Aber wir wollen jetzt erst einmal positiv denken, richtig? Ich bin sicher, dass auch das nachts nachschauen wieder nachlassen wird. Ist ja alles noch sehr frisch und man möchte ja auch alle seine Federbällchen wohlauf sehen.

    Ach ihr seid hier echt alle super. ich wollte es einfach nochmal los werden und deutlich sagen.

    Chirp Chirp....

  • Aber wir wollen jetzt erst einmal positiv denken

    ...genau :knuddel:

    Daumen und Krällchen sind jedenfalls ganz feste gedrückt :daumen: :daumen: :daumen: und ich bin mir ganz sicher Akio :engel: drückt auch mit :yes:

    Tori und Kiiro sind auch zuckersüss :verliebt: :herz: :verliebt: und es freut mich sehr, dass es Dir besser geht und die 4 kleinen Schätze Dir wieder Freude bereiten, Dich glücklich machen und zum lächeln bringen :top:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • So, die Festtage sind um. Muttertierchen war bei mir zu besuch und ich habe meine armen Randaleschnäbel über die zeit ihres Besuchs lieber nicht rausgelassen. Meine Mutter hat Talente, über die ich hier lieber nicht ausführlich sprechen möchte. Aber es waren nur ein paar tage Schnabelstallarrest und hätte ich wachsenden Frust bemerkt, hätte ich sie trotz meiner Bedenken auch raus gelassen. Aber sie kamen super aus zusammen im Schnabelstall. keine Gestreite, kein Geschrei. ich hab wirklich unglaublich liebe Schnabler, glaube ich.

    Und ich hatte gestern Vormittag mein erstes Ei im Schnabelstall entdeckt. es lag im Futternapf und unbewacht. ich konnte es also problemlos rausnehmen und sehe auch davon ab ein Ersatzei rein zu legen, da es dort einsam herum lag. Werde die Tage natürlich ein verschärftes Auge auf die Schnabler haben. ich weiß nicht ganz sicher wer meiner beiden Damen das Ei dort hinterlassen hat, ich vermute allerdings, dass es Mako war, weil Tori sehr sehr seeeehr bemüht darum ist, Kiiro zu verführen. Seine Gunst zu bekommen scheint allerdings gar nicht so leicht. Noch konnte er sich nicht für sie erwärmen, aber sie sucht konstant seine nähe auf und hat auch Zen nicht mehr aufsteigen lassen, nachdem sie die ehre zweimal genossen hatte, scheint es ihr genug des Abenteuers zu sein. Kiiro scheint der Hahn ihrer Träume.



    Die kleine kahle stelle hinter Kiiros Kamm hat scheinbar auch ganz kleine frische Federchen bekommen. Es hätte ja auch eine Lutinoglatze sein können, weil mir gesagt wurde, dass er diese kahle stelle wohl schon länger hätte, auch den spärlichen Kamm wohl. Ich kann nur vermuten, dass es vielleicht eine Mangelerscheinung gewesen sein könnte, weil jetzt was nach zu kommen scheint. Hab mich ja schon auf Milben eingestellt gehabt, aber weder kratzt er sich, noch wird die Stelle größer oder schuppiger. Krällchen sind auch schön glatt.

    Alles scheint soweit gut zu sein, alle sind fit, alle wirken gesund. Sie sind friedlich untereinander, trotz der paar tage nun im Schnabelstall ohne Freiflug. ich könnte vorerst wirklich nicht zufriedener sein. Ich hoffe, dass sich Kiiro noch für die kleine Tori erweicht und sich ein Paar bei ihnen bildet.

    Ich habe neulich das erste mal beobachtet, dass Zen Mako den Kopf hin hält, damit sie ihn krault. Allerdings ist die Nachricht bei ihr wohl nicht angekommen oder sie wollte einfach nicht. Aber er hat es sicher eine halbe stunde lang versucht um Streicheleinheiten bei ihr zu bitten... erfolglos. Für mich war es allerdings wieder ein Erfolg, weil ich derartige Zuwendungsversuche zwischen den beiden zuvor auch noch nie gesehen hatte. Vielleicht wird aus einer distanzierten Hassliebe ja doch noch die große Liebe.

    Während meine Federbälle im Schnabelstall waren, habe ich ihnen im Raum die Spielplätze neu zusammen gestellt. Damit es auch wieder etwas zu entdecken gibt. Ich habe auch den Fensterplatz, vor dem der Baum steht etwas erweitert. Jetzt können sie richtig flächig auf der Fensterbank laufen und sich besser an das Fenster zum schauen setzen, wenn sie möchten.

    Mir fehlt Akio natürlich nach wie vor, gar keine Frage. Aber es freut mich auch zu sehen, wie gut mein kleiner Minischwarm jetzt zurecht zu kommen scheint.

    Ich hoffe ihr seid alle gut durch die Weihnachtszeit gekommen :)

    Chirp Chirp....

  • Das klingt nach einer super Entwicklung :dance:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Ich hoffe ihr seid alle gut durch die Weihnachtszeit gekommen :)

    Danke =) bin froh, dass es vorbei ist. Gehör zur Sorte Weihnachtsgrinch. :D Glitzer, Blink, Blink, vom Nikolaus, Adventskalender, Plätzchen backen, Adventskranz, Feierei, Wichtelei, Tannenbaum, gleiche Musik, seit Jahrzehnten nix neues. Nicht meins. Ich tauch dann immer ab.

    Es freut mich sehr, dass es wieder Bergauf geht mit deinem kleinen Schwarm. =) Sind schon echt süß zusammen. :verliebt: zum klauen :D


    Achte drauf...meistens kommt ein zweites Ei hinterher. Beobachte gut, wie es deiner Henne geht. Kannst du auf mageres Futter wechseln? Genügend Calcium anbieten? Zu wenig davon, wird sonst gefährlich. Viel Glück, dass die Eierei schnell vorbei geht. :Ei-Kueken:

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!