Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Alle Fragen stelle bitte im passenden Unterforum und nicht hier in der Vorstellung. Danke!
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Das klingt doch schon mal gut :yes:

    Ich würde versuchen einen Mittelweg zu finden. Einmal bietet ein neues Heim die Chanceauf einen Neustart und da solltest du alte, ungewünschte Verhaltensweisen nicht zemetieren. Andererseits ist es natürlich richtig, dem Vogel Halt zu geben. Er kann ja nichts dafür, dass er nicht sachgerecht gehalten wurde und sich diese Verhaltensweisen angeeignet hat.

    Ich denke, du bist auf einem guten Weg :yes:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Danke euch beiden. Das gibt mir Zuversicht! Ich wusste das mit dem Spiegel auch vorher nicht, bis ich dann Videos von ihm bekommen hatte, wo er den Spiegel besingt. Den bekommt er bei mir ganz und gar nicht und das einzige worin sich Akio spiegeln könnte, ist die Wasserschale, die außerhalb von der Voli hängt und sich wirklich nicht gut eignet, sie zu besingen, wenn sie zum trinken angeflogen wird. Ansonsten wäre da noch mein Grafiktablet auf dem ich zeichne, vor allem wenn das aus ist, Spiegel es eben genauso wie ein Handy im Ruhezustand. Das kann ich allerdings nicht entfernen, weil ich daran ja arbeite. DA scheint er aber auch nur bedingt Interesse dran zu haben und entdeckt es nur hin und wieder mal kurz, dass er sich sehen kann, bleibt aber dann auch nicht davor, also sollte das auch okay sein. Ansonsten ist alles was sie haben aus Holz und habe auch sonst so nichts wo sie sich spiegeln könnten in diesem Raum. Tut mir halt echt leid für Akio. Aber seine ehemalige Besitzerin macht sich unendlich Vorwürfe deshalb, dass sie es nicht besser wusste. Ich kann sie auch nicht dafür richtig beschuldigen, weil sie einfach so falsch beraten wurde. Sie schien auch nicht so im Internet aktiv zu sein. D>a verlässt man sich natürlich etwas mehr auf Züchter und Fachgeschäfte. Sie ist aber auch sehr sehr glücklich darüber, dass er jetzt mit zwei Artgenossen zusammen ist.

    Leute... ich muss noch etwas erzählen zu Akio. Als ich ihn hier Zuhause aus seiner Transportbox in den Quarantänekäfig gelassen hatte. Ich mach die Box auf und er sagt mir Hallo... ich dachte ich brech weg. Das ist so süß gewesen. Ich wusste ja, dass er wohl mal das eine oder andere Lied gepfiffen hat, bevor der Sohn ausgezogen war, aber dass er auch Worte sagt wusste ich nicht. Das hatte mich in dem Moment natürlich auch voll erwischt. ich habe seither einige Male schon ein Hallo bekommen. Einmal am Morgen, bevor ich die Schnabler rausgelassen habe und einmal mitten in der Nacht, weil ich ins Bad musste. Aber das beste Hallo war wirklich, als ich die Box geöffnet hab. ich weiß ja weshalb er spricht und dass es eigentlich nicht wirklich etwas gutes ist, aber ich mein klar finde ich das total süß. Wer würde auch nicht? :gruebel: :D

    Chirp Chirp....

  • Wir süß.

    Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Neuzugang und dass sich alle gut verstehen 🥰

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Das hätte mich auch umgeworfen. Vielleicht schaffst du es ja mal, das aufzunehmen?

    Wollte ich, bislang aber leider erfolglos. Bleibe aber dran! XD


    Wir süß.

    Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Neuzugang und dass sich alle gut verstehen 🥰

    Danke dir! Bislang klappt es ja ganz gut. Darf gern so bleiben. (oder noch besser werden) :) Natürlich hat Akio hier gerade so gar nichts zu melden, wenn es um Zen und Mako geht, aber das geht mehr von Zen aus. Freude machen mir meine Schnabler ja schon seit ich sie habe. Ich möchte ihnen mit Zuwachs ja quasi die Freude auch wiedergeben.


    Tatsächlich wirken meine beiden ersten jetzt sehr viel aktiver, auch wenn sie wenig mit Akio interagieren, wirken sie sehr aufgeweckt, was mich auch wieder sehr freut zu sehen... auch wenn ich etwas schärfer aufpassen muss wegen dingen, die sie nicht anschnabeln sollen XD

    Chirp Chirp....

  • Ich mach die Box auf und er sagt mir Hallo... ich dachte ich brech weg.

    ...wie süss :verliebt: :herz: :verliebt: das kann ich mir vorstellen, da wär ich auch baff gewesen :dance:

    Hat der kleine Akio seinen Namen schon "mitgebracht" ? ...denn irgendwie passt der ja 1A zu Zen und Mako :gruebel: ohne jetzt aber zu wissen, ob die Namen eine Bedeutung oder irgendeinen Zusammenhang haben

    Dann weiter ganz viel Freude mit dem kleinen Hallosager und natürlich auch den andren 2 hübschen Schätzen

    edit: wollte ja noch schreiben, dass Dein neues Ava traumhaft schön ist :top: :top: :top: dachte nicht, dass es zum vorherigen noch ne Steigerung gibt... und irgendwann muss da dann ja auch noch Flauschie Nr. 4 dazu :hibbel:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

    Einmal editiert, zuletzt von Mümmelchen & Co (6. November 2024 um 12:55) aus folgendem Grund: nur Tippsel-/Textfehler ausgebessert

  • Hat der kleine Akio seinen Namen schon "mitgebracht"

    Nene eigentlich heißt er Majo, aber das war mir persönlich zu dicht an Mako, deshalb habe ich ihn dann Akio genannt. er scheint mit der Änderung aber kein Problem zu haben. Habe versucht immer noch einen hauch Ähnlichkeit im Namen zu erhalten. es war also leider kein Zufall, dass der name sich gut einreiht. :')

    Und daaaanke danke danke für dein Kompliment! Ich bin natürlich schon gespannt wie dann das vierte Mitglied aussehen wird und dann alle vier zu zeichnen. Aber erst einmal lasse ich dem Trio etwas Zeit zum durchatmen, bevor ich dann ein Quartett draus mache :)

    Chirp Chirp....

  • Nene eigentlich heißt er Majo, aber das war mir persönlich zu dicht an Mako, deshalb habe ich ihn dann Akio genannt. er scheint mit der Änderung aber kein Problem zu haben. Habe versucht immer noch einen hauch Ähnlichkeit im Namen zu erhalten. es war also leider kein Zufall, dass der name sich gut einreiht. :')

    Akio gefällt mir auch sehr gut als Name und der vorherige Name Majo finde ich auch zu ähnlich mit Mako.

    Die Umgewöhnung von Namen geht als auch ganz leicht... ich habe auch bei Teddy der eigentlich den Namen Tweety hatte, am Anfang ihn immer

    Tweety-Teddy gerufen, er ist seinem Namen gleich und er hatte sich so langsam dran gewöhnen können.

    Den Namen hatte ich geändert weil wir schon einen Vogel Namens Tweety mal hatten.

    Von meinen ganzen Vögeln haben nur 2 ihren eigentlichen Namen behalten, das war damals mein Moritz und jetzt das Paulchen/Paul.


    Küsschen von Elli und den 6 Rotbäckchen :herz:

  • Ich denke auch nicht, dass er mit dem Namenswechsel groß Probleme haben wird. Zumal er genauso jung wie Mako und Zen ist, nämlich nun etwa ein Jahr jung. Wenn er seinen Namen schon 15 Jahre hatte, würde ich das wohl nicht machen. :)

    Chirp Chirp....

  • Ich werde alles nun 1-2 Wochen beobachten und dann wieder Ausschau halten

    Du kannst ruhig schon beginnen. Es wird nämlich schwieriger finden, eine Henne zu finden als einen Hahn. Dadurch, dass Hennen nicht so alt werden wie Hähne, gibt es einfach weniger davon.

    dass man besonders bei Nymphen, die ihre Spiegelbilder besingen, eher Glück haben soll eine gleichfarbene Henne vor zu setzen

    Ja, das ist ein guter Ansatz und könnte klappen. Muss aber nicht. Was bei einer wildfarbenen Henne auch vorteilhaft wäre ist der Geschlechtsdimorphismus. Wenn sie über die Jungmauser hinaus ist, ist die Zuordnung eindeutig. Nicht, dass du am Ende drei Hähne hast...

    ich nehme allerdings an, dass es ratsamer wäre ihm nicht zu sehr die Anlaufstelle zu sein

    Da hast du recht. Wenn er sich an seine neuen Gefährten orientieren soll, muss er auch Zeit nur mit ihnen verbringen können.

    Wenn du da bist, wir er dich als vertraues Lebewesen ansteuern. Das gibt ihm Sicherheit.

    weil sie einfach so falsch beraten wurde

    Das ist leider oft so und hängt sowohl an der Fachkenntniss des Verkäufers, als auch an seiner Einstellung zum Tier.

    Wenn er sie nur als Verkaufsobjekt sieht, kann es ihm egal sein, wie sie gehalten werden.

    Und wenn er sich am Trend orientiert und sich die Grütze in öffentlich zugänglichen Videos zum Vorbild nimmt, orientiert er sich an Maßstäben, die dem Halter mehr nutzen als dem Vogel :hmm:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Uiii hier ist aber viel passiert. :D So ein süßer Neuzugang, der einem auch noch passend mit einem Hallo begrüßt :LOL: . Mega...Ehrlich gesagt, es ist schon süß, wenn sie gerne auf der Schulter chillen. Heißt doch, dass schon Vertrauen da ist, keine Ängste....und man genießt es wenn dieser warme Flausch-Knäuel die menschliche Nähe sucht. Sobald eine Henne da ist, setzte ihn immer wieder gezielt zur Henne und gleichzeitig viel Schredderablenkung anbieten. Hat bei uns gut funktioniert....bei uns machen alle vier viel gemeinsam, wobei sich die drei Unnahmbaren aber auch gerne zu dritt beschäftigen und dabei unsere handzahme Henne zwischendurch auch mal nicht von ihnen beachtet wird und alleine irgendwo im Zimmer unterwegs ist oder chillt. Aber umgekehrt hätte sie oft die Möglichkeit sich den anderen dreien anzuschließen und bleibt dennoch gerne mal allein in einem Eck sitzen und schenkt den anderen wiederum keine Beachtung. HEIßT es gibt sich die Waage. Alle verstehen sich, mögen einander und trotzdem könnte es oft inniger sein. Dann wieder genieße ich es sehr, wenn wenigstens eine im Schwarm sich kraulen lässt und gerne bei mir auf der Schulter sitzt. Bin gespannt ob es bei dir ählich verläuft. Viel Freude mit Akio :yes: Übrigens dein Avantar ist schon echt toll anzusehen. :yes:

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • Hallo ihr lieben... und danke für eure antworten. ich war die letzte Zeit immer viel beschäftigt mit den Vögeln und meiner Wohnung. Ich habe sehr aktiv nach einer Partnerin für Akio gesucht, so wie ich es auch erzählt habe... Gestern Nachmittag war es dann soweit... Ich hatte einen Termin mit einem freundlichen jungen Mann, der eine Henne hatte, die zu dem passte, was ich für Akio gesucht hatte.
    Akio hatte sich inzwischen auch wunderbar eingelebt und ließ sich nicht nehmen von mir noch neue Lieder zu lernen. Vor allem dann, wenn ich den Raum verlassen habe, um mich um andere Dinge zu kümmern, haben wir zusammen Lieder gepfiffen. Ich denke so ist er immer sicher gegangen, dass ich nicht weit weg bin...
    da ich meine Schnabler nicht unbeaufsichtigt fliegen lasse, habe ich sie gestern nicht rausgelassen, weil ich Mittags einkaufen war und nachmittags weg musste, um die potentielle Partnerin für Akio zu holen. Das Gemecker war zwar zu Beginn groß, weil sie es halt nicht gewohnt sind, da sie sonst immer von morgens bis abends raus kommen, aber schließlich hatten sich alle mit der Zeit auch wieder zum Nickerchen hingesetzt und der Freiflug war erst einmal aus dem Sinn, so dass ich ohne Theater dann einkaufen und vom einkaufen dann zur Verabredung gefahren bin.
    Dort lief alles gut, der Mann war unerfahren, aber sehr freundlich. Hätte ihm gern wegen der Haltung an sich auf die Finger gehauen, aber ich habe es mir geschenkt. Die Henne wirkte soweit fit und gesund und ich habe sie schließlich auch mitgenommen.
    Zuhause kam sie dann, wie auch Akio bei seiner Ankunft zu beginn, in den Quarantänekäfig und durfte dann aber schonmal die anderen rufen hören und war überaus interessiert.
    Soweit, so gut... Akio wirkte ein wenig nervöser als sonst, aber er hatte ja auch einen fremden Vogel vernommen und war damit auch nicht der einzige, der nervös war. Dann irgendwann war Schlafenszeit und das Licht ging aus. Soweit alles friedlich und unauffällig. Heute Morgen, noch dunkel, zwischen 7 und 8 war es wohl, habe ich einen Vogel runter flattern hören und tapsend durch die Einstreu wandernd. Es war noch dunkel, aber da es ein Nachtlicht gibt, kommt es manchmal vor, dass sie noch vor dem Licht der Voliere wach werden und ihren frühstücksplatz aufsuchen... habe mir also nichts bei gedacht... jetzt im nachhinein wünschte ich mir, dass ich mir etwas dabei gedacht hätte, denn kurz bevor das Licht in der Voliere anging, haben Zen und Mako ein wenig Alarm gemacht. In den letzten zwei Wochen gab es zweimal die Nightfrights, also dachte ich, dass es vielleicht auch wieder einer war., Habe also etwas Licht gemacht und habe mit ihnen gesprochen, um sie zu beruhigen, so wie ich es immer mache, wenn etwas los ist. zuerst habe ich natürlich voll drauf fokussiert sie zu beruhigen, bis mir gedämmert ist, dass ich noch kein "hallo!" gehört habe... was ich sonst IMMER von Akio bekommen habe morgens. Habe mich nach ihm umgesehen, ihn aber nirgendwo finden können. nachdem ich dann mehr Licht gemacht habe. Hatte kürzlich noch zwei zusätzliche, kabellose leuchten für den unteren Bereich angebracht, weil Mako so auf Nistplatzsuche war... habe so also die Einstreu besser ausgeleuchtet und fand ihn dann... leider Regungslos auf dem Rücken liegend... Es gab keine Vorzeichen... nicht eines... er hat gestern noch mit mir gesungen... gestern Abend noch gefressen... habe ihm eine gute Nacht gewünscht und er saß wie sonst auch auf seinem Ast. Ich habe nach Verletzungen geschaut, aber nichts gefunden. Ich bin am Boden zerstört und habe keine Erklärung. Er sah absolut gesund aus... nichts, gar nichts war ungewöhnlich und er ist noch so furchtbar jung gewesen. er war nicht matt, nicht appetitlos, nicht aufgebläht... sein Kot sah vollkommen normal aus... mein T-shirt weiß das genau. So plötzlich, ohne irgendwelche Hinweise auf einen Grund... Er konnte seine Partnerin nicht einmal kennenlernen... für die ich nun wohl einen Partner suchen muss. ich weiß offen gestanden nicht wo mir der Kopf steht. Auch wenn ich ihn nicht lange hatte, brauche ich nicht lang ein Tier so fest in mein herz zu schließen...

    Ich bin deprimiert und fühle mich hilflos. dabei will ich immer nur das beste, was ich geben kann für die kleinen und hätte ich nur ein einziges Anzeichen gesehen... ich schaue sie doch jeden Tag an... bin ja schon besorgt, wenn sie mal einen tag mehr Schläfchen halten, als den tag davor... obwohl es ganz normal auch mal vorkommen kann.
    ich habe einfach nicht damit gerechnet und war im Kopf am spekulieren, wie sich die beiden... die vier... dann wohl verstehen würden... aber nicht darüber, wieso Akio auf einmal nicht mehr da sein würde...

    Das ist mein... wenn auch sehr trauriges... update zur Situation...

    Chirp Chirp....

  • Wie schrecklich :weinen: :weinen: Das tut mir sehr leid, fühl Dich gedrückt :troest: Der arme Akio :weinen:wie ein plötzlicher Herztod, das ist bei Menschen ja auch so schrecklich :weinen:

    Es grüßt Euch

    Corinna

    :fly: mit Rico & Chrissi, Kira & Flobee, Bobby & Nascha, Dayo, Tami, Stany und dem Kniffelchen :fly:
    und für immer im Herzen unsere Schätze Lucy, Mucki, Sissi und Tessa

  • Danke euch für die Anteilnahme.

    Corinna Ja... ich kann es mir auch echt nicht erklären. Bin im Moment auch ganz paranoid und hab immer meine Ohren an der Voliere, aus Angst, dass es doch kein Einzelfall war. Aber die anderen machen einen munteren, wenn auch heute sehr stillen Eindruck.

    Chirp Chirp....

  • Ich muß da an meinen Rocky denken, bei einen Nightfright habe ich den mal total verdreht auf dem Käfigboden vorgefunden, da dachte ich auch der Stirbt mir gleich in den Händen weg ;(

    Ich mag nicht daran denken was da gewesen wäre wenn ich da gewesen wäre um ihn zu beruhigen :(

    und das trotz Bewegungsmelder Leuchte

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Andi_669 bislang sind die Nightfrights auch gut gut ausgegangen bei mir, weil ich quasi direkt neben dran schlafe und schnell reagieren konnte. (Heizungs-/Fensterbreit entfernt mit leichtem Schlaf.) Hab auch direkt Fernbedienungen für Beleuchtung unterm Kissen. Bewegungssensoren hab ich bislang noch keine drin, aber sind tatsächlich auch wegen der Nightfrights geplant. Kosten ja auch nichts. Nachtlicht ist aber immer an.

    Chirp Chirp....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!