Brauche Rat.... Hahn attackiert Henne pausenlos

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Ich weiß nicht mehr weiter, und ich hoffe vielleicht von euch einen Rat oder eine Idee zu bekommen...

    Zuerst möchte ich mich aber vorstellen, ich lebe mit meinem Mann 2 Hundchen und jetzt nur noch 3 Nymphensittichen in Baden Württemberg, mein Mann und ich sind Rentner und wir haben schon Jahrzehnte Nymphensittiche. Da für mich weder Voli geschweige Käfige in Frage kommen, haben wir ein großes Vogelzimmer mit Freiflug nach außen. Wir hatten meist ca 18 Nymphensittiche nahezu alle kamen aus dem Tierschutz, einige wurden sehr sehr zahm, andere nie, was mich aber nicht gestört hat.

    Zwischenzeitlich haben wir keine Vögel mehr aufgenommen, da wir auch altersbedingt einfach keine Tiere mehr möchten. Jetzt habe ich aktuell noch ein Pärchen, beide 18 Jahre alt.

    Die Henne ist Handzahm, der Hahn nicht. Und vor 2 Wochen musste ich mich leider von meiner heißgeliebten Bonnylein trennen, oh man, mir laufen wieder die Tränen...aber sie war schon lange flugunfähig, und wurde dann auch noch auf beiden Augen blind, sie war der zahmste Vogel, den ich jemals hatte <3 und weil ich sie so sehr lieb gehabt habe, habe ich sie gehen lassen...sie ist in meiner Hand dann eingeschlafen ich hatte sie 22 Jahre. Und nun mein großes großes Problem:

    Vor ca 7 Jahren wurde mir eine flugunfähige Henne in den Garten „geschmissen“

    Ich war ja froh, dass ich sie vor meinen Hunden bemerkt hatte......für mich gab es keine Sekunde zu zweifeln dass ich ihr ein Zuhause gebe, da mein Zimmer sowieso so gestaltet war, dass den gesunden Vögeln genug Platz zum fliegen bleibt, aber das auch meine flugunfähige Bonny überall hinlaufen kann wo sie möchte. Deshalb habe ich dann die „neue“ nach der Grunduntersuchung vom Tierarzt gleich in den Schwarm gesetzt, und sie hat sich dann auch relativ schnell an Bonny gehängt, obwohl Bonny sich eher an mich geklammert hat, aber alles war ok. Nach und nach ging ein Vögelchen nach dem anderen über die Regenbogenbrücke, und es waren die letzten ca 2 Jahre nur noch die 4.

    Seid Bonny aber nicht mehr da ist, greift der Hahn die Mecki ( < so habe ich sie genannt ) pausenlos an, er fliegt gezielt von oben direkt auf sie, und hackt, bis sie vom Seil fällt....egal was bzw wo sie ist, er hasst sie regelrecht...ich verstehe nicht warum auf einmal?? sie leben doch schon 7 Jahre friedlich miteinander....sie darf sich ja kaum bewegen ohne das er angeflitzt kommt.....

    Ich bekomme teilweise eine richtige Wut auf ihn :(( Nun verbringe ich meine meiste Zeit im Vogelzimmer um aufzupassen, ich komme halt nicht an sie ran, wenn ich den Eddy wegjage bevor er in ihre Richtung fliegt, bekommt sie ja zusätzlich Panik vor mir, denn sie ist extrem!! Menschenscheu, wer weiß was sie auch erlebt hat....zu allem übel wird der Hahn auch momentan noch brutig und noch aggressiver.

    Nun hat mein Mann aus lauter Ratlosigkeit das Zimmer mit einem Netz getrennt. Aber ich habe das Gefühl, nun sind alle 3 Vögel unglücklich. Und ich dadurch noch mehr :(

    Mich nimmt es so sehr mit. Danke, dass ich hier schreiben durfte, denn im Bekanntenkreis halten mich alle für verrückt, ihr könnt euch sicher denken, was ich für Ratschläge bekomme....boh da wird mir übel :(

  • :winke: und willkommen im Forum, auch wenn der Anlass nicht so schön ist.

    Ich finde es toll, dass ihr all die Jahre den süßen Nymphies ein schönes zu Hause geschenkt habt und schenkt :yes: Auch wenn sie uns natürlich nicht das ganze Leben lang begleiten :(

    Zu dem geschilderten Problem habe ich leider keine Erfahrung, wollte aber trotzdem was schreiben.

    Warum er nach 7 Jahren nun so reagiert :nixw: Hast du schon den Raum umgestaltet?

    Was tust du denn gegen die Brutigkeit?

    Fressen sie zusammen (vor der Trennung) oder putzen und schlafen sie zusammen? Oder ist dauerhaft ,,kriegsstimmung,,?

    Ruft eddy nach mecki wenn sie z.b. aus dem Zimmer getragen wird?

    Liebe Grüße von den Zerstör-Tieren :schleuder:Molly und Korny und der Federlosen :putzen::D

  • Hallo und herzlich Willkommen bei uns :welcome:

    Ich finde es auch sehr schön, dass du über die Jahre so viele Vögel ein glückliches Leben geschenkt hast :yes: Und es tut mir sehr leid, dass du deine geliebte Bonny gehen lassen musstest ;( Es ist so schlimm ein Tier, dass einem so viel bedeutet zu verlieren.

    Die Situation klingt natürlich nicht sehr schön :( Als Bonny noch gelebt hat hat er Mecky nie angegriffen? Konntest du vielleicht beobachten, ob er das nur macht, wenn sie an einem eventuellen Brutplatz sitzt oder in der Nähe seiner Partnerin? Ich vermute da kommt vieles zusammen, der Tod von Bonny und seine Brutigkeit. Ich weiß leider auch nicht wie man das lösen kann außer erstmal zu versuchen ihn von der Brutigkeit weg zu bekommen. Durch das neue Schwarmgefüge versucht er ja jetzt vielleicht sich zu profilieren.

    Liebe Grüße


    Nathalie



    Mit Karl, Geralt und Yennefer


    Und Jimmy, Bubi, Lily, Daisy und Billy die im Regenbogenland die Hirsefelder unsicher machen im :herz::fly:

  • Hallo Namora, ich kann dir da leider keinen Rat geben, wollte aber trotzdem schreiben, wie toll ich es finde, wie du dich um die Nymphies kümmerst!

    Fühl dich gedrückt! Hier hält dich auch niemand für verrückt und es werden bestimmt auch noch ein paar hilfreiche Antworten kommen!

    Liebe Grüße, Stelli

  • Mm, das Problem wird sein das Mecki wo Bonny nicht mehr ist sich dem Pärchen annähert, u. da wird Eddy wohl eifersüchtig weil er Angst um sein Henne hat :gruebel:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Hm, ich kann dir leider auch keine Erklärung für Eddys Verhalten geben. So, wie du es beschreibst, muss es für ihn einen Zusammenhang mit dem Tod von Bonny geben. Das liest sich fast so, als würde er Mecki die Schuld geben dafür, dass Bonny nicht mehr da ist ... oder er greift Mecki an, um seinen Frust / seine Trauer an Mecki auszulassen?

    Was ich noch nicht ganz verstehe: Ist Mecki mit einem anderen Hahn verpaart (du schreibst von einem Pärchen + einem 3. Nymph)? Oder mit Eddy? Oder war Bonny Eddys Partnerin? Wie ist die Dreierkonstellation da genau? Gibt es mit dem 3. Nymph (wohl ein Hahn) auch Probleme oder wie verhält er sich ihm gegenüber?

    Viele Grüße von Polluxs Federbällchen und natürlich von mir

  • Hallo Namora und 💜- lich willkommen :welcome:

    Einen Rat habe auch ich nicht wirklich :hmm:

    Ich muss da aber auch noch mal nachfragen: Du hast jetzt zwei Hähne: Eddi und Hahn? und die Henne Meckie?

    War der Hahn? mit Bonny verpaart?

    Also eine Dreierkonstellation ist ja für alle Beteiligten eigentlich ungünstig. Schon mal daran gedacht mit einer Henne aufzustocken?

    Liebe Grüße, Gabi

    mit Kuschelkater Barney 🐾

    Für immer im Herzen <3 Paula - 12.03.2010 <3 Molly - 26.07.2010 <3 Nicki - 06.05.2011

    :heart: Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 :heart:

  • Zuerst einmal ganz ganz lieben Dank für den freundlichen Empfang :) Ich habe mich lange nicht getraut in einem Forum zu schreiben, aber ihr seid wirklich sehr lieb :herz:

    Ich hatte vor Jahren den Eddy eigentlich für eine andere Henne, deren Partner verstorben ist zu uns geholt...nur leider hatte ich es mir so schön vorgestellt, und die Rechnung ohne Eddy gemacht, denn Eddy kam, und hat sich sofort in Ayla verliebt...obwohl Ayla ja einen Partner hatte, hat er die beiden auf Schritt und Tritt gestalkt....und die Henne, für die ich Eddy ja ausgewählt hatte, kam ja so gar nicht für ihn in Frage :nixw:.... Als dann der Partner von Ayla verstorben war, hat Eddy natürlich sofort die Chance für sich genutzt. Hat zwar sehr lange gedauert, aber irgendwann hat sich Ayla dann doch in ihn verliebt, seitdem sind die zwei ein Pärchen.
    Bonny hatte auch einen Partner, der leider nicht so alt wurde, da er aus einer "Inzucht" kam. Aber immerhin war Bonny mit ihm ca 8 Jahre zusammen. Oh weh, das war ein rabiater Hahn, einmal hat er Bonny bei der Paarung einen Zeh gebrochen, was aber auch gut verheilt ist, und einmal hat er ihr den Flügel verletzt....wie das passiert konnte, ich weiß es nicht, ich hab nur mitbekommen, dass nachdem er von ihr abgestiegen ist, der Flügel hing. Selbst die Tierärztin konnte nicht helfen, und das war auch der Grund, dass Bonny einige Zeit später immer schlechter fliegen konnte, und wie sie dann immer älter wurde, ging fast nichts mehr mit fliegen. Aber durch den Umbau konnte sie trotzdem im Zimmer überall hin.
    Aber was mir gerade wie Schuppen von den Augen fällt, Andi_669, das was du schreibst, das stimmt! Als Bonny noch gelebt hat war Mecki ständig mit Bonny, sie haben aus einem Napf gefressen, waren gemeinsam draußen haben gemeinsam auf einer Seite des Zimmers geschlafen. Und jetzt wo Bonny nicht mehr da ist, sucht Mecki die Nähe zu Ayla, vielleicht weil Ayla auch wie Bonny ein gelbes Vögelchen ist? Da kann wirklich ein Zusammenhang bestehen das Eddy so Aggressiv ist....
    Da wäre ich nie drauf gekommen, wie kann ein Hahn auf eine Henne eifersüchtig sein??


    Es wurde erwähnt, dass man Eddy von der Brutigkeit abhalten kann? Aber wie?? Ich habe keine Ecken, Spalten oder ähnliches...die Bird Lamp schalte ich jetzt auch seit er sich so verhält nicht mehr an.

    Aryanna, Als Bonny noch gelebt hat, hat Eddy Bonny und Mecki zwar schon versucht zu verscheuchen wenn sie ihm im Weg waren, Beispiel: die beiden haben gerade zusammen aus einem Fressnapf gefuttert, und nun wollte Eddy auch aus gerade diesem Napf, also ist er auf sie zu, Mecki ist dann sofort abgehauen, und Bonny hat sich ihm mit offenem Schnabel und ausgestrecktem Flügel kreischend entgegen gestellt, mit Erfolg! Bonny war quasi der Schutz für Mecki.

    Aber je länger ich über Andy seiner Vermutung nachdenke, je klarer wird es mir, denn wenn Mecki den beiden zu nahe kommt, dann startet Eddy den Angriff...und dass er dann auf sie rauf fliegt und sie zu Boden schmeißt liegt vielleicht doch nicht an seiner Aggression, sondern daran, dass Mecki ja nicht wegfliegen kann, und das wiederum weiß Eddy ja nicht, denn ich glaube nicht, dass Tiere soweit denken können??
    Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mich auf Suche nach einem flugunfähigem Vögelchen begebe?
    Wenn ich mir dann doch eine große Voli zulege, und die beiden Flugunfähigen dann in die Voli setze, und in ein anderes Zimmer stelle? Ich habe noch ein Zimmer, dort ist allerdings jetzt unser Gästezimmer, das kann ich nicht wieder komplett auf Vögel einrichten....das war in unseren Anfangszeiten, als ich noch den ganz großen Schwarm Nympys hatte das Vogelzimmer, da es einiges größer als das jetzige ist. Nachdem ich dann nur noch 6 Vogis hatte, und meine Enkel oft auf Besuch bei mir sind, hab ich dann die Zimmer getauscht. Nu ja, ihr wisst ja selber wie so ein Vogelzimmer aussieht...überall Bohrlöcher für die Stägelchens und Ästchen, Tapete geschreddert...usw usw...war mir schon bissi peinlich als der Maler kam, deshalb kann ich das Zimmer nicht erneut schreddern lassen....aber, die Außenvoli steht noch an dem Zimmer, die haben wir noch nicht abmontiert....wenn ich dann eine große Voli mit Rollen besorge, und mit Ästen einen Zugang nach draußen bauen würde, das wäre vielleicht eine Lösung, aber woher bekommt man einen flugunfähigen Nymphensittich??

    Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, Ayla und Eddy sind ein Pärchen, die sind noch bei uns, und Mecki ist die Flugunfähige und alleine.

    2 Mal editiert, zuletzt von Namora () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Namora mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Susi

    Hat den Titel des Themas von „Brauche Rat....“ zu „Brauche Rat.... Hahn attackiert Henne pausenlos“ geändert.
  • Hallo und herzlich willkommen bei uns :blumen: .


    Das klingt wirklich nicht gut. Ich kann dich gut verstehen, dass du das nur schwer mit ansehen kannst :knuddel: .


    Warst du mit der Hennen denn mal beim Tierarzt? Manchmal ist es ja so, dass kranke Tiere ausgestoßen werden. Oder ist Mecki flugunfähig? Das war mir jetzt nicht so ganz klar. Dann könnte auch das der Grund sein. Es klappt häufig nicht gehandicapte Nymphies mir gesunden zu vergesellschaften, weil es in ihrer Natur liegt, kranke Vögel auszuschließen. Sie würden in der Natur den Schwarm gefährden. Deshalb auch die Frage, ob sie eventuell krank ist. Denn das wäre auch ein Grund einen Vogel auszuschließen.


    Vielleicht sind es aber auch nur die überschüssigen Hormone. Dass er wieder runter kommt, da könntest du ja auf jeden Fall schon mal dran arbeiten :idee: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Warst du mit der Hennen denn mal beim Tierarzt?

    so wie ich das verstanden habe ist Mecki die flugunfähige Henne die über den Zaun geworfen wurde, u. Bonny die jetzt eingeschläfert werden mußte war auch flugunfähig, u. die beiden haben wohl alles gemeinsam gemacht, :gruebel:

    nur jetzt wo Mecki alleine ist sucht sie natürlich mehr Kontakt zu dem Pärchen,



    Namora u. wenn du für Mecki einen behindertengerechtes zu Hause suchst ? eventuell wäre sie ja bei Peppie gut aufgehoben weil da jetzt einen auch flugunfähigen älteren Nymphie zu finden wird wohl auch dauern :gruebel:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Es wurde erwähnt, dass man Eddy von der Brutigkeit abhalten kann? Aber wie??

    Es gibt schon einige Stellschrauben. Die Birdlamp würde ich ihnen nicht ganz nehmen, aber die Zeiten reduzieren, so dass sie längere Schlafenszeiten haben. Draußen ist es ja jetzt auch schon wieder länger hell. Hast du Rollläden, um den Raum ganz zu verdunkeln?
    Was fütterst du ihnen denn aktuell? Auch da kann man dran drehen, falls das Futter zu reichhaltig ist. Und auch die Frischkost verringern. Das ist so der letzte Strohhalm, denn sie brauchen ja auch die Vitamine.

    Wenn sie keine Höhlen und dunklen Ecken haben ist das ja schon mal gut. Wenn die Birdlamp aus ist kann es aber trotzdem sein, dass sie alles etwas dunkler und somit als Höhle empfinden

    Liebe Grüße


    Nathalie



    Mit Karl, Geralt und Yennefer


    Und Jimmy, Bubi, Lily, Daisy und Billy die im Regenbogenland die Hirsefelder unsicher machen im :herz::fly:

  • Susi, wie Andi geschrieben hat, Mecki ist flugunfähig, ja, ich war mit ihr beim Tierarzt, schon wegen der sogenannten ersten Untersuchung bevor ich sie damals in den Schwarm gesetzt hatte. Dort wurde auch festgestellt, dass ihr nahezu alle Federn an den Flügeln und auch im Schwanz massiv gekürzt wurden, und komischer weise sind leider einige nicht mehr nachgewachsen....wir hatten ja die erste Zeit die Hoffnung das sie nach der Mauser wieder wachsen würden, aber leider war es nicht der Fall :weinen:
    Aryanna, ich bestelle immer bei Birds and more, hab dir mal ein Bild von meiner Bestellung hochgeladen, da ich immer das gleiche bestelle, außer die roten Kolbenhirse, da schaue ich auch, wenn es gibt, nach französischen.

    Frischfutter ist bei meinen so eine Sache, außer Kopfsalat und Petersilie/Dill rühren die nichts an, allerdings gibt es bei mir viel von draußen, ab Frühjahr bekommen sie eigentlich täglich frisch gepflücktes, im Winter dann hier und da auch mal frische Baumrinde.

    Ich werde Peppie einmal anschreiben Andy, danke dir :)
    Zeitgleich suche ich aber auch weiter.....


    Andi, ich finde keinen Link wo ich Peppie anschreiben kann.... :nixw:

    Einmal editiert, zuletzt von Namora () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Namora mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Es kann einfach sein, dass er sie angreift, weil sie eben nicht fliegen kann, auch wenn er dad vorher nicht gemacht hat :( . Aber Brutigkeit spiel bestimmt auch mit rein.


    Das Körnerfutter ist nichts für Nymphies in Wohnungshaltung. Aber bei Hungenberg gibt es ja große Auswahl. Empfehlen würden ich (oh Wunder ;) ) die Wegweisermischung :D .


    Off Topic:

    Du kannst hier noch keine Konversationen an Peppie starten, das geht erst mit mehr als 10 Beiträgen. Sie kann dir aber schreiben und dann kannst du ihr auch antworten. Dann kann sie dir sagen, ob sie einen Platz für deine flugunfähige Maus hätte, aber sie bekommt immer viele Anfragen. Sei also nicht enttäuscht, falls es nicht klappt.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Du hast noch zu wenig Beiträge um Private Nachrichten zu schreiben, deswegen das @ vor den Namen da sollte Peppie eigentlich sehen das sie erwähnt wurde,

    Im Wegweise gibt es eine Link zu Sunday City wo siech Peppie um gehandikapte Nymphies kümmert,


    du kannst ihr auch ein Mail über ihre Vogel Pension schreiben schreiben


    Über die Patenschaft kannst du dann deine Mecki weiter versorgen/unterstützen =)

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Dankeschön Andi :)
    Susi, ich dachte gerade das Futter ist sehr gut?? 8o
    Ich bin kein Fan von Futtermischungen, die sehr viele Grassamen beigemischt haben.....denn Prärie wie auch Pampa habe ich probiert, da konnte ich das meiste entsorgen, mochten sie irgendwie nicht....lange Zeit hatte ich von Rico´s Futterkiste gekauft, aber dann sind wir umgezogen, und irgendwie bin ich dann auf Hungenberg gekommen, und das fütter ich nun ca 10 Jahre....


    Meine Vogis haben ja wieder, sobald es bissi wärmer wird, ganztägig die Möglichkeit in die Außenvoli (12 qm) zu fliegen...nur im Winter lass ich die Tür zu, da sind sie in ihrem Zimmer.

  • wie kann ein Hahn auf eine Henne eifersüchtig sein??

    Das habe ich hier auch . Meine beiden Hennen sind Geschwister und haben eine enge Bindung, immer noch.
    Es hat Jahre gedauert, bis sich mein ursprünglich schwuler Merlin auf die eine von beiden eingelassen hat. .
    Seitdem ist er auf die andere der beiden, die sich immer noch nahestehen (es ist dadurch ist eine Art Dreiecksbeziehung, etwas, das er vorher auch immer schon mit Hähnen gesucht hat) eifersüchtig und es kommt auch vor, dass er sie angeht.

    Die Chaos-Truppe Momo :herz: + Mumm :herz: , Motte :herz: , Maya :herz: + Merlin :herz: + und die Federlose :fuettern:
    Unvergessen: Murmel& Tweety, wo immer Ihr seid - immer im Herzen: die wundervolle :herz: Merline (2005-2013) :herz::herz::herz:
    Und in fassungsloser Trauer um Minim :weinen:
    ___________________________________________________
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry, 1900-1944

  • Hier kannst du zum Multi-Traum nachlesen: https://www.nymphensittich-weg…chfutter_multi_traum.html


    Mit Außenvoliere ist hier allerdings auch im Winter gemeint. Im Sommer ist es ja von den Temperaturen kein echter Unterschied zur Wohnungshaltung. Also, das ist schon ziemlich gehaltvoll. An Grassamen muss man die Vögel gewöhnen, wenn sie die nicht kennen. Also, langsam die Mischungsanteile ändern.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Huch, man lernt wirklich nie aus, Himmel, und ich mische da noch weiße Sonnenblumenkerne drunter.... :schock:

    Da muss ich mal nach anderem Futter schauen....Frische und verschiedene Gräser futtern meine ja gerne, gerade wenn da die Samen noch frisch sind.

    Na ja, vielleicht kaufe ich dann doch lieber wieder von Ricos, ich glaube da macht man nichts falsch. Ich habe gesehen, er hat ja auch einen Online Shop. Damals habe ich in der Nähe von Ludwigsburg gewohnt, da konnte ich immer direkt kaufen.

    karine wenn Mecki fliegen könnte, dann wäre es auch nicht so schlimm denke ich, denn dann könnte sie ja abhauen wenn er sie wieder anfliegt :( aber so fliegt er gezielt und voll auf sie drauf, bis sie vom Ast auf den Boden fällt ....und das immer und immer wieder :( Ich muss jetzt so schnell wie möglich handeln. aber sie nun einzeln zu setzen, das ist doch auch traurig, denn selbst als wir das Zimmer durch ein Netzt abgetrennt hatten, hat sie sonderbarer Weise immer wieder nach den beiden gerufen. Wenn ich sie wenigstens an mich gewöhnen könnte, dann würde ich sie zu mir nehmen....aber Artgerecht ist das ja auch nicht gerade. Ich weiß ja nicht einmal wie alt sie ist, denn natürlich hatte sie keinen Ring :(

  • Sorry, ich war heute recht eingespannt und später unterwegs; deswegen habe ich mich auch noch nicht gemeldet.

    Aber ich stehe jetzt wegen Mecki in Kontakt.

    Gruß aus Düsseldorf :winke: - Petra

  • Vielen lieben Dank Petra :))

    Ich bin ja so froh gerade euer Forum getroffen zu haben!!!

    Anbei ein Bildchen von Mecki, so einsam im letzten Eck sitzt sie :(

    Ach ja, bevor Fragen kommen, ich musste die Ästchen gerade an den Futter/Schlafplätzen mit Tüchern dicker gestalten, da Bonny durch ihre gebrochenen Zehe sich nicht mehr um die Äste krallen konnte, dadurch, dass es dicker war hatte sie Halt...

    Ich kann das Zimmer noch nicht so gestalten, dass ich die Tücher weglasse...das tut einfach noch zu sehr weh :(((

    Das sind Ayla und Eddy (der graue)

    Und das letzte Bild ist Bonny, zuletzt saß sie nur noch so verkrochen bei uns, mein Mann und ich haben uns abgewechselt. Und das war dann auch für mich der Zeitpunkt sie gehen zu lassen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!