Leberprobleme?

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Das Krankenforum kann keinen vogelkundigen Tierarzt (klick) ersetzen. Die Voraussetzung für jede erfolgreiche Behandlung ist die Diagnose und die kann nur ein vogelkundiger Tierarzt stellen. Auf dieser Basis können alle User hier ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen austauschen.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo,

    In meiner Vorstellung von meinen kleinen süßen Kiwi und Kalli bekam ich den Hinweis, dass der Flügelspiegel bei Kalli gelblich aussieht... Ggf sich Leberprobleme ankündigen... Ich habe das Bild von ihm hier nochmal hochgeladen.

    Was genau muss ich beachten, was kann ich tun und wie erkenne ich das genau?


    Vielen Dank schonmal für die Unterstützung

  • Hallo Caro,


    ich kann das auf dem Bild jetzt nicht so sehen. Ist er denn gelblich?


    Ich würde erst einmal abwarten, wie er sich bis zur nächsten Mauser macht und bis dahin wie von uns empfohlen füttern. Dann sollten sich etwaige Mängel ausgleichen und der Flügelspiegel wieder weiß werden.


    Wegweiser - rund um die Nymphensittiche - Ernährung

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Der Flügelspiegel sind die weißen Federn vorne an der Flügelkante ;)


    Wie Susi schon angemerkt hat kann das auf dem Foto täuschen, je nach Beleuchtung, u. wie die Kamera / Handy den Weißabgleich hin bekommt

    hier z.B. mein naturfarbener Smoky, auf dem 1. Bild wirkt es auch etwas gelblich, u. in der Badeschale ist es schneeweiß,


    Das kann tatsächlich von den zu vielen Sonnenblumenkernen in dem Großsittich Futter kommen, mit guten Futter sollte sich das aber wider normalisieren, :)

    man sieht es wie Susi schon geschrieben hat aber erst wenn die Federn bei der Mauser gewechselt werden.


    ich wollte dir jetzt keine Angst machen, denn eigentlich wirkt Kalli recht schlank, =)

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Na lieber einmal mehr Angst als etwas zu übersehen...


    Vielen Dank...

    Ich habe da jetzt nochmal genauer hingeschaut, tatsächlich ist Kalli relativ schlank und das Gefieder an der Stelle ziemlich weiß.

  • Hallo und herzlich willkommen!


    Der Flügelspiegel kann, je nach Farbschlag, auch mal etwas gelblich erscheinen. Das mus nicht gleich krankhaft sein.

    Es ist aber gut, wachsam zu sein.

    Ein schlanker Vogel kann übrigens auch leberkrank sein, nicht nur übergewichtige Tiere leiden unter dieser Erkrankung.


    Hier siehst Du eine leberkranke Henne:



    Der Hahn Shadow, um den es in dem Beitrag eigentlich geht, zeigte im Übrigen nach ca. 8 Jahren immer mehr gelbe Federn bis sein graues Gefieder komplett gelblich war. Das Gefieder wurde zudem sehr strähnig und das Schnabelhorn wurde weich. Er musste sich leider sehr vielen Behandlungen wegen der Leber unterziehen lassen und wurde nie wieder gesund. Ob das nun genetisch oder haltungsbedingt war, lässt sich nicht sicher sagen.


    Das A und O in der Nymphensittichhaltung, vor allem Innenhaltung, ist und bleibt die Ernährung und viel Freiflug, damit sie fit und gesund bleiben.

    Viele Grüße von Gwenny mit Poldi, Lumi, Coco & Kiko 🪶
    :herz: Elmo - 08.09.2010 :herz: Wendy - 08.01.2017 :herz: Bino - 09.04.2017 :herz: Mimi - 11.09.2023 :herz:

  • Ich weiß jetzt zwar nicht ob das vom Thema hier rein passt oder doch lieber zum Thema Ernährung, aber ich frag einfach mal.


    Ich möchte ihnen vielseitig Futter anbieten. Aber anscheinend durch den Vorbesitzer nicht gefördert wollen die nix außer ihr Körnerfutter haben.

    Gemüse Obst kann ich da rein legen rein hängen oder anders versuchen anzubieten, haben die wenig bis gar kein Interesse dran.


    Ich habe jetzt schon so kleine Snackmöhren geholt und diese leicht angescharbt. Da geht Kalli an und zu mal ganz klein wenig dran. Selbst Mehlwürmer haben die keine Lust drauf


    Ich hoffe es liegt nur daran dass sie es nicht gewohnt sind und gewöhnen sich vielleicht doch irgendwann dran und nicht, dass es an irgendeinem gesundheitlichen Problem liegt

  • Das ist bei Nymphen leider normal, was sie nicht kennen nehmen sie nur sehr schwierig an, meine können Z.B. praktisch nichts mit Möhre oder Brokkoli anfangen,

    dafür stehen sie voll auf roten Paprika, =)

    wo der rote Paprika bei einigen hier im Forum gar nicht geht :LOL:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Ich weiß jetzt zwar nicht ob das vom Thema hier rein passt oder doch lieber zum Thema Ernährung, aber ich frag einfach mal.

    Es hängt zwar irgendwie zusammen, aber wie man das mit der Gewöhnung macht, ist an sich tatsächlich eher etwas für die Ernährung.


    Zur Gewöhnung haben wir auch ausführliche Seiten im Wegweiser, aber das aller wichtigste ist wie immer die Geduld! Nymphensittiche an Frischkost zu gewöhnen kann Monate bis Jahre dauern.


    https://www.nymphensittich-wegweiser.net/frischkost.html (Das ist ein ganzer Seitenblock mit Unterseiten!)


    Ich denke, die meisten Halter bieten das Falsche an. Meine Luzie kam und hat laut Vorbesitzer angeblich keine Frischkost angenommen. Bei mir hat sie vom ersten Tag an Vogelmiere und Petersilie usw. gefressen. Apfel oder anderes Obst aber eben nicht, was auch nicht schlimm ist.


    Falls du dazu noch Fragen hast, mach gerne in der Ernährung noch ein Thema auf.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie, Luke, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 * Dienstag - 29.11.2023 * Justus - 04.02.2025 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!