Wo kann ich mich nach einer Henne umsehen und Fragen zur Vergesellschaftung und Eingewöhnung

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Edit Lioba: Beitäge von hier abgeteilt

    Jenni, unsere süße Maus hat uns verlassen

    ——————————————

    Vielen Dank für eure liebe Anteilnahme.

    Ich würde Arni ja gerne eine Henne dazusetzten. Aber wo bekomme ich eine Dame mittleren Alters her? Arni ist ja mittlerweile auch schätzungsweise 11 Jahre alt. Ich kann es nicht so genau sagen, da er mir auf der Arbeitsstelle zugeflogen ist. Ich dachte damals erst, er ist eine Henne. 2 Wochen später war aber der Kopf gelb. Damals konnte ich niemanden ermitteln (auch nicht mit Zeitungsanzeige) wem er entflogen ist. Ich bin leider auch nicht mehr der Jüngste und leider auch nicht so gesund. Eine junge Henne würde daher nicht in Frage kommen.

    Habt ihr da vielleicht eine Idee, wo ich mich umsehen könnte? Tierheime in der Umgebung werde ich mal anfragen.


    Die Vorstellung den Kleinen allein zu lassen, gefällt mir auch nicht.


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Lioba ()

  • also wenn Arni damals gerade umgefärbt hat war er da so ca. 7-8 Monate alt, u. das ist ja das Problem das Hähne meist deutlich älter werden als Hennen, also wäre eine ab 3 Jahren durchaus in Ordnung ;)

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Off Topic:

    Tierheime in der Umgebung werde ich mal anfragen.

    ...das ist doch schon die Beste Idee :top: :knuddel:oder guck auch mal hier im Forum unter Abgabe

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Lümmelchen + Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i) :streichel:, Knüffchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Vielen Dank Peppie.

    Ich habe mir auch schon die Tel.-Nummern vom Tierschutzbund Moers und der Tierherberge in KALI rausgesucht. Aut den Internetseiten scheint es aber aktuell keine Nymphensittiche zu geben.

  • Off Topic:

    Ich hab das mal aus dem Abschiedsthema abgeteilt.

    Liebe Grüße von Gabi :winke:

    mit Betty 🐾 und Barney 🐾

    Für immer im Herzen Nicki :heart: Paula :heart: und Molly :heart:

  • Hast du schon bei der Federnhilfe geschaut?



    Da werden auch viele Abgaben von mindestens einer Facebookgruppe eingestellt. Auf Facebook ist das ja nicht mehr erlaubt.


    Auch über unser Sucheforum kannst du es probieren. Hier sind die Regeln dazu:

    Suche


    Im Wegweiser haben wir auch eine extra Seite mit Tipps:

    Nymphensittich Vermittlung - Vermittlungshilfe
    Nymphensittich Wegweiser - Unsere Vermittlungshilfe, ein Weg um Nymphensittiche abzugeben oder ältere Abgabetiere zu finden.
    www.nymphensittich-wegweiser.net

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Da werden auch viele Abgaben von mindestens einer Facebookgruppe eingestellt.

    Ich hab grad die Vermittlungsgruppe durchgesehen und leider ist keine passende Henne für Andreas dabei.

    Liebe Grüße von Martina

  • Hallo Lioba,

    danke. Ich dachte mir schon, dass der Ursprungsthread nicht passend war.

    Susi

    vielen Dank für die Links. Ich werde dort auf jeden Fall suchen.

    MaZi

    vielen Dank für deine Hilfe. Im Abgabeforum hatte ich gestern auch schon reingeschaut und bin leider zum gleichen Ergebnis gekommen.

  • Schaue auch mal bei Kleinanzeigen, da gibt es auch ab und an auch ältere Nymphies ;)

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Hallo !


    Du könntest auf jeden Fall selber ein Gesuch einstellen. Hier im Forum oder auch auf Federnhilfe. ( hast du ja schon gemacht ) Im bekannten Kleinanzeigenmarkt stehen auch Abgabevögel drin.


    Und habe keine Angst vor Entfernungen. Den Vögeln macht auch eine längere Fahrt nichts aus. Ich hatte schon Übergaben auf Rasthöfen und Parkplätzen.

    Viele Grüße von Hellen mit ihrem Seniorentrupp


    CharLotte & Fiete , Finn & Mathilde, Hannes & Susi, Nela, Pepe, Theo, Lucky & Rocky, Lisbeth, Filou, Sternchen und Jule

  • Ja, das stimmt, wir haben auch schon Vögel aufgenommen, mit denen wir einmal quer durch Deutschland gefahren sind. Das ist natürlich anstrengend, aber das verkraften sie besser als man denkt. Man kann sie zu Hause dann ja auch nochmal mit Laktobazillen und Korvimin unterstützen.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich habe gerade in der Tierhilfe Kamp-Lintfort angerufen und tatsächlich sagte sie mir, dass z. Zt. 4 Nymphies aus schlechter Haltung seit kurzem da sind.

    Sie glaubt auch, dass eine Henne dabei ist und wollte sich noch mal melden (heute oder morgen). Sie sollen allerdings in einem schlechten Zustand sein.

    Auf meine Frage, ob es eine Wildfarbene ist antwortete sie, sie glaubt sie ist grau.

    Hätte ich denn mit Arni ein Problem, wenn es keine Wildfarbene Henne ist, die ich dazu setze? Wie ist denn da eure Erfahrung?

    Die Voliere ist groß genug und ich kann sie mittig abtrennen, so dass sie sich erst mal kennen lernen könnten.

  • Ob die zwei ein Paar werden musst du dann abwarten, wenn die Maus da ist. Den gleichen oder einen ähnlichen Farbschlag zu nehmen ist meist nicht verkehrt, aber auch keine Garantie. Wenn dein Hahn die Wildfarbenen mag, würde ich keinen hellen Schecken nehmen, wohl aber eine Zimthenne oder eine sehr dunkel gescheckte Dame. Auch die geperlten Damen sind bei wildfarbenen Hähnen oft beliebt. ich sage immer gerne, sie sind die Blondinen unter den Nymphendamen :LOL: .


    Trennen musst du sie höchstens zur Quarantäne. Dann sollten sie im Idealfall räumliche getrennt sein bis der TA Check durch ist. Gerade bei Vögeln aus schlechter Haltung würde ich das machen, aber ich mache das generell. Da sie nun beide alleine sind, muss man sehen, ob gut geht. Das Kennenlernen empfehlen wir im Freiflug. Dann gehen sie schon gemeinsam in die Voliere. Abteilen musst du da also nichts.


    Vor allem müsstest du aber darauf achten, dass sie nicht schon einen Hahn hat. Paare sollte man nicht auseinanderreißen, denn die verpaaren sich dann auch meist nicht direkt neu. Es wäre aber auch sehr traurig um das bestehende Paar.

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

  • Ich war gestern bei der Tierhilfe KALI und habe die kleine Elli (Namen hatte sie schon) mitgenommen.

    Es gab ja 4 Nymphies, 2 definitiv Hähne (einer wildfarben schon umgefärbt und ein Weißkopf).

    Dann gab es Elli (wildfarben und gerupft) und eine, ich glaube, geperlte.

    Ich habe bestimmt 3 x nachgefragt, ob es eine Bindung bei den Vögeln gibt.

    Laut Aussage der Dame, gibt es keine enge Bindung zwischen den Vögeln. Es ist eher so, dass die 3 anderen sich immer über Elli hergemacht (gerupft) hätten.

    Ich hoffe mal, dass es so war, kann es aber auch nur glauben.

    Zumindest habe ich den Eindruck, dass sie kein Verlustgefühl empfindet.

    Alle stammen aus einer Beschlagnahme, der Vorbesitzer ist verstorben.


    Als ich nach Hause kam, saß Arni auf dem Käfig. Elli habe ich dann in die Voli gesetzt.

    Arni war ganz aufgeregt und Elli glaube ich auch. Wenn Arni in eine Ecke von der Voli gestiefelt ist, ist Elli in der Voli direkt hinterher.

    Als es Schlafenszeit wurde, ist Arni in der Voli allerdings direkt auf seinen Schlafplatz gestiefelt. Elli hat sich dann einen Platz in seiner Nähe gesucht. Zu nahe ließ Arni sie aber nicht herankommen.


    Bei der Tierhilfe war ich mir recht sicher, dass Elli eine Henne ist. Als ich zu Hause war, habe ich etwas erschrocken festgestellt, dass sie wirklich noch sehr jung zu sein scheint. Ich kann nur hoffen, dass sie die erste Mauser hinter sich hat und sich nicht doch noch als Hahn outet (mich hat aber ein ungutes Gefühl beschlichen).

    Sollte sie doch ein Hahn sein, die beiden sich bis dahin aber gut verstehen, bleibt sie natürlich hier.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mich nach 2 Hennen umsehen.


    Ich wollte schnell reagieren, nach dem Verlust meiner kleinen Jenni, weil Arni mir von seinem Verhalten her auch ein wenig Sorgen gemacht hat. Er hat sehr viel geschlafen, wenn er Wachphasen hatte, eigentlich nur geschrien. Gefuttert hat er auch so gut wie gar nicht. Ich habe mich daher auch gegen eine Quarantäne entschieden (ich hoffe, dass es kein Fehler war).

    Arni hat dann auch wieder mal gefuttert, (wenn auch nicht übermäßig viel, so weit ich das beobachten konnte), das laute Rufen hat allerdings aufgehört.


    Hier ist die kleine (hoffentlich) Elli (leider sind die Fotos qualitativ nicht hochwertig, da mit einer Videokamera gemacht und im Käfig. Ich versuch demnächst aber noch mal bessere zu machen).

    1 Woche gibt es erst mal nur Volierenhaltung. Dann kommen sie raus. Sie soll sich erstmal an die Umgebung gewöhnen.

  • Wenn Elli die Jungmauser schon hinter sich hat, ist sie sicher eine Henne.

    Wie kommst du darauf, dass sie noch sehr jung sein könnte?


    Es ist schön, dass du Arnis wundes Herz schnell heilen möchtest, nichtsdestotrotz war das Vorgehen ungünstig.

    Einen Vogel, der offensichtliche optische Defizite hat und dazu auch noch aus einer Beschlagnahmung kommt, würde ich vor einer Zusammenführung immer tierärztlich untersuchen lassen. Sie kann sich natürlich selbst rufen als Ausdruck einer Verhaltensstörung, sie kann aber auch einen Mangel haben oder Parasiten, die sie jucken. Davon, dass andere Nymphensittiche einem Vogel Federn am Torso ausreißen habe ich noch nie gehört.


    Außerdem wäre ein Zusammenführen im Freiflug insofern besser gewesen, als dass sie sich hätten aus dem Weg gehen und in ihrem eigenen Tempo annähern können.


    Hast du denn vor, sie noch zum Eingangscheck zu bringen?


    Ich hoffe, dass das gutgeht und die beiden ihr Herz aneinander verlieren :daumen:

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

    Einmal editiert, zuletzt von NeueNymphenNanny ()

  • Sollte sie doch ein Hahn sein, die beiden sich bis dahin aber gut verstehen, bleibt sie natürlich hier.

    Sollte das nicht der Fall sein, werde ich mich nach 2 Hennen umsehen.

    dafür :top: aber so wie es aussieht ist Elli auch ne kleine süsse Elli :verliebt: :dance:


    ...und für alles weitere :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: also auch das sie nix "mitgebracht" hat :hoff1:


    Willkommen kleine Ellimaus :herz: :verliebt: :herz: und Arni dann leg mal los :balzen: ich bin mir sicher, dass sich Jenni :engel: auch freut wenn sich die 2 :herz: chen schnell finden :yes:

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Lümmelchen + Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i) :streichel:, Knüffchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Die Kleine zeigt bei mir bisher keine Auffäligkeiten (rupfen, kratzen, jucken oder ähnliches).

    Sie sitzt in der Voliere und schaut sich immer wieder mal aufmerksam um.

    Eine Annäherung scheint auch in der Voliere gut zu klappen. Platz genug vorhanden um sich kennenzulernen ist ja.

    Die Tierhilfe hat mir gesagt, dass die Vögel untersucht wurden. Also warte ich erst mal ab.

    Ich hatte den Eindruck, dass Elli noch sehr jung ist. Sie ist eine Ecke kleiner und zierlicher als Arni.

    Fauchen eigentlich nur die Hennen (hab es zumindest bei meinen Hähnen noch nie vernommen. Ich hatte ja Mitte der 80er schon mal ein Paar aus schlechter Haltung aufgenommen. Da hat eigentlich auch nur die Henne gefaucht). Wenn ja, dann hoffe ich, dass Elli tatsächlich eine Henne ist. Als ich gestern abend von Abendbeleuchtung auf Nachtlicht umgestellt habe, hat sie deutlich vernehmbar gefaucht.


    Und ja, ich hoffe auch, dass Jenni im Regenbogenland mithilft...

  • Schön, dass es dort geklappt hat mit einer Henne :applaus: . Ich denke auch, sie wird eine sein :) . Sie sieht mir jetzt eigentlich nicht wie ein Jungvogel aus, aber das kann natürlich auch täuschen.


    Zum TA würde ich auf jeden Fall nochmal gehen.

    Die Tierhilfe hat mir gesagt, dass die Vögel untersucht wurden. Also warte ich erst mal ab.

    Sie werden aber sicher keine Abstriche genommen haben oder wurde dir gesagt, was alles gemacht wurde? Grabmilben oder sowas, hätte sie dann aber sicher erkannt. Meist schauen sie die Tiere nur mal genauer an, tasten sie ab und schauen, wie der Ernährungszustand ist usw. Eben alles, was man durch "ansehen" checken kann. Mehr wäre schon außergewöhnlich.


    Was hat denn der Arzt dort zu dem einen großen Nasenloch gesagt? Ich denke wegen dieses Loches eher, dass sie schon älter ist. Bei Jungvögeln wäre das schon ungewöhnlich, denn meist entsteht sowas durch eine Verletzung oder was, was da fest sitzt und sich irgendwann gelöst hat. Ich würde das nochmal vom Spezialisten checken lassen, denn solche großen Nasenlöcher neigen dazu, dass sich da was ansammelt. Das werden dann Nasensteine, die irgendwann Probleme machen und ggf. operativ entfernt werden müssten. Soweit muss es aber nicht kommen, wenn man sich darum kümmert, dass sich da nichts ablagert und es ggf. ab und an entfernen lässt.


    Da sie um den Hals herum kahl ist, würde ich auch eher darauf tippen, dass sie das selber war. Rupfer rupfen nach Umzügen meist nicht wieder sofort, weil sie so beschäftigt und gestresst sind, dass sie dazu erstmal nicht kommen. Daher kannst du da einfach mal abwarten wie es sich entwickelt und schauen, was der TA da eventuell zu meint.


    Sie ist eine Ecke kleiner und zierlicher als Arni.

    Das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit der Zucht.


    Ich hoffe, die zwei finden zueinander und mögen sie gern :dafuer: .


    Dann mal viel Spaß und Freude an dem neuen Mitbewohner und viel Spaß beim Zusehen, wie sie alles entwickelt. Ich hoffe, du berichtest weiter :dafuer: .

    Liebe Grüße :winke:
    Susi und das vereinte Staubwedel Fluggeschwader Luzie & Dienstag, Luke, Justus, Luise und Lili
    Für immer im Herzen :herz: Paula - 02.03.2010 * Pepe - 09.03.2010 * Maxi - 19.07.2012 * Ella - 14.09.2016 * Sunshine - 23.09.2018 * Chilli - 18.11.2019 * Coco - 07.04.2023 * Emma - 17.04.2023 :herz:


    Nymphensittich Wegweiser - über Nymphensittiche - Neu im Forum? Wie geht das hier?


    🕊 Selig sind, die Frieden stiften. - Matthäus 5,9 🕊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!