Wahrscheinlich oft gestellte Frage: Männlich oder weiblich?

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo Leute,

    ich frage mich, ob mein Nymphensittich Sputzelbärchen männlich oder weiblich ist.

    Ich habe ihn zufällig, nicht aus dem Zoofachhandel und weiß nicht, wie alt er ist. Eine Methode soll sein, den Nymphie mit Nymphies beider Geschlechter zu testen. Wenn es zur Paarung kommt und Sputzel oben ist, soll es ein Männchen sein. Wenn Sputzel unten ist, soll es hingegen ein Weibchen sein. Diese Methode soll gut sein, obwohl sie bei Homo sapiens beispielsweise eher unverlässliche Ergebnisse liefert. Andere Nymphies zum Testen fehlen. Aufgrund des Gefieders würde ich auf männlich tippen. Er klopft manchmal auch mit dem Schnabel gegen Gegenstände. Allerdings hat er auch schon öfters eine Bananenform eingenommen. Könnte jemand bestätigen, dass es ein Männchen ist? Die Farben sehen durch den Blitz kräftiger aus, als sie sind.

    Wenn ich ein YouTube Video mit Nymphensittichgesang abspiele, wird er hyperaktiv und dreht gesangsmäßig komplett durch. Irgendwann muss sich also Gesellschaft finden. Sonst ist das Quälerei.

    Falls sich ein anderer Nymphie in Zukunft finden sollte, gibt es eine Möglichkeit zur Verhütung?

    Viele Dank für eure Hilfe!

    LG

  • Hallo u. :herz: :welcome:

    Das ist eindeutig ein Naturfarbener Hahn, u. das Klopfen bestätigt das :yes:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Super, danke für die Bestätigung!

    Er wurde an einem Parkplatz aufgesammelt. Er war fast verhungert, konnte sich kaum noch bewegen und hatte vergeblich versucht, im Radius vor sich mit seinem Schnabel noch Eßbares aus der Erde zu bekommen. Es war in der Nähe von einem Supermarkt ein paar Minuten vor Ladenschluss an einem Sonnabend. Eßbares konnte gleich nach dem Fund gerade noch eingekauft werden.

    Geht als Gesellschaft auch ein Hahn? Dann würde es ja das Problem mit Eierlegen nicht geben...


    Habe hier im Forum schon eine Antwort von Lioba zu letzter Frage gefunden (s.u.). Schade, weil Nachwuchs möchte ich nicht!

    "Ob es mit 2 Hähnen klappt, da gehen die Meinungen stark auseinander. Die einen verstehen sich supergut, die anderen zoffen sich nur und müssen getrennt werden, oder am Ende musste noch mit 2 Hennen aufgestockt werden.

    Aus eigener schlechter Erfahrung mit 2 Hähnen rate ich eigentlich immer zu gegengeschlechtlicher Haltung.

    Und ich denke, dein Hahn wird sich mehr über eine Henne freuen als über einen Hahn"

    Einmal editiert, zuletzt von Solscape (24. Mai 2023 um 18:09) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Solscape mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das ist auf jeden Fall ein wildfarbener Hahn. :verliebt:

    Schön, dass du ihn aufgenommen hast.

    Hahn und Henne muss nicht unbedingt heißen, dass Eier kommen. Das kann passieren, muss aber nicht. Man sollte dies zu verhindern wissen wenn man kein Nachwuchs möchte, was hier auch nicht geraten wird, da es viel Wissen und Zeit fordert.

    Ich hab zwei Hennen seit ungefähr 5 Jahren und da kamen auch nie Eier. Bis vor ein paar Wochen, da kamen die ersten beiden Eier. Also auch bei zwei Hennen kann das passieren. Da hast du keine Garantie für, ob das bei Hahn und Henne nicht auch vorkommt.

    Sobald du merkst, dass die brutig werden und nach Ecken und Höhlen suchen, solltest du dagegen arbeiten. Fettarmes Futter, keine Frischkost und fettigen Sachen. Und natürlich alles verbauen wo die sich einnisten könnten.

    Es wäre sicher optimal wenn du ihm eine Henne schenken würdest. Aber selbst wenn du ein Hahn auswählen würdest, müsstest du halt schauen ob die sich verstehen. Das kann man vorher bei keiner Konstellation zu 100% sagen. Bei Hennen heißt es auch oft, dass die sich nicht verstehen, aber ich denke das es auf den Charakter ankommt und meine Mädels verstehen sich sehr gut.

    Aber es ist auf jeden Fall schon mal gut, dass du darüber nachdenkst, denn alleine sollte er auf Dauer nicht sein. :yes:

  • supi, dass du den Schlumpfi gerettet und ihn bei dir aufgenommen hast. :herz:

    So unverhofft ....muss man einiges organisieren, um ihm langfristig ein schönes Zuhause zu geben.

    Hast du recherchieren können ob ihn jemand sucht? Vielleicht war er verpaart mit einer Henne, oder der Vorbesitzer vermisst ihn. Er muss nicht ausgesetzt worden sein.

    Fundbüro? Tierheime?

    ..... und wenn sich kein Halter meldet, viel Freude mit deinem Schnuffel.

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

  • @ Slodka, danke! Dann werde ich versuchen, eine Henne zu finden und Brutmöglichkeiten etc. zu verhindern. Wenn es dennoch Eier gibt, kann man sie dann daran hindern, sie auszubrüten oder wäre das gemein? Ich bin eigentlich ziemlich verantwortungsbewusster Hundehalter. Mit Vögeln kenne ich mich nicht so aus. Eine Henne muss ich auf Ebay Kleinanzeigen bei jemand suchen, der einen ordentlichen Eindruck macht und bei dem ich sehen kann, dass es Sinn macht (z.B., dass nur eine Henne da ist). Muss man nicht genau verstehen, aber ich bin, was Anschaffung von Haustieren angeht, ziemlich strikt. Im Zoofachhandel würde ich nicht kaufen.

    @ Haubentaucher, ich habe auch in Foren, bei der deutschen Tiermeldezentrale und sogar bei Ebay Kleinanzeigen geschaut. Ohne Erfolg. Bei Ebay Kleinanzeigen inserieren Viele auch vermisste Vögel, was eigentlich eine gute Idee ist. Im Umkreis habe ich nichts gefunden. Allerdings machen Viele dort den Fehler, dass sie ihre vermissten Vögel nicht genau beschreiben können. Bei Leuten, die über 100km entfernt sind, fragt man sich dann natürlich, ob es Sinn macht, diese dann noch anzuschreiben, woran man ihren Vogel denn nun genau erkennen kann. Sputzel ist nicht beringt. Sonst wäre es natürlich einfacher.

  • Wenn es dennoch Eier gibt, kann man sie dann daran hindern, sie auszubrüten oder wäre das gemein?

    Ja, sobald du siehst, dass die Henne ein Ei gelegt hat, solltest du es ihr direkt wegnehmen. Entweder du gibst ihr dann keins mehr oder du ersetzt es durch Plastikeier.

    Das ist vielleicht gemein, aber anders geht es ja nicht, sonst würde sie ja brüten und das will man ja verhindern. ;(

    Eine Henne muss ich auf Ebay Kleinanzeigen bei jemand suchen

    Entweder da oder du schaust auf anderen Abgabeseiten oder in Tierheimen in deiner Umgebung. Allerdings würde ich schauen, dass die Henne über 1 Jahr alt ist, denn da hättest du Sicherheit, dass es auch wirklich eine ist. Wie gesagt, bei Jungvögeln kann sich das ändern, wenn die noch nicht in der Jungmauser waren. Wobei das in deinem Fall sicher nicht schlimm wäre, sollte es doch ein Hahn sein. :yes:

    Muss man nicht genau verstehen, aber ich bin, was Anschaffung von Haustieren angeht, ziemlich strikt

    Das finde ich auch gut. :top: Es gibt soviele Abgabetiere denen man eine Chance geben sollte. Auch deswegen wird nicht zur Brut geraten.

    Ich hab meine Nymphies zwar aus einer Zoohandlung, aber damals wusste ich es auch noch nicht. Klar tun die Tiere einem da schon irgendwie leid, denn die können ja auch nichts dafür wo die verkauft werden, aber solange man sowas unterstützt, wird das auch nicht aufhören. :(

  • Danke für die guten Tipps! In Tierheimen werde ich auch noch schauen! Bei mir ist schon Kleinanzeigen grenzwertig. Einen Hund würde ich über Kleinanzeigen niemals kaufen. Ich habe da schon nach einer Henne gesucht und jemand gesehen, der eine Henne und gleichzeitig noch einen Hund angeboten hat. Das geht bei mir überhaupt nicht. Ich habe mein Lebenlang Hunde. Alle ausschließlich aus dem Tierschutz. Ein paar Ausnahmen gibt es, aber Menschen sind eigentlich nicht geeignet, Tiere zu halten, wenn ich das mal einfach so sagen darf. 🙂

  • Ich habe da schon nach einer Henne gesucht und jemand gesehen, der eine Henne und gleichzeitig noch einen Hund angeboten hat.

    Die genauen Umstände, warum Hund und Henne angeboten werden, weißt du ja nicht. Da verstehe ich jetzt das Problem nicht. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du Hunde und suchst eine Henne für deinen Hahn?

    Und davon mal abgesehen, käme bei mir Hund oder eine Katze zusammen mit Vögel niemals ohne Vogelzimmer mit Schleuse in Frage.

    Die Gefahr wäre mir viel zu groß, dass etwas passiert.

    Liebe Grüße, Gabi :winke:
    mit Kater Barney 🐾
    Für immer im Herzen ♥️ Paula - 12.03.2010 ♥️ Molly - 26.07.2010 ♥️ Nicki - 06.05.2011 ♥️
    Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 ♥️

  • Bei Leuten, die über 100km entfernt sind, fragt man sich dann natürlich, ob es Sinn macht, diese dann noch anzuschreiben, woran man ihren Vogel denn nun genau erkennen kann.

    Ja, macht es. Die bisher größte bekannte Entflugsentfernung liegt bei etwa 550 km, Entflugsentfernungen zwischen 200 und 300 km sind noch vergleichsweise häufig, gemessen daran, dass die meisten Leute so weit gar nicht suchen und meist auch nicht lang genug ( Bei Entflügen in Frühjahr / Sommer oder aus AV sind sie oft mehrere Monate draussen unterwegs)
    Hasz Du Facebook? Dann wäre ein Fundpost hier sicher auch sinnvoll:

    Entflogene & gefundene Papageien und Sittiche | Facebook
    Hier werden ausschließlich Beiträge zu entflogenen oder gefundenen Sittichen und Papageien veröffentlicht. Zweck der Gruppe ist es, diesen Vögeln eine schnelle…
    www.facebook.com

    Die Chaos-Truppe Momo :herz: + Mumm :herz: , Motte :herz: , Maya :herz: + Merlin :herz: + und die Federlose :fuettern:
    Unvergessen: Murmel& Tweety, wo immer Ihr seid - immer im Herzen: die wundervolle :herz: Merline (2005-2013) :herz::herz::herz:
    Und in fassungsloser Trauer um Minim :weinen:
    ___________________________________________________
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry, 1900-1944

  • Du hast mich falsch verstanden, Lioba. Nicht, weil er einen Vogel und einen Hund hat. Mein letzter Hund, ein Podenco, ist gerade verstorben. Er wäre aber auch keine Gefahr gewesen. Er war 19 und konnte auch in jüngeren Jahren dicht an Gänsen im Park vorbeigehen. Ich musste eher darauf achten, dass die Gänse dann nicht auf ihn einhackten. 😅

    Es kann bei dem Ebay-Verkäufer auch ein Notfall sein, ja. Meine Erfahrung ist aber eher, dass Viele überhaupt kein Problem damit haben, Hunde wieder abzugehen. Und Hunde sind eben extrem soziale Lebewesen. Wie Nymphensittiche offensichtlich auch, nur, dass sie nicht eine extrem enge Bindung zu einer Henne oder einem Hahn eingehen sondern zu einem Menschen. Bei Ebay Kleinanzeigen stehen bei Tieren ja auch nicht umsonst von Ebay selbst immer Warnhinweise, was man aus Tierschutzgründen bedenken sollte. Wenn man sich einen Hund anschafft, dann sollte man sich dessen bewusst sein und das würdigen. Und wenn nicht, dann kann man es doch ganz einfach sein lassen. Bei Nutztieren, das sind mache Hunde ja auch, ist das natürlich nochmal was anderes.

  • 10 meiner Geier sind vorn Kleinanzeigen u. 6 von denen wurden wenn der Belastung durch Staub u. Dreck abgegeben, hat zwar keiner so direkt gesagt, aber man hat es schon mitbekommen :(

    Aber die Schnuffel können ja nichts dafür das sie dann mit einmal überflüssig sind, u. die Besitzer noch Kohle abgreifen wollen, man muss ja nicht unbedingt warten das sie zum Wanderpokal werden u. dann total verstört bei eine ankommen ;)

    Schauen muss natürlich schon das man keine Wohnzimmer Vermehrer unterstützt,

    ich habe auch gerade wider wider eine Annonce bei Kleinanzeigen gemeldet wo 3 ca. 20 tage alte Küken ohne weitere Erklärung zum Verkauf angeboten werden :motz:

    Die Tiefflieger Truppe : Rocky:herz: Spike:herz:Yuki / Smoky:herz:Faye:herz:Dusty, / Susi:herz:Coco / Kira, Happy, Sunny, Fiona,

  • Okay, dann habe ich dich wirklich falsch verstanden :sorry:

    Mein letzter Hund, ein Podenco, ist gerade verstorben.

    Das tut mir sehr leid :knuddel: 19 Jahre ist er geworden? Wahnsinn, das ist eher selten.

    Wenn man sich einen Hund anschafft, dann sollte man sich dessen bewusst sein und das würdigen. Und wenn nicht, dann kann man es doch ganz einfach sein lassen.

    Da gebe ich dir zu 100% Recht, aber leider denken nicht alle so :(

    Aber das ist ein anderes Thema und gehört nicht hierher.

    Liebe Grüße, Gabi :winke:
    mit Kater Barney 🐾
    Für immer im Herzen ♥️ Paula - 12.03.2010 ♥️ Molly - 26.07.2010 ♥️ Nicki - 06.05.2011 ♥️
    Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 ♥️

  • Ja, genau das meinte ich! Dieses Herumreichen, bis die Tiere verstört sind. Und diese Vermehrer. Scheinbar gibt es das bei Vögeln genauso wie bei Hunden. Super, dass du das bei Kleinanzeigen gemeldet hast. So muss man das machen! 👍👍👍

    Das ist mein vierter Vogel durch Einfangen. In jungen Jahren hatte ich 2 Wellensittiche und sogar einen Großpapagei gefangen, die in Abständen von Jahren bei uns im Garten aufgetaucht sind. Ich hatte mir dafür sogar eine Technik zurecht gelegt: Käfig mit großem zu öffnenden Gitter oben, einen Stock zum Offenhalten des Gitters mit ganz langem Band dran und dann Futter rein und auf die Lauer legen und am Band ziehen, wenn der Vogel im Käfig war 🙂. Leider habe ich den Großpapagei dann in Einzelhaltung gehalten, weil ich noch ein Kind war und keine Ahnung hatte. Das waren auch noch andere Zeiten. Da gab es exotische Vögel nicht, wie Sand am Meer. 🙂

  • bei Jungvögeln kann sich das ändern,

    Das ist etwas ungünstig ausgedrückt :D

    Die Vögel ändern natürlich nicht ihr Geschlecht . Es ist nur so, dass manche Farbschläge mit der Jungmauser die Farbe ihres Gefieders ändern. Erst danach kann man das Geschlecht anhand des Gefieders erkennen. Vor der Jungmauser sehen diese Vögel wie Hennen aus, daher solltest du nur erwachsene Vögel nehmen. Bei Jungvögel könntest du andernfalls dein blaues bzw grau-oranges Wunder erleben ;)

    Am Ende könnte es aber doch auf eine Zoohandlung oder einen Züchter hinauslaufen, denn Hennen sind viel seltener als Hähne und schwierig zu bekommen. Sie sterben einfach jünger, vermutlich wegen der körperlichen Belastung durch das Eierlegen.

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Das ist etwas ungünstig ausgedrückt :D

    :depp: Stimmt, wenn ich das jetzt so lese. :LOL:

    Am Ende könnte es aber doch auf eine Zoohandlung oder einen Züchter hinauslaufen

    Wobei in einer Zoohandlung oft junge Vögel sind, die meist noch nicht in der Jungmauser waren. Aber es gibt auch Ausnahmen wo schon ältere Vögel sitzen. Und der Züchter hat ja eh meist das was man sucht und am Ende wird man überrascht... :D

    Aber ich würde auch, egal wo, auf jeden Fall schauen das die Henne über 1 Jahr alt ist. Bei manchen Farbschlägen kann man das dann eindeutig sehen, bei anderen eben am Verhalten.

  • Ich glaube, von den Möglichkeiten kommt bei mir erst einmal TH und dann Kleinanzeigen in Frage. Bei Kleinanzeigen gibt es Hennen. Nur wenn man hin und zurück z.B. insgesamt 1000km zurücklegen muss... Hmmm...

    Gibt es zumindest tendenziell auch Vorlieben bezüglich des Alters? Ältere Hunde haben z.B. oft überhaupt keinen Bock auf jüngere Hunde. Ich weiß ja nicht, wie alt Sputzel ist. Sein Irokesenschnitt sieht etwas lichter aus, als auf Fotos von anderen Irokesen. Sieht trotzdem cool aus! 😎

  • Deswegen würde ich keine junge Henne wählen. Also auf jeden Fall über 1 Jahr, wenn nicht ein wenig älter. Da du ja das Alter deines Sputzel nicht weißt.

    Ob es da bestimmte Vorlieben gibt, kann ich dir jetzt nicht beantworten.

    1000km fahren musst du nicht unbedingt. Das ist schon echt heftig. 8o Ich würde einfach immer wieder mal schauen und vielleicht ergibt sich ja was in deiner Nähe. :yes:

  • So mache ich das :yes:. Ich fahre auch ab und zu von NRW nach SH. Dann müsste es z.B. irgendwo an der A1 liegen. Da hatte ich schon was gesehen... Mal schauen!

  • Und der Züchter hat ja eh meist das was man sucht und am Ende wird man überrascht... :D

    Wirklich seriöse ZüchterInnen machen DNA-Geschlechtsbestimmungs-Tests ihrer noch nicht umgefärbten Vögel vor der Abgabe (selbst manche weniger seriöse Züchter/Züchterinnnen . Meine hatten alle standardmäßig einen DNA-Test von Züchter/Züchterin mitgebracht , meine Hennen wurden auf meinen Wunsch gleichzeitig noch auf PBFD getestet - zuvor hatte ich meine vorhandenen aber bereits darauf getestet. Damit weder Altbestand noch Neuankämmlinge einen nichtinfizierten Vogel infizieren. ).
    Denn alle Jungvögel sehen ja immer erstmal wie Hennen ihres Farbschlags aus.
    Bei erwachsenen Vögeln, worum es ja hier geht, sind die Geschlechter bei den meisten Farbschlägen aber sehr leicht auseinanderzuhalten.
    Ausnahme sind Schecken und Weißkopflutinos, bei Lutinos ist es nicht ganz einfach.


    Alle erwachsenen nicht gescheckten Vögel in opalin /geperlt sind Hennen (die Hähne verlieren diese Perlung in der Adultmauser), egal ob wildfarben, zimt oder silber, ob rotwangig, Gelbwange, Pastellgesicht, creamface oder Weißkopf.

    Ebenso alle erwachsenen Nicht-Schecken mit grauem/braunen Gesicht ohne Gesichtsmaske (manche Hennen - geperlte und Zimthennen, können aber fast eine so helle Maske haben wie ein Hahn)

    augendreh1.JPG

    Die Chaos-Truppe Momo :herz: + Mumm :herz: , Motte :herz: , Maya :herz: + Merlin :herz: + und die Federlose :fuettern:
    Unvergessen: Murmel& Tweety, wo immer Ihr seid - immer im Herzen: die wundervolle :herz: Merline (2005-2013) :herz::herz::herz:
    Und in fassungsloser Trauer um Minim :weinen:
    ___________________________________________________
    Du bist zeitlebens verantwortlich für das, was Du Dir vertraut gemacht hast
    Saint-Exupéry, 1900-1944

    Einmal editiert, zuletzt von karine (25. Mai 2023 um 22:24)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!