Meine Nymphensittiche haben panische angst

Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen. Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (Safari, FireFox, Edge, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden. Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Fotowettbewerb "Meine Nymphies genießen den Sommer ☀️" -> alle Details zum mitmachen (klick)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

  • Hallo ich habe 4 nymphensittiche in einer großen voliere sie bekommen jeden tag alles was sie brauchen und viel grün doch in letzter zeit wenn ich das zimmer betrete sogar extra vorsichtig flattern sie total stark herum und ich schaffe es nicht die nähe zu finden wenn sie im käfig sind sind sie in der voliere sind sind sie genau so scheu ich weiß nicht mehr weiter sie bekommen doch alles und ich bin immer ruhig und versuche alles doch sie bleiben scheu seit einem jahr habe ich die ersten beiden schon die zwei jüngeren kahmen durch ihre eigene Brut dazu habe immer auf alles geachtet aber sie werden immer ängstlicher ich verstehe das nicht

    :weinen:

  • Hallo und :welcome: uuupsi Du hast die Schrift ja riesig gemacht :ohnmacht: normalerweise musst Du da nix ein-/verstellen, damit sie diese angenehme Größe hat :)

    Also spontan fällt mir ein, hast Du evtl. Deine Haare gefärbt, etwas andres an Dir verändert - z.B. ein Tattoo an sichtbarer Stelle oder trägst Klamotten mit auffälligen Farben/Mustern ?

    Liebe Flattergrüsse :fly: Sabine mit Mümmelchen + Tapsi, Hexi, Poldi, Looki, Tacki und "Nöchle"  :D

    im :herz: en meine Engelchen :engel: Gauner, Drilli, Flöckchen, Winnie, Knöpfchen, Brookie, Bailey, Vivi, Babsi, Joschi, der kleine Muck(i), Knüffchen, Lümmelchen :herz: :weinen:

    Knäulchen, unser Süsser und der kleine Lump :fuettern::weinen:

  • Hallo @4Nymphis123 und herzlich willkommen im Forum :welcome:

    Da ich deine Wohnsituation nicht kenne, kann ich natürlich wenig Konkretes raten.

    Meine Frage wäre, wie die Vögel im Raum platziert sind. Wie und wo steht der Käfig im Verhältnis zur Wand, zum Raum und zum Fenster?

    Idealerweise sollte der Käfig so stehen, dass der höchste Ast über deiner Augenhöhe ist und er sollte mit zwei Seiten an der Wand stehen, also im Eck.

    Das ist so, weil Nympensittiche Flucht- und Beutetiere sind. Wenn sie immer ungeschützt im Raum oder am Fenster stehen, oder wenn du auf sie herab blickst, könnten theoretisch von überall her Gefahren kommen. Das setzt sie permanent unter Druck und unter Stress, so dass sie sich nie entspannen und auch kein Vertrauen aufbauen können.

    Das wäre so meine Idee zu deinem Thema....

    allzeit freundliche Grüße von Judith mit Hubert (*2000), Pearl (*2012), Jack (*2012) und Glöckchen (*2023?) :winke:
    Für immer bei uns: Dickie (*1991 - 03.12.2016) :herz: Molly (*2003 - 02.03.2018) :herz: und Lotte (*2016 - 17.08.2023) :herz:

  • Hallo und willkommen im Forum. :welcome:

    Zum Problem hast du ja schon ein paar Tipps bekommen, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

    Off Topic:

    Bitte schreib doch in Zukunft in der vorgegebenen Schriftgröße und nutze die Groß- und Kleinschreibung und vor allem, setze bitte Satzzeichen.

    Danke

    Liebe Grüße, Gabi :winke:
    mit Kater Barney 🐾
    Für immer im Herzen ♥️ Paula - 12.03.2010 ♥️ Molly - 26.07.2010 ♥️ Nicki - 06.05.2011 ♥️
    Zaubermaus Betty🐾 - 12.11.2024 ♥️

    Einmal editiert, zuletzt von Lioba (19. April 2023 um 20:22) aus folgendem Grund: Fehlerteufelchen

  • Also sie leben seit einem Jahr bei dir und in diesem einem Jahr haben sie Zuwachs bekommen? Und wie alt waren sie, wo du sie ( die Elterntiere) bekommen hast und woher? :gruebel:

    Wie schon geschrieben wurde, Standort & Kleidung beachten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unser Coco Panik vor Kindern hat und vor Kleidung mit großen Schriftzug wie Adidas. Kein Scherz :rolleyes: Irgendwas verbindet er da mit keinem guten Gefühl. Das war manchmal frustrierend. Das hat aber über Jahr gedauert bis das nachgelassen hat. Leise und vorsichtig nähern hat da auch nichts gebracht.

    Und wenn einer Panik macht, flattert der Rest genauso panisch hinterher.

    Also mal reinfühlen, welcher Piepmatz der Panikvogel ist und mal prüfen mit Rundumblick was es sein könnte. Standort, Licht, Kleidung?

    Liebe Grüße aus Straubing. Steffi mit Ihren Schnuffelos Chipsy & Coco - Nacho & Molly und den Federlosen

    Lotte wir vermissen Dich :herz: :herz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!