Sooooo, dann fangen wir doch gleich mal mit der ersten User-Umfrage an ... welches Einstreu benutzt ihr ???

Einstreu - Umfrage
Zur Teilnahme am Nymphensittich Forum ist eine Registrierung/Anmeldung erforderlich. Erst dann kann man eigene Fragen zu seinen Nymphensittichen stellen.
Bei Anmeldeproblemen bitte die Cookies und den Cache des Browsers (FF, IE, Chrome, Opera o.ä.) löschen. Anleitungen dafür sind hier zu finden.
Bei andauernden Anmeldeproblemen melde dich bitte über das Kontaktformular des Nymphensittich Wegweisers.
Registrierung
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
das ist nicht die erste
-
ooooops - sorry - Danke Conny hab gesucht und gefunden - dann eben die 2. User - Umfrage
-
Hi,
ich benutze Buchenholzgranulat - obwohl ich am überlegen bin, es rauszuschmeißen und auf Sand umzustellen.
Annikas Krankheitsgeschichte ihrer Vögel hat mir doch sehr zu denken gegeben.
-
Hi Claudia,
na ja, Sand ist wg. der Gefahr von Kropfentzündungen auch nicht sooo super. Aber das hatten wir ja in dem anderen Thread schon.
-
und alle anderen natürlich auch.
Wir nutzen Sand. groben Vogelsand. Dann misch ich immer mal was anderes drunter... wie Australiensand etc.
Und in einer Ecke habe ich immer Nagereinstreu. Bzw. Spähne. Das lieben meine Pieper.
Bin ja mal gespannt, was ihr so alles nehmt-. Werd mich wohl von euch inspirieren und eine Raubkopie für mich starten
Melanie und Rabauken -
Ich benutze Hanfgranulat und bin damit sehr zufrieden. Es ist extrem saugstark. Die stark verschmutzen Steelen werden bei Bedarf entfernt und alle paar Wochen alles. Außerdem habe ich noch eine Schale mit Sand drinnen. Es fliegt auch nichts nach aussen, wenn sie mal auf dem Boden "wilde Sau" spielen.
-
aaalso, ich benutze auf den stark "benutzten"
Regionen Maisgranulat, an den mittel verschmutzten Bereichen BHG und auf der saubersten Zone Sand
Nach diesem Hanfzeugs werd ich mich mal umschauen, hört sich interessant an
-
Hallo
Ich verwende eine Mischung aus BHG und Hanfeistreu.
Außerdem so ein Überstreu (danke Connie)
In einer Ecke gibt es dann noch eine Mischung aus Sand und Grit und in einer anderen Ecke Heu zum spielen.
Von Maisgranulat war ich nicht begeistert. Es riecht komisch und die Geiers waren nicht am Boden.
ZitatNach diesem Hanfzeugs werd ich mich mal umschauen, hört sich interessant an
Es ist wahnsinnig leich, saugfähig und absulut staubfrei. Mehr Spielspaß für die Nympherln steckt aber im BHG.Als Markennamen ist es als Hugro Naturstreu zu bekommen.
-
Zitat
Original von Federmaus
Außerdem so ein Überstreu (danke Connie)
Was'n für Überstreu *garnichtneugierigbin*
-
Das BHG werde ich mal ausprobieren und das mit dem Heu auch. Muß so wie so groß Reine machen. Dann bekommen sie einen Abenteuerplatz.
-
Hi!
Von dem meißten pflanzlichen Zeug reagiere ich mit Atembeschwerden oder HAutausschlägen, feiner Sand verstärkt das Asthma bei Wellie Kerlchen... ich behelfe mich mit einer Papierunterlage, einer Handvoll grobem Grit und beim Basteln anfallendem "kleinen" Holzabfall.
-
Zitat
Original von Claudia L.
Was'n für Überstreu *garnichtneugierigbin*
das ist eigentlich ein überstreu für hasen und hamster und so......gibts bei hagebaumarkt, baywa usw. und auch in verschiedenen "geschmacksrichtungen" wie z.b. waldboden (mit rinde und kleinen holzstücken.......vermischt mit moos und hobelspänen usw. )
unsere viecher lieben dieses überstreu, und wenn sie kleine schweinchen wären, würden sie sich mit sicherheit drin wälzen -
Huhu
Ich habe das Überstreu in einer Zoohandlung gefunden. Aber eben im Nagerbedarf und nicht bei den Geiers.
-
Hallo ihrs,
für die Volieren benutze ich Sand in verschiedenen Stärken und zum spielen gibts auch schon mal was anderes, aber das dann außerhalb und nicht als Einstreu.
-
Hallo!
Ich hab Sand in der Voliere. Meine zwei lieben es sich den Grit aus dem Sand zu picken und auf dem Boden spazieren zu gehen. Über den Sand streu ich noch ein bißchen "Country Home" von *********. Da sind kleine Zweige und sowas drin. Die werden dann auch mit viel Freude durch die Voliere geschleppt
.
-
Wir benutzen ausschließlich Sand. Wechseln den lieber wöchentlich, aber irgendwie finden wir das am besten so. Hatten mal gröberen Sand, aber inzwischen nehmen wir wieder die feinere Variante, die eigentlich für Wellis ist.
-
Wir haben auch den gröberen Sand. Was ist deiner Meinung nach der Vorteil von dem feineren?
Ich habe ihn noch nicht ausprobiert, dachte aber, dass der doch ziemlich staubt. -
Mich stört bei dem groben Sand, dass oftmals einzelne kleine Körner in der Unterschale von den Käfigen hängen, da kann man dann immer fleißig mit Wasser spülen, bis sich die Schubladen wieder problemlos schieben lassen. Da ist der feinere (Welli-)Sand einfacher zu handhaben.
-
Hi,
heute hörte ich zum ersten Mal, dass User Vogelerde benutzen.
Und las das hier
http://www.nymphensittich-wegw…t/einstreu.html#vogelerde
Gefahr - Schimmelbildung
Jetzt bin ich aber neugierig geworden.
Wir benutzen Buchenholzgranulat
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!